Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man eine Umfrage zur Transferbereitschaft und -unterstützung für Community College-Studenten erstellt

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

30.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel führt Sie dazu, eine Umfrage unter Community College-Studenten zur Transferbereitschaft und -unterstützung zu erstellen. Mit Specific können Sie Ihre Umfrage in Sekundenschnelle erstellen und dabei wertvolle, umsetzbare Einblicke gewinnen.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage für Community College-Studenten über Transferbereitschaft und Unterstützung

Wenn Sie Zeit sparen möchten, klicken Sie einfach auf diesen Link, um eine Umfrage mit Specific zu generieren. Wir haben es radikal vereinfacht, leistungsstarke Umfragen zur Transferbereitschaft und Unterstützung zu erstellen, anzupassen und zu starten – keine technischen Kenntnisse erforderlich.

  1. Geben Sie an, welche Umfrage Sie möchten.

  2. Fertig.

Ehrlich gesagt, Sie müssen gar nicht weiter lesen. Die KI von Specific nutzt Expertenwissen über Umfragen unter Community College-Studenten und erstellt Ihre Fragen automatisch. Sie trifft nicht nur die wesentlichen Punkte, sondern stellt auch nachdenkliche Folgefragen, um tiefe, qualitativ hochwertige Einblicke von jedem Befragten zu gewinnen, und hebt Ihre Umfrage über einfache Formulare hinaus. Entdecken Sie für weitere Möglichkeiten den generischen AI-Umfragegenerator, um jede von Ihnen erdachte Umfrage zu erstellen.

Warum Umfragen zur Transferbereitschaft und Unterstützung für Community College-Studenten durchführen?

Seien wir ehrlich – wenn Sie keine Feedback-Umfragen mit Community-College-Studenten zur Transferbereitschaft und -unterstützung durchführen, verpassen Sie wichtige Gelegenheiten, ihren Erfolg zu unterstützen und den Transferprozess zu verbessern. Hier ist, warum diese Umfragen von Bedeutung sind:

  • Die meisten Studierenden möchten wechseln, aber nur wenige schaffen es rechtzeitig: Nur etwa 20 % der kalifornischen Community-College-Studenten, die den Transfer zu vierjährigen Universitäten beabsichtigen, schafften es innerhalb von vier Jahren [1]. Das ist ein großer Rückgang, und es ist entscheidend, die wahren Gründe zu verstehen.

  • Umfragen unter Studierenden entlarven unsichtbare Blockaden: Verwirrung bei Bewerbungen, Beratungsdefizite, Schwierigkeiten bei der Übertragung von Credits oder Informationsmängel – alles Probleme, die Sie beheben können, sobald Sie sie aufdecken.

  • Datengestützte Unterstützung übertrifft Bauchgefühl: Wenn Sie das Feedback der Studierenden sammeln und analysieren, geben Sie Ihrem Zulassungsbüro, den Beratern und dem Support-Personal die nötigen Informationen, um gezielte Hilfe anzubieten. Der Einsatz von Erkennungsumfragen unter Community College-Studenten kann nicht hoch genug bewertet werden, wenn Sie die Transferquoten und Chancengleichheit steigern möchten.

  • Ihre Entscheidungen werden inklusiver: Sie hören von unterrepräsentierten oder kämpfenden Gruppen, deren Bedürfnisse oft nicht gemeldet werden, und schließen damit den Feedback-Kreislauf.

Wenn Sie nicht proaktiv sind, könnte ein großer Teil der Studierenden – insbesondere aus ländlichen oder weniger wohlhabenden Verhältnissen oder die schwarz oder hispanischer Abstammung sind – durch das Raster fallen, da die Transferquoten für diese Gruppen noch niedriger sind [6]. Ein robustes Feedback-Programm bedeutet weniger verpasste Gelegenheiten und eine bessere Ressourcenverteilung für alle.

Was macht eine gute Umfrage zur Transferbereitschaft und Unterstützung aus?

Sprechen wir über Qualität. Die besten Umfragen zur Transferbereitschaft und Unterstützung von Community College-Studenten bestehen nicht nur aus ein paar Fragen in einem Formular. Gute Umfragen verwenden:

  • Klare, unvoreingenommene Fragen: Die Formulierung zählt – eine verwirrende oder suggestive Frage verzerrt Ihre Daten.

  • Einen konversationellen Ton: Es ist entscheidend, dass sich Studierende wohl genug fühlen, um ehrlich zu sein. Roboterhafte Formulare reduzieren authentisches Feedback; eine natürliche Chat-Erfahrung lädt zu ehrlichen Antworten ein.

  • Das richtige Gleichgewicht zwischen strukturiert und offen: Sie wollen Konsistenz für Berichte, aber auch Raum für Studierende, um zu erklären, wann etwas nicht klar eingeordnet werden kann.

Schlechte Praktiken

Gute Praktiken

Vage, komplexe Formulierungen

Einfache, direkte Sprache

Nur Multiple-Choice, kein Platz für Kommentare

Mischung aus Auswahl- und offenen Fragen

Keine Folgefragen, endet nach einer Antwort

Dynamische Folgefragen für Klarheit oder Tiefgang

Am Ende ist der wahre Maßstab für den Erfolg sowohl eine hohe Menge als auch hohe Qualität der Antworten. Sie möchten, dass viele Studierende antworten, aber auch, dass ihre Antworten durchdacht, spezifisch und aufschlussreich sind.

Welche Fragetypen funktionieren am besten? (mit Survey-Beispielen)

Eine Umfrage für Community College-Studentenfeedback zur Transferbereitschaft und Unterstützung ist am einfachsten zu erstellen, wenn Sie Fragetypen mischen. So gehe ich es am liebsten an:

Offene Fragen lassen Studierende frei sprechen und offenbaren nuancierte Probleme und Geschichten, die Sie nie erwartet hätten. Sie sind besonders wirkungsvoll, um unsichtbare Blockaden oder emotionalen Kontext zu erforschen.

  • Können Sie Herausforderungen beschreiben, denen Sie bei der Vorbereitung auf den Transfer an eine vierjährige Institution begegnet sind?

  • Welche Unterstützung oder Ressourcen hätten Ihre Transferplanung einfacher gemacht?

Einzelwahl-Mehrfachauswahlfragen sind ideal, wenn Sie klare quantitative Daten benötigen – etwa Trends verfolgen oder schnelle Vergleiche anstellen wollen.

Welche der folgenden Ressourcen haben Sie während Ihres Transferprozesses genutzt?

  • Akademische Beratung

  • Transfer-Workshops

  • Online-Leitfäden

  • Keine

NPS (Net Promoter Score) Frage zeigt Ihnen in einer Metrik, wie wahrscheinlich es ist, dass Studierende Ihre Transferprozesse/Unterstützung anderen empfehlen würden. Hervorragend für Benchmarking und Fortschrittsverfolgung im Laufe der Zeit. Wenn Sie möchten, können Sie sofort eine Community College-Transfer-NPS-Umfrage mit Specific generieren.

Auf einer Skala von 0 bis 10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie die Transferunterstützung unseres Colleges anderen Studierenden empfehlen?

Folgefragen zur Aufdeckung des "Warum": Es ist eine Verschwendung, eine geschlossene Frage zu stellen – wie "Bewerten Sie unsere Transferberatung" – und nicht zu fragen, warum jemand seine Bewertung gegeben hat. Folgefragen erforschen die Geschichte, klären Verwirrung auf und zeigen, was verbessert werden muss. Diese sind besonders gut nach überraschenden oder extremen Antworten.

  • Welche Faktoren haben Ihre Bewertung beeinflusst?

  • Können Sie ein konkretes Erlebnis beschreiben, das Ihre Antwort beeinflusst hat?

Wenn Sie mehr Inspiration – oder Beispiele und Tipps – suchen, sehen Sie sich unseren Fragenleitfaden für Umfragen unter Community College-Studenten an. Er ist gefüllt mit wirkungsvollen Fragen und Best Practices.

Was ist eine konversationelle Umfrage (und warum ändert sie die Spielregeln)?

Konversationelle Umfragen verwandeln Feedback in einen Dialog, keine lästige Pflicht. Statt eines kalten, statischen Webformulars laden Sie Studierende zu einer fließenden, chat-artigen Umfrage ein. Hier ist, was die KI-Umfragengenerierung von allem Manuellen abhebt:

Manuelle Umfrageerstellung

KI-generiert mit Specific

Stunden des Schreibens und Formatierens

Umfrage wird in Sekunden über Aufforderung erstellt

Generische, starre Formulare

Personalisierte, adaptive Fragen

Keine oder wenige Folgefragen

Echtzeit-Folgefragen, die tiefer gehen

Langweiliges UX (hohes Drop-off-Risiko)

Chat-ähnliches, mobiles Interface, das Studierende tatsächlich beenden

Warum KI für Umfragen unter Community College-Studenten verwenden? Mit KI-generierten Umfragen können Sie schnell iterieren und neue Fragensätze starten, sobald neue Schmerzpunkte oder Prioritäten auftreten. Der KI-Umfragegenerator ermöglicht es Ihnen, konversationelle Umfragen zu erstellen und zu überarbeiten, die auf Ihre Ziele ausgerichtet sind – beschreiben Sie einfach, was Sie möchten, und das Expertensystem erstellt es (zudem können Sie den KI-Umfrageeditor verwenden, um in einfacher Sprache weiter zu experimentieren).

Wenn Sie Specific verwenden, erstellen Sie nicht nur schneller Umfragen, sondern bieten auch ein erstklassiges Benutzererlebnis für Befragte und Ersteller. Dies steigert sowohl die Datenqualität als auch die Teilnahme erheblich. Wenn Sie tiefer eintauchen möchten, sehen Sie sich unseren Leitfaden zur Analyse von Antworten aus Umfragen unter Community-College-Studenten an.

Die Kraft der Folgefragen

Automatisierte Folgefragen sind die wahre Supermacht von konversationalen KI-Umfragen. Wie detailliert auf unserer Funktionsseite über KI-Folgefragen behandelt, hier ist, warum sie wichtig sind:

  • Sie bringen Kontexte ans Licht, die Sie sonst verpassen würden – Studierende beantworten eine geschlossene Frage oft vage, aber mit einer relevanten Folgefrage erhalten Sie das „Warum hinter dem Was“.

  • Sie sparen eine Menge Zeit: Anstatt E-Mails zu senden, um Klarheit zu erlangen, fragt die KI in Echtzeit nach Details.

  • Student: „Die Transferbewerbung war verwirrend.“

  • KI-Folgefrage: „Können Sie mir sagen, welcher Teil des Bewerbungsprozesses für Sie am verwirrendsten war?“

Jetzt wissen Sie, ob es um Formulare, Aufsatzvorgaben, Fristen oder etwas anderes geht. Ohne Folgefragen erhalten Sie nur ein vages „es war hart“.

Wie viele Folgefragen stellen? Normalerweise reichen 2–3 gut gezielte KI-Folgefragen aus – gerade genug, um den Kontext zu erfassen, aber nicht so viele, dass der Befragte verärgert wird. Mit Specific können Sie diese Einstellung anpassen und auch intelligente Sprunglogik aktivieren, damit die Umfrage weitergeht, sobald Sie die benötigten Informationen erhalten haben.

Das macht es zu einer konversationalen Umfrage. Der Dialog fühlt sich natürlich an, weil jede Antwort aufmerksame Aufmerksamkeit erfährt, was Vertrauen schafft und bessere Ergebnisse erzielt.

Einfache Analyse von Antworten, selbst für offene Texte: Selbst wenn Sie eine Fülle von qualitativen Daten sammeln, machen KI-gestützte Umfrageantwortanalysetools es einfach, Trends, Schlüsselfragen und umsetzbare Erkenntnisse aufzudecken.

Diese automatisierten Folgefragen sind noch ein neues Konzept – versuchen Sie, eine Umfrage selbst zu generieren und erleben Sie, wie effektiv und natürlich sich diese Interviews anfühlen.

Sehen Sie sich dieses Umfragebeispiel zur Transferbereitschaft und Unterstützung jetzt an

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, das zu erfassen, was wirklich zählt – starten Sie Ihre Umfrage unter Community College-Studenten zur Transferbereitschaft und -unterstützung und entdecken Sie tiefere Einblicke, schneller. Der Unterschied ist wie Tag und Nacht.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Axios. 20% der kalifornischen Community College-Studierenden, die beabsichtigten, an vierjährige Universitäten zu wechseln, schafften dies innerhalb von vier Jahren.

  2. CalMatters. Fast 99.000 Community College-Studierende wechselten 2020-21 zur UC oder Cal State.

  3. Community College Daily. National gesehen wechseln nur ein Drittel (33%) der Community College-Studierenden; 48% von ihnen erhalten innerhalb von sechs Jahren einen Bachelor-Abschluss.

  4. Partnership for College Completion. 79% der Community College-Studierenden in Illinois beginnen mit der Absicht zu wechseln; nur 20% schließen mit einem Bachelor-Abschluss ab.

  5. Axios Portland. In Oregon wechseln nur 11% der Community College-Studierenden und erlangen innerhalb von sechs Jahren einen Bachelor-Abschluss.

  6. CalMatters. Die Wechselquoten sind in weniger wohlhabenden/ländlichen Gegenden von Kalifornien und bei schwarzen oder hispanischen Studierenden noch niedriger.

  7. Community College Daily. Nur 10% der kalifornischen Studierenden wechseln innerhalb von zwei Jahren; 19% innerhalb von vier.

  8. Student Clearinghouse. Die Übertrittseinschreibung von zweijährigen zu vierjährigen Colleges fiel 2022 um 8%.

  9. Student Clearinghouse. Die Übertrittseinschreibung stieg 2023 um 7,7%.

  10. Wikipedia. Das City College of San Francisco hat eine Übertrittsquote zu vierjährigen Institutionen von 62,7%.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.