Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man KI nutzt, um Antworten aus der Patientenbefragung zum Geburtserlebnis zu analysieren

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

21.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps, wie Sie Antworten aus einer Patientenbefragung zur Geburtserfahrung analysieren können. Wenn Sie sich fragen, wie Sie Umfragedaten in aussagekräftige Erkenntnisse umwandeln können, finden Sie hier umsetzbare Schritte und Beispiele.

Die richtigen Werkzeuge für die Analyse von Umfrageantworten auswählen

Der Ansatz und die Werkzeuge, die Sie zur Analyse von Umfragedaten von Patienten zur Geburtserfahrung verwenden, hängen von der Form und Struktur der gesammelten Antworten ab. So können Sie darüber nachdenken:

  • Quantitative Daten: Wenn Sie numerische oder wahlbasierte Daten analysieren (wie beispielsweise, wie viele Patienten eine bestimmte Betreuungsoption bevorzugten), funktioniert fast jedes Tabellenkalkulationswerkzeug—Excel oder Google Sheets lassen Sie diese Informationen leicht zählen, visualisieren und filtern.

  • Qualitative Daten: Wenn Sie offene Antworten haben—wie Patientengeschichten oder detailliertes Feedback—ist es unmöglich, alles von Hand zu lesen und zu synthetisieren, insbesondere wenn Ihre Datenmenge wächst. Hier werden KI-Tools unverzichtbar, um wiederkehrende Ideen, Themen und Erkenntnisse ohne Überwältigung zu entdecken.

Wenn Sie mit einer Vielzahl qualitativer Antworten arbeiten, haben Sie zwei Hauptoptionen für Werkzeuge:

ChatGPT oder ähnliches GPT-Tool für KI-Analyse

Kopieren Sie Ihre exportierten Daten in ChatGPT, Claude oder Gemini und unterhalten Sie sich darüber. Dies ist mächtig, wenn Sie keine Angst vor roher, praktischer Arbeit haben—es ermöglicht Ihnen, die KI mit Ihrer Umfrage zu konfrontieren und alles zu fragen, wie „Was sind die Hauptsorgen der Patienten?“ oder „Fassen Sie wiederkehrende Themen zusammen.“

Nicht ganz nahtlos: Beim Kopieren und Einfügen müssen Sie die Formatierung und den Kontext selbst verwalten. Der Umgang mit großen Datensätzen oder Folgeantworten ist umständlich, und es fehlen strukturierte Filter oder eine einfache Chat-Historie für Teammitglieder. Sie stoßen leicht auf Kontextgrenzen, wenn Sie zu viele Antworten haben.

Es gibt auch andere qualitative Analysetools mit KI, wie NVivo, ATLAS.ti und MAXQDA, die fortgeschrittene Optionen zum Codieren von Antworten, Verfolgen von Schlüsselthemen und Visualisieren von Trends bieten. NVivo ist beispielsweise bekannt für seine KI-Verbesserungen, um offene Antworten und thematische Analysen zu durchforsten. [1][2][3]

All-in-One-Tool wie Specific

Spezialisierte KI-Lösung, entwickelt für Patientenbefragungen zur Geburtserfahrung: Specific eliminiert die manuelle Schwerstarbeit, indem es sowohl die Erfassung als auch die Analyse Ihrer Umfragedaten in einer End-to-End-Plattform abwickelt.

  • Tiefergehende Einblicke, reichhaltigere Daten: Die Umfrage stellt kluge Folgefragen in Echtzeit, sodass Sie qualitative Kontexte erhalten—nicht nur eine kurze Antwort. Weitere Informationen zu automatisierten KI-gestützten Follow-ups.

  • Sofortige Zusammenfassungen und Kernaussagen: Wenn Antworten eingehen, fasst die KI von Specific sofort Antworten zusammen und extrahiert die wichtigsten Themen und umsetzbare nächste Schritte—ohne Tabellenkalkulationen oder zusätzliche Arbeit.

  • Konversationsbasierte Datenanalyse: Sie können mit der KI über Ihre Ergebnisse chatten—detaillierte Analysen, Folgefragen, Hypothesentests oder Segmentierungen nach Demografie, alles innerhalb einer einfachen Benutzeroberfläche. Im Vergleich zum Kopieren und Einfügen in ChatGPT erhalten Sie kontextbezogene Tools, die für strukturierte Umfrageanalysen konzipiert wurden, mit zusätzlicher Kontrolle darüber, welche Daten in den Kontext der KI gesendet werden.

Sie können diese Funktionen selbst ausprobieren oder weitere Möglichkeiten entdecken, Umfrageantworten mit KI zu analysieren.

Nützliche Eingabeaufforderungen für die Analyse von Patientenbefragungen zur Geburtserfahrung

Die eigentliche Magie der KI-Analyse liegt in den Eingabeaufforderungen. Sie müssen kein Experte für Eingabeaufforderungen sein, aber die richtigen Fragen benötigen Sie. Hier sind einige, auf die ich mich verlasse:

Aufforderung für Kernaussagen: Funktioniert sowohl für ChatGPT als auch für Specific AI Chat. Fügen Sie Ihr Datenset ein und versuchen Sie es:

Ihre Aufgabe ist es, die Kernaussagen fett markiert zu extrahieren (4-5 Wörter pro Kernaussage) + bis zu 2 Sätze lange Erklärungen.

Ausgabeanforderungen:

- Vermeiden Sie unnötige Details

- Geben Sie an, wie viele Personen eine bestimmte Kernaussage erwähnt haben (verwenden Sie Zahlen, keine Wörter), die meist genannten an erster Stelle

- keine Vorschläge

- keine Hinweise

Beispielausgabe:

1. **Text der Kernaussage:** Erklärungstext

2. **Text der Kernaussage:** Erklärungstext

3. **Text der Kernaussage:** Erklärungstext

Die KI wird noch intelligenter, wenn Sie ihr Kontext geben. Beispielsweise erwähnen Sie Ihre Umfragezielgruppe („Patienten“), Ihr Ziel („Schmerzpunkte der Geburtserfahrung verstehen“) oder Fakten wie kürzliche Veränderungen der Hausgeburtenrate:

Sie analysieren eine Umfrage mit 100 Patienten, die kürzlich in den USA geboren haben. Die Umfrage zielt darauf ab, die Beweggründe der Patienten für die Wahl ihres Geburtsorts, ihre Hauptsorgen und ihre Zufriedenheitsniveaus herauszufinden. Hausgeburten stiegen 2021 um 12 %, in einigen Bundesstaaten um fast 50 %. Analysieren Sie die Antworten unter Berücksichtigung dieser Informationen.

Sie können weiter gehen, indem Sie fragen, „Erzählen Sie mir mehr über Schmerzerfahrungen bei der Schmerzbewältigung,“ oder „Was sagten Patienten über die Unterstützung nach der Geburt?“

Aufforderung für spezifische Themen: Sie versuchen zu überprüfen, ob etwas Bestimmtes erwähnt wurde? Einfach fragen:

Hat jemand über Risiken bei Hausgeburten gesprochen? Fügen Sie Zitate hinzu.

Aufforderung für Personas: Besonders aufschlussreich bei der Bewertung vielfältiger Geburtserfahrungen:

Basierend auf den Umfrageantworten identifizieren und beschreiben Sie eine Liste von unterschiedlichen Personas—ähnlich wie

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. Time.com. Im Jahr 2021 stiegen die Hausgeburten in den USA im Vergleich zum Vorjahr um 12 %; bemerkenswerter Anstieg bei schwarzen Frauen und regionale Zunahmen.

  2. Enquery.com. Überblick über KI-gestützte Werkzeuge zur Analyse qualitativer Daten, einschließlich NVivo und ATLAS.ti.

  3. Wikipedia. Beschreibung und Anwendung der MAXQDA-Software für die qualitative Mixed-Methods-Analyse.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.