Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie Sie KI nutzen, um Antworten aus der Umfrage von Berufsschülern über ihre Erfahrungen mit der Lehre zu analysieren

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

30.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps, wie Sie Antworten aus einer Umfrage unter Berufsschülern zur Erfahrung mit der Ausbildung mithilfe von KI-gestützten Tools und Ansätzen zur Analyse von Umfrageantworten analysieren können.

Die richtigen Werkzeuge zur Analyse von Umfrageantworten auswählen

Die Werkzeuge, die Sie verwenden möchten, hängen von der Struktur und dem Format Ihrer Antwortdaten ab. Wenn Sie haben:

  • Quantitative Daten: Antworten wie „Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer Ausbildung?“ (unter Verwendung einer Bewertung oder Mehrfachauswahl) lassen sich leicht mit Tools wie Excel oder Google Sheets zählen und visualisieren. Sie können die Antworten nach Klasse, Fachgebiet oder Standort aufteilen, um schnelle statistische Einblicke zu erhalten.

  • Qualitative Daten: Bei offenen Antworten wie „Was war Ihre größte Herausforderung während Ihrer Ausbildung?“ oder Folgefragen, bei denen Schüler frei schreiben, macht die Anzahl der Wörter es schnell unmöglich, jeden Eintrag zu lesen. Hier machen KI-Tools den Unterschied aus – sie können auf Knopfdruck Hunderte von schriftlichen Antworten zusammenfassen und Themen und Muster aufdecken, die traditionelle Tools übersehen.

Es gibt zwei Ansätze für die Werkzeugauswahl bei der Arbeit mit qualitativen Antworten:

ChatGPT oder ähnliche GPT-Tools zur KI-Analyse

Wenn Sie Ihre Umfrageantworten exportiert haben, können Sie sie in ChatGPT oder ein anderes großes Sprachmodell kopieren und das System zu Zusammenfassungen, Themen oder Schmerzpunkten anregen. Es ist der schnelle und einfache Weg: einfach einfügen und chatten.

Nachteil: Die Daten auf diese Weise zu verarbeiten, ist nicht komfortabel im großen Maßstab. Sie müssen Kontextfenster verwalten (Grenzen, wie viel Text die KI gleichzeitig „sehen“ kann), und es gibt keine umfragespezifische Struktur – nur ein langer Textblock. Wenn Sie Antworten nach Fragen oder Logiken vergleichen möchten, wird es schnell unübersichtlich.

All-in-One-Tool wie Specific

Ein für diesen Anwendungsfall entwickeltes KI-Tool, Specific ermöglicht es Ihnen, sowohl Umfragedaten zu sammeln als auch Antworten an einem Ort zu analysieren (Weitere Informationen zur Analyse von KI-Antworten in Specific).

Bei der Datensammlung stellt Specific intelligent in Echtzeit Folgefragen mit KI – dies verbessert die Datenqualität und bietet tiefere Einblicke als statische Formulare. Sie können mehr darüber erfahren, wie automatische Folgefragen hier funktionieren.

Sofortige KI-gestützte Analyse in Specific bedeutet, dass Sie sofortige Zusammenfassungen für jede Frage und Detail, wichtige Themen finden, Probleme identifizieren und Ihre Daten in umsetzbare Einblicke verwandeln können – ohne Tabellenkalkulationen oder manuelles Lesen.

Sie können direkt mit der KI über Ihre Ergebnisse kommunizieren, wie bei ChatGPT, aber mit zusätzlichen Funktionen, die es Ihnen ermöglichen, Antworten zu filtern, sich auf bestimmte Fragen oder Gruppen zu konzentrieren und die an die KI gesendeten Daten zu organisieren. Diese Flexibilität spart viel Zeit bei jeder Umfrage zur Ausbildungserfahrung.

Nützliche Eingabeaufforderungen zur Analyse von Berufsschülerumfragen über die Ausbildungserfahrung

Wenn Sie ChatGPT, Specific oder einen anderen KI-Assistenten zur Analyse qualitativer Umfragedaten verwenden, entfaltet sich die Magie mit Ihren Eingabeaufforderungen. Hier sind einige der effektivsten, um die Ergebnisse Ihrer Umfrage zur Ausbildung von Berufsschülern zu verstehen:

Eingabeaufforderung für Kernthemen: Hervorragend geeignet, um schnell Hauptthemen zu erfassen, die in allen Antworten erwähnt wurden.

Ihre Aufgabe ist es, Kerngedanken in Fettschrift (4–5 Wörter pro Kerngedanke) + bis zu 2 Sätze lange Erklärung zu extrahieren.

Ausgabebedingungen:

- Vermeiden Sie unnötige Details

- Geben Sie an, wie viele Personen einen bestimmten Kerngedanken erwähnen (verwenden Sie Zahlen, keine Wörter), Meistgenanntes an erster Stelle

- keine Vorschläge

- keine Hinweise

Beispielausgabe:

1. **Kernidee Text:** Erklärender Text

2. **Kernidee Text:** Erklärender Text

3. **Kernidee Text:** Erklärender Text

Denk immer daran: KI liefert bessere Ergebnisse, wenn Sie Kontext über Ihre Umfrage, die Situation und Ihr Ziel hinzufügen. Zum Beispiel:

Agieren Sie als Bildungsforschungsanalyst. Die folgenden Umfrageantworten stammen von Berufsschülern, die über ihre kürzliche Ausbildungserfahrung nachdenken. Mein Ziel ist es zu verstehen, was die Beschäftigungsfähigkeit und Zufriedenheit unter diesen Schülern unterstützt.

Sobald Sie Themen auf hoher Ebene sehen, vertiefen Sie sich mit einer Folgefrage:

Eingabeaufforderung für tiefere Analyse einer Kernidee – „Erzähl mir mehr über [Kernidee].“

Dies kann spezifische Zitate, Herausforderungen und Hintergründe zu jedem Thema enthüllen.

Eingabeaufforderung für ein spezifisches Thema: Möchten Sie überprüfen, ob Teilnehmer etwas erwähnt haben (zum Beispiel, „Mentoring“ oder „praktische Aufgaben“)? Verwenden Sie:

„Hat jemand über Mentoring gesprochen? Zitate einbeziehen.“

Eingabeaufforderung für Personas: Wenn Sie verschiedene Schülertypen herausfinden möchten (z.B. selbstbewusst, kämpfend, karrierefokussiert):

„Basierend auf den Umfrageantworten, identifizieren und beschreiben Sie eine Liste von unterschiedlichen Personas – ähnlich wie 'Personas' im Produktmanagement verwendet werden. Für jede Persona fassen Sie ihre Hauptmerkmale, Motivationen, Ziele und relevante Zitate oder Muster in den Gesprächen zusammen.“

Eingabeaufforderung für Schmerzpunkte und Herausforderungen:

„Analysieren Sie die Umfrageantworten und listen Sie die häufigsten Schmerzpunkte, Frustrationen oder Herausforderungen auf, die erwähnt werden. Fassen Sie jeden zusammen und notieren Sie Muster oder Häufigkeit des Auftretens.“

Eingabeaufforderung für Motivationen & Antriebe:

„Extrahieren Sie aus den Umfragegesprächen die primären Motivationen, Wünsche oder Gründe, die Teilnehmer für ihr Verhalten oder Entscheidungen äußern. Gruppieren Sie ähnliche Motivationen und bieten Sie unterstützende Beweise aus den Daten.“

Eingabeaufforderung für Stimmungsanalyse:

„Bewerten Sie die allgemeine Stimmung, die in den Umfrageantworten ausgedrückt wird (z.B. positiv, negativ, neutral). Hervorheben Sie Schlüsselphrasen oder Feedback, die zu jeder Stimmungskategorie beitragen.“

Diese Eingabeaufforderungen helfen Ihnen dabei, effizient in Erkenntnisse einzutauchen, egal ob Sie ChatGPT verwenden oder direkt in einer Umfrage für die Ausbildungserfahrungen von Berufsschülern analysieren.

Wie Specific verschiedene Arten qualitativer Daten analysiert

Specific passt seine KI-gestützte Analyse an die Art jeder Frage an. So funktioniert es mit typischen Umfragedaten:

  • Offene Fragen (mit oder ohne Folgefragen): Die KI gibt Ihnen eine gezielte Zusammenfassung aller Hauptantworten und aller Gespräche zu Folgefragen zu dieser Frage, sodass Sie die Perspektiven der Schüler im Detail erfassen.

  • Wahlen mit Folgefragen: Wenn ein Schüler eine spezifische Antwort auswählt und dann auf eine Folgefrage antwortet, erzeugt Specific eine detaillierte Zusammenfassung für jede Wahl, zeigt, warum Schüler sie gewählt haben, und ihre unterstützenden Kommentare.

  • NPS (Net Promoter Score): Bei Fragen wie „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie diesen Ausbildungsplatz einem Kollegen weiterempfehlen?“ generiert die KI Zusammenfassungen aufgeteilt in Kritiker, Passive und Promotoren. Sie sehen Schmerzpunkte und Lob für jede Gruppe, verknüpft mit ihrem offenen Feedback.

Das könnte man auch mit ChatGPT machen, aber es erfordert definitiv mehr Arbeit und ist viel schwerer nachzuverfolgen, welche Antworten zu welchen Folgefragen oder Wahlmöglichkeiten gehören. Erfahren Sie mehr über den Aufbau hochwertiger, folgefragenreicher Umfragen mit den besten Fragetypen für Ihre Zielgruppe.

Wie man AI-Kontextgrößenbeschränkungen in der Umfrageantwortanalyse löst

Eines der größten technischen Hindernisse ist, dass KI wie GPT nur eine begrenzte Menge an Text auf einmal „sehen“ können (das sogenannte Kontextfenster). In einer großen Umfrage unter Berufsschülern haben Sie möglicherweise Tausende von Antworten, die einfach nicht passen.

Es gibt zwei Hauptstrategien, um dies zu bewältigen, beide werden von Specific direkt unterstützt:

  • Filtern: Sie können Gespräche basierend auf Benutzerantworten filtern – zum Beispiel nur Umfragen ansehen, bei denen Schüler eine Frage wie „Haben Sie genug Praxis erhalten?“ beantwortet haben. Dies lässt die KI ihre Analyse auf die relevantesten Gespräche konzentrieren.

  • Zuschnitt: Sie können spezifische Umfragefragen für die Analyse durch die KI auswählen und Teile des Gesprächs, die Sie momentan nicht benötigen, weglassen. Dies hält Ihre Analyse innerhalb der Kontextbeschränkungen und ermöglicht gleichzeitig reiche, fokussierte Einblicke.

Diese Techniken ermöglichen es, auch die größten Ausbildungserfahrungsumfragen zu analysieren, ohne entscheidende Muster oder Zitate zu übersehen. Probieren Sie es selbst in der KI-Umfrageantwortanalyse-Funktion.

Kollaborative Funktionen zur Analyse von Berufsschülerumfragen

Es ist ein häufiges Problem: Das Durchforsten von Umfragen zur Ausbildungserfahrung von Berufsschülern ist anspruchsvoll, und das Teilen dieser Erkenntnisse im Team kann die Sache noch komplizierter machen. Wie vermeiden Sie endlose Tabellenkalkulationen und halten die Gespräche kontextbezogen?

Analysieren durch Gespräche mit der KI: Specific ermöglicht es jedem Teammitglied, einfach durch Gespräche mit einer KI über die Antworten in die Umfragedaten einzutauchen. Es gibt keine Lernkurve – einfach Fragen stellen und Antworten erhalten.

Mehrere KI-Chats für Teamarbeit: Sie können mehrere Chat-Threads erstellen, die jeweils nach einem bestimmten Thema gefiltert sind – wie „Feedback zu Mentoring“ oder „Erkenntnisse zur Beschäftigungsfähigkeit“. Jeder Chat zeigt an, wer ihn erstellt hat, sodass Teams den Überblick über verschiedene Anfragen behalten und doppelte Arbeiten vermeiden können.

Sehen, wer in Analysechats was gesagt hat: Wenn Sie und Kollegen Ergebnisse besprechen, zeigt jede Nachricht das Avatar des Absenders an und bietet sofort Klarheit über Feedback und Vorschläge. Es ist eine Analysierung, die wirklich kollaborativ ist – perfekt für große, campusübergreifende Studien oder Teams, die Bewertungen auf regionaler Ebene durchführen.

Mit Werkzeugen, die auf echte Zusammenarbeit ausgelegt sind, fühlt sich der Prozess mehr wie ein gemeinsamer Workshop an als eine einsame Aufgabe. Neugierig auf die Gestaltung kollaborativer Workflows? Werfen Sie einen Blick auf den KI-Umfrage-Editor-Leitfaden oder sehen Sie sich unseren Leitfaden für Umfragen unter Berufsschülern an.

Erstellen Sie jetzt Ihre Umfrage zur Ausbildungserfahrung von Berufsschülern

Erleben Sie schnellere, tiefere Einblicke in die Ausbildungserfahrungen von Berufsschülern – erstellen Sie eine maßgeschneiderte, konversationelle Umfrage mit KI-Nachfragen, arbeiten Sie mühelos zusammen und entdecken Sie Schlüsselthemen in Minuten.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. NCVER. Im Jahr 2024 waren 95,4 % der Handwerkslehrlinge und 89,4 % der Nicht-Handwerkslehrlinge in Australien nach Abschluss ihrer Ausbildung beschäftigt.

  2. Europäische Kommission. Lernen am Arbeitsplatz steigert die Beschäftigungsquoten für Absolventen der Berufsbildung in der gesamten Europäischen Union.

  3. Ausschüsse des britischen Parlaments. Zufriedenheitsraten unter britischen Auszubildenden.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.