Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man KI nutzt, um Antworten aus Umfragen von Berufsschülern über Online-Lernerfahrungen zu analysieren

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

30.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps, wie Sie die Antworten einer Umfrage von Berufsfachschülern zur Online-Lernerfahrung mithilfe der besten Methoden zur KI-gestützten Umfrageanalyse analysieren können.

Die richtigen Tools zur Analyse von Umfrageantworten auswählen

Der richtige Ansatz und die passenden Tools hängen stark davon ab, wie Ihre Umfragedaten strukturiert sind und was Sie daraus lernen möchten. Lassen Sie uns das aufschlüsseln:

  • Quantitative Daten: Wenn Ihre Umfrage geschlossene Fragen enthält (wie Einfachauswahl oder NPS), ist es einfach zu erfassen, wie viele Schüler bestimmte Optionen gewählt haben. Sie können einfach die Daten in Excel oder Google Sheets für einfache Zählungen und Diagramme einfügen.

  • Qualitative Daten: Wenn Sie offene Antworten oder detaillierte Folgeantworten haben, begeben Sie sich in eine ganz andere Welt. Dutzende (oder Hunderte) von Erzählungen von Hand zu lesen, ist nahezu unmöglich. KI-Tools sind entscheidend, um Themen aufzudecken, Schmerzpunkte zu klassifizieren und Feedback effizient zusammenzufassen.

Bei der Bearbeitung von qualitativen Antworten gibt es zwei Ansätze für die Tool-Nutzung:

ChatGPT oder ein ähnliches GPT-Tool für die KI-Analyse

Kopieren und Einfügen in ChatGPT: Sie können Ihre Antworten exportieren und in ChatGPT (oder ein ähnliches Tool) einfügen. Bitten Sie es, zusammenzufassen und Muster zu erkennen.

Es funktioniert für kurze Listen, wird jedoch schnell unhandlich. Formatierungsprobleme, Datenschutzrisiken und der schiere Aufwand bei der Verwaltung großer Exporte machen diesen Ansatz oft mehr Mühe, als er wert ist, besonders bei Berufsschulumfragen mit vielen Schülern. ChatGPT wurde nicht für umfassende Umfrageanalysen entwickelt und unterstützt keine Filterlogik, erweiterte Segmentierung oder Team-Workflows nativ.

All-in-One-Tool wie Specific

Spezialisiert auf KI-gestützte Umfrageanalyse: Tools wie Specific sind von Grund auf für diese Aufgabe entwickelt worden. Sie können sowohl Antworten von Berufsfachschülern sammeln als auch in einem Workflow analysieren.

Automatische Folgefragen: Die KI von Specific kann in Echtzeit Folgefragen stellen, um reichhaltigere Kontexte zu sammeln, was wertvoll ist, da 59,81% der Berufsschüler das Online-Lernen als ineffektiv ansehen, hauptsächlich aufgrund der Schwierigkeiten bei der Vermittlung praktischer Fähigkeiten [1]. Sie entdecken tiefere Motivationen sofort, sobald die Schüler ihre Antworten absenden. Lesen Sie mehr darüber, wie automatische KI-Folgefragen die Datenqualität verbessern.

Auf GPT basierende Analyse, sofort: Specific fasst alle Antworten zusammen, findet Schlüsselthemen und ermöglicht es Ihnen, mit der KI über Ergebnisse zu chatten—ähnlich wie bei ChatGPT, aber mit speziellen Funktionen für die Umfrageanalyse. Sie können Ihre Daten filtern, Antworten segmentieren und verwalten, welcher Kontext an die KI gesendet wird, um maximale Relevanz zu gewährleisten.

Nützliche Eingabeaufforderungen zur Analyse von Umfragen zur Online-Lernerfahrung von Berufsfachschülern

Wenn Sie sich auf Umfragen zur Online-Lernerfahrung von Berufsfachschülern einlassen, werden diese KI-Eingabeaufforderungen Ihre Analyse schärfer und schneller machen—egal ob Sie Specific, ChatGPT oder ein anderes GPT-basiertes Tool verwenden.

Eingabeaufforderung für Kerngedanken: Das zentrale Mittel, um dominante Themen aus Hunderten von Antworten zu extrahieren. Diese Eingabeaufforderung funktioniert besonders gut für Umfragen zur Online-Lernerfahrung und ist in der Tat das, was Specific im Hintergrund verwendet, um sofortige Zusammenfassungen zu erstellen:

Ihre Aufgabe ist es, Kerngedanken in Fettdruck (4-5 Wörter pro Kerngedanken) + bis zu 2 Sätze lange Erklärungen zu extrahieren.

Ausgabebedingungen:

- Unnötige Details vermeiden

- Geben Sie an, wie viele Personen eine bestimmte Kerngedanke erwähnt haben (verwenden Sie Zahlen, keine Wörter), wobei die am meisten erwähnten oben stehen

- keine Vorschläge

- keine Anmerkungen

Beispielausgabe:

1. **Text des Kerngedankens:** erläuternder Text

2. **Text des Kerngedankens:** erläuternder Text

3. **Text des Kerngedankens:** erläuternder Text

Mehr Kontext geben, bessere Einblicke erhalten: KI funktioniert immer besser, wenn Sie Details über den Zweck Ihrer Umfrage, die Situation oder Ihre Ziele hinzufügen. Versuchen Sie es mit etwas wie:

Hier ist eine Liste von Antworten aus einer Umfrage von Berufsfachschülern zur Online-Lernerfahrung. Die Teilnehmer besuchen hybride oder vollständig remote Kurse und haben unterschiedliche Hintergründe. Fassen Sie die Hauptthemen zusammen und heben Sie spezifische Schmerzpunkte im Zusammenhang mit Online-Kursen hervor.

Vertiefen Sie sich mit der Folgeaufforderung: Nachdem Sie Kerngedanken extrahiert haben, führen Sie das Gespräch weiter, indem Sie fragen: „Erzählen Sie mir mehr über [Kerngedanke].“ Die KI wird dann Details aufschlüsseln und kontextuelle Zitate einbeziehen.

Eingabeaufforderung für spezifische Themen: Um auf bestimmte Erfahrungen einzugehen, verwenden Sie:

Hat jemand darüber gesprochen, dass es schwierig ist, praktische Fähigkeiten online zu erlernen? Zitate einbeziehen.

Eingabeaufforderung für Personas: Um Ihr Studierendenpublikum tiefergehend zu verstehen:

Basierend auf den Umfrageantworten identifizieren und beschreiben Sie eine Liste von klar definierten Personas—ähnlich wie „Personas“ im Produktmanagement verwendet werden. Für jede Persona fassen Sie ihre Hauptmerkmale, Motivationen, Ziele und relevante Zitate oder Muster aus den Gesprächen zusammen.

Eingabeaufforderung für Schmerzpunkte und Herausforderungen: Um herauszufinden, womit Schüler im Online-Lernen zu kämpfen haben:

Analysieren Sie die Umfrageantworten und listen Sie die häufigsten Schmerzpunkte, Frustrationen oder Herausforderungen auf. Fassen Sie jede zusammen und notieren Sie Muster oder Häufigkeiten.

Eingabeaufforderung für Motivationen und Treiber: Wenn Sie wissen möchten, was Schüler motiviert, sich von fern zu engagieren, verwenden Sie:

Extrahieren Sie aus den Umfragegesprächen die primären Motivationen, Wünsche oder Gründe, die die Teilnehmer für ihr Verhalten oder ihre Entscheidungen äußern. Gruppieren Sie ähnliche Motivationen und belegen Sie diese mit Beweisen aus den Daten.

Eingabeaufforderung für Vorschläge & Ideen: Zum Brainstormen von Verbesserungen für die Online-Programme Ihrer Schule:

Identifizieren und listen Sie alle Vorschläge, Ideen oder Anfragen auf, die von Umfrageteilnehmern geäußert wurden. Ordnen Sie sie nach Thema oder Häufigkeit und fügen Sie bei Bedarf direkte Zitate bei.

Für mehr Inspiration wird Ihnen Specifics Leitfaden zu den besten Fragen für Umfragen unter Berufsfachschülern zur Online-Lernerfahrung helfen, Umfragen zu erstellen, die sich für eine starke KI-Analyse eignen.

Wie Specific die Analyse nach Fragetyp handhabt

Verschiedene Umfrage-Fragetypen erfordern ihre eigenen nuancierten Formen der KI-Analyse. Hier ist, was in Specific passiert—und wie Sie das in ChatGPT nachahmen könnten, wenn Sie bereit sind, zusätzliche manuelle Arbeit zu leisten:

  • Offene Fragen (mit oder ohne Folgefragen): Die KI generiert thematische Zusammenfassungen für alle Antworten auf diese Frage. Wenn es Folgefragen gibt (wie „Warum?“ oder „Können Sie das erläutern?“), werden diese Erkenntnisse kombiniert, um noch tiefere Kontexte zu bilden.

  • Mehrfachauswahl mit Folgefragen: Bei einer Frage wie „Wie effektiv finden Sie das Online-Lernen?“ (mit Auswahlmöglichkeiten) bietet die KI eine separate Zusammenfassung für die Nachfolgeantworten, die nach jeder Wahl gruppiert sind. So sehen Sie klar, welche einzigartigen Schmerzpunkte oder Motivationen mit jeder Option verbunden sind.

  • NPS: Bei Net Promoter Score-Fragen werden die Antworten in Promotoren, Passive und Kritiker gruppiert. Jede Gruppe erhält ihre eigene qualitative Zusammenfassung basierend auf den Kommentaren der Schüler zu ihrem Bewertungsergebnis.

All dies ermöglicht es, Ausreißer zu erkennen, Minderheitenstimmen herauszustellen und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren—zum Beispiel könnten Sie herausfinden, dass 5% der Schüler ein „Fehlen von Feedback von Lehrern“ erwähnen, etwas, das in einer Masse von Text leicht zu übersehen ist [5]. Sie können nachlesen, wie Sie eine effektive Umfrage für Berufsfachschüler über Online-Lernen erstellen für weitere Tipps zum richtigen Strukturieren Ihrer Fragen.

Wie Sie Größenbeschränkungen für den KI-Kontext in der Umfrageanalyse bewältigen

Ein Nachteil der durch GPT unterstützten Umfrageanalyse ist das Kontextlimit—KI-Modelle können nur eine begrenzte Menge an Text auf einmal verarbeiten. Wenn Sie Hundertfache von Berufsfachschülerantworten haben, stoßen Sie ziemlich schnell auf dieses Limit.

Filterbasierter Ansatz: Filtern Sie Ihre Antwortdaten auf nur die Gespräche herunter, in denen Benutzer bestimmte Fragen beantwortet oder spezifische Optionen gewählt haben. Dies verringert das Datenvolumen, sodass Sie nur die relevantesten Antworten zur Interpretation an die KI senden.

Fragenbeschränkung: Wählen Sie nur ein paar Fragen für die Analyse aus, anstatt Ihre gesamte Umfrage an das Modell zu übergeben. Diese Beschneidung ermöglicht es Ihnen, mehr Antworten auf einmal zu analysieren und sich auf die wichtigsten Abschnitte Ihrer Umfrage zum Online-Lernen zu konzentrieren.

Specific unterstützt beide Ansätze nahtlos, sodass Sie innerhalb der Modellgrenzen bleiben können, aber Sie können dieselben Prinzipien in anderen Tools anwenden—es erfordert lediglich mehr Aufwand. Für mehr zu Kontextmanagement und qualitativer Analyse, prüfen Sie den Leitfaden zur KI-Umfrageantwortanalyse.

Kollaborative Funktionen zur Analyse von Umfrageantworten von Berufsfachschülern

Die Zusammenarbeit bei der Analyse von Umfragen ist nicht einfach, insbesondere bei komplexen Daten von Umfragen zu Online-Lernen bei Berufsfachschülern. Erkenntnisse gehen verloren, und es ist schwer nachzuvollziehen, wer was gefunden hat oder wie die Schlussfolgerungen gezogen wurden.

Mühelose KI-gestützte Zusammenarbeit: In Specific können Sie mehrere Analyse-Chats nebeneinander erstellen und mit Teamkollegen zusammenarbeiten. Jeder Chat kann seinen eigenen Filter haben—vielleicht befasst sich eine Person mit „Arbeitsbelastung und Stress“, während eine andere „Motivationstreiber“ untersucht.

Beiträge nachverfolgen, organisiert bleiben: Jeder Chat zeigt an, wer ihn erstellt hat, und Nachrichtenthreads zeigen das Avatar des Absenders, sodass, wenn ein Kollege ein einzigartiges Muster rund um die Arbeitsbelastung der Schüler entdeckt—die 15%, die sagten, schwere Aufgaben hätten ihren Stress erhöht [8]—Sie immer wissen, wem Sie die Anerkennung zollen müssen.

Sofortiges Teilen und Wiederholbarkeit: Diese Einrichtung macht es einfach, Analyseabläufe zu replizieren, wenn Sie eine neue Umfrage durchführen, während sich das Online-Lernen weiterentwickelt oder neue Themen aufkommen. Suchen Sie nach noch mehr Möglichkeiten, kollaborative Erkenntnisse zu optimieren? Entdecken Sie, wie Specifics KI-Umfrageeditor Teams hilft, Umfragen im Handumdrehen anzupassen und zu verbessern.

Erstellen Sie jetzt Ihre Umfrage zur Online-Lernerfahrung von Berufsfachschülern

Entdecken Sie reichhaltige Erkenntnisse aus Ihren Berufsfachschülern mit KI-gestützten Umfragen—fangen Sie tiefere Geschichten ein, decken Sie umsetzbare Themen auf und machen Sie die Analyse Ihres Teams intelligenter, alles an einem Ort. Erstellen Sie Ihre Umfrage und erleben Sie den Unterschied, den echte Intelligenz für Ihre Feedback-Schleifen bringt.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. ResearchGate. Wahrnehmung von Online-Lernen bei Berufsschülern während der Covid-19-Pandemie

  2. Frontiers in Education. Motivation und Präferenzen von Berufsschülern für Fern- vs. Präsenzunterricht

  3. Frontiers in Education. Digitale Technologie, Zufriedenheit und Engagement unter Berufsschülern

  4. Statista. Anmeldungen in der beruflichen Bildung im E-Learning (Spanien, 2023/2024)

  5. NCBI. Analyse der Einschreibung in Online- und Klassenraum-basierte Berufsausbildung in Katalonien

  6. Frontiers in Psychology. Geschlecht und Kreativität beim Online-Lernen von Berufskollegschülern

  7. Frontiers in Psychology. Lehrunterstützung, Netzwerk-Nützlichkeit und Informationskompetenz der Schüler

  8. Frontiers in Education. Online-Lernen von Berufsschülern: Arbeitsbelastung, Stress und Lehrerrückmeldungen

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.