Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man KI verwendet, um Antworten aus der Elternumfrage zur Schulkultur zu analysieren

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

20.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps, wie Sie Antworten aus einer Elternumfrage zur Schulkultur analysieren können, indem Sie die richtigen KI-gestützten Umfragemethoden und -werkzeuge verwenden.

Die richtigen Werkzeuge für die Umfrageanalyse wählen

Der Ansatz und das Werkzeug, das Sie benötigen, hängen vollständig vom Format und der Struktur Ihrer Daten ab. Die Wahl der richtigen Methode bedeutet den Unterschied zwischen endloser manueller Arbeit und umsetzbaren Erkenntnissen.

  • Quantitative Daten: Wenn Sie es mit strukturierten Daten zu tun haben – denken Sie an Ja/Nein-, Einzel- oder Mehrfachauswahlantworten – ist es einfach, die Antworten in Excel oder Google Sheets zu zählen. Diese Tools können Ihnen ohne großen Aufwand Prozentsätze und einfache Diagramme liefern.

  • Qualitative Daten: Offene Fragen, Folgeantworten und persönliche Geschichten sind eine Goldgrube für tiefgehende Einsichten, doch es ist unmöglich, sie manuell in großem Umfang zu bearbeiten. Jeden einzelnen Eintrag durchzugehen, ist nicht realistisch, wenn Sie mehr als ein Dutzend Einträge haben – stattdessen benötigen Sie KI-Tools, um diese Freitextantworten zu verarbeiten und zusammenzufassen.

Es gibt zwei Ansätze, um qualitative Antworten zu bearbeiten:

ChatGPT oder ähnliches GPT-Tool für KI-Analyse

Sie können Ihre Umfragedaten exportieren und in ChatGPT oder ein ähnliches KI-Tool kopieren. Von dort aus können Sie über Ihre Antworten "chatten" und die KI anregen, Erkenntnisse zu extrahieren, Ideen zusammenzufassen oder Muster zu finden.


Der Nachteil: Umfragedaten auf diese Weise zu bearbeiten, ist nicht bequem. Das Kopieren und Einfügen großer Textdateien in ChatGPT kann schnell auf Kontexthürden stoßen (siehe weiter unten), und das Nachverfolgen Ihrer Analyse ist ein manueller, fragmentierter Prozess – besonders wenn Sie zurückkehren, Eingaben ändern oder Daten vergleichen möchten.

Zusammenarbeit: Das Teilen von Kontext, Eingaben und Ergebnissen mit Teammitgliedern ist umständlich. Es gibt keinen Verlauf oder eine klare Möglichkeit zu sehen, wer was wann zur Analyse beigetragen hat.

All-in-one Tool wie Specific

Specific ist genau für diese Herausforderung entwickelt. Es sammelt konversationelles Feedback über KI-gesteuerte Umfragen und analysiert die Antworten sofort mit KI im GPT-Stil.

  • Intelligentere Datenerfassung: Wenn Eltern antworten, stellt die KI intelligente Folgefragen (siehe automatische Folgefragen-Funktion). So erfassen Sie nicht nur oberflächliche Antworten, sondern auch tiefere Motivationen und Anliegen, was Ihnen qualitativ hochwertigere Daten liefert als herkömmliche Umfragen.

  • Sofortige Analyse: Sobald Antworten eingehen, fasst Specific sie zusammen, gruppiert sie und hebt Themen sofort hervor. Sie erhalten umsetzbare Zusammenfassungen – kein stundenlanges Durchsuchen endloser Textreihen mehr.

  • Konversationelle Datenexploration: Sie können mit der KI über die Ergebnisse sprechen – so wie mit ChatGPT – nur ist es dafür konzipiert. Außerdem können Sie in Specific filtern, segmentieren und sogar steuern, welche Daten in jedem KI-gesteuerten Chat verfügbar sind, um Rauschen zu reduzieren und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

  • Alles an einem Ort: Alle Phasen – von der Erstellung der Umfrage (sehen Sie sich den AI-Umfragegenerator für Elternumfragen zur Schulkultur an) bis hin zum Abschluss der Analyse – bleiben organisiert, zugänglich und leicht zu teilen.

Möchten Sie mehr über die besten Praktiken für Fragen erfahren? Hier ist ein Artikel über die besten Umfragefragen für Eltern zur Schulkultur.

Nützliche Eingaben, die Sie zur Analyse von Elternumfragedaten zur Schulkultur verwenden können

Wenn Sie offene Antworten von Eltern zur Schulkultur analysieren, können die Eingaben, die Sie für KI-Tools verwenden, Ihre Einsichten maßgeblich beeinflussen. Hier sind einige meiner bewährten Eingaben (getestet in Specific und anderen GPT-Tools):


Eingabe für Kernthemen: Verwenden Sie diese Eingabe, um zentrale Themen aus einem großen Datensatz zu extrahieren. Es ist in Specifics Analyse-Engine eingebaut, funktioniert aber auch, wenn Sie Antworten in ChatGPT oder ein anderes KI-Tool im GPT-Format einfügen.

Ihre Aufgabe ist es, Kernthemen fett hervorgehoben (4-5 Wörter pro Kernthema) + bis zu 2 Sätze lange Erklärung zu extrahieren.

Anforderungen an die Ausgabe:

- Vermeiden Sie unnötige Details

- Geben Sie an, wie viele Personen ein bestimmtes Kernthema erwähnt haben (verwenden Sie Zahlen, keine Wörter), das am häufigsten erwähnte zuerst

- Keine Vorschläge

- Keine Hinweise

Beispielausgabe:

1. **Kernthema-Text:** Erklärungstext

2. **Kernthema-Text:** Erklärungstext

3. **Kernthema-Text:** Erklärungstext

Geben Sie Ihrer KI immer Kontext. KI funktioniert besser, wenn Sie angeben, worum es in Ihrer Umfrage geht, welches Ziel Sie verfolgen oder in welcher Situation Sie sich befinden. Beispielsweise:

Sie helfen dabei, Antworten aus einer Elternumfrage zu analysieren, die sich auf ihre Erfahrungen mit der Schulkultur konzentriert. Mein Hauptziel ist es, zu identifizieren, was gut funktioniert und welche Bereiche basierend auf echtem Elternfeedback über unsere Schule verbessert werden können. Verwenden Sie konkrete Beispiele und Daten aus den Gesprächen.

Tiefer eintauchen: Nachdem Sie ein Kernthema identifiziert haben, fragen Sie weiter nach:

Erzählen Sie mir mehr über [Kernthema]

Themenvalidierung: Wenn Sie Feedback zu einem bestimmten Aspekt (z. B. Mobbing, Schulveranstaltungen) suchen, verwenden Sie:

Hat jemand über [bestimmtes Thema] gesprochen? Zitieren Sie gegebenenfalls.

Personendiscovery: Wenn Sie verschiedene Elterntypen basierend auf deren Antworten verstehen möchten:

Basierend auf den Umfrageantworten identifizieren und beschreiben Sie eine Liste von unterschiedlichen Personas – ähnlich wie Personas im Produktmanagement verwendet werden. Für jede Persona fassen Sie ihre Hauptmerkmale, Motivationen, Ziele und relevante Zitate oder Muster auf, die in den Gesprächen beobachtet wurden.

Problempunkte und Herausforderungen: Um eine Liste der häufigsten Schwierigkeiten oder Frustrationen zu erhalten:

Analysieren Sie die Umfrageantworten und listen Sie die häufigsten Problempunkte, Frustrationen oder Herausforderungen auf, die erwähnt wurden. Fassen Sie jede zusammen und notieren Sie Muster oder die Häufigkeit des Auftretens.

Stimmungsanalyse: Um die Stimmung der Eltern (positiv, negativ, neutral) zu erfassen:

Bewerten Sie die insgesamt in den Umfrageantworten ausgedrückte Stimmung (z. B. positiv, negativ, neutral). Heben Sie Schlüsselsätze oder Feedback hervor, die zu jeder Stimmungkategorie beitragen.

Für viele weitere Ideen, werfen Sie einen Blick auf diesen praktischen Leitfaden zur Erstellung und Analyse einer Elternumfrage über die Schulkultur.

Wie Specific qualitative Daten basierend auf der Fragestellung analysiert

Specific behandelt jede Frage – und ihre Antworten – unterschiedlich, je nach Struktur und Art der Eingabe:


  • Offene Fragen (mit oder ohne Folgefragen): Sie erhalten eine Zusammenfassung, die alle Antworten destilliert, sowie eine Aufschlüsselung der Folgeantworten zur Ausgangsfrage. Sie sehen nicht nur oberflächliche Aussagen, sondern auch tiefere Gründe und Kontext der Elternmeinungen – äußerst wertvoll für komplexe Themen wie die Schulkultur.

  • Auswahlmöglichkeiten mit Folgefragen: Jede gewählte Option erhält eine eigene KI-generierte Zusammenfassung aller weiteren Antworten, sodass Sie Einstellungen leicht vergleichen können (z. B. warum Eltern, die "sicheres Umfeld" gewählt haben, dies über andere bewerten).

  • NPS-Fragen: Net Promoter Score Segmente – Kritiker, Passive und Förderer – erhalten jeweils ihre eigene thematische Analyse der unterstützenden Rückmeldungen, die aufzeigt, was jede Gruppe über die Stärken und Schwächen der Schule denkt.

Sie können diese Methode in ChatGPT oder ähnlichen Tools replizieren, müssen jedoch jeden Abschnitt separat kopieren, organisieren und anleiten – das ist arbeitsintensiver und weit weniger organisiert.


Für weitere Informationen zum Bearbeiten und Anpassen Ihrer Umfrage für reichhaltigere Daten, sehen Sie sich den AI-Umfrage-Editor an.

Wie man mit KI-Kontextgrenzen in großen Umfragen umgeht

Auch fortschrittliche KI-Modelle haben strikte Kontextgrößenlimits – eine feste Grenze, wie viele Daten Sie auf einmal verarbeiten können. Dies tritt schnell bei Elternumfragen auf, wenn Sie viele relevante Antworten haben.


In Specific gibt es zwei Methoden, um innerhalb des KI-Kontextlimits zu bleiben, beide sind im Analyse-Workflow integriert:


  • Filtern: Filtern Sie Gespräche nach Benutzerantworten. Analysieren Sie nur die Antworten, bei denen Eltern eine bestimmte Frage beantwortet haben (wie "Beschreiben Sie Ihre größte Herausforderung") oder eine bestimmte Wahl getroffen haben ("Ich möchte mehr Mitwirkungsmöglichkeiten"). KI verarbeitet weniger Daten auf einmal, aber mit größerem Fokus.

  • Zuschnitt: Schneiden Sie Fragen vor der Analyse – senden Sie nur ausgewählte Fragen (z. B. nur solche zu Schulveranstaltungen, nicht die gesamte Umfrage) an die KI. Dies hält die Daten überschaubar und schärft Ihre Analyse.

Diese Strategien bedeuten, dass Sie keine wichtigen Stimmen ausschließen müssen, während Sie sicherstellen, dass die KI auf Kurs bleibt.


Kooperative Funktionen zur Analyse von Elternumfrage-Antworten

Die Zusammenarbeit kann ins Stocken geraten, wenn Teams manuell Dateien teilen, Zusammenfassungs-E-Mails weiterleiten oder versuchen, Erkenntnisse aus 5 verschiedenen Tabellenkalkulationen zusammenzuführen. Bei Umfragen zur Schulkultur möchten Sie oft Lehrer, Verwaltungsmitarbeiter und manchmal sogar Elternvertreter zusammenbringen, um die Daten zu verstehen.


Gemeinsam, in Echtzeit analysieren: In Specific können Umfrageantworten in einem konversationalen Stil erkundet werden – indem man einfach mit der KI über jedes auftauchende Thema oder Thema redet.

Mehrere Threads für mehrere Perspektiven: Sie können mehrere Chats gleichzeitig geöffnet haben, jeder mit eigenen Filtern, Eingaben und Schwerpunkten. Zum Beispiel kann ein Chat in Antworten zur Kommunikation eintauchen, während ein anderer sich auf die Sicherheit in der Schule oder Sonderprogramme konzentriert.

Klarheit über Eigentum und Transparenz: Jeder KI-Chat-Thread zeigt an, wer ihn erstellt hat und deren Avatar, sodass Sie den Überblick behalten können, welches Teammitglied was erforscht hat. Dies erleichtert die Zusammenarbeit, die Arbeitsverteilung und die Präsentation der Ergebnisse für die Schulleitung erheblich.

Kein "Wer hat was gesagt?" mehr: Jede Nachricht innerhalb eines KI-Chats zeigt den Avatar des Absenders, was Teamarbeit und Nachverfolgung zum Kinderspiel macht.

Möchten Sie noch mehr Kontrolle darüber, wie Sie Feedback erfassen und strukturieren? Probieren Sie einen AI-Umfragegenerator für jedes Thema aus, oder wenn Sie speziell NPS für Elternumfragen verwenden möchten, sehen Sie sich den NPS-Umfragegenerator für Eltern an.

Erstellen Sie jetzt Ihre Elternumfrage zur Schulkultur

Machen Sie Ihre nächste Elternumfrage von Anfang an einfacher zu analysieren – sammeln Sie tiefere Einblicke, arbeiten Sie zusammen und setzen Sie Feedback mit KI-gestützten Werkzeugen um, die für die Arbeitsweise von Schulgemeinschaften entwickelt wurden.


Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. zipdo.co. Statistiken zur elterlichen Beteiligung und deren Einfluss auf die Schülerergebnisse

  2. gitnux.org. Erkenntnisse über elterliches Engagement und schulische Leistungen

  3. parentkind.org.uk. Parent Voice Report 2021: Zufriedenheitsstatistiken

  4. fcps.edu. Ergebnisse der Umfrage zur Familienbeteiligung der Fairfax County Public Schools 2023-24

  5. gov.scot. Zensus zur elterlichen Beteiligung und Engagement in Schottland 2021/22

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.