Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie eine Umfrage zur Bewertung der Redner bei Konferenzteilnehmern erstellen. Mit Specific können wir Ihnen helfen, innerhalb von Sekunden eine maßgeschneiderte Umfrage zu erstellen, wodurch Sie wertvolle Zeit sparen, während Ihre Fragen aussagekräftiges Feedback erfassen.
Schritte zur Erstellung einer Umfrage zur Bewertung der Redner bei Konferenzteilnehmern
Wenn Sie Zeit sparen möchten, klicken Sie einfach auf diesen Link, um eine Umfrage mit Specific zu erstellen.
Sagen Sie, welche Umfrage Sie möchten.
Erledigt.
Ehrlich gesagt, brauchen Sie nicht einmal weiterzulesen – die KI erstellt Ihre Umfrage mit integriertem Expertenwissen und stellt den Befragten sogar relevante Anschlussfragen, um tiefere Einblicke zu gewinnen. Aber wenn Sie neugierig sind, wie und warum das funktioniert, lesen wir weiter.
Warum Umfragen zur Bewertung der Redner bei Konferenzteilnehmern wichtig sind
Die Bedeutung der Bewertung von Präsentationen kann nicht hoch genug eingeschätzt werden – wenn Sie diese Umfragen nicht durchführen, verpassen Sie wesentliche Einblicke, die die Verbesserung von Veranstaltungen und die Zufriedenheit der Teilnehmer vorantreiben. Zum Beispiel bewerten 75 % der Teilnehmer Konferenzen anhand der Qualität und Relevanz der Redner in ihrem Fachgebiet – wenn Sie also Feedback zur Effektivität der Redner erfassen, greifen Sie auf das größte Maß an Erfolg Ihrer Veranstaltung zu [1].
Wenn Sie diese Umfragen auslassen, riskieren Sie, Fehler zu wiederholen oder Gelegenheiten zu verpassen, das Konferenzerlebnis zu verbessern.
Gut gestaltete Feedbackumfragen geben den Teilnehmern das Gefühl, gehört zu werden, was ihr Engagement erhöht und die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie zu zukünftigen Veranstaltungen zurückkehren.
Vor allem gewinnen Sie umsetzbare Daten, um Ihre Inhalte zu verfeinern, Ihre Redner zu unterstützen und sich an die sich entwickelnden Erwartungen Ihres Publikums anzupassen.
Aber nicht alle Umfragen sind gleich – lassen Sie uns darüber sprechen, was eine gute ausmacht.
Was eine gute Konferenzumfrage zur Bewertung der Redner ausmacht
Um hohe Rücklaufquoten und nützliche Daten zu erhalten, benötigen Sie Klarheit und einen natürlichen, konversationellen Fluss. Gute Umfragen verwenden:
Klar, unvoreingenommene Fragen, die Verwirrung oder suggestive Sprache beseitigen
Einen konversationellen Ton—wenn die Befragten das Gefühl haben, dass sie ein Gespräch führen, sind sie viel eher bereit, offen und ehrlich zu sein.
Denken Sie daran, dass die Qualität – und Quantität – Ihrer Antworten die beste Bestätigung für die Effektivität Ihrer Umfrage ist. Sie möchten viele Antworten, aber auch Antworten, die tatsächlich beleuchten, was funktioniert hat und was nicht.
Schlechte Praxis | Gute Praxis |
|---|---|
Suggestive Frage: "Sind Sie nicht der Meinung, dass dieser Vortrag faszinierend war?" | Neutrale Frage: "Wie bewerten Sie das Engagement des Redners?" |
Fachjargon: "War die Sitzung KPI-zentriert?" | Einfache Sprache: "War die Botschaft des Redners klar und nachvollziehbar?" |
Der Umfrage-Builder von Specific trifft diese Punkte standardmäßig, sodass Sie sich nicht über die Details Gedanken machen müssen. Für mehr Inspiration lesen Sie unseren Artikel über die besten Fragen für Teilnehmerumfragen zur Bewertung der Redner.
Fragetypen und praxisnahe Beispiele für Umfragen bei Konferenzteilnehmern
Das richtige Gleichgewicht bei den Fragetypen in Ihrer Umfrage hilft Ihnen, sowohl die Detailgenauigkeit als auch die Vollständigkeit Ihrer Einblicke zu maximieren. Hier ist, wie wir es angehen:
Offene Fragen sind entscheidend, wenn Sie Konferenzteilnehmern die Möglichkeit geben möchten, ihre Gedanken frei zu teilen, spezifische Stärken hervorzuheben oder Bereiche zur Verbesserung vorzuschlagen. Sie sind besonders wertvoll nach einer hoch wirksamen Sitzung oder wann immer standardisierte Antworten einfach nicht ausreichen. Einige Beispiel-Fragen:
Was war der wertvollste Punkt aus der Präsentation des Redners?
Wenn Sie eine Sache an dieser Sitzung ändern könnten, was wäre das?
Einzelauswahl-Fragen mit Mehrfachwahl sind ideal für strukturierte Ergebnisse – hervorragend geeignet, um Meinungen zu quantifizieren oder Trends in großen Gruppen schnell zu erkennen. Zum Beispiel:
Wie bewerten Sie die Effektivität des Redners?
Ausgezeichnet
Gut
Neutral
Mangelhaft
NPS (Net Promoter Score) Frage ermöglicht es Ihnen, die direkte Befürwortung einer Sitzung oder eines Redners zu messen, was einen umfassenden Überblick über Enthusiasmus und potenzielle Mundpropaganda bietet. Diese Frage ist ideal nach dem Kerninhalt, wenn Sie eine einzige Kennzahl zur Leistungsbewertung benötigen. Sie können auch sofort eine NPS-Umfrage zur Bewertung der Redner erstellen. Eine typische NPS-Frage:
Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie die Sitzung dieses Redners anderen Konferenzteilnehmern auf einer Skala von 0 bis 10 empfehlen?
Anschlussfragen, um "das Warum" aufzudecken sind Ihr nicht so geheimer Trumpf. Manchmal sind anfängliche Antworten unklar oder unvollständig. Wenn Sie eine gezielte Anschlussfrage stellen, graben Sie sich in ihre wahren Motive ein. Zum Beispiel:

