Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man KI nutzt, um Antworten aus der Power-User-Umfrage zu Berichtserfordernissen zu analysieren

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

28.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps, wie Sie Antworten/Daten aus einer Power User-Umfrage zu Berichtsanforderungen analysieren können. Wenn Sie sich mit KI-gestützter Umfrageantwortenanalyse beschäftigen – insbesondere bei offenen Feedbacks – sind Sie hier genau richtig.

Die richtigen Werkzeuge für die Umfrageantwortenanalyse auswählen

Der Ansatz und die Werkzeuge, die Sie benötigen, hängen davon ab, welche Art von Daten Sie sammeln und was in den Power User-Antworten zu den Berichtsanforderungen enthalten ist.

  • Quantitative Daten: Wenn Ihre Umfrageantworten Dinge wie „Wie viele Personen haben diese Funktionsanfrage ausgewählt“ umfassen, erhalten Sie mit einfachen Tools wie Excel oder Google Sheets, was Sie benötigen. Diese sind ideal für die Berechnung von Häufigkeiten, grundlegenden Statistiken oder Tortendiagrammen.

  • Qualitative Daten: Wenn Sie mit Antworten auf offene Fragen arbeiten („Was ist Ihr größtes Berichterstattungsproblem?“), ist es ein anderes Spiel. Es gibt einfach zu viel zu lesen und zusammenzufassen, daher müssen Sie die KI die schwere Arbeit für Sie erledigen lassen. Manuelle Kodierung oder einfache Tabellenkalkulationen können die Themen und Nuancen in großem Maßstab nicht bewältigen.

Für den Umgang mit qualitativen Antworten gibt es zwei Ansätze für Werkzeuge:

ChatGPT oder ein ähnliches GPT-Tool für die KI-Analyse

Sie können Ihre exportierten Umfragedaten in ChatGPT oder ein anderes LLM-Tool kopieren und einfügen und darüber chatten, was Sie sehen. Bitten Sie es, zusammenzufassen, Themen zu finden oder in bestimmte Zitate einzutauchen. Dies funktioniert für Datensätze, die nicht riesig sind, aber:

Es ist nicht immer die bequemste Lösung. Sie müssen Ihre Daten in ein Format bringen, das der KI gefällt, und könnten auf Grenzen stoßen, wie viel Text Sie auf einmal einfügen können. Die Verwaltung von Nachfassaktionen, das Segmentieren von Antworten oder das Vergleichen verschiedener Benutzergruppen kann schwierig oder wiederholend sein.

All-in-One-Tool wie Specific

Specific ist speziell für diesen Anwendungsfall entwickelt. Es ermöglicht Ihnen, sowohl Daten zu sammeln (über Umfragen) als auch direkt in die GPT-gestützte Analyse einzutauchen – ohne Tabellenkalkulationen.

Bessere Datenqualität von Anfang an: Wenn Sie Feedback mit den konversationellen Umfragen von Specific sammeln, stellt die KI in Echtzeit automatische Nachfragen. Dadurch wird tiefer auf die Berichtsbedürfnisse Ihrer Power User eingegangen und spezifischere Schmerzpunkte und Ideen erfasst. Erfahren Sie hier, wie diese KI-Nachfragefunktion funktioniert.

Instant KI-gestützte Analyse: Sobald Ergebnisse vorliegen, fasst Specific die Antworten zusammen, findet wiederkehrende Themen und liefert Ihnen umsetzbare Erkenntnisse – sofort. Kein manuelles Lesen oder Taggen. Sie können mit der KI über Ihre Daten chatten, genau wie in ChatGPT. Sie können auch verwalten, welche Daten zur Analyse an die KI gesendet werden, Filter für verschiedene Untergruppen anwenden und Erkenntnisse exportieren.

Siehe eine detaillierte Aufschlüsselung dieses Workflows im Artikel zur KI-Umfrageantwortenanalyse-Funktion.

Es gibt auch viele andere großartige KI-gestützte Umfragetools. NVivo, MAXQDA, Delve und andere helfen bei anspruchsvoller Kodierung, Sentiment-Analyse und Visualisierung. Für explorative oder textlastige Studien verändern KI-Tools das Spiel, indem sie qualitative Analysen zugänglich und schnell machen. [1]

Wenn Sie daran interessiert sind, Power User-Umfragen zu Berichtsanforderungen zu erstellen, lesen Sie den Leitfaden zur Erstellung oder erstellen Sie schnell eine mit dieser KI-Umfrageerstellungsvorlage für Berichtsbedarfe von Power Usern.

Nützliche Eingabeaufforderungen zur Analyse der Umfrageantworten zu Berichtsanforderungen von Power Usern

Effiziente Umfrageanalyse mit KI dreht sich alles um das Stellen guter Fragen – oder im KI-Sprech, das Schreiben guter Aufforderungen. Hier sind einige Beispiele für KI-Aufforderungen, die ich empfehle, egal ob Sie ChatGPT, eine Erkenntnisplattform oder Specifics eingebauten KI-Analyse-Chat verwenden.

Aufforderung für Kernideen: Verwenden Sie dies, um wiederkehrende Themen aus offenen Umfragedaten zu extrahieren. Diese Aufforderung ist nicht komplex, aber sie treibt die Sofortzusammenfassungen von Specific an – und Sie können sie direkt für GPT-Tools übernehmen:

Ihre Aufgabe ist es, Kernideen fett (4-5 Wörter pro Kernidee) + bis zu 2 satzlange Erklärungen zu extrahieren.

Ausgabebedingungen:

- Vermeiden Sie unnötige Details

- Geben Sie an, wie viele Personen spezifische Kernideen erwähnt haben (verwenden Sie Zahlen, keine Wörter), am häufigsten mencionierte oben

- keine Vorschläge

- keine Indikationen

Beispielausgabe:

1. **Kernidee-Text:** Erklärungstext

2. **Kernidee-Text:** Erklärungstext

3. **Kernidee-Text:** Erklärungstext

Geben Sie der KI Kontext! KI funktioniert am besten, wenn Sie ihr über Ihr Publikum, die Umfrageziele und das Problemfeld berichten. Beispiel:

Ich habe eine Umfrage mit Power Usern über ihre Berichtsanforderungen für eine B2B-Analyseplattform durchgeführt. Die Fragen betrafen die größten Berichtsengpässe, Wunschfeatures und Integrationsprobleme. Bitte extrahieren Sie die Kernideen wie zuvor und heben Sie alles hervor, was für SaaS-Produktteams einzigartig ist.

Tiefer eintauchen: Sobald Sie Ihre Shortlist an Themen haben, fordern Sie die KI mit:

Erzählen Sie mir mehr über „benutzerdefinierte Exportformate“ (Kernidee)

damit Sie alle relevanten Zitate und Unterthemen in diesem Bereich sehen können.

Aufforderung für spezifische Themen: Möchten Sie überprüfen, ob jemand ein bestimmtes Integration, Metrik oder Produkt erwähnt hat? Verwenden Sie:

Hat jemand über "Echtzeit-Dashboards" gesprochen? Zitate einfügen.

Aufforderung für Personas: Um Power User in verschiedene Typen oder Archetypen zu segmentieren, versuchen Sie:

Basierend auf den Umfrageantworten, identifizieren und beschreiben Sie eine Liste von eindeutigen Personas – ähnlich wie "Personas" im Produktmanagement verwendet werden. Fassen Sie die wichtigsten Merkmale, Motivationen, Ziele und alle relevanten Zitate oder Muster zusammen, die in den Gesprächen beobachtet wurden.

Aufforderung für Schmerzpunkte und Herausforderungen: Um Frustrationen und häufige Hindernisse sichtbar zu machen, verwenden Sie:

Analysieren Sie die Umfrageantworten und listen Sie die häufigsten Schmerzpunkte, Frustrationen oder Herausforderungen auf. Fassen Sie jeden zusammen und notieren Sie Muster oder Häufigkeit des Auftretens.

Aufforderung für Motivationen & Treiber:

Extrahieren Sie aus den Umfragegesprächen die primären Motivationen, Wünsche oder Gründe, die die Teilnehmer für ihr Verhalten oder ihre Entscheidungen äußern. Gruppieren Sie ähnliche Motivationen und geben Sie unterstützende Beweise aus den Daten an.

Aufforderung für Sentiment-Analyse:

Bewerten Sie das insgesamt in den Umfrageantworten zum Ausdruck gebrachte Sentiment (z. B. positiv, negativ, neutral). Heben Sie Schlüsselphrasen oder Feedback hervor, die zu jeder Sentimentkategorie beitragen.

Wenn Sie noch gezieltere Aufforderungen wünschen oder sehen möchten, welche Fragen für Ihr Publikum empfohlen werden, schauen Sie sich diesen Leitfaden zu den besten Fragen für Power User-Umfragen über Berichtsanforderungen an.

Wie Specific qualitative Daten basierend auf dem Fragetyp analysiert

Offene Fragen (mit oder ohne Nachfragen): Specifics KI generiert eine detaillierte Zusammenfassung aller Antworten auf die Basisfrage – plus eine Zusammenfassung für alle verknüpften Nachantwortungen. Das bedeutet, tiefere Einblicke aus dem Kontext, den die KI in Echtzeit gesammelt hat.

Multiple Choice mit Nachfragen: Jede Auswahl erhält ihre eigene Zusammenfassung aller damit verbundenen Nachfragen. Wenn Ihre Umfrage also fragt: „Welche Berichtsfunktion nutzen Sie am häufigsten?“ gefolgt von „Warum?“ – erhalten Sie eine Aufschlüsselung für jede Option.

NPS-Fragen: Für Net Promoter Score-Fragen segmentiert die Plattform Antworten von Kritiker, Passiven und Befürworter und fasst das Feedback zu den einzelnen Gruppen separat zusammen.

Sie können diesen Workflow in ChatGPT nachahmen, indem Sie Antworten in Gruppen kopieren und einfügen und die KI auffordern, nach Gruppe oder Frage zu analysieren. Beachten Sie jedoch, dass es ohne eingebauter Organisation und Filter zeitaufwendiger ist. Wenn Sie sehen möchten, wie die Analyse in Specific funktioniert, können Sie direkt mit ihrer KI-Umfrageantwortenanalyse-Funktion experimentieren.

Wie man AI Kontextgrößenbeschränkungen in der Umfrageanalyse umgeht

AI Kontextlimit ist real: LLMs wie GPT haben Kontextlimits: Wenn Ihre Power User Umfrage zu Berichtsanforderungen Hunderte (oder Tausende) von Antworten erhält, können Sie nicht alle auf einmal eingeben. Specific bietet zwei Möglichkeiten, dieses Problem zu umgehen:

  • Filtern: Antworten Sie nur basierend auf Gesprächen, die bestimmte Antworten enthalten (z. B. Personen, die Schwierigkeiten mit Exporten hatten oder die NPS-Nachfrage beantwortet haben) – dies ermöglicht es der KI, sich auf relevante Chargen zu konzentrieren, die das Kontextfenster passen.

  • Zuschnitt: Sie können Specific anweisen, nur ausgewählte Fragen (oder Nachfragen) an die KI zu senden. Dadurch wird der Input reduziert und mehr Gespräche innerhalb des Verarbeitungfensters der KI ermöglicht, was zu einer besseren Analyse führt.

Durch die Kombination dieser Methoden stoßen Sie selten auf ein festes Limit, egal wie groß Ihre Umfrage ist. Effizientes Filtern ist entscheidend, wenn Sie granulare, umsetzbare Erkenntnisse aus einem hohen Volumen qualitativer Feedbacks gewinnen möchten.

Kollaborative Funktionen zur Analyse von Power User-Umfrageantworten

Zusammenarbeitsproblem: Ein häufiges Reibungsthema bei der Analyse von Umfragen zu Power User-Berichtsanforderungen ist, dass Analyse nicht immer eine Solo-Aktivität ist. Teams möchten oft die Arbeit aufteilen – eine Person schaut sich Trends an, eine andere geht auf Schmerzpunkte ein, andere segmentieren nach Persona oder Sentiment.

In Specific ist Zusammenarbeit integriert. Sie können Daten einfach analysieren, indem Sie mit der KI chatten und so viele Analyse-Chats erstellen, wie Sie benötigen. Jeder Chat hat seine eigenen Filter, Fragen und Schwerpunkte – sodass verschiedene Teammitglieder (Produkt, Design, CX, Engineering) ihre eigenen Threads zu den wichtigsten Themen führen können.

Eigentum und Klarheit: In diesen Chats ist sofort ersichtlich, wer welche Frage gestellt hat. Avatare erscheinen neben Nachrichten, was es einfach macht nachzuvollziehen, wer sich auf neue Filter konzentriert, Sentiments überprüft oder die KI um alle Vorschläge zu Integrationen bittet.

Optimiert teamübergreifende Arbeitsabläufe: Anstatt Tabellen oder Word-Dokumente zu teilen, können Teams ihre explorativen Fragen, von der KI generierte Zusammenfassungen und die Chatverlauf an einem Ort aufbewahren – was es einfach macht, Ergebnisse zu präsentieren oder frühere Analysen erneut zu betrachten. Diese Struktur ist besonders hilfreich, wenn man über Produktteams oder Interessengruppenteams mit unterschiedlichen Zielen hinweg arbeitet.

Wenn Sie diese Arbeitsweise noch nicht ausprobiert haben, können Sie sie in der AI-Umfrageantwortenanalyse-Arbeitsfluss sehen oder eine Testumfrage mit dem AI-Umfragegenerator erstellen.

Erstellen Sie jetzt Ihre Power User-Umfrage zu Berichtsanforderungen

Erfassen Sie authentisches Feedback, analysieren Sie Antworten sofort mit KI und gewinnen Sie die Erkenntnisse, die Ihr Produktteam benötigt – keine Tabellenkalkulationen oder manuelles Taggen erforderlich. Starten Sie Ihre konversationelle Umfrage und erhalten Sie ein tieferes Verständnis Ihrer Power User und ihrer Berichterstattungsprobleme.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. jeantwizeyimana.com. Liste und Beschreibung von KI-gestützten Umfrageanalysetools.

  2. Insight7. Qualitative Umfrageanalyse mit KI-Tools.

  3. Thematic. Große Sprachmodelle für die thematische Umfragedatenanalyse.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.