Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man KI verwendet, um Antworten aus Lehrerumfragen zur Leistungsbewertung zu analysieren

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

19.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps, wie Sie mit Hilfe von KI-Tools Antworten aus einer Lehrerumfrage zum Leistungsfeedback analysieren können. Wenn Sie Muster verstehen, umsetzbare Erkenntnisse entdecken und klare nächste Schritte erhalten möchten, beginnen Sie hier.

Die richtigen Tools für die Analyse von Umfrageantworten wählen

Ihr Ansatz zur Analyse von Lehrer-Feedback-Antworten hängt wirklich von der Struktur Ihrer Daten ab. So teile ich es auf:

  • Quantitative Daten: Dies sind einfache Zahlen—wie viele Lehrer eine bestimmte Option ausgewählt haben, der durchschnittliche NPS-Score usw. Für diese Art von Daten bleibe ich bei vertrauten Tools wie Excel oder Google Sheets. Es ist schnell, die Ergebnisse zu filtern, zu summieren und zu visualisieren.

  • Qualitative Daten: Hier wird es interessant (und herausfordernder). Offene Antworten und Folgekommentare bieten Tiefe und Nuancen, aber das Lesen durch Hunderte von detaillierten Geschichten ist nicht praktikabel. Hier kommen KI-Tools ins Spiel, die Muster und Themen schnell erkennen können, die ich selbst stundenlang suchen müsste.

Bei der Bearbeitung von qualitativen Antworten gibt es zwei mögliche Ansätze:

ChatGPT oder ein ähnliches GPT-Tool für die KI-Analyse

Manuelle Datenexport: Sie können Ihre qualitativen Umfragedaten exportieren (z. B. alle offenen Antworten in eine Textdatei oder Tabelle kopieren) und sie dann in ChatGPT oder einen anderen LLM-gesteuerten Chat-Assistenten einfügen. Sie erhalten sofortigen Zugriff auf ein leistungsstarkes Sprachmodell, das Ihnen helfen kann, Themen zu erkennen, Antworten zusammenzufassen oder sogar nach bestimmten Ideen zu suchen.

Wesentliche Einschränkung: Diese Methode ist nicht sehr bequem, wenn Ihr Datensatz groß ist oder wenn Sie flexible Filter benötigen. Sie verbringen auch Zeit damit, die Daten für jeden Analysezyklus vorzubereiten und zu formatieren. Dennoch erledigt es bei kleineren Umfragen oder Stichproben die Aufgabe.

All-in-One-Tool wie Specific

Zweckgebunden für Umfragen: Specific ermöglicht es mir, Antworten zu sammeln, zu verwalten und an einem Ort zu analysieren. Wenn Lehrer antworten, stellt die KI automatisch intelligente Folgefragen, sodass die Datenqualität erstklassig ist. (Sie können sehen, wie KI-Nachfragen hier funktionieren.)

Sofortige Analysen und Zusammenfassungen: Mit der KI-gesteuerten Umfrage-Antwortanalyse erhalte ich automatische Zusammenfassungen jeder Frage—einschließlich offener Antworten und tiefgehender Analysen aus Nachfragen. Kein Kopieren und Einfügen oder manuelles Sortieren mehr. Die Plattform hebt sofort die wichtigsten Themen hervor und verwandelt sie in umsetzbare Erkenntnisse.

Konversationelle KI-Chat über Ergebnisse: Möchten Sie Folgefragen zu den Ergebnissen stellen, als würden Sie mit einem KI-Assistenten chatten? Specific lässt Sie genau das tun—in Kontext und mit mehr Kontrolle über die Umfragedaten, die Sie zur Analyse senden. Es ist ein Wendepunkt für tiefgehende, iterative Forschung.

Falls Sie eine Einführung in das Erstellen einer guten Lehrerumfrage zum Leistungsfeedback wünschen, sehen Sie sich diese Schritt-für-Schritt-Anleitung an: wie man eine Lehrer-Umfrage zum Leistungsfeedback erstellt.

Nützliche Eingabeaufforderungen, die Sie für die Analyse von Umfrageantworten zum Lehrer-Leistungsfeedback verwenden können

Wenn Sie mit KI arbeiten, um offene Umfrageantworten zu analysieren, machen klare Eingabeaufforderungen den entscheidenden Unterschied aus. Hier sind meine bevorzugten Optionen, um wertvolle Erkenntnisse aus dem Lehrer-Feedback hervorzuheben:

Eingabeaufforderung für Kernthemen: Dies ist mein Standard, insbesondere wenn der Datensatz unhandlich erscheint. Es destilliert effektiv große Mengen an Feedback in primäre Themen mit kurzen Erklärungen. Fügen Sie einfach Ihre Transkripte oder Umfrageantworten nach dieser Eingabeaufforderung ein:

Ihre Aufgabe ist es, Kernthemen in Fettdruck (4-5 Wörter pro Kernthema) + bis zu 2 Sätze lange Erklärung zu extrahieren.

Anforderung an den Output:

- Unnötige Details vermeiden

- Angeben, wie viele Personen ein bestimmtes Kernthema erwähnt haben (Zahlen verwenden, keine Wörter), am meisten erwähnte zuerst

- keine Vorschläge

- keine Indikationen

Beispielausgabe:

1. **Kernthemen-Text:** Erklärungstext

2. **Kernthemen-Text:** Erklärungstext

3. **Kernthemen-Text:** Erklärungstext

KI funktioniert immer besser, wenn Sie ihr mehr Kontext über Ihr Umfragen-Setup, Ziele oder die Schulumgebung geben. Zum Beispiel:

Ich habe 2024 eine Umfrage unter K-12-Lehrern an öffentlichen Schulen über Leistungsfeedback durchgeführt. Wir haben uns auf das Feedback von der Verwaltung, Kollegen und externen Beobachtern konzentriert. Bitte analysieren Sie die Kernthemen in den untenstehenden Antworten.

Tiefere Einblicke in Themen: Wenn ein zentrales Thema heraussticht—etwa „Feedback-Konsistenz“—stellen Sie Folge-Eingabeaufforderungen wie:

Erzählen Sie mir mehr über die Feedback-Konsistenz (Kernthema)

Eingabeaufforderung für spezifische Themen: Um zu überprüfen, ob ein Problem oder eine Idee angesprochen wurde, verwenden Sie:

Hat jemand über die Schülerergebnisse gesprochen? Zitate einschließen.

Eingabeaufforderung für Personas: Um die verschiedenen Lehrertypen in Ihrer Umfrage zu verstehen, versuchen Sie:

Basierend auf den Umfrageantworten, identifizieren und beschreiben Sie eine Liste von klar unterscheidbaren Personas—ähnlich wie „Personas“ im Produktmanagement verwendet werden. Für jede Persona fassen Sie ihre Hauptmerkmale, Motivationen, Ziele und alle relevanten Zitate oder Muster zusammen, die in den Gesprächen beobachtet wurden.

Eingabeaufforderung für Schmerzpunkte und Herausforderungen: Erhalten Sie einen Überblick über die häufigsten Frustrationen und Hindernisse mit:

Analysieren Sie die Umfrageantworten und listen Sie die häufigsten Schmerzpunkte, Frustrationen oder Herausforderungen auf, die erwähnt wurden. Fassen Sie jeden zusammen und notieren Sie Muster oder Häufigkeit ihres Auftretens.

Eingabeaufforderung für Motivation & Anreize: Wenn Sie sehen möchten, was Lehrer in Bezug auf Leistungsfeedback motiviert:

Extrahieren Sie aus den Umfragegesprächen die hauptsächlichen Motivationen, Wünsche oder Gründe, die die Teilnehmer für ihr Verhalten oder ihre Entscheidungen äußern. Gruppieren Sie ähnliche Motivationen zusammen und liefern Sie unterstützende Beweise aus den Daten.

Wenn Sie noch mehr Beispiele und fortgeschrittene Anwendungsfälle wünschen, sehen Sie sich diese besten Umfragebeispiel-Fragen für Lehrer-Feedback-Umfragen an.

Wie Specific qualitative Daten basierend auf Fragetypen analysiert

Specific behandelt die Analyse unterschiedlich, abhängig von der Struktur der Umfrage. So geht’s:

  • Offene Fragen (mit oder ohne Nachfragen): Bei umfassenden, erzählerischen Antworten gibt die KI eine Zusammenfassung für alle Antworten—einschließlich etwaiger zusätzlicher Details, die aus automatischen Nachfragen gesammelt wurden. Dieser Ansatz stellt sicher, dass keine wichtigen Themen verloren gehen.

  • Auswahlfragen mit Nachfragen: Wenn Ihre Auswahfragen („Welche Art von Feedback hat Ihnen am meisten geholfen?“) Nachfragen pro Option enthalten, fasst die KI alle Antworten und Erklärungen zusammen, die sich auf jede spezifische Auswahl beziehen. Es ist detaillierter und zeigt das „Warum“.

  • NPS-Fragen: Bei Net Promoter Score-Fragen analysiert die KI die Ergebnisse nach Kategorie—Kritiker, Passive, Förderer—und fasst alle Nachfragenzitate und Gründe innerhalb jeder Gruppe zusammen. Dies schafft ein klares Bild davon, was unterschiedliche Meinungen bei Ihren Befragten antreibt.

Sie können ähnliche Analysen mit ChatGPT-basierten Tools durchführen, aber es erfordert mehr Arbeit: einzelne Segmente kopieren, Daten strukturieren und Stück für Stück in Ihr KI-Chatfenster einspeisen. Bei Specific passiert dies automatisch, sobald die Umfrageergebnisse vorliegen.

Wenn Sie dies sofort ausprobieren möchten, gibt es einen NPS für Lehrer über Performance-Feedback-Umfragen-Generator—er richtet alles für Sie ein.

Umgang mit KI-Kontextlimits bei der Analyse großer Mengen von Umfrageantworten

KI-Modelle haben Größenlimits für den Kontext (insbesondere wenn Sie ChatGPT oder ähnliche Tools verwenden), daher funktioniert das Hochladen aller Lehrerantworten auf einmal möglicherweise nicht, wenn Ihr Datensatz groß ist. Zwei einfache Möglichkeiten, dies zu verwalten (beide in Specific integriert):

  • Filtern: Sie können die Analyse auf nur die Gespräche beschränken, in denen Lehrer auf spezifische Fragen geantwortet oder bestimmte Entscheidungen getroffen haben. Dies engen die Daten ein, die an die KI gesendet werden, um besseren Fokus und Detail zu gewährleisten.

  • Beschneiden: Anstatt die gesamte Umfrage zu teilen, wählen Sie nur die relevantesten Fragen aus, die in das KI-Analysefenster einfließen. Dies spart Platz und maximiert die Erkenntnisse, die Sie von jedem KI-Lauf erhalten, insbesondere wenn Sie Hunderte von Gesprächen analysieren möchten.

Auch wenn Sie mit grundlegenden Tools arbeiten, gilt dieses Prinzip—vorab filtern, bevor Sie es an die KI senden und nicht mit irrelevanten Chats oder Non-Response überlasten. Wenn Sie mehr Informationen zu diesen Funktionen wünschen, hier gibt es einen detaillierten Überblick darüber, wie die KI-Umfrageanalyse bei Specific funktioniert.

Kollaborative Funktionen zur Analyse von Lehrer-Umfrageantworten

Wenn mehrere Personen Lehrer-Umfrageantworten zu Leistungsfeedback analysieren, ist es schwierig, abgestimmt zu bleiben—Kommentare gehen verloren und Erkenntnisse sind verstreut.

Echtzeit-Chat-basierte Analyse: Specific lässt jedes Teammitglied direkt mit der KI die Daten diskutieren. Dies bedeutet, dass niemand jemals alte Transkripte erneut lesen oder Daten in separate Dokumente exportieren muss.

Mehrere Chat-Arbeitsbereiche: Möchten Sie gleichzeitig unterschiedliche Fragen oder Anliegen angehen? Sie können neue Chat-Fenster eröffnen, jedes mit seinen eigenen Filtern, Datensätzen und Threads. Es ist klar, wer welchen Chat erstellt hat und warum.

Transparente Teamkommunikation: Während Sie und Ihre Kollegen Fragen an die KI stellen, enthält jede Nachricht das Avatar und den Namen des Absenders. Sie wissen immer, wer was gefragt hat, sodass es keine Verwirrung oder doppelte Arbeit gibt—und jeder erhält Anerkennung für seine Beiträge.

Wenn Ihnen die Idee der kollaborativen, KI-gesteuerten Umfrageanalyse gefällt, können Sie mehr über den KI-Umfrageeditor lesen, der Ihnen die Zusammenarbeit mit Ihrem Team in Echtzeit ermöglicht.

Erstellen Sie jetzt Ihre Lehrerumfrage über Leistungsfeedback

Bereit, diese Strategien in die Praxis umzusetzen? Verwenden Sie KI, um tiefgehende, nuancierte Erkenntnisse aus Ihrer Lehrer-Leistungsfeedback-Umfrage aufzudecken, Verbesserungspotenziale zu identifizieren und mühelos mit Ihrem Team zusammenzuarbeiten—alles an einem Ort.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. RAND Corporation. Ansichten der Lehrer zu Bewertungssystemen und Feedback

  2. Education Week. Die meisten Lehrer sagen, dass Feedback ihren Unterricht verbessert hat, Umfrage zeigt

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.