Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps, wie Sie die Antworten aus einer Befragung von Workspace-Admins über die Auswirkungen des Change Managements mithilfe von KI-gestützten Tools zur Analyse von Umfrageantworten und Best Practices analysieren können.
Die richtigen Tools für die KI-gestützte Umfrageanalyse auswählen
Wie Sie die Daten der Workspace-Admins-Umfrage analysieren, hängt von der Struktur Ihrer Antworten ab. Besteht Ihre Umfrage aus einer Mischung aus Multiple-Choice- und offenen Fragen, erfordert jede einen leicht unterschiedlichen Ansatz—und ein anderes Set von Werkzeugen.
Quantitative Daten: Hier sind Zahlen Ihre Freunde. Wenn die Antworten Zählungen, Rangfolgen oder einfache Entscheidungen (wie „ja/nein“ oder NPS-Bewertungen) sind, exportiere ich einfach die Daten nach Excel oder Google Sheets. Sie erhalten in wenigen Augenblicken eine Aufschlüsselung der Antworten. Für die meisten Admin-Teams, die ein Change Management verwalten, ist dies der schnellste Weg zu grundlegenden Statistiken und Trends.
Qualitative Daten: Offene Antworten, Geschichten und Nachfragen bergen versteckte Erkenntnisse—denken Sie an „Beschreiben Sie die größte Herausforderung, der Sie während dieses Wandels begegnet sind.“ Hunderte Antworten manuell zu durchsuchen, ist einfach nicht praktikabel, besonders wenn Sie Muster, Kernideen oder Stimmungen aufdecken möchten. Hier glänzen KI-Tools, die darauf trainiert sind, Texte zu verarbeiten und zusammenzufassen—sie ermöglichen es Ihnen, Fragen zu stellen und Feedback zu erforschen, was Tage dauern würde, um es von Hand zu erledigen. Da nur 30% der organisatorischen Veränderungen ihre Ziele erreichen, ist das Verstehen dieser qualitativen Erkenntnisse entscheidend für die Verbesserung der Ergebnisse. [1]
Für Workspace-Admins, die mit einer Flut von Mitarbeiterfeedback zu kämpfen haben, gibt es zwei Ansätze für die Werkzeuge bei der Behandlung qualitativer Antworten:
ChatGPT oder ähnliches GPT-Tool für die KI-Analyse
Copy-Paste- und Chat-Ansatz: Exportieren Sie offene Antworten in Ihr bevorzugtes GPT-Tool (wie ChatGPT). Sie können dann mit der KI chatten und sie bitten, Zusammenfassungen zu erstellen, Themen zu extrahieren oder spezifische Fragen zu beantworten.
Was hier knifflig ist: Große Umfrageauswertungen können diese Tools schnell überfordern—Sie könnten an Kontextgrenzen stoßen. Das Kopieren und Einfügen von Text, das Verwalten von KI-Verwirrung und das Nachverfolgen, welche Antwort zu welchem Admin gehört, kann schnell chaotisch werden. Sie verlieren den kontextuellen Bezug auf die Ebene der Befragten, was wichtig ist, wenn Sie nachvollziehbare, vertrauenswürdige Ergebnisse möchten (besonders bei sensiblen Change-Management-Daten).
All-in-One-Tool wie Specific
Zweckgerichtet für Workspace-Feedback: All-in-One-Plattformen wie Specific sind darauf ausgelegt, Umfragedaten zu sammeln—und mit KI zu analysieren. Specifics Umfragen im Chat-Stil initiieren automatisch relevante Nachfragen an Admins, sodass Sie reichhaltige, kontextuelle Details erhalten, die in traditionellen Formen schwer zu entdecken sind. Automatische Nachfragen bedeuten von Anfang an tiefere, sauberere Daten.
Vereinfachte KI-gestützte Analyse: Mit den vorliegenden Antworten fasst Specific jede offene Antwort zusammen, extrahiert wichtige Themen und lässt Sie direkt mit der KI über die Ergebnisse chatten—genauso wie bei ChatGPT, jedoch für Umfragedaten entwickelt. Sie können Fragen stellen wie „Welche sind die Hauptbarrieren, die Admins beim letzten Wandel gemeldet haben?“ und erhalten sofort eine organisierte Zusammenfassung. Keine Verfolgung mehr von mehreren Tabellenkalkulationen, und Sie behalten die volle Kontrolle darüber, welche Daten die KI referenziert (filtern, zuschneiden usw.).
Extra-Features für Umfrage-Ersteller: Feinabstimmung von Fragen, Iterationen über KI-gestützte Chat-Editierungen und Erstellen von Umfragen in Minuten mit vorgefertigten Vorlagen (siehe diesen Umfragegenerator für Workspace-Admins). Für benutzerdefinierte Umfrage-Erstellungen testen Sie den KI-Umfragegenerator mit Ihrem Prompt.
Nützliche Prompts, die Sie zur Analyse der Auswirkungen des Change Managements bei Workspace-Admins verwenden können
KI antwortet nur so gut, wie Sie sie auffordern. Hier sind meine bevorzugten Prompts, um tief in das Feedback der Workspace-Admins über die Auswirkungen des Change Managements einzutauchen. Diese sind sehr hilfreich, egal ob Sie Specific, ChatGPT oder andere LLM-Tools verwenden. Jeder kann für Ihren Anwendungsfall angepasst werden:
Prompt für Kernideen: Verwenden Sie dies, wenn Sie eine Zusammenfassung auf hoher Ebene oder Themen wünschen. Dies ist der fundamentale Prompt, auf den ich mich immer wieder verlasse. Fügen Sie nach Möglichkeit alle Antworten ein und führen Sie dies aus:
Ihre Aufgabe ist es, Kernideen fettgedruckt (4–5 Wörter pro Kernidee) + bis zu 2 Sätze langer Erklärertext zu extrahieren.
Anforderung an die Ausgabe:
- Vermeiden Sie unnötige Details
- Geben Sie an, wie viele Personen eine bestimmte Kernidee genannt haben (verwenden Sie Zahlen, keine Worte), die am meisten genannten an erster Stelle
- keine Vorschläge
- keine Hinweise
Beispielausgabe:
1. **Kernideen-Text:** Erklärertext
2. **Kernideen-Text:** Erklärertext
3. **Kernideen-Text:** Erklärertext
Fügen Sie Umfragekontext für bessere Erkenntnisse hinzu: KI funktioniert viel besser, wenn Sie Kontext über Ihr Umfragethema, Ihr Publikum oder Ihr spezifisches Analyseziel bereitstellen. Zum Beispiel:
Sie analysieren Antworten von Workspace-Admins über die Auswirkungen der jüngsten Change-Management-Prozesse in unserem Unternehmen. Unser Ziel ist es, die Hauptprobleme, Motivationen und Bereiche zu identifizieren, in denen Führungskräfteunterstützung fehlt.
Dieser Hintergrund optimiert die Betrachtungsweise der KI und liefert viel umsetzbarere Ergebnisse.
Tiefer in ein Thema eintauchen: Wenn Sie eine Kernidee erkennen (z. B. „Widerstand gegen neue Tools“), fragen Sie einfach: „Erzählen Sie mir mehr über den Widerstand gegen neue Tools“ Die KI bringt Beispiele, Zitate und sekundäre Details an die Oberfläche.
Prompt für spezifisches Thema: Schnelle Validierung ist entscheidend—fragen Sie: „Hat jemand über Führungskräfteunterstützung gesprochen?“ (fügen Sie „Zitate einschließen“ hinzu, wenn gewünscht). Dies bringt relevante Kommentare sofort an die Oberfläche.
Personas-Prompt: Verstehen Sie die unterschiedlichen Typen von Admins, die antworten, indem Sie fragen: „Identifizieren und beschreiben Sie basierend auf den Umfrageantworten eine Liste von unterschiedlichen Personas—ähnlich wie „Personas“ im Produktmanagement verwendet werden. Für jede Persona fassen Sie deren Hauptmerkmale, Motivationen, Ziele und relevante Zitate oder Muster zusammen, die in den Gesprächen beobachtet wurden.”
Schmerzpunkte und Herausforderungen-Prompt: Wenn Sie sich auf das konzentrieren möchten, was Admins zurückhält, verwenden Sie: „Analysieren Sie die Umfrageantworten und listen Sie die häufigsten Schmerzpunkte, Frustrationen oder Herausforderungen auf. Fassen Sie jeden zusammen und notieren Sie Muster oder Häufigkeitsvorkommen.“ Unter Berücksichtigung, dass etwa 70% der Veränderungsprojekte aufgrund von Mitarbeiterwiderstand und fehlender Führungskräfteunterstützung scheitern, ist es entscheidend, diese Schmerzpunkte aufzudecken. [2]
Motivations- & Treiber-Prompt: Kommen Sie zum „Warum“, indem Sie fragen: „Extrahieren Sie aus den Umfragegesprächen die primären Motivationen, Wünsche oder Gründe, die Teilnehmer für ihr Verhalten oder ihre Entscheidungen äußern. Gruppieren Sie ähnliche Motivationen und bieten Sie unterstützende Beweise aus den Daten.“
Stimmungsanalyse-Prompt: Beurteilen Sie schnell die Stimmung: „Bewerten Sie die insgesamt in den Umfrageantworten ausgedrückte Stimmung (z. B. positiv, negativ, neutral). Heben Sie Schlüsselphrasen oder Feedback hervor, die zu jeder Stimmungsrichtung beitragen.“ Negatives Feedback ist oft ein verborgenes Warnzeichen—insbesondere, da mit Veränderungen überforderte Angestellte messbar schlechter abschneiden. [3]
Vorschläge und Ideen-Prompt: Wenn Sie auf der Suche nach umsetzbaren Verbesserungskonzepten sind, führen Sie aus: „Identifizieren und listen Sie alle Vorschläge, Ideen oder Wünsche auf, die von den Umfrageteilnehmern geäußert wurden. Ordnen Sie sie nach Thema oder Häufigkeit und beziehen Sie direkte Zitate ein, wo relevant.“
Unerfüllte Bedürfnisse & Gelegenheiten-Prompt: Um Wachstums- oder Verbesserungsbereiche aufzuzeigen: „Untersuchen Sie die Umfrageantworten, um unerfüllte Bedürfnisse, Lücken oder Verbesserungspotenziale aufzuzeigen, die von den Befragten hervorgehoben wurden.“
Wenn Sie Ihre Umfrage erstellen wollen und sehen möchten, welche Fragen die besten Daten liefern, empfehle ich, diesen Leitfaden zu den besten Fragen für die Umfrage bei Workspace-Admins über die Auswirkungen des Change Managements zu lesen.
Wie Specific qualitative Daten aus jeder Umfragefrage analysiert
Specific unterteilt jeden Fragetyp, um Ihnen eine zielgerichtete Analyse zu liefern, unabhängig davon, wie die Umfrage strukturiert ist:
Offene Fragen (mit oder ohne Nachfragen): Sie erhalten eine klare Zusammenfassung für alle Antworten auf diese Frage, einschließlich zugehöriger Nachfolgeantworten. Dies hilft, große Gesamtzusammenhänge zu erkennen, wie „Haupthemmnisse beim Werkzeugeinsatz.“
Multiple-Choice-Fragen mit Nachfragen: Jede Auswahl liefert eine eigene Zusammenfassung dessen, was Admins gesagt haben, wenn sie diese Auswahl getroffen haben. Wenn jemand „Change-Fatigue“ als Antwort auf „Was hält Sie zurück?“ geantwortet hat, sehen Sie ihren einzigartigen Kontext—was Fatigue für sie bedeutet, wie es sich anfühlt, was jetzt schlimmer ist, und so weiter.
NPS: Promotoren, Passive und Kritiker erhalten alle eine eigene, spezialisierte Analyse, die Ihnen hilft, zu verstehen, was Zufriedenheit (oder Schmerz) in verschiedenen Segmenten antreibt. Dies ist von entscheidender Bedeutung für Teams, die Verbesserungen im Zeitverlauf verfolgen—und um Muster zu verstehen, die Fürsprache oder Widerstand treiben.
Sie können dies in ChatGPT replizieren, aber Sie müssen Ihre Transcriptausschnitte sorgfältig segmentieren und die KI jedes Mal steuern. Specific erledigt es sofort—und hält alles organisiert.
Für praktische Ratschläge zum Erstellen von Umfragen empfehle ich diesen Leitfaden, wie man eine Umfrage bei Workspace-Admins über die Auswirkungen des Change Managements erstellt.
Vermeidung von KI-Kontext-Größenlimits bei der Analyse von Umfragedaten
Große Umfragen können auf Kontextgrößenbegrenzungen stoßen—KI-Modelle „sehen“ nur eine bestimmte Anzahl von Wörtern gleichzeitig. Wenn Ihre Umfrage zur Änderung des Managements von Workspace-Admins Hunderte langer Antworten generiert, müssen Sie den Überschuss kürzen, um Ihre Analyse scharf zu halten.
Filtern: Teilen Sie Ihre Daten auf, sodass nur die Gespräche oder Fragen enthalten sind, die Sie wirklich analysieren möchten. Zum Beispiel sollten nur jene Admins zur KI gesendet werden, die Fragen zu „größten Hindernissen“ beantwortet haben. Dies reduziert irrelevanten Lärm und führt schneller zu Einsichten.
Zuschneiden: Statt das gesamte Umfragetranskript zu senden, senden Sie nur die relevantesten Fragen. Wenn Sie nur das qualitative Feedback zur „Auswirkung der Führung“ analysieren möchten, schneiden Sie Ihren Export dort zu. Dies liefert fokussiertere, umsetzbare Zusammenfassungen—selbst bei großen Datensätzen.
Specific ermöglicht Ihnen beides innerhalb der Plattform, ohne manuelle Arbeit. Auf diese Weise können Sie Hunderte von Stimmen der Admins analysieren—auch wenn die Kontextgröße reguläre KI-Chat-Tools ins Straucheln bringen würde.
Kollaborative Funktionen zur Analyse von Umfrageantworten von Workspace-Admins
Teamübergreifende Sichtbarkeit ist ein echtes Problem bei Umfragen von Workspace-Admins über Change Management. Es ist üblich, dass Feedback-Analysen in jemandes Posteingang isoliert oder in einem Bericht verschwinden, den niemand sonst sieht.
Chat-basierte Zusammenarbeit: In Specific analysieren Sie Umfragedaten durch das Chatten mit KI. Aber Sie sind nicht allein—jeder Chat kann geteilt werden, und Sie können mehrere parallele Chats führen (wie „Schmerzpunkte“, „Motivationen“, „Barrieren zur Akzeptanz“). Jeder Chat zeigt deutlich, wer ihn erstellt hat und welche Filter verwendet wurden. Es ist einfach zu sehen, wer was gesagt hat, was die Analysearbeit transparent und verantwortlich macht.
Live KI-Analyse, für alle: Wenn Sie in einem gemeinsamen Arbeitsbereich arbeiten, zeigt Specific Avatare in jeder Chatnachricht an. Ihr Team kann in einen Chat springen, die Antworten der KI sehen, iterieren und gemeinsam Themen herausarbeiten. So entsteht eine lebendige Analysedatenbank statt verstreuter Tabellenkalkulationen und E-Mails.
Handlungsfähigkeit und Akzeptanz: Durch die Zusammenarbeit in Specific können Admins, IT, PMs und Führungskräfte alle auf dieselbe Quelle der Wahrheit zugreifen. Das ist essenziell—da Unternehmen mit starkem Change Management ein Umsatzwachstum von 264% höher sehen, zahlt sich die Abstimmung zwischen den Teams wirklich aus. [4]
Erstellen Sie jetzt Ihre Umfrage über die Auswirkungen des Change Managements bei Workspace-Admins
Beginnen Sie in wenigen Minuten mit dem Erfassen von qualitativ hochwertigem Feedback von Ihren Admins, entdecken Sie tiefere Einsichten durch KI-gestützte Analyse und erfassen Sie die Effektivität Ihres Unternehmens im Change Management—all das mit konversationellen Umfragen, die für echte Zusammenarbeit entwickelt wurden.