Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man eine Umfrage zur Erwartungshaltung der Teilnehmer bei einem Kaminabend-Gespräch erstellt

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

21.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel führt Sie durch die Erstellung einer Umfrage für Teilnehmer von Fireside Chats über Erwartungen. Mit Specific können Sie mühelos eine solche Umfrage erstellen und dabei die Leistung der KI nutzen, um aussagekräftige Einblicke zu gewinnen – ohne manuellen Aufwand.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage für Teilnehmer von Fireside Chats über Erwartungen

Wenn Sie Zeit sparen möchten, erstellen Sie sofort eine Umfrage mit Specific. Eine intelligente, konversationelle Umfrage zu erstellen, ist einfacher denn je:

  1. Geben Sie an, welche Umfrage Sie möchten.

  2. Fertig.

Sie müssen ehrlich gesagt nicht weiter lesen, wenn Ihr Ziel nur darin besteht, innerhalb von Sekunden eine KI-generierte Umfrage zu erhalten. Die KI von Specific nutzt Fachwissen, um Ihre Umfrage zu gestalten und sogar maßgeschneiderte Folgefragen zu stellen, sodass Sie die Art von Einblicken erhalten, die Sie von einem Fachmann erwarten würden – ohne Zeitverlust. Wenn Sie volle Kontrolle oder einen individuellen Ansatz wünschen, können Sie jederzeit von Grund auf beginnen, indem Sie zum KI-Umfragegenerator gehen und Ihre Optionen erkunden.

Warum es wichtig ist, Fireside Chat-Teilnehmer über Erwartungen zu befragen

Seien wir ehrlich – wenn Sie diese Umfragen nicht durchführen, verpassen Sie direkte Hinweise, die den Erfolg Ihrer Veranstaltung bestimmen. Darum geht es:

  • Personalisierung: Das Verständnis der Teilnehmerpräferenzen durch Vorveranstaltungsbefragungen ermöglicht es Ihnen, Inhalte anzupassen, damit Ihr Fireside Chat wirklich für das Publikum von Bedeutung ist. Wenn Sie Erwartungen ignorieren, riskieren Sie, langweilige Inhalte zu liefern, die leicht ein Wiederholungsversuch sein könnten. Maßgeschneiderte Erlebnisse führen zu höherer Zufriedenheit und Engagement. [1]

  • Intelligenteres Planen: Feedback vor der Veranstaltung hilft Ihnen, abgenutzte Themen durch das zu ersetzen, was das Publikum tatsächlich will. Das bedeutet bessere Entscheidungen bei allem, von Diskussionsthemen bis zur Raumgestaltung und interaktiven Formaten, und reduziert verschwendete Zeit und Ressourcen. [1]

  • Erhöhter Einfluss: Die Ausrichtung Ihres Fireside Chats auf die echten Erwartungen der Teilnehmer führt zu höherer Zufriedenheit – Menschen erinnern sich an und sprechen über Veranstaltungen, die sie „erreicht“ haben. Ohne dies arbeiten Sie im Dunkeln und verpassen wahrscheinlich Gelegenheiten für positives Mundpropaganda. [1]

Die Bedeutung von Umfragen zur Anerkennung der Teilnehmer von Fireside Chats und die Vorteile des Teilnehmerfeedbacks erstrecken sich über eine Veranstaltung hinaus – sie helfen Ihnen, einen Ruf dafür aufzubauen, Veranstaltungen zu führen, die Menschen immer wieder besuchen möchten.

Was macht eine gute Erwartungsumfrage aus?

Eine starke Erwartungsumfrage für Teilnehmer von Fireside Chats beruht auf drei Dingen:

  • Klar formulierte, unvoreingenommene Fragen: Die Befragten sollten kein Wörterbuch benötigen (oder Ihre Absichten erraten müssen).

  • Konversationeller Ton: Menschen sind ehrlicher und entspannter, wenn Fragen natürlich klingen – wie ein Gespräch, nicht wie ein Verhör.

  • Umsetzbare Struktur: Verwenden Sie eine Mischung aus offenen und geschlossenen Fragen für Tiefe und einfache Analyse.

Schlechte Praktiken

Gute Praktiken

Unklare Fragen („Irgendwelches Feedback?“)

Spezifische Aufforderungen („Was erwarten Sie von diesem Gespräch zu lernen?“)

Komplexer Jargon

Einfache, klare Sprache

Keine Weiterverfolgung

Konversationelle Nachfragen für Kontext

Der wahre Test? Achten Sie auf qualitativ hochwertige und zahlreiche Antworten. Sie möchten so viele ehrliche, detaillierte Antworten wie möglich. Eine Umfrage, die viele durchdachte Antworten erhält, ist der Goldstandard.

Welche Fragetypen mit Beispielen gibt es für eine Umfrage zu Erwartungen für Fireside Chat-Teilnehmer?

Die richtige Wahl der Fragetypen erhöht den Wert Ihres Feedbacks. So können Sie vorgehen:

Offene Fragen ermöglichen es den Teilnehmern, auszudrücken, was ihnen wirklich wichtig ist. Verwenden Sie sie frühzeitig, um einzigartige Einsichten zu erfassen, oder wenn Sie tiefer gehen möchten. Zum Beispiel:

  • Was ist das Hauptthema, das Sie von diesem Fireside Chat lernen wollen?

  • Wenn Sie unserem Redner eine Frage stellen könnten, welche wäre es?

Einzelauswahlfragen sind perfekt, wenn Sie strukturierte, leicht quantifizierbare Daten wünschen – ideal für die Planung oder den Vergleich der Ergebnisse auf einen Blick. Zum Beispiel:

Auf welchen Aspekt freuen Sie sich am meisten?

  • Die Live-Fragerunde

  • Netzwerkmöglichkeiten

  • Expertenmeinungen des Redners

  • Anderes (bitte angeben)

NPS (Net Promoter Score) Frage misst schnell das allgemeine Teilnehmerfeedback und die Erwartungen. Mit Specific können Sie sofort eine NPS-Umfrage erstellen für diesen genauen Zweck. Beispielsweise:

Auf einer Skala von 0–10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie diese Fireside Chat-Sitzung einem Kollegen oder Freund empfehlen?

Folgefragen, um das „Warum“ zu entdecken: Verwenden Sie diese, wenn Sie die Gründe hinter den Antworten eines Befragten erfahren möchten – um verborgene Motive oder Bedenken aufzudecken. Nach einem geschlossenen Frage stellt das „Warum“ den Kontext dar, den Sie nutzen können. Beispielsweise:

  • Was ist der Hauptgrund für Ihre Antwort?

  • Wie können wir Ihr Erlebnis verbessern?

Wenn Sie mehr Inspiration benötigen, sehen Sie sich unseren Leitfaden zu den besten Fragen für eine Erwartungsumfrage für Fireside Chat-Teilnehmer an, um praktische Beispiele und Pro-Tipps zu erhalten.

Was ist eine konversationelle Umfrage?

Eine konversationelle Umfrage ist mehr als nur ein Formular – es ist ein interaktives Interview, das sich in Echtzeit an die Antworten des Befragten anpasst. Anstatt von statischer Frage zu statischer Frage zu springen, fühlt sich die Erfahrung an, als spräche man mit einem intelligenten Assistenten. Das ist die Magie der Verwendung eines KI-Umfrage-Erstellers: Sie gehen über starre, traditionelle Umfragen hinaus und betreten einen Raum, in dem jede Antwort die nächste Frage beeinflusst und so automatisch reichere Einblicke liefert.

Manuelle Umfragen

Mit KI erstellte (Konversationelle) Umfragen

Allgemeine Fragen

Personalisierte Fragen und Nachfragen

Statische Struktur

Dynamisch, passt sich in Echtzeit an

Zeitaufwendig zu erstellen

Sofort mit KI erstellt

Warum KI für Umfragen bei Teilnehmern von Fireside Chats einsetzen? Ein KI-Umfragegenerator wie Specific versteht die beste Fragestruktur und kann intelligent nach Kontext fragen, wodurch Ihre Einrichtungszeit auf Sekunden reduziert wird. Wenn Sie tiefer in den Erstellungsprozess eintauchen möchten, lesen Sie unseren Artikel über die Erstellung einer konversationellen Umfrage.

Für jedes AI-Umfrage-Beispiel ist der große Gewinn die Erfahrung der Befragten. Specifics konversationelle Umfragen sind so einfach wie das Versenden einer Nachricht, sodass es einfach für die Teilnehmer ist, bedeutungsvolle Geschichten oder Vorlieben zu teilen – was Ihnen zu besseren Daten verhilft.

Die Macht von Folgefragen

Was eine konversationelle Umfrage wirklich intelligent macht, ist ihre Fähigkeit, automatisch kontextbezogene Folgefragen zu stellen. Wenn Sie jemals einem Teilnehmer eine E-Mail geschrieben haben mit der Frage „Könnten Sie bitte klarstellen, was Sie meinten?“, nachdem Sie eine unklare Antwort erhalten haben, kennen Sie die Herausforderung. Mit Specifics automatisierten KI-Folgefragen fordert die Umfrage in Echtzeit zur Klarstellung auf, was zu viel qualitativ hochwertigeren Einblicken führt – ohne zusätzlichen manuellen Aufwand.

  • Teilnehmer des Fireside Chats: „Ich interessiere mich für das Thema.“

  • KI-Folgefrage: „Welcher spezifische Aspekt des Themas interessiert Sie am meisten?“

Wie viele Folgefragen sollten gestellt werden? In der Regel sind 2–3 gezielte Folgefragen ideal für Tiefe, ohne den Befragten zu überfordern. Sie können dies in Specific anpassen – einschließlich des Überspringens zum nächsten Thema, sobald Sie haben, was Sie benötigen.

Dies macht es zu einer konversationellen Umfrage. Sie sammeln nicht nur Antworten – Sie führen ein echtes Gespräch, das zu reicheren, genaueren Einblicken führt.

Einfache Analyse der Antworten: Selbst wenn Sie Hunderte detaillierter Antworten sammeln, ist es einfach, das gesamte Feedback mithilfe von KI mit unseren chatgesteuerten Tools zu analysieren – siehe unseren Leitfaden zur Analyse von Umfrageantworten für Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Automatisierte Folgefragen sind eine neue Möglichkeit, Ihre Umfragen von statischen Formularen zu echten, zweiseitigen Gesprächen zu verwandeln. Probieren Sie das Erstellen einer Umfrage aus und sehen Sie, wie kraftvoll die Einblicke sein können.

Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel für eine Erwartungsumfrage an

Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage und erleben Sie, wie dynamisch gestaltete Fragen, intelligente Folgefragen und sofortige Antwortzusammenfassungen Ihr nächstes Event wirklich herausstechen lassen können. Überschreiten Sie langweilige Formulare – machen Sie Ihre Umfrage zu einem Gespräch und gewinnen Sie Einblicke, die einen Unterschied machen.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. GoGather. Vor-Event-Umfragen: Die Weichen für den Erfolg stellen.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.