Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man eine Kundenumfrage zu den Gründen für Abwanderung erstellt

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

25.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel führt Sie Schritt für Schritt durch die Erstellung einer Kundenumfrage zu Kündigungsgründen. Wir zeigen Ihnen, wie Specific Ihnen hilft, in Sekunden eine intelligente, dialogbasierte Umfrage zu erstellen — einfach Ihre Umfrage generieren und loslegen.

Schritte zur Erstellung einer Kundenumfrage zu Kündigungsgründen

Wenn Sie Zeit sparen möchten, klicken Sie einfach auf diesen Link, um eine Umfrage mit Specific zu generieren.

  1. Geben Sie an, welche Umfrage Sie wünschen.

  2. Fertig.

Sie müssen ehrlich gesagt nicht weiter lesen. Die heutige KI kann Ihre Kundenumfrage zu Kündigungsgründen mit Expertenlogik in Sekunden erstellen. Sie stellt sogar intelligente Folgefragen, um tiefer zu gehen — so erhalten Sie echte Einblicke und nicht nur Formularantworten. Wenn Sie gerne anpassen, können Sie auch den Umfrage-Editor nutzen.

Warum das Verständnis von Kündigungsgründen wichtig ist

Umschweife helfen nicht: Kündigungen sind schmerzlich, und die meisten Teams realisieren nicht, wie sehr. In Branchen wie Gastgewerbe und Reisen liegt die Kundenbindungsrate bei nur 55%[1], was ein enormes Verbesserungspotential lässt. Aber hier wird es wirklich verrückt: US-Unternehmen verlieren jährlich 136 Milliarden Dollar durch Kundenabwanderung[2].

  • Wenn Sie diese Umfragen nicht durchführen, verpassen Sie umsetzbares Feedback, das direkt mit Ihrem Umsatz verbunden ist.

  • Sogar eine Reduzierung der Abwanderung um 5% kann den Gewinn um 25%–95% steigern[3]. Für die meisten Teams ist das der Unterschied zwischen Stagnation und echtem Wachstum.

Das Erfassen von Kündigungsgründen bedeutet nicht nur Feuer zu löschen. Es geht darum, ehrliche Signale von Ihren Kunden zu erhalten – warum sie gehen, was sie erwarten, welche Wettbewerber sie abwerben und welche Funktionen sie halten könnten. Durch das Durchführen dieser Feedback-Umfragen raten Sie nicht mehr. Sie sehen tatsächlich, was funktioniert, was zusammenbricht und wo Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung die Konkurrenz übertreffen kann.

Wenn solche Umfragen nicht auf Ihrem Radar waren, verpassen Sie entscheidende Daten, die alles von Ihrer Bindungsstrategie bis hin zu Ihrem nächsten großen Experiment gestalten. Schauen Sie sich unseren Leitfaden zu Umfragefragen bei Kündigungen an für Ideen, die Sie vielleicht noch nicht in Betracht gezogen haben.

Was eine gute Umfrage zu Kündigungsgründen ausmacht

Das trennt eine nützliche Kündigungsumfrage von einem generischen Feedback-Formular: Sie benötigen Klarheit, Ehrlichkeit und Einblicke. Das bedeutet:

  • Klare, unverzerrte Fragen — Führen Sie die Befragten nicht in die Irre. Stellen Sie offen endende Fragen (“Was hat Sie dazu veranlasst, zu kündigen?”), aber halten Sie den Tonfall neutral.

  • Dialogischer Ton — Menschen sind viel eher ehrlich, wenn es sich nicht wie eine formelle Prüfung anfühlt.

Schlechte Praktiken

Gute Praktiken

Schlecht formulierte, manipulative oder technische Fragen

Freundliche, einfache Sprache, die einfach zu beantworten ist

Kein Kontext oder keine Rückfragen

Dialogisch, mit klärenden Nachfragen

Zu viele Pflichtfelder

Respekt vor der Zeit; keine unnötigen Daten

Sie wissen, dass Sie eine großartige Kunden-Kündigungsumfrage erstellt haben, wenn Sie sowohl eine hohe Anzahl als auch eine hohe Qualität der Rückmeldungen erhalten. Die Quantität ist wichtig, aber die Qualität – Menschen, die durchdachte Antworten geben und nicht nur ein Kästchen ankreuzen – ist der Schlüssel zu umsetzbaren Einsichten.

Was sind die besten Fragetypen für eine Kundenumfrage zu Kündigungsgründen?

Die Vielfalt der Fragetypen, die Sie verwenden, bestimmt, wie viel Kontext Sie erhalten — und wie sich die Teilnehmer beim Teilen von hartem Feedback fühlen. Hier ist eine Übersicht über Optionen für Kunden-Kündigungsumfragen:

Offene Fragen wirken natürlich und erlauben es den Kunden, ehrlich zu äußern, was ihre Entscheidung wirklich beeinflusst hat. Sie sind großartig, um neue Ideen und unerwartete Gründe für Kündigungen zu entdecken. Verwenden Sie diese, wenn Sie möchten, dass die Teilnehmer ausführlicher werden oder wenn Sie nach Themen suchen, die Sie möglicherweise nicht vorausgesehen haben.

  • Könnten Sie uns mitteilen, was Sie dazu bewegt hat, unseren Service nicht mehr zu nutzen?

  • Was könnten wir verbessern, um Sie in Zukunft wiederzugewinnen?

Einzelauswahl-Mehrfachauswahlfragen sind ideal, um Hauptgründe zu kategorisieren und die Analyse zu erleichtern. Verwenden Sie diese, wenn Sie messen möchten, welche Gründe am häufigsten auftreten, und halten Sie es einfach für Benutzer, die nicht viel schreiben möchten.

Was war Ihr Hauptgrund für die Kündigung Ihres Abonnements?

  • Eine bessere Alternative gefunden

  • Das Produkt war zu teuer

  • Fehlende benötigte Funktionen

  • Schlechter Kundenservice

NPS (Net Promoter Score) Fragen sind ideal, um Loyalität zu messen und Kündigungstendenzen vorherzusagen. Sie eignen sich am besten direkt nach einer Kündigungsentscheidung, um Benutzer nach ihrer Weiterempfehlungsbereitschaft zu segmentieren — und dann maßgeschneiderte Folgefragen zu verwenden. (Sie können sofort eine NPS-Kündigungsumfrage mit Specific generieren.)

Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie uns einem Freund oder Kollegen empfehlen (0–10)?

Nachfragen, um „das Warum“ zu enthüllen, sind entscheidend für Klarheit. Wenn ein Kunde eine vage Antwort gibt, helfen Nachfragen, die zugrunde liegenden Ursachen zu entdecken — War es der Preis? Die Erfahrung? Funktionen? Diese sind entscheidend, um grundlegende Probleme zu identifizieren und umsetzbare Fahrpläne zu erstellen.

  • Können Sie uns mehr darüber erzählen, was Sie speziell an unserem Support frustriert hat?

  • Welche Funktion hätte Sie gehalten?

Wenn Sie tiefer gehen möchten, sehen Sie sich unsere Lieblingsfragen zu Kündigungsumfragen an — komplette Liste mit Tipps für jeden Fragetyp, plus Ratschläge zur Anpassung an Ihr einzigartiges Publikum und Ihre Bedürfnisse.

Was ist eine dialogbasierte Umfrage?

Gute Umfragen fühlen sich wie ein Gespräch an, nicht wie ein bürokratisches Formular. Das ist das Herzstück von dialogbasierten Umfragen: Die KI interagiert natürlich mit den Teilnehmern, passt den Ton und die Nachfragen spontan an und steigert das Engagement weit über das statischer Formulare hinaus. Traditionell war die Erstellung von Umfragen mühsam — Sie mussten Fragen entwickeln, mit der Logik kämpfen und Nachfragen manuell kodieren. KI-Umfragegeneratoren wie Specific erledigen dies in Sekundenschnelle, sodass Sie mit natürlicher Sprache einen Entwurf erstellen, verfeinern und sogar bearbeiten können, indem Sie den KI-Umfrage-Editor verwenden.

Manuelle Umfragen

KI-generierte Umfragen

Erfordert manuelles Design, Logik und Nachfrageskripting

Generiert automatisch Expertenfragen und einen dialogbasierten Verlauf

Statische, formularartige Erfahrung

Fühlt sich an wie ein freundliches Interview/Gespräch

Schwer zu analysierende offene Antworten

KI fasst zusammen und extrahiert Einblicke automatisch

Warum KI für Kundenumfragen verwenden? Weil der Unterschied wie Tag und Nacht ist. KI-Umfragebeispiele — besonders jene, die sich auf Kündigungen konzentrieren — können auf Arten nachfragen, die von Menschen erstellte Formulare nicht können. Sie klären vage Antworten, passen Fragen in Echtzeit an und schaffen ein nahtloses Antworterlebnis. Außerdem genießen die Befragten es tatsächlich, wenn Sie ein dialogbasiertes Umfragetool wie Specific verwenden (und die Daten sind reichhaltiger). Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Umfrageantworten mit KI analysieren, macht Specifics Analyse dies einfach — mehr dazu in unserem Leitfaden.

Wir haben den Benutzerkomfort in den Vordergrund gestellt. Feedback mit Specific fühlt sich für den Ersteller wie den Befragten natürlich an. Es ist der moderne Weg, um umsetzbare Einblicke schneller und freundlicher zu sammeln.

Die Macht der Nachfragen

Automatische Nachfragen sind die echte Geheimwaffe in Kunden-Kündigungsumfragen. Wenn Sie jemals Formulare oder statische Umfragen verwendet haben, kennen Sie den Schmerz: Kunden geben Ein-Wort-Antworten und Sie stehen vor einem Rätsel. Indem die KI automatisch nach Details fragt, können Sie schnell unklare Eingaben in umsetzbare Einblicke verwandeln. Erfahren Sie mehr darüber in unserem Artikel über automatische KI-Nachfragen.

  • Kunde: „Ihr Produkt war zu teuer.“

  • KI-Nachfrage: „Können Sie mitteilen, welche Funktionen Ihrer Meinung nach den Preis nicht rechtfertigten oder welcher Preis angemessen für Sie gewesen wäre?“

Wie viele Nachfragen sollte man stellen? In der Regel sind 2–3 gezielte Fragen ausreichend, um „das Warum“ zu klären, ohne den Befragten zu erschöpfen. Specific lässt Sie festlegen, wie tief Sie gehen möchten, mit der Option, dass die KI zur nächsten Frage springt, sobald Sie haben, was Sie benötigen.

Das macht es zu einer dialogbasierten Umfrage: der fließende Dialog, der durch den Kontext geführt wird, fühlt sich wie ein echtes Gespräch an — nicht wie ein kalter Fragebogen. Die Befragten öffnen sich mehr und bieten die Art von Feedback, die die Strategie bestimmt.

Qualitative Daten, Umfrageantwortenanalyse, dialogfähige KI: Die Analyse von Massen an Freitext kann überwältigend sein. Mit KI-Analysefunktionen wie Chat mit KI über Umfrageantworten, können Sie qualitatives Feedback in Minuten statt Tagen verstehen. Wenn Sie darin besser werden wollen, schauen Sie sich unseren Leitfaden zur Umfrageantwortenanalyse an.

Diese automatisierten Nachfragen sind ein Durchbruch — generieren Sie jetzt eine Umfrage und sehen Sie, wie viel reichhaltiger Ihre Einblicke sein können.

Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel einer Kündigungsgründe-Umfrage an

Erstellen Sie Ihre eigene Kunden-Kündigungsumfrage in Sekunden — erhalten Sie echtes Feedback, ergründen Sie warum Menschen gehen und sehen Sie Einblicke, die Sie direkt umsetzen können. Begnügen Sie sich nicht mit oberflächlichen Antworten, wenn Sie mit dialogfähiger KI tiefer gehen können.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. Exploding Topics. Kundenbindungsraten nach Branche

  2. Firework. Statistiken zur Kundenbindung

  3. SEO Sandwitch. Abwanderungsstatistiken 2024

  4. Acuity Knowledge Partners. Die Bedeutung von Kundenzufriedenheitsumfragen

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.