Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

So nutzen Sie KI, um Antworten aus der Befragung von Workspace-Administratoren über Zugriffsmanagement zu analysieren

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

23.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps, wie Sie Antworten aus Umfragen von Workspace-Administratoren zum Zugangsmanagement mit praktischen, KI-gesteuerten Techniken analysieren können.

Die richtigen Werkzeuge für die Analyse auswählen

Die Art und Weise, wie Sie Umfrageantworten von Workspace-Administratoren zum Zugangsmanagement analysieren, hängt von der Struktur Ihrer Daten ab.

  • Quantitative Daten: Wenn Sie Zahlen betrachten – wie viele Administratoren „Ja“ zu einer Sicherheitsfunktion gesagt haben –, ist es einfach. Tools wie Excel oder Google Sheets generieren schnell Zählungen, Prozentsätze und Diagramme. Perfekt für Multiple-Choice-, Bewertungs- oder Binärfragen.

  • Qualitative Daten: Wenn Ihre Antworten offen sind – denken Sie an Administratoren, die Schmerzpunkte beschreiben oder Lösungen teilen – ändert sich das Spiel. Jede Antwort von Hand zu lesen, ist nicht praktisch, besonders wenn Ihre Umfrage erfolgreich ist und die Daten zunehmen. Hier helfen KI-Tools, insbesondere solche, die Sprachmodelle wie GPT verwenden, um alles zu verstehen.

Es gibt zwei Ansätze für Tools beim Umgang mit qualitativen Antworten:

ChatGPT oder ein ähnliches GPT-Tool für KI-Analyse

Sie können Ihre exportierten offenen Daten in ein Tool wie ChatGPT einfügen. Dort können Sie über Ihre Ergebnisse „chatten“, Fragen stellen oder GPT auffordern, Themen zusammenzufassen.

Aber hier ist der Haken: Dieser Prozess kann sperrig sein, wenn Sie viele Daten haben. Sie werden Zeit damit verbringen, CSV-Dateien zu bereinigen, persönlich identifizierbare Informationen zu entfernen und den Datensatz in verdauliche Stücke zu teilen, die in das Gedächtnislimit der KI passen. Es ist ein manueller, manchmal unordentlicher Prozess – obwohl der eigentliche KI-Analyse-Teil von sich aus leistungsstark ist.

Gut für schnelles Prototyping, aber nicht ideal für laufende Analysen oder groß angelegte, kollaborative Projekte, bei denen alles synchronisiert sein soll.

Komplettlösung wie Specific

Specific ist speziell für diesen Workflow entwickelt. Es ermöglicht Ihnen, KI-gesteuerte konversationelle Umfragen in Minuten zu erstellen und auszuführen und analysiert dann automatisch sowohl quantitative als auch qualitative Antworten.

Intelligente Datenerfassung: Durch das Stellen automatisierter Folgefragen erhält Specific bessere Antworten von Workspace-Administratoren – tiefere Einblicke, klarer Kontext, weniger Rauschen. Erfahren Sie mehr über automatische KI-Folgefragen.

Keine Tabellenkalkulationen oder Copy-Paste nötig: Die KI-gesteuerte Analyse von Umfrageantworten der Plattform fasst offene Antworten zusammen, identifiziert Schlüsselthemen und markiert sofort, was am häufigsten und am seltensten vorkommt. Es ist, als hätte man einen Forschungsanalysten, der nie ein Detail verpasst.

Konversationelle Abfragen: Sie können direkt mit der KI über die Daten chatten – genau wie ChatGPT, aber mit leistungsstarken umfragespezifischen Kontexten und Steuerungen. Passen Sie an, welche Informationen an die KI gesendet werden, filtern Sie nach Demografie oder Antworten und sehen Sie immer die zugrunde liegenden Daten. Dieser schlanke Ansatz bedeutet, dass Sie weniger Zeit mit dem Zurechtrücken von Exporten verbringen und mehr Zeit damit, zu lernen, was Workspace-Administratoren tatsächlich denken.

Umfragesoftware für den Arbeitsplatz wie Specific wird aus diesen Gründen immer beliebter – über 73 % der Organisationen haben die Automatisierung für die Sammlung und Analyse von Umfragedaten eingeführt, was die manuelle Arbeitsbelastung drastisch reduziert und gleichzeitig die Geschwindigkeit und Klarheit der Einblicke erhöht. [1]

Nützliche Eingabeaufforderungen zur Analyse von Umfragedaten zur Zugangsverwaltung von Workspace-Administratoren

Sprechen wir über Eingabeaufforderungen. Wenn Sie die Antworten von Workspace-Administratoren zur Zugangsverwaltung analysieren, machen die richtigen Anweisungen für Ihr KI-Tool einen großen Unterschied. Hier sind bewährte, sofort einsetzbare Eingabeaufforderungen – beginnen Sie mit ihnen in ChatGPT oder experimentieren Sie direkt in einem Tool wie Specific.

Eingabeaufforderung für Kernideen: Diese Eingabeaufforderung „Themen extrahieren“ zieht zuverlässig die am meisten diskutierten Themen heraus, mit Zählungen. (Specific verwendet diese Eingabeaufforderung im Hintergrund.)

Ihre Aufgabe ist es, Kernideen in Fettschrift (4-5 Wörter pro Kernidee) + bis zu 2 Sätze lange Erläuterung zu extrahieren.

Ausgabeanforderungen:

- Vermeiden Sie unnötige Details

- Geben Sie an, wie viele Personen eine bestimmte Kernidee erwähnt haben (verwenden Sie Zahlen, keine Worte), die am meisten genannten zuerst

- Keine Vorschläge

- Keine Hinweise

Beispielausgabe:

1. **Kernideen-Text:** erläuternder Text

2. **Kernideen-Text:** erläuternder Text

3. **Kernideen-Text:** erläuternder Text

KI-Modelle liefern immer bessere Ergebnisse mit mehr Kontext. Sie können (und sollten) Details wie den Zweck Ihrer Umfrage oder Ihre gewünschten Ziele anhängen. Zum Beispiel:

Hier ist der Kontext: Diese Umfrage wurde unter Workspace-Administratoren durchgeführt, um aktuelle Schmerzpunkte und zukünftige Prioritäten im Zugangsmanagement über SaaS-Tools zu verstehen. Unser Ziel ist es, Blockaden, unerfüllte Bedürfnisse und umsetzbare Verbesserungsbereiche in unseren IAM-Prozessen zu identifizieren.

Tiefer in ein Thema eintauchen: Wenn Sie ein Ergebnis sehen, das Ihnen wichtig ist („2FA-Verwirrung“ zum Beispiel), verwenden Sie:
„Erzählen Sie mir mehr über die 2FA-Verwirrung.“

Eingabeaufforderung für spezifische Themen: Überprüfen Sie, ob ein Anliegen (oder Vorschlag) in den Daten aufgetaucht ist.
„Hat jemand über Single Sign-On gesprochen? Fügen Sie Zitate ein.“

Eingabeaufforderung für Personas: Hervorragend zum Segmentieren Ihrer Workspace-Admin-Community:
"Basierend auf den Umfrageantworten identifizieren und beschreiben Sie eine Liste von verschiedenen Personas – ähnlich wie „Personas“ im Produktmanagement verwendet werden. Für jede Persona fassen Sie ihre wichtigsten Merkmale, Motivationen, Ziele und relevante Zitate oder Muster aus den Gesprächen zusammen."

Eingabeaufforderung für Schmerzpunkte und Herausforderungen: Direkte Verbindung zu Reibungspunkten und Blockaden:
„Analysieren Sie die Umfrageantworten und listen Sie die häufigsten Schmerzpunkte, Frustrationen oder Herausforderungen auf, die erwähnt werden. Fassen Sie jeden zusammen und notieren Sie etwaige Muster oder Häufigkeiten des Auftretens.“

Eingabeaufforderung für Motivationen und Treiber: Verstehen, was Handlungen inspiriert:
„Extrahieren Sie aus den Umfragegesprächen die Hauptmotivationen, Wünsche oder Gründe, die Teilnehmer für ihre Verhaltensweisen oder Entscheidungen äußern. Gruppieren Sie ähnliche Motivationen und liefern Sie unterstützende Beweise aus den Daten.“

Eingabeaufforderung für Stimmungsanalyse: Erkennen Sie die Stimmung Ihrer Administratoren:
„Bewerten Sie das in den Umfrageantworten ausgedrückte gesamte Sentiment (z. B. positiv, negativ, neutral). Heben Sie Schlüsselausdrücke oder Feedbacks hervor, die zu jeder Stimmungskategorie beitragen.“

Eingabeaufforderung für Vorschläge und Ideen: Sammeln Sie Anfragen und „Warum habe ich das nicht selbst gedacht?“-Perlen:
„Identifizieren und listen Sie alle Vorschläge, Ideen oder Anfragen auf, die von Umfrageteilnehmern bereitgestellt wurden. Organisieren Sie sie nach Thema oder Häufigkeit und fügen Sie gegebenenfalls direkte Zitate hinzu.“

Eingabeaufforderung für unerfüllte Bedürfnisse & Chancen: Finden Sie heraus, was fehlt:
„Untersuchen Sie die Umfrageantworten, um etwaige unerfüllte Bedürfnisse, Lücken oder Verbesserungsmöglichkeiten aufzudecken, die von den Befragten hervorgehoben wurden.“

Wenn Sie Ihr nächstes Zugangsmanagement-Survey verbessern oder einfach erfahren möchten, welche Fragen für Workspace-Administratoren am besten geeignet sind, sehen Sie sich unsere detaillierte Analyse des Umfragedesigns an.

Wie Specific qualitative Daten je nach Fragetyp analysiert

Jedes Frageformat profitiert von KI-Analyse, aber Specific passt seinen Ansatz basierend auf der Struktur an:

  • Offene Fragen: Sie erhalten eine Vogelperspektive für alle Antworten, und wenn Sie Folgefragen verwenden (zum Beispiel „Warum ist dies ein Schmerzpunkt für Sie?“), erhalten Sie eine fokussierte Zusammenfassung des zusätzlichen Kontexts, den Workspace-Administratoren bieten.

  • Auswahlmöglichkeiten mit Folgefragen: Jede Auswahl (z. B. „Wir verwenden SSO“, „Manuelle Bereitstellung“) erhält eine eigene Zusammenfassung aller Folgeantworten. Kein manuelles Filtern mehr – nur klare, pro-Antwort-Einblicke.

  • NPS: Specific teilt automatisch Folgeantworten nach NPS-Gruppe auf: Kritiker, Passive, Förderer. Die Antworten jeder Gruppe werden nebeneinander zusammengefasst, sodass Sie die unterschiedlichen Motivationen hinter jeder Bewertung sehen.

Sie können all dies „manuell“ in ChatGPT tun – einfach kopieren und für jede Frage oder Gruppe neu auffordern. Aber mit einer Plattform wie Specific ist alles integriert, optimiert und bereit für die Zusammenarbeit. Erfahren Sie mehr Tipps zum Durchführen von Workspace-Admin-Zugangsumfragen.

Überwinden der Größenbeschränkungen von KI-Kontexten in der Umfrageantwortanalyse

KI-Kontextlimit ist real: Die meisten großen Sprachmodelle haben ein Limit von einigen tausend Tokens. Das bedeutet, wenn Ihre Umfrage zum Zugangsmanagement Hunderte von Administratorantworten hat, können Sie nicht alles auf einmal einfügen.

Es gibt zwei effektive Lösungen, beide in Tools wie Specific nativ verfügbar:

  • Filterung: Filtern Sie schnell Ihren Datensatz – analysieren Sie nur die Gespräche, in denen Benutzer eine bestimmte Frage beantwortet haben, oder nur Administratoren, die „manuelle Bereitstellung“ gewählt haben. Sie erhalten einen laserfokussierten und qualitativ hochwertigen Output.

  • Beschnitt: Wählen Sie nur die Fragen (oder Abschnitte) aus, die für Ihre aktuelle Analyse von Bedeutung sind. Das hält den Datensatz schlank und relevant und steigert die Anzahl der Antworten, die Sie tatsächlich in einem einzigen KI-Gespräch passen und verarbeiten können.

Diese Modi helfen Ihnen, die Leistung der KI zu maximieren und dennoch die detaillierten, umsetzbaren Ergebnisse zu erhalten, die zählen. Außerdem behalten Sie immer eine klare Prüfspur dessen bei, was Sie analysiert haben – entscheidend für Teamarbeit und Compliance. [2]

Kollaborative Funktionen zur Analyse von Umfrageantworten von Workspace-Administratoren

Die Zusammenarbeit bei Umfragedaten ist oft mühsam— besonders beim Zugangsmanagement, wo IT-, Sicherheits-, Betriebs- und Produktteams alle Antworten wollen, oft aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Das Versenden dicker Excel-Dateien und Kommentarstränge ist ein Rezept für Chaos.

KI-Chat für die Umfrageanalyse: Specific lässt Sie Umfrageergebnisse einfach durch das Chatten mit KI erkunden—so kann jeder Stakeholder seine eigenen Fragen stellen, benutzerdefinierte Zusammenfassungen erhalten und in für seine Rolle relevante Themen vertiefen.

Mehrere Chats, jeder mit Kontext: Sie können so viele separate KI-Analyse-Threads erstellen, wie Sie möchten, die jeweils für bestimmte Abteilungen, Fragen oder Personengruppen gefiltert sind. Jeder Chat zeigt, wer ihn erstellt hat, was es einem verteilten Team super einfach macht, Diskussionen zu verfolgen und doppelte Arbeit zu vermeiden.

Sehen, wer was fragt: In jedem Chat zeigen Nachrichten den Avatar des Absenders—so ist klar, wer welche Einblicke gewonnen oder um eine tiefere Analyse gebeten hat. Sie können kappeln, in neue Fokusbereiche verzweigen und die Teamarbeit ordentlich halten ohne klebrige Notizen oder Slack-Screenshots.

Wenn Sie kooperative KI-Umfrageanalysen in Aktion sehen möchten, bietet Specific eine reichhaltige Chat-Oberfläche, die für reale Arbeitsabläufe entwickelt wurde—nicht nur für Solo-Experimente.

Erstellen Sie jetzt Ihre Umfrage zu Zugangsmanagement für Workspace-Admins

Beginnen Sie, echte Antworten von den richtigen Personen zu sammeln und lassen Sie die KI die schwere Arbeit erledigen—entdecken Sie tiefere Einblicke, schneller, für Ihre Entscheidungen im Zugangsmanagement.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. Forrester. Der Stand der Daten und Analysen: Die Automatisierungsrevolution

  2. Gartner. Überwindung der kontextuellen Datenbeschränkungen von KI in Unternehmenseinsätzen

  3. Symbiant. Software für Fragebögen, Umfragen und Bewertungen

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.