Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

So erstellen Sie eine Umfrage für Teilnehmer zu Themen von Interesse

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

21.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie eine Umfrage zu Themen von Interesse erstellen können, bei der die Teilnehmer alles fragen können. Mit Specific können Sie diese Umfragen in Sekundenschnelle mit unserem KI-Umfragengenerator erstellen.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage für Teilnehmer, die alles über interessante Themen fragen möchten

Wenn Sie Zeit sparen möchten, erstellen Sie einfach eine Umfrage mit Specific.

  1. Geben Sie an, welche Umfrage Sie wünschen.

  2. Fertig.

Eigentlich brauchen Sie nicht weiterzulesen – KI erstellt sofort eine großartige Umfrage für Teilnehmerfragen. Es stellt automatisch clevere Folgefragen, um aussagekräftige Erkenntnisse zu gewinnen, sodass Ihre Ergebnisse immer wertvoller sind als ein einfaches statisches Formular. Wenn Sie mehr Kontrolle wünschen, nutzen Sie den semantischen Umfrage-Builder, um jedes Detail anzupassen.

Warum Umfragen zu Themen von Interesse für alles-über-alles-Teilnehmer wichtig sind

Wenn Sie kein Feedback von Ihren Teilnehmern zu interessanten Themen sammeln, verpassen Sie Einblicke, die Ihre gesamte Veranstaltungsstrategie verbessern könnten. Denken Sie an diese Gründe:

  • Personalisierung: Wenn Sie wissen, woran die Leute interessiert sind, können Sie Inhalte und Diskussionen im Voraus anpassen – was die Teilnehmer engagiert und interessiert hält.

  • Höhere Beteiligung: Der Versand von Umfragen vor der Veranstaltung kann die Teilnahme der Teilnehmer um 60% erhöhen, was enorm ist, wenn Sie Energie und Interaktion in Live-Sitzungen wünschen. [2]

  • Optimierung: Die Antworten helfen, nicht nur diese Veranstaltung, sondern alle nachfolgenden zu optimieren. Sie lernen heiße Themen kennen, was nicht angekommen ist, und Lücken, die Sie noch nicht entdeckt hatten.

Hier ist, was Sie verpassen könnten, wenn Sie diese Umfragen nicht durchführen:

  • Inhalte, die flach fallen, weil sie thematisch oder irrelevant sind

  • Orchestrierte Gespräche, die nie wirklich zünden

  • Keine Einblicke in die Motivation der Teilnehmer, was die Planung künftiger Veranstaltungen erschwert

Laut aktuellen Daten nutzen 85% der Veranstalter Umfragen vor der Veranstaltung, um ihre Zielgruppe besser zu verstehen. Das liegt daran, dass eine einzelne Umfrage genau die Themen ermitteln kann, die Interesse wecken – und wenn Sie nicht dazugehören, geben Sie einen Wettbewerbsvorteil auf. [3]

Was macht eine gute Umfrage zu Themen von Interesse aus

Sie möchten, dass Ihre Umfrage für alles-über-alles-Teilnehmer heraussticht – und das bedeutet, den richtigen Punkt zwischen Quantität und Qualität zu treffen. Die besten Umfragen:

  • Verwenden klare, unvoreingenommene Fragen, damit sich niemand eingeengt oder zu einer bestimmten Antwort gelenkt fühlt

  • Bleiben konversationell und freundlich und ermutigen zu ehrlichen, durchdachten Antworten (nicht nur Ein-Wort-Antworten)

  • Dauern weniger als 8 Minuten – selbst eine 5–20%ige Abnahme der Abschlussraten tritt auf, wenn man länger geht, also ist Kürze alles [1]

Der sicherste Weg, ob eine Umfrage „gut“ ist, besteht darin, nach zwei Dingen zu suchen: einer hohen Anzahl an Antworten und tiefen, umsetzbaren Erkenntnissen in jeder Antwort. Sie brauchen genug Leute, die antworten, und ihre Antworten sollten Ihnen tatsächlich helfen, Ihre Veranstaltung oder Diskussion zu gestalten.

Schlechte Praktiken

Gute Praktiken

Vorgreifende Fragen („Lieben Sie nicht Thema X?“)

Neutrale Aufforderungen („Welche Themen interessieren Sie am meisten?“)

Nur Mehrfachauswahl, kein Platz für Details

Offene Fragen mit Platz für Folgefragen

Jargonreiche/akademische Sprache

Einfache, direkte, klare Sprache

Einheitliche Umfrage

Personalisierte Folgefragen basierend auf Antworten

Welche Fragetypen mit Beispielen für eine alles-über-alles-Umfrage zu interessanten Themen gibt es

Es gibt keine universelle Formel für Umfragefragen – wichtig ist, die Typen zu wählen, die zu Ihren Zielen passen. So gehen wir vor:

Offene Fragen lassen die Menschen wirklich erklären, was sie denken. Sie sind perfekt, um unerwartete Perspektiven und Einblicke zu entdecken, die niemals in eine Checkbox passen würden. Verwenden Sie sie, wenn Sie Nuancen oder neue Ideen wollen. Zum Beispiel:

  • „Auf welche Themen freuen Sie sich am meisten, die während der Veranstaltung diskutiert werden?“

  • „Können Sie ein kürzliches Problem teilen, dem Sie in diesem Bereich begegnet sind?“

Einzelwahl-Mehrfachauswahlfragen halten die Dinge strukturiert und schnell, wenn Sie Vorlieben quantifizieren oder Ihr Publikum segmentieren möchten. Verwenden Sie diese für unumgängliche Statistiken – wie Inhaltsprioritäten. Zum Beispiel:

Welches Sitzungsformat bevorzugen Sie?

  • Podiumsdiskussion

  • Tiefgehender Workshop

  • Kurzvorträge

  • Offene Q&A


NPS (Net Promoter Score) Frage ist großartig, um das allgemeine Teilnehmerempfinden und das „Buzz“ der Veranstaltung zu überprüfen. NPS-Fragen sind universell und leicht zu vergleichen. Wenn Sie sofort eine NPS-Umfrage für alles-über-alles-Teilnehmer zu interessanten Themen erstellen möchten, probieren Sie es hier aus. Ein einfaches Beispiel:

Auf einer Skala von 0 bis 10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie diese Veranstaltung einem Freund oder Kollegen empfehlen?

Folgefragen, um das „Warum“ zu enträtseln, sind die magische Zutat. Verwenden Sie sie, um oberflächliche Antworten in tiefere Kontexte zu verwandeln – damit Sie, wenn jemand ein Thema auswählt, wissen, warum es wichtig ist. Ein Beispiel:

  • „Sie erwähnten Interesse an ‚Künstlicher Intelligenz‘ — könnten Sie uns mitteilen, welche spezifischen Herausforderungen oder Chancen Sie besprechen möchten?“

Wenn Sie an weiteren Frageninspirationen interessiert sind (und Tipps, um sie zum Glänzen zu bringen), sehen Sie sich unseren Leitfaden zu den besten Fragen für alles-über-alles-Umfragen zu interessanten Themen an.

Was ist eine konversationelle Umfrage

Eine konversationelle Umfrage ist ein interaktives Erlebnis – denken Sie an einen natürlichen Hin-und-Her-Chat, nicht eine Wand aus statischen Fragen. Die KI passt Ton und Fragen in Echtzeit an, springt ein, um zu klären oder tiefer zu fragen, basierend auf den Antworten. Dies ist völlig anders als traditionelle Formulare, bei denen alle Fragen vorbestimmt und unflexibel sind.

Hier ist, wie die KI-Umfragenerstellung die manuelle Umfrageerstellung immer übertrifft:

Manuelle Umfragen

KI-generierte konversationelle Umfragen

Feste Reihenfolge, vorhersehbar

Passt sich dynamisch an Antworten an

Kann sich kühl oder unpersönlich anfühlen

Fühlt sich wie ein echter Chat an – freundlich und ansprechend

Schwer, tiefgehende Folgefragen zu stellen

Automatische kontextbezogene Folgefragen

Zeitaufwendig zu bearbeiten

Einfach mit ein paar Worten zu aktualisieren

Warum KI für alles-über-alles-Umfragen verwenden? Erstens, es ist blitzschnell – Sie können von der Idee zur Umfrage in Sekundenschnelle gelangen. Zweitens erhalten Sie ein KI-Umfragebeispiel, das von einem Experten entworfen wurde, komplett mit eingebauter konversationeller Logik und Folgefragen. Und drittens, Ihre Analyse ist einfacher, da Specifics Plattform zusammenfasst, Themen hervorhebt und Sie mit Ihren Daten auf konversationelle Weise chatten lässt (genau wie ein KI-Produktmanager). Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit KI Antworten analysieren für Erkenntnisse auf nächster Ebene.

Specific ist erstklassig bei konversationellen Umfrageerlebnissen – es ist für beide, Ersteller und Teilnehmer, einfach und angenehm, ehrliches Feedback zu teilen.

Die Macht der Folgefragen

Folgefragen sind entscheidend. Deshalb haben wir automatisierte KI-gesteuerte Folgefragen direkt in jede Umfrage integriert. Wenn Sie im richtigen Moment „Warum?“ fragen, entdecken Sie die wahren Motivationen und Geschichten hinter jeder Entscheidung.

Hier ist, was passiert, wenn Sie keine Folgefragen stellen:

  • Alles-über-alles-Teilnehmer: „Am meisten interessiere ich mich für Datenschutz.“

  • KI-Folgefrage: „Könnten Sie ein spezifisches Anliegen oder einen Anwendungsfall im Zusammenhang mit dem Datenschutz teilen, der Ihnen wichtig ist?“

Ohne diese Folgefrage würden Sie nie wissen, ob es bei ihrem Anliegen um Vorschriften, Benutzervertrauen oder technische Lösungen geht.

Wie viele Folgefragen sollten gestellt werden? Typischerweise sind 2–3 konversationelle Folgefragen genug, um die Geschichte zu erhalten, ohne den Teilnehmer zu überfordern. Bei Specific können Sie diese Einstellung steuern – und die KI fragt nur, bis sie vollständige Informationen gesammelt hat oder der Teilnehmer signalisiert, dass es Zeit ist, weiterzugehen.

Das macht es zu einer konversationellen Umfrage – sie fühlt sich freundlich und natürlich an, nicht wie ein Verhör. Unstrukturierte Antworten werden zu tieferen, reichhaltigeren Erkenntnissen.

KI-Antwortenanalyse ist die geheime Waffe. Selbst wenn Sie viele offene Texte haben, machen Werkzeuge wie KI-Umfrageantwortanalyse und der KI-gestützte Umfrageantwortanalysator es mühelos, Muster und Prioritäten zu finden.

Folgefragen-gestützte Umfragen sind eine neue Innovation – versuchen Sie, eine Umfrage zu generieren, und sehen Sie den Unterschied selbst.

Sehen Sie sich jetzt dieses Umfragebeispiel zu Themen von Interesse an

Neugierig? Sie können aus erster Hand erfahren, wie schnell und leistungsstark eine konversationelle KI-Umfrage zum Sammeln von Einblicken sein kann. Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage mit KI und entdecken Sie sofort reichhaltigeres Feedback von Ihrem Publikum.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. limelightplatform.com. Vorab-Umfragefragen: Der Schlüssel zu einer faszinierenden Veranstaltung

  2. spotme.com. 43 Wesentliche Vorab-Umfragefragen für Teilnehmer

  3. spotme.com. 43 Wesentliche Vorab-Umfragefragen für Teilnehmer

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.