Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man KI verwendet, um Antworten aus Umfragen von Teilnehmern an einem Runden Tisch über interessante Themen zu analysieren

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

21.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps zur Analyse von Antworten aus einer Umfrage von Teilnehmern eines Benutzer- Rundtischgesprächs zu interessanten Themen. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie man all diese qualitativen Antworten versteht, sind Sie hier richtig.

Die richtigen Tools zur Analyse von Umfrageantworten wählen

Der Ansatz, den Sie wählen – und das beste Tool, das Sie verwenden – hängt von der Art der Daten ab, die Sie haben. Wenn Ihre Umfrage sowohl Multiple-Choice- als auch offene Fragen stellt, müssen Sie diese unterschiedlich analysieren:

  • Quantitative Daten: Dies sind Fragen wie „Welches Thema hat Sie am meisten interessiert?“ oder Umfragen mit mehreren Wahlmöglichkeiten. Sie können Antworten leicht mit Tools wie Excel oder Google Sheets zählen, und sogar einfache Kreisdiagramme bieten schnellen Erfolg.

  • Qualitative Daten: Dies umfasst offene Fragen („Welche Themen möchten Sie bei zukünftigen Rundtischen erkunden?“) und alle Folge-, Freitextantworten. Diese alle von Hand zu lesen, wird schnell belastend – insbesondere wenn Ihre Umfrage wächst. Hierbei sind KI-gestützte Lösungen ein echter Gamechanger.

Es gibt zwei Ansätze für Werkzeuge beim Umgang mit qualitativen Antworten:

ChatGPT oder ein ähnliches GPT-Tool zur KI-Analyse

Wenn Sie qualitative Daten schnell analysieren möchten, können Sie Antworten in ChatGPT oder ein ähnliches GPT-Modell kopieren. Damit können Sie über Ihre Daten sprechen und Themen oder Erkenntnisse extrahieren. Sie erhalten sofortige Zusammenfassungen oder sogar Sentimentanalysen, wenn Sie es richtig auffordern.

Jedoch ist die Verwaltung von Umfragedaten auf diese Weise selten effizient. Der Export von Ihrer Umfrageplattform, das Aufteilen, um die Kontextgrenzen zu erfüllen, und das Einfügen in den Chat dauern allesamt Zeit. Sie müssen möglicherweise auch sensible Daten besonders vorsichtig behandeln.

Alles-in-eins-Tool wie Specific

Spezialisierte Werkzeuge wie Specific sind für die Sammlung und Analyse von Umfragen entwickelt. Specific ermöglicht es Ihnen, die Umfrage zu entwerfen, intelligente, KI-generierte Follow-ups zu stellen und Ergebnisse automatisch zu analysieren – kein Tabellenkalkulationskampf erforderlich.

Das Besondere ist, dass Specifics KI nicht nur offene Antworten zusammenfasst, sondern auch Kernideen, Muster und umsetzbare Erkenntnisse aus den Daten entdeckt. Sie können direkt mit der KI über Ergebnisse chatten, genau wie mit ChatGPT, jedoch mit zusätzlichen Funktionen, die zum Arbeiten mit Umfragekontexten und großen Mengen von Feedback entwickelt sind.

Die Antwortquoten und die Datenkonsistenz verbessern sich erheblich mit dieser Art von KI-unterstützter Plattform, und die Analysezeit wird drastisch reduziert – einige Organisationen erleben sogar bis zu 70% Zeitersparnis von der Umfrage bis zum Abschlussbericht! [1]

Zusammengefasst machen diese Optionen die Analyse komplexer Rundtisch-Umfragen weit weniger abschreckend. Wenn Sie neugierig sind, Ihre eigene Umfrage für dieses Publikum und Thema zu erstellen, finden Sie Vorlagen für Benutzer-Rundtisch-Teilnehmerumfragen, die Ihnen einen schnellen Start ermöglichen.

Nützliche Aufforderungen zur Analyse von Benutzer-Rundtisch-Teilnehmerantworten

Wenn Sie ChatGPT, Specific oder ein anderes KI-Tool zur Analyse Ihrer qualitativen Umfragedaten verwenden, machen Aufforderungen den Unterschied. Hier sind einige, die Sie ausprobieren können--besonders relevant für Ihre Umfrage zu Interessenthemen:

Aufforderung für Kernideen: Verwenden Sie dies, um wiederkehrende Themen aus vielen offenen Antworten zu extrahieren. Es ist die Standard-Analyseaufforderung in Specific, funktioniert aber auch gut in ChatGPT. Fügen Sie Ihre Antworten ein und verwenden Sie:

Ihre Aufgabe ist es, Kernideen fettgedruckt (4-5 Wörter pro Kernidee) zu extrahieren + bis zu 2 Sätze lange Erklärer.

Ausgabeanforderungen:

- Vermeiden Sie unnötige Details

- Geben Sie an, wie viele Personen eine spezifische Kernidee erwähnt haben (verwend Barzahlen, nicht Wörter), die am meisten erwähnte steht oben

- keine Vorschläge

- keine Hinweise

Beispielaussage:

1. **Kernidee-Text:** Erklärertext

2. **Kernidee-Text:** Erklärertext

3. **Kernidee-Text:** Erklärertext

Der Kontext steigert die Leistung: Geben Sie wann immer möglich Kontext über Ihr Umfragepublikum, das Ziel und was Sie lernen möchten. Zum Beispiel:

Ich führe diese Umfrage mit Rundtisch-Teilnehmern durch, um ihre Hauptinteressen für zukünftige Diskussionen zu verstehen. Mein Ziel ist es, aufkommende Themen zu identifizieren und was die Teilnahme motiviert. Angesichts dessen extrahieren Sie die Top-Trends, geben an, wie viele Leute über jeden gesprochen haben, und markieren Sie neue oder unerwartete Interessen.

Gehen Sie tiefer in eine Kernidee: Sobald ein Trend oder eine Kernidee auftaucht, fragen Sie: „Erzählen Sie mir mehr über XYZ (Kernidee)“. Dies hilft Ihnen, spezifische Details zu offenbaren und möglicherweise neue Subthemen zu entdecken.

Interessenspezifische Aufforderung: Um eine Vermutung zu bestätigen oder zu überprüfen, ob über einen bestimmten Trend gesprochen wurde: „Hat jemand über [ein bestimmtes Thema] gesprochen? Zitate einschließen."

Entdecken Sie Segmente (Personas): Um Teilnehmer nach ihren Interessen oder Bedürfnissen zu segmentieren, verwenden Sie: „Basierend auf Umfrageantworten identifizieren und beschreiben Sie eine Liste von unterscheidbaren Personas, die wichtige Merkmale, Motivationen, Ziele und relevante Zitate zusammenfassen."

Schmerpunkte & Herausforderungen aufdecken: Fragen Sie: „Analysieren Sie Antworten und listen Sie die häufigsten Schmerpunkte oder Herausforderungen auf. Häufigkeit anmerken und jede zusammenfassen."

Motivationen & Antreiber kartieren: Verwenden Sie: „Extrahieren Sie aus den Umfragegesprächen die Hauptmotivationen oder Teilnahmemotive, gruppieren Sie ähnliche und geben Sie unterstützende Zitate an."

Sentiment analysieren: Für die allgemeine Stimmung: „Bewerten Sie die allgemeine Stimmung dieser Antworten, markieren Sie positive und negative Phrasen."

Vorschläge & unerfüllte Bedürfnisse erkunden: Um nach umsetzbaren Ideen zu suchen: „Listen Sie alle Vorschläge oder Ideen auf, organisieren Sie nach Thema oder Beliebtheit, schließen Sie direkte Zitate ein." und „Markieren Sie alle unerfüllten Bedürfnisse oder Chancen, die die Befragten erwähnt haben."

Durch smartes Auffordern wird KI zu einem echten Forschungspartner, der die Zeit für umsetzbare Erkenntnisse im Vergleich zu manuellen Methoden um bis zu 90% reduziert. [2] Für mehr Inspiration, sehen Sie sich unsere eingehende Untersuchung zur KI-gestützten Umfrageantwortanalyse an.

Wie KI in Specific mit verschiedenen Fragetypen umgeht

Specific analysiert jede Umfrageantwort entsprechend der Struktur jeder Frage. Hier ist, wie es für die häufigsten Typen in einer Runde-Tisch-Teilnehmer-Umfrage funktioniert:

  • Offene Fragen (mit oder ohne Nachfragen): Der KI liefert eine prägnante Zusammenfassung aller Antworten sowie eine Aufschlüsselung der Nachfolgenantworten, die mit jeder ursprünglichen Frage verbunden sind. Das bedeutet, dass Sie sowohl Breite als auch Tiefe erhalten – jede zusätzliche Ebene ist an einem Ort enthalten.

  • Auswahlfragen mit Nachfragen: Für jede Wahl fasst Specific alle relevanten Nachfolgenantworten zusammen, sodass Sie nicht nur sehen, welche Option gewählt wurde, sondern warum. Beispielsweise könnten Sie leicht vergleichen, was Teilnehmer motiviert, die „KI-Trends“ versus „Benutzerforschungsmethoden“ wählen.

  • NPS: Kritiker, Passivresistenz und Förderer erhalten jeweils eine eigene Zusammenfassung des damit verbundenen Nachfolgefeedbacks, was Klarheit über Motivatoren der Zufriedenheit oder Unzufriedenheit bietet.

Ähnliche Ergebnisse können Sie auch mit ChatGPT erzielen – seien Sie nur bereit für mehr Kopieren, Einfügen und Strukturierung durch Sie. Möchten Sie mehr über die Erstellung von Umfragen mit maßgeschneidertem Nachfragelogik erfahren? Unser Artikel über automatische KI-Folgefragen führt Sie durch das, was möglich ist.

So verwalten Sie die Kontextgrenzen von KI bei der Analyse großer Umfragen

Eine unterschätzte Herausforderung beim Einsatz von KI zur Analyse von Umfragedaten ist die Größe des Kontextfensters – das Limit, wie viel Text die KI auf einmal handhaben kann. Wenn Sie viele Antworten erhalten, riskieren Sie, dieses Limit zu überschreiten.

Specific bietet dafür zwei integrierte Lösungen:

  • Filtern: Sie können Gespräche filtern, sodass nur Antworten, bei denen Benutzer auf bestimmte Fragen geantwortet haben oder bestimmte Antworten ausgewählt wurden, zur Analyse an die KI gesendet werden. Das bedeutet fokussiertere, relevantere Einsicht ohne Überlastung des Modells.

  • Zuschneiden: Sie können nur ausgewählte Fragen in die Analyse einbeziehen und den Rest ignorieren. Dies hält das Datenset überschaubar und stellt sicher, dass Sie die tiefsten Einblicke aus den Bereichen gewinnen, die am wichtigsten sind.

Beide sind essenziell für den Umgang mit komplexen Benutzer-Rundtisch-Teilnehmerumfragen. Sie halten die KI scharf und die Einsichten schnell – etwas, das traditionelle Umfragetools einfach nicht im Maßstab leisten können.

Für technische Details oder zum Einrichten dieser Funktionen sehen Sie sich unseren How-To-Guide zur Erstellung von Rundtisch-Teilnehmerumfragen an.

Kollaborative Funktionen zur Analyse von Benutzer-Rundtisch-Teilnehmerumfrageantworten

An der Analyse von Umfragen in der Gruppe zu arbeiten, kann chaotisch werden, besonders wenn Feedback und Diskussionen verstreut in Threads, Dokumenten oder Tabellenkalkulationen stattfinden.

Specific macht die Zusammenarbeit einfach. Sie und Ihr Team können Daten aus der Umfrage von Benutzer-Rundtisch-Teilnehmern einfach analysieren, indem Sie mit der KI chatten. Jeder Chat ist ein eigener Arbeitsbereich mit benutzerdefinierten Filtern, die das widerspiegeln, was die Mitglieder am meisten interessiert – etwa nur die Vertiefung in Antworten über „KI-Anwendungen“ oder „Branchenschmerpunkte“.

Jeder Chat zeigt an, wer ihn erstellt hat und wer darin Nachrichten schreibt. Diese Transparenz ist überraschend leistungsstark: Man sieht auf einen Blick, wer welchen Fragestil verfolgt oder wer die entscheidende Einsicht gefunden hat.

Team-Avatare bringen Klarheit ins Gespräch. Wenn Teamkollegen Fragen im KI-Chat stellen, wird bei jeder Antwort das Avatar des Absenders neben ihrer Nachricht angezeigt. Dieses einfache Feature verhindert, dass man den Überblick über Meinungen, Anfragen oder den Kontext verliert – entscheidend, wenn man Feedback aus einer Umfrage zu Interessenthemen mit mehreren Stakeholdern verdaut.

Egal, ob Sie die Analyse nach Thema, nach Persona oder nach Rundtisch-Sitzung aufteilen, bleibt die Zusammenarbeit organisiert und sichtbar. Für mehr zum Aufbau Ihres eigenen kollaborativen Umfrageanalyse-Workflows sind unsere Leitfäden zu Umfragebearbeitung mit KI und zur Erstellung der besten Fragen für Rundtisch-Umfragen gute Ressourcen.

Erstellen Sie jetzt Ihre Benutzer-Rundtisch-Teilnehmerumfrage über interessante Themen

Schalten Sie umsetzbare Erkenntnisse von Ihren Rundtisch-Teilnehmern schneller frei als je zuvor – erstellen Sie Ihre Umfrage noch heute und treffen Sie datengesteuerte Entscheidungen mit KI-gestützter Analyse und intelligenterer Zusammenarbeit.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. SalesGroup.ai. KI-Umfragetools: Top-Funktionen und Vorteile.

  2. SuperAGI. Umsetzbare Einblicke freischalten: Die Top 10 KI-Umfragetools für datengestützte Entscheidungsfindung im Jahr 2025.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.