Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man KI verwendet, um Antworten aus SaaS-Kundenumfragen über Upgrade-Absichten zu analysieren

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

20.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

In diesem Artikel erhalten Sie Tipps, wie Sie mit Hilfe von KI-Umfrageanalysemethoden die Antworten und Daten aus einer SaaS-Kundenumfrage zum Upgrade-Intent analysieren können, damit Sie schnell die Einblicke erhalten, die Sie benötigen, um Maßnahmen zu ergreifen.

Die richtigen Werkzeuge für die Analyse von Umfrageantworten wählen

Ihren Ansatz – und Ihre Werkzeuge – hängen vollständig von der Form und Struktur Ihrer Umfrageantworten ab. So gehe ich vor:

  • Quantitative Daten: Dies sind Ihre strukturierten, numerischen Antworten, wie z. B. wie viele Kunden eine bestimmte Option ausgewählt oder Ihnen eine bestimmte NPS-Bewertung gegeben haben. Sie benötigen hier nichts Ausgefallenes: Excel oder Google Sheets sind perfekt für grundlegende Zählungen, Diagramme und Trendlinien.

  • Qualitative Daten: Dies sind offene Antworten – Menschen, die Ihnen in ihren eigenen Worten mitteilen, warum sie möglicherweise (oder möglicherweise nicht) ein Upgrade durchführen möchten. Das Durchsuchen von Dutzenden oder Hunderten dieser Antworten von Hand ist unhandlich und langsam. Genau hier kommen KI-Tools ins Spiel, die es Ihnen ermöglichen, Berge von qualitativen Daten fast augenblicklich in klare Erkenntnisse zu verwandeln.

Bei der Analyse qualitativer Umfragedaten gibt es zwei Hauptansatzpunkte für die Ausstattung:

ChatGPT oder ein ähnliches GPT-Tool für AI-Analyse

Sie können exportierte Daten in ChatGPT (oder ein ähnliches LLM-Tool) kopieren und einfügen und dann über Ihre Erkenntnisse sprechen. Dies funktioniert für die erste Analyse, und Sie erhalten ziemlich gute Zusammenfassungen, wenn Sie die richtigen Eingabeaufforderungen verwenden. Aber es ist nicht bequem: Sie müssen Ihr CSV exportieren, das Format bearbeiten und Kontextgrenzen verwalten, während Ihre Daten wachsen. Außerdem wird es schnell chaotisch, Gespräche und Ergebnisse zu organisieren.

Ein All-in-One-Tool wie Specific

Specific ist genau für diesen Anwendungsfall konzipiert. Es ermöglicht Ihnen, Umfragedaten über konversationelle KI-Umfragen zu sammeln und dann die Antworten sofort mit KI zu analysieren. Es ist optimiert – es stellt automatisch intelligente Folgefragen, um die Tiefe und Qualität jeder Antwort zu erhöhen. Sobald Sie die Daten haben, fasst die eingebaute KI-Analyse von Specific jede Antwort zusammen, findet wiederkehrende Themen und bietet umsetzbare Erkenntnisse in Sekunden. Keine Exporte, keine Werkzeugwechsel, keine Tabellenkalkulationen oder manuelles Sortieren.

Das Gespräch mit der KI über Ihre Ergebnisse fühlt sich an wie die Nutzung von ChatGPT, aber fokussiert auf Ihre Umfragedaten. Sie haben auch die Möglichkeit, zu steuern, was in den Chat-Kontext einfließt, was die Verwaltung und Verfeinerung Ihrer Analyse erleichtert. Auf diese Weise bleiben selbst riesige Datenmengen leicht handhabbar und die Ergebnisse sind immer griffbereit.

Nützliche Eingabeaufforderungen, die Sie verwenden können, um SaaS-Kunden-Upgrade-Intent-Umfragen zu analysieren

Eingabeaufforderungen sind Ihr Schlüssel, um das Beste aus der KI-Umfrageantwortanalyse herauszuholen. Leistungsstarke Eingabeaufforderungen strukturieren Ihre Gespräche mit der KI und lassen Sie schneller wertvolle Erkenntnisse extrahieren. Hier ist, was ich verwende:

Eingabeaufforderung für Kerngedanken: Perfekt, um Top-Level-Themen aus Ihren qualitativen Daten hervorzubringen. Dies ist eigentlich der Standardeinsatz von Specific, aber Sie können ihn in jedem GPT-Tool verwenden:

Ihre Aufgabe besteht darin, Kernideen fettgedruckt zu extrahieren (4-5 Wörter pro Kernidee) + bis zu 2 Sätze langen Erklärer.

Ausgabeanforderungen:

- Vermeiden Sie unnötige Details

- Geben Sie an, wie viele Personen eine bestimmte Kernidee erwähnt haben (verwenden Sie Zahlen, keine Worte), meist erwähnte an erster Stelle

- keine Vorschläge

- keine Hinweise

Beispielausgabe:

1. **Kernidee Text:** Erklärertest

2. **Kernidee Text:** Erklärertest

3. **Kernidee Text:** Erklärertest

Die KI funktioniert am besten, wenn Sie ihr mehr Kontext geben—beschreiben Sie den Zweck Ihrer Umfrage, spezifische Ziele und informieren Sie über Ihr Publikum. Beispielsweise:

Unten ist eine Liste von offenen Antworten unserer SaaS-Kunden zu ihrem Upgrade-Intent. Wir möchten die Hauptbarrieren und Motivationen für Upgrades verstehen. Unsere Kunden sind hauptsächlich mittelgroße Technologieunternehmen, die unsere Plattform für Projektmanagement nutzen, und wir erwägen Änderungen an unserer Preisgestaltung und unserem Onboarding.

Weitere Nachforschungen zu jedem Thema: Wenn die KI Ihnen eine Liste von Kerngedanken gibt, gehen Sie tiefer, indem Sie einfach fragen: „Erzählen Sie mir mehr über XYZ (Kernidee)“

Eingabeaufforderung für spezifische Themen: Möchten Sie überprüfen, ob jemand eine Funktion oder einen Mitbewerber erwähnt hat oder eine Annahme validieren? Verwenden Sie:

„Hat jemand über XYZ gesprochen?“ (Tipp: Fügen Sie „Zitate einfügen“ hinzu, um echte Beispiele zu erhalten.)

Eingabeaufforderung für Personas: Nützlich, wenn Sie Ihre SaaS-Kunden nach Bedürfnissen, Größe oder Anwendungsfällen segmentieren möchten:

„Basierend auf den Umfrageantworten identifizieren und beschreiben Sie eine Liste von unterschiedlichen Personas—ähnlich wie 'Personas' im Produktmanagement verwendet werden. Für jede Persona fassen Sie ihre Hauptmerkmale, Motivationen, Ziele und relevante Zitate oder beobachtete Muster in den Gesprächen zusammen.“

Eingabeaufforderung für Schmerzpunkte und Herausforderungen: Besonders gut, um zu verstehen, was Benutzer davon abhält, ein Upgrade durchzuführen:

„Analysieren Sie die Umfrageantworten und listen Sie die häufigsten Schmerzpunkte, Frustrationen oder Herausforderungen auf, die erwähnt wurden. Fassen Sie jeden zusammen und notieren Sie Muster oder Häufigkeit des Vorkommens.“

Eingabeaufforderung für Motivationen & Treiber: Um herauszufinden, was Kunden tatsächlich zu einem Upgrade drängt (oder davon abhält):

„Extrahieren Sie aus den Umfragegesprächen die Hauptmotivationen, Wünsche oder Gründe, die Teilnehmer für ihr Verhalten oder ihre Entscheidungen äußern. Gruppieren Sie ähnliche Motivationen und liefern Sie unterstützende Beweise aus den Daten.“

Eingabeaufforderung für Sentimentanalyse:

„Bewerten Sie das allgemeine Sentiment, das in den Umfrageantworten ausgedrückt wird (z. B. positiv, negativ, neutral). Heben Sie Schlüsselphrasen oder Feedback hervor, die zur jeweiligen Sentimentkategorie beitragen.“

Kombinieren Sie diese Eingabeaufforderungen, und Sie wechseln in Minuten von einer chaotischen Textwand zu klaren, umsetzbaren Erkenntnissen.

Wie Specific qualitative Umfragedaten nach Fragetyp analysiert

Specific ist darauf ausgelegt, aus jeder Art von Frage maximale Einsichten zu extrahieren, einschließlich:

  • Offene Fragen mit oder ohne Anschlussfragen: Sie erhalten eine Zusammenfassung, die alle Antworten destilliert – einschließlich alles, was mit sofortigen KI-Anschlussfragen zu dieser Frage verknüpft ist. Das gibt Ihnen das

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. zipdo.co. Kundenerlebnis in der SaaS-Branche Statistiken

  2. gitnux.org. Kundenerfolgsstatistiken 2023: Trends & Daten

  3. wifitalents.com. Kundenerlebnis in der SaaS-Branche

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.