Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man eine Mitarbeiterumfrage zur Effektivität der Führung erstellt

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

20.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel wird Sie anleiten, wie Sie eine Mitarbeiterumfrage zur Führungswirksamkeit erstellen können. Mit Specific können Sie diese Art von Umfrage in Sekundenschnelle erstellen, basierend auf bewährten Best Practices und KI-Expertise.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage für Mitarbeiter zur Führungswirksamkeit

Wenn Sie Zeit sparen möchten, generieren Sie einfach eine Umfrage mit Specific. So funktioniert es:

  1. Sagen Sie, welche Umfrage Sie möchten.

  2. Fertig.

Sie müssen tatsächlich nicht einmal weiter lesen. Die KI erstellt eine professionelle, thematische Umfrage – basierend auf Expertenwissen und praxisnaher Forschung. Sie wird den Befragten sogar individuelle Folgefragen stellen, um reichhaltigere Erkenntnisse zu gewinnen, und das in einem Konversationston. Wenn Sie jedoch alles selbst anpassen möchten, macht der KI-Umfragegenerator es einfach.

Warum Umfragen zur Führungswirksamkeit von Mitarbeitern wichtig sind

Lassen Sie uns ehrlich sein: Organisationen leben oder sterben durch ihre Führungsqualität. Wenn Sie keine Umfragen zur Führungswirksamkeit mit Mitarbeitern durchführen, verzichten Sie auf einige der umsetzbarsten Rückmeldungen, die Ihr Unternehmen erhalten kann.

  • Stärken und Wachstumsbereiche identifizieren: Regelmäßiges Feedback von Mitarbeitern zeigt, worin Führungskräfte gut sind – und wo es Probleme gibt.

  • Engagement steigern: Mitarbeiter, die sich gehört fühlen, bleiben eher und leisten ihr Bestes. Tatsächlich erklärt die Beziehung zwischen Manager und Mitarbeiter 70 % der Varianz im Mitarbeiterengagement. [1]

  • Unnötige Fluktuation reduzieren: Mehr als 50 % der Mitarbeiter haben einen Job wegen schlechter Führung verlassen. Das ist ein großer, vermeidbarer Kostenfaktor. [1]

  • Intelligente Entwicklung vorantreiben: Wenn Sie Mitarbeiterfeedback mit Coaching kombinieren, kann die Führungswirksamkeit um bis zu 60 % steigen. [1]

Fazit: Die Bedeutung von Umfragen zur Mitarbeiteranerkennung und Führungsfeedback ist nicht nur theoretisch – diese Umfragen führen zu wirklichen Verbesserungen, Kostensenkungen und besserer Moral. Überspringen Sie sie, und Sie werden nie wissen, was in Ihrem Unternehmen wirklich vorgeht.

Was macht eine gute Umfrage zur Führungswirksamkeit aus?

Nicht alle Umfragen sind gleich. Die besten Umfragen zur Führungswirksamkeit für Mitarbeiter stellen klare, unvoreingenommene Fragen, die ehrliche, durchdachte Antworten einladen. Verwenden Sie einen konversationalen Tonfall, um den Druck zu senken und die Menschen zu ermutigen, sich zu öffnen – niemand möchte sich fühlen, als ob er vor Gericht stünde.

Ihr Ziel? Maximieren Sie sowohl die Menge als auch die Qualität der Antworten. Hohe Teilnahme plus klares, nützliches Feedback ergeben Umfragegold.

Schlechte Praxis

Gute Praxis

Verwirrende, doppeldeutige Fragen

Eine Frage, eine Idee

Laden oder voreingenommene Formulierungen

Neutrale, offene Formulierungen

Roboterartige/formaler Ton

Konversationeller, menschlicher Ton

Wenn viele Antworten übersprungen werden oder vage sind, muss die Umfrage wahrscheinlich angepasst werden. Und denken Sie daran: gute Umfragen machen es den Menschen leicht, nachdenklich zu antworten, ohne zu viel nachzudenken.

Welche Fragetypen gibt es für Mitarbeiterumfragen zur Führungswirksamkeit?

Eine gute Mitarbeiterführungswirksamkeitsumfrage verwendet eine Mischung von Fragetypen, um alle Blickwinkel abzudecken – nicht nur Bewertungen, sondern auch Geschichten und das „Warum“ hinter den Antworten.

Offene Fragen gehen tiefer in den Kontext, Muster und Nuancen ein. Verwenden Sie sie, wenn Sie Details, reale Beispiele oder Erkenntnisse wünschen, die Sie nicht erwarten. Vorteile: Tiefere Einblicke, überraschende Muster und die Chance für Mitarbeiter, ihre eigene Geschichte zu erzählen. Versuchen Sie, Folgendes einzubeziehen:

  • Was ist eine Sache, die Ihr Manager besonders gut macht?

  • Beschreiben Sie eine Situation, in der Ihr Manager einen positiven Einfluss auf Ihr Team hatte.

Einzelauswahl-Multiple-Choice-Fragen geben Ihnen messbare Daten und erleichtern den Vergleich von Ergebnissen über verschiedene Teams oder Zeiträume hinweg. Ideal für „schnelles Stimmungsfeedback“ oder wenn die Auswahl auf die häufigsten Szenarien begrenzt werden sollte. Beispiel:

  • Welche der folgenden Optionen beschreibt am besten den Ansatz Ihres Managers bei Feedback?

    • Regelmäßiges, konstruktives Feedback geben

    • Gibt nur Feedback während formeller Überprüfungen

    • Gibt selten Feedback

NPS (Net Promoter Score) Frage hilft Ihnen, die allgemeine Führungssentiment zusammenzufassen und die Leistung von Managern im Laufe der Zeit zu benchmarken. KI erleichtert das Nachfragen mit „Warum haben Sie diese Bewertung gegeben?“. Wenn Sie eine fertige NPS-Umfrage für Ihr Team möchten, erstellen Sie sie hier. Zum Beispiel:

  • Wie wahrscheinlich ist es auf einer Skala von 0–10, dass Sie Ihren Manager als effektiven Führer einem Kollegen empfehlen?

Folgefragen, um das „Warum“ zu entdecken: Verwenden Sie diese, um nach einer ersten Antwort nachzuhaken – besonders wenn jemand eine niedrige NPS-Bewertung gibt, einen vagen Kommentar abgibt oder ein bestimmtes Problem anspricht. Beispiel:

  • Was könnte Ihr Manager anders machen, um Ihre Erfahrung zu verbessern?

Wenn Sie Ihren Ansatz verbessern oder noch mehr Fragenideen erkunden möchten, sehen Sie sich diesen Leitfaden für die besten Fragen für Mitarbeiterumfragen zur Führungswirksamkeit an – er ist vollgepackt mit Beispielen und Tipps zur Erstellung.

Was ist eine konversationale Umfrage?

Eine konversationale Umfrage ist nicht einfach eine Liste von Kästchen zum Ankreuzen – es ist ein interaktives, chatähnliches Interview, das sich natürlich und ansprechend für Mitarbeiter anfühlt. Traditionelle Umfragen wirken oft kalt und transaktional, während KI-Umfragegeneratoren wie Specific Ihnen ermöglichen, „echte“ Gespräche in großem Maßstab zu führen.

Manuelle Umfragen

KI-generierte Umfragen

Statische, feste Fragen

Dynamisch, konversational, passt sich an Antworten an

Kein Echtzeit-Follow-up

Automatisches Nachfassen bei unklaren/vagen Antworten

Zeitaufwendige Einrichtung

In Sekunden fertig – einfach beschreiben, was Sie möchten

Oft niedrige Abschlussrate

Höheres Engagement, fühlt sich wie ein Gespräch an

Warum KI für Mitarbeiterumfragen verwenden? Sie erhalten sofort eine professionelle, tief kontextbezogene Umfrage, ohne mit Umfrage-Tools oder endlosem Kopieren und Einfügen kämpfen zu müssen. KI-Umfragebeispiele passen den Ton, den Fragefluss und sogar die Folgefragen für reichhaltigeres Feedback an. Und bei Specific ist das Nutzungserlebnis auf beiden Seiten – dem Umfrageersteller und dem Mitarbeiter als Befragten – erstklassig. Der Feedback-Prozess ist reibungslos, sodass Sie ehrlicheres, umsetzbares Feedback erhalten.

Neugierig, wie das von Anfang bis Ende funktioniert? Sehen Sie sich unseren Leitfaden dazu an, wie man eine konversationale Umfrage mit Specific erstellt und die Ergebnisse mit KI analysiert – ohne manuelle Programmierung oder Tabellenkalkulations-Albträume.

Die Macht von Folgefragen

Wenn Ihnen wirklich umsetzbares Feedback zur Führungswirksamkeit wichtig ist, sind automatisierte Folgefragen das Ass im Ärmel. Specifics KI-Folgefunktionsmerkmal stellt automatisch intelligente, kontextrelevante Folgefragen in Echtzeit, genau wie ein menschlicher Experte – ohne zusätzlichen manuellen Aufwand Ihrerseits.

  • Mitarbeiter: Mein Manager hört manchmal zu.

  • KI-Folgefrage: Können Sie ein Beispiel geben, wann Ihr Manager aktiv auf Ihre Anliegen gehört hat?

Ohne Folgefragen bleiben die Antworten oft vage, sodass Sie raten müssen, was das eigentliche Problem ist – oder die Chance verpassen, zu lernen, was funktioniert.

Wie viele Folgefragen sollte man stellen? In der Regel reichen 2-3 Folgefragen pro Frage aus, um zum Kern der Sache zu gelangen, insbesondere wenn jede neue Antwort wirklich klärt oder tiefer geht. Mit Specific können Sie die Tiefe der Folgefragen einstellen oder die Befragten weitergehen lassen, wenn sie genug gesagt haben – alles ist konfigurierbar.

Das macht es zu einer konversationalen Umfrage: Das Hin-und-her-Gespräch ist nicht nur angenehmer für Mitarbeiter; es erfasst Geschichten, nicht nur Ein-Wort-Antworten, schafft echten Dialog und erschließt Erkenntnisse, die Sie niemals aus statischen Fragebögen erhalten würden.

KI-Umfrageanalyse ist jetzt einfach: Selbst mit all diesen unstrukturierten konversationalen Daten macht KI die Analyse mühelos. Statt in qualitativen Daten zu ertrinken, können Sie mit der KI über das Feedback Ihres Teams chatten und sofort die wichtigsten Themen und Ausreißer sehen.

Automatisierte Folgefragen sind immer noch ein neues Konzept – probieren Sie es aus und sehen Sie, wie viel tiefer Ihre Erkenntnisse mit einem KI-Umfragebeispiel gehen können. Sie werden den Unterschied sofort bemerken.

Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel für eine Führungswirksamkeitsumfrage an

Bereit, sinnvolles, umsetzbares Feedback in Minuten zu sammeln? Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage und sehen Sie, wie einfach es sein kann, ehrliche Mitarbeitergespräche zu beginnen und herauszufinden, was funktioniert – und was im Führungsteam verbessert werden kann.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. Menschen Element. 10 inspirierende Statistiken zur 360-Grad-Feedback über Führungskräfte

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.