Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man eine Umfrage unter klinischen Studienbeteiligten zur Verständnis von Einverständniserklärungen erstellt

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

23.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel führt Sie genau durch die Erstellung einer Umfrage zu klinischen Studien über das Verständnis der informierten Einwilligung. Mit Specific können Sie in Sekundenschnelle Ihre eigene maßgeschneiderte Umfrage erstellen—ohne manuellen Aufwand oder Fachwissen.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage für Teilnehmer an klinischen Studien über das Verständnis der informierten Einwilligung

Wenn Sie Zeit sparen möchten, klicken Sie einfach auf diesen Link, um eine Umfrage mit Specific zu erstellen. So einfach ist es mit KI-Umfragen:

  1. Sagen Sie, welche Umfrage Sie möchten.

  2. Erledigt.

Sie müssen ehrlich gesagt nicht einmal weiterlesen! Die KI übernimmt alles—Ihre Umfrage wird mit Fachwissen erstellt, mit Folgefragen, die sich an jeden Befragten anpassen und tiefere Einblicke gewährleisten. Wenn Sie eine andere Umfrage erstellen möchten, verwenden Sie einfach diesen KI-Umfragegenerator—kein Programmieren, keine Formulare, nur Ergebnisse.

Warum das Verstehen der informierten Einwilligung bei Rückmeldungen von Teilnehmern an klinischen Studien wichtig ist

Wenn Sie diese Umfragen nicht durchführen, verpassen Sie wichtige Rückmeldungen, die sowohl den Schutz der Teilnehmer als auch die Studienqualität verbessern können. Wenn wir uns die Fakten ansehen, sind die Lücken auffällig: Nur 52,1% der Teilnehmer verstanden die Randomisierung, und nur 53,3% begriffen die Verwendung von Placebos in einer umfassenden Überprüfung. Noch besorgniserregender ist, dass 69% die Randomisierung überhaupt nicht verstanden[1].

  • Das bedeutet, dass fast die Hälfte Ihrer Studienteilnehmer möglicherweise nicht klar versteht, wozu sie während der informierten Einwilligung zustimmen.

  • Ein mangelndes Verständnis birgt Risiken von Nichteinhaltung, falschen Erwartungen, ethischen Problemen und möglichen regulatorischen Herausforderungen.

  • Dies sind alles verpasste Chancen, die Autonomie der Patienten zu verbessern, Vertrauen aufzubauen und letztendlich die Ergebnisse Ihrer Studie zu optimieren.

Die Bedeutung von Anerkennungsumfragen bei Teilnehmern an klinischen Studien sollte nicht unterschätzt werden. Sie zeigen die Vorteile und Hindernisse beim Verständnis auf und ermöglichen es Sponsoren und Forschern, ihre Prozesse zu iterieren und zu verbessern. Ohne dieses Feedback operieren Sie im Grunde genommen im Dunkeln.

Was macht eine gute Umfrage zum Verständnis der informierten Einwilligung aus?

Eine wirklich effektive Umfrage zum Verständnis der informierten Einwilligung zu entwerfen, kommt auf Qualität vor Quantität an, aber seien wir ehrlich—wir wollen beides. Hohe Rücklaufquoten plus reichhaltiges, nützliches Feedback. Da zählt der richtige Ansatz.

  • Klare, unvoreingenommene Fragen helfen sicherzustellen, dass die Teilnehmer die Umfrageelemente genau so interpretieren, wie Sie es meinen. Jargon oder suggestive Fragen verwässern Ihre Daten.

  • Konversationaler, zugänglicher Ton ermutigt die Teilnehmer, sich zu entspannen, ehrlich zu antworten und mehr Nuancen mitzuteilen—besonders, wenn das Thema komplex oder persönlich ist.

Hier ein kurzer Einblick in schlechte und gute Umfragepraktiken:

Unternehmen

Gute Praxis

Leitende oder technische Fragen

Klare Sprache, neutraler Ton

Kein Raum für Ausführungen

Nachfragen, um „Warum“ herauszufinden

Langweilige, einschüchternde Form

Konversationell, freundlich

Nur Multiple Choice

Mischung aus offenen und strukturierten Fragen

Letztendlich ist Ihr Maß für den Erfolg die Anzahl der durchdachten Antworten (Quantität) und die umsetzbaren Details in den Antworten (Qualität). Wenn Sie beides nicht bekommen, ist es Zeit, Ihren Ansatz zu überdenken.

Beste Fragetypen für Umfragen unter Teilnehmern an klinischen Studien über das Verständnis der informierten Einwilligung

Nicht alle Fragetypen sind gleich, und die richtige Mischung ist entscheidend für ein solides Feedback zur informierten Einwilligung von Teilnehmern an klinischen Studien.

Offene Fragen erlauben es den Teilnehmern, sich in ihren eigenen Worten auszudrücken—Nuancen, Motivation und Missverständnisse zu offenbaren, die in einem Multiple-Choice-Format nie sichtbar wären. Verwenden Sie diese für „Wie“ oder „Warum“-Fragen, insbesondere zu Beginn einer neuen Studie oder bei der Verfeinerung von Prozessen.

  • „Wie würden Sie einem Freund die Randomisierung erklären?“

  • „Was war am Einwilligungsprozess am verwirrendsten oder unklarsten für Sie?“

Single-Select Multiple-Choice-Fragen liefern strukturierte Daten für eine einfachere Analyse und eignen sich hervorragend zur Bewertung spezifischen Wissens oder Meinungen unter Teilnehmern an klinischen Studien. Verwenden Sie diese, um Verständnis oder Compliance zu bewerten.

Welches der folgenden trifft am ehesten auf Ihr Verständnis von Placebos zu, bevor Sie an dieser Studie teilnahmen?

  • Ich wusste genau, was ein Placebo ist

  • Ich hatte den Begriff gehört, war mir aber nicht sicher

  • Ich hatte keine Ahnung, was ein Placebo ist

  • Ich bin mir immer noch unsicher, was ein Placebo ist

NPS (Net Promoter Score) Frage ermöglicht es Ihnen, zu bewerten, wie wahrscheinlich es ist, dass Teilnehmer an klinischen Studien den Einwilligungsprozess anderen empfehlen—Highlighting-Bereiche, die verbessert werden müssen, und direktes Benchmarking der Zufriedenheit. Wenn Sie sofort eine NPS-Umfrage erstellen möchten, klicken Sie hier für einen NPS-Umfrage-Generator.

Auf einer Skala von 0 bis 10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie den Einwilligungsprozess unserer Studie einem Freund empfehlen, der an einer ähnlichen Studie teilnimmt?

Nachfragen, um „das Warum“ zu entdecken, sind leistungsstark, wenn Sie tiefer in unerwartete oder unklare Antworten eintauchen möchten. Verwenden Sie diese automatisch nach jeder Antwort, die mehrere Bedeutungen haben könnte, um Bedeutung oder Motivation zu klären. Hier ein Beispiel:

  • „Ich fand die Informationen überwältigend.“

  • Nachfrage: „Welche Teile der Informationen empfanden Sie als besonders überwältigend?“

Wenn Sie mehr über die besten Fragen erfahren und Tipps zum Erstellen von Umfragen für diese Zielgruppe und dieses Thema erhalten möchten, schauen Sie sich diese Ressource zu besten Umfragen zu informierter Einwilligung für Teilnehmer an klinischen Studien an.

Was ist eine konversationelle Umfrage?

Eine konversationelle Umfrage ist ein KI-gesteuertes Erlebnis, das sich wie ein natürlicher Chat anfühlt—anders als ein steifes Formular, interagieren die Befragten, als ob sie mit einer echten Person sprechen. Die KI stellt klärende Fragen, passt die Sprache spontan an und sucht nach einem tieferen Verständnis, um sicherzustellen, dass Ihnen keine verborgenen Schätze durch qualitative Feedbacks entgehen.

Vergleich:

Manuelle Umfragen

KI-generierte Umfragen

Statische, generische Fragen

Fachmännisch gestaltete, konversationelle Fragen

Keine Nachfragen oder starre Logik

Dynamische Nachfragen auf individuelle Antworten abgestimmt

Langsame Einrichtung, fehleranfällig

Umfrage in Sekundenschnelle bereit—beschreiben Sie einfach Ihr Ziel

Oft langweilig oder einschüchternd

Natürliche, benutzerfreundliche Chat-Oberfläche

Warum KI für Umfragen bei Teilnehmern an klinischen Studien verwenden? KI-Umfragegeneratoren automatisieren das, was früher Tage dauert: Entwurf von Fragen, Iteration von Feedback und Kennzeichnung oder Kodierung von Rohdaten. Mit einem KI-Umfragebeispiel—insbesondere einem konversationalen—erhalten Sie qualitativ hochwertigere Einblicke bei weniger Aufwand. Specific sticht mit seiner erstklassigen Umfrageerfahrung hervor, wodurch sowohl die Erstellung von Umfragen als auch das Sammeln von Feedback für Ihr Team und Ihre Teilnehmer nahtlos wird. Möchten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung? Hier ist unser Artikel über wie man klinische Studienumfragen erstellt.

Die Kraft von Nachfragen

Specifics automatisierte Nachfragen verwandeln Umfragen in echte Gespräche. Das Geheimnis? KI stellt intelligente, kontextbezogene Nachfragen—genau wie ein erstklassiger Forscher in einem Interview, in Echtzeit. Sie erhalten reichere, umsetzbarere Daten, besonders bei Teilnehmern an klinischen Studien, die möglicherweise auf unvorhersehbare Weise antworten.

  • Teilnehmer an klinischen Studien: „Ich war mir nicht sicher, was Randomisierung bedeutet.“

  • KI-Nachfrage: „Können Sie teilen, was Sie denken, was Randomisierung bedeutet, oder was Sie daran verwirrt hat?“

Ohne dies bleiben Sie darauf angewiesen, zu raten, was Ihre Teilnehmer an klinischen Studien wirklich meinen. Vielleicht entgeht Ihnen, dass fast 69% die Randomisierung in Ihrer Studie nicht verstanden, oder dass 30% einen falschen Glauben an bewährte Behandlungen identifiziert haben[2]. Die Macht von intelligenten Nachfragen ist, dass sie diese Klarheitslücken direkt schließen.

Wie viele Nachfragen sollten gestellt werden? In der Regel reichen 2–3 Runden aus, um die Gründe hinter jeder Antwort zu erfassen, und Specific bietet Ihnen die Möglichkeit, Grenzen zu setzen, sodass Sie niemals aufdringlich sind—die Teilnehmer können jederzeit weiterspringen, sobald die gewünschten Informationen gesammelt wurden.

So wird es zu einer konversationellen Umfrage: Der Fluss passt sich jeder Person an, sodass es sich freundlich und menschlich anfühlt—nicht statisch oder „formularmäßig“. Das ist die Kraft von konversationalen Umfragen.

Umfrage-Datenanalyse leicht gemacht: Selbst bei vielen offenen Antworten und Nachfragen fassen KI-gestützte Analysetools (siehe diesen Leitfaden zur KI-Umfrageantwortanalyse) zusammen und heben hervor, was wichtig ist, damit Sie auf Einblicke reagieren können, ohne in Rohtexten zu ertrinken.

Automatisierte, kontextbezogene Nachfragen sind eine neue Möglichkeit, reichhaltigere, umsetzbare Erkenntnisse zu sammeln. Versuchen Sie jetzt, eine Umfrage zu erstellen, um den Unterschied selbst zu sehen.

Sehen Sie sich jetzt dieses Umfragebeispiel zum Verständnis der informierten Einwilligung an

Der schnellste, einfachste Weg, eine überzeugende Umfrage unter Teilnehmern an klinischen Studien über das Verständnis der informierten Einwilligung zu erstellen, ist der Einsatz eines KI-gestützten, konversationalen Ansatzes—maßgeschneidert, reaktionsfähig und für echte Erkenntnisse konzipiert. Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage und erhalten Sie sofort bessere Daten.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. NIH / PMC. Verständnis des einverständlichen Informationsblatts bei klinischen Studien: eine systematische Übersicht.

  2. Journal of Public Health. Verständnis der Einverständniserklärung von Teilnehmern an klinischer Forschung: Querschnittsstudie.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.