Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man KI nutzt, um Antworten aus der Umfrage von Teilnehmern der Bürozeiten zu Diskussionsthemen zu analysieren

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

21.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps, wie Sie Antworten aus einer Umfrage unter Teilnehmern von Sprechstunden zu Diskussionsthemen mithilfe von KI und modernen Werkzeugen zur Analyse von Umfrageantworten analysieren können.

Die richtigen Werkzeuge für die Analyse von Umfrageantworten auswählen

Der beste Ansatz und die besten Tools für die Umfrageanalyse hängen von der Form und Struktur Ihrer Daten ab. Einige Antworten lassen sich leicht mit Standardtabellenkalkulationen bearbeiten, andere erfordern leistungsstärkere KI-Tools.

  • Quantitative Daten: Fragen, die strukturierte Daten sammeln – wie Auswahloptionen, Bewertungen oder NPS – lassen sich leicht mit Tools wie Excel oder Google Sheets zählen und in Diagrammen darstellen. Diese ermöglichen es Ihnen, schnell Prozentsätze, Durchschnittswerte und Verteilungen zu erkennen.

  • Qualitative Daten: Antworten mit offenen Enden oder Nachfragen bieten tiefe Einblicke, sind aber schwer manuell zu lesen und zu sortieren – besonders bei Dutzenden oder Hunderten von Teilnehmern. Hier überzeugen KI-gestützte Tools, da sie Schlüsselthemen schneller und zuverlässiger zusammenfassen und Meinungen aufdecken können, als wenn Sie jeden Eintrag selbst durchsehen würden.

Beim Arbeiten mit qualitativen Antworten gibt es zwei Hauptansätze für Tools:

ChatGPT oder ein ähnliches GPT-Tool für KI-Analyse


Sie können Ihre exportierten Umfragedaten kopieren und sie in ChatGPT – oder jedes ähnliche große Sprachmodell – einfügen. Das funktioniert, ist aber nicht die bequemste Methode: Sie können mit Kopier-Pasten-Problemen, Bereinigung von Tabellen und Größenbeschränkungen des Kontexts kämpfen. Es wird chaotisch, wenn Ihr Datensatz groß ist oder wenn Sie eine detaillierte Analyse nach Frage oder Teilnehmergruppe benötigen.



Während einige auf diese Weise offene Analysen durchführen, erfordert das Erreichen echter Einblicke oder segmentbezogener Aufschlüsselungen normalerweise geführtere Werkzeuge und den Umgang mit wiederholten Datenexporten und manueller Filterung.


All-in-One-Tool wie Specific

Specific ist ein KI-gestütztes Tool, das speziell für konversationelle Umfragen und die Analyse von Umfrageantworten entwickelt wurde (mehr erfahren). So geht es mit qualitativen Daten um:

  • Sammlung und Nachfragen: Während Sie Antworten sammeln, stellen die Umfragen von Specific intelligente Nachfragen – was die erhaltenen Daten tiefer und handlungsfähiger macht. Wenn Sie an diesen Techniken interessiert sind, sehen Sie sich unseren Artikel über automatische KI-Nachfragen an.

  • Automatisierte Analyse: Die KI fasst alle Antworten sofort zusammen, findet gemeinsame Themen und deckt auf, worauf es bei Ihren Diskussionsthemen wirklich ankommt – keine Tabellenkalkulationen, null Kopfschmerzen. Sie sehen Zusammenfassungen, Stimmungen und Schlüsselpunkte sofort.

  • Chatten Sie wie ein Profi über Ihre Umfrage: Stellen Sie der KI jede Frage zu Ihren Daten und erhalten Sie klare, maßgeschneiderte Antworten. Sie können sogar Filter kombinieren und genau verwalten, was analysiert wird, direkt aus demselben Arbeitsbereich.

Es gibt auch andere KI-Lösungen auf dem Markt, wie NVivo, MAXQDA, Delve, Canvs AI und Insight7, die KI-gestützte Codierung, Stimmungsanalysen und thematische Einblicke in die qualitative Forschung bringen. Solche Tools jetzt zu nutzen bedeutet, dass Sie sofort offene Textfeedbacks interpretieren können – kein mühevolles Arbeiten mit Tabellenkalkulationen mehr. [1][2]

Nützliche Aufforderungen zur Analyse von Umfragedaten zu Diskussionsthemen mit Sprechstunden-Teilnehmern

Aufforderungen helfen Ihnen, dem KI-System gezieltere Fragen zu stellen – egal ob Sie ChatGPT, Specific oder ein anderes Analysetool verwenden. Hier sind praktische Aufforderungsvorlagen, die ich für Umfragen unter Sprechstundenteilnehmern zu Diskussionsthemen als effektiv erachte:

Aufforderung für Kernthemen (ideal für die Erkennung von Themen):

Ihre Aufgabe ist es, Kernaussagen in Fett (4-5 Wörter pro Kernaussage) + bis zu einem 2 Sätze langen Erklärer zu extrahieren.

Ausgabeanforderungen:

- Vermeiden Sie unnötige Details

- Geben Sie an, wie viele Personen ein bestimmtes Kernthema erwähnt haben (Verwendung von Zahlen, keine Worte), das am häufigsten erwähnte steht oben

- keine Vorschläge

- keine Hinweise

Beispielausgabe:

1. **Kernaussage:** Erklärungstext

2. **Kernaussage:** Erklärungstext

3. **Kernaussage:** Erklärungstext

Geben Sie mehr Kontext für bessere Einblicke: Je mehr Hintergrund Sie bereitstellen (über Ihr Publikum, Ziel der Umfrage oder warum Sie Feedback sammeln), desto präziser wird die KI-Analyse. Zum Beispiel:

Im Folgenden der Kontext: Diese Umfrage wurde an Teilnehmer von Sprechstunden gesendet, um zu verstehen, welche Diskussionsthemen ihnen am wichtigsten sind und warum. Bitte verwenden Sie dies in Ihrer Analyse.

Aufforderung, tiefer in ein Thema einzutauchen: Nachdem Sie die Hauptideen erhalten haben, fragen Sie nach:

Erzähl mir mehr über [Kernidee].

Aufforderung zur Validierung eines spezifischen Themas:

Hat jemand über [Thema] gesprochen? Fügen Sie Zitate ein.

Aufforderung für Personas (nützlich bei der Segmentierung nach Teilnehmerarten):

Basierend auf den Umfrageantworten, identifizieren und beschreiben Sie eine Liste von deutlichen Personas – ähnlich wie „Personas“ im Produktmanagement verwendet werden. Für jede Persona fassen Sie deren Schlüsselmerkmale, Motivationen, Ziele und alle relevanten Zitate oder Muster in den Gesprächen zusammen.

Aufforderung für Schmerzpunkte und Herausforderungen:

Analysieren Sie die Umfrageantworten und listen Sie die häufigsten Schmerzpunkte, Frustrationen oder Herausforderungen auf. Fassen Sie jeden zusammen und notieren Sie Muster oder Häufigkeiten.

Aufforderung für Vorschläge & Ideen (um herauszufinden, was sich die Teilnehmer für Sitzungen wünschen):

Identifizieren und listen Sie alle Vorschläge, Ideen oder Anfragen auf, die von den Umfrageteilnehmern bereitgestellt wurden. Organisieren Sie sie nach Thema oder Häufigkeit und fügen Sie direkte Zitate hinzu, wo relevant.

Möchten Sie mehr Ideen? Schauen Sie sich unseren Leitfaden zu den besten Umfragefragen für Sprechstundenteilnehmer an oder probieren Sie eine gebrauchsfertige Vorlage aus unserem KI-Umfragegenerator für Diskussionsthema-Umfragen.

Wie Specific qualitative Umfragedaten nach Fragetyp zusammenfasst

Offene Fragen (mit oder ohne Nachfragen): Specific fasst die Hauptideen aus allen offenen Textantworten zusammen und gruppiert Nachantworten, die diese Punkte klären oder erweitern. Das bedeutet, Sie erhalten sowohl hochrangige Themen als auch nuancierte Kontexte automatisch.

Auswahl mit Nachfragen: Für jede Option liefert Specific eine separate Zusammenfassung aller Nachantworten, die sich auf diese Wahl beziehen. Wenn zum Beispiel ein Diskussionsthema „Produkt-Roadmap“ ist und mehrere Teilnehmer das ausführlich darlegen, sehen Sie deren gesammelte Begründungen direkt unter diesem Thema zusammengefasst.

NPS und Feedback nach Kategorie: Wenn Ihre Umfrage eine NPS-Frage enthält, erstellt Specific separate Zusammenfassungen für Promotoren, Passive und Kritiker, basierend auf deren Erklärungen. Sie sehen sofort, warum Menschen Sie so bewertet haben, wie sie es taten.


Sie können diesen Schritt-für-Schritt-Ansatz mit ChatGPT nachahmen, aber es erfordert mehr manuelle Segmentierung, Kopieren und Einfügen sowie Aggregation von Ihrer Seite. Für Automatisierung und Zuverlässigkeit sparen speziell entwickelte KI-Tools wie Specific Zeit und helfen, Fehler zu vermeiden.


Für eine Anleitung zur Erstellung solcher Umfragen von Grund auf, lesen Sie die verlinkte Anleitung.

Verwaltung von Kontextlimitierungen bei der KI-Umfrageanalyse

Die meisten KI-Modelle (wie GPT) haben ein Kontextgrößenlimit – was bedeutet, dass es nur so viele Daten gibt, die Sie auf einmal einfügen oder analysieren können. Bei großen Umfragen wird dies schnell zu einem Problem.

Filtern: Durch das Filtern nach bestimmten Fragen oder Teilnehmern vor der Analyse stellen Sie sicher, dass die KI nur den relevanten Teil überprüft – wie Antworten, bei denen Teilnehmer ein bestimmtes Thema benannt oder auf eine bestimmte Nachfrage geantwortet haben. In Specific ist es so einfach wie das Markieren von Filteroptionen vor der Durchführung der Analyse.

Beschneiden: Beschneiden oder wählen Sie nur die relevanten Fragen aus, die für die KI zur Analyse gesendet werden sollen. Beispielsweise möchten Sie vielleicht nur alle Antworten auf „Welche Diskussionsthemen interessieren Sie am meisten?“ analysieren, während Sie derzeit andere Fragen ignorieren.


Diese beiden Funktionen bewahren zielgerichtete Analysen, auch wenn Ihre Teilnehmerliste wächst – was bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, an KI-Kontextgrenzen zu stoßen oder die Präzision in der thematischen Zusammenfassung zu verlieren.


Wenn Sie solch eine Umfrage selbst erstellen möchten, hilft Ihnen unser KI-Umfrageersteller dabei, Fragen zu strukturieren, um das Analysepotenzial von Anfang an zu maximieren.

Gemeinschaftliche Funktionen zur Analyse von Umfrageantworten von Sprechstundenteilnehmern

Echte Zusammenarbeit fehlt oft in klassischen Umfrage-Workflows. Wenn Teams – einschließlich Eventveranstaltern, Moderatoren oder Moderatoren – Diskussionsthemen-Feedback überprüfen und interpretieren müssen, verlangsamen das Teilen von Tabellen oder statischen Ergebnissen alle.

Analysieren Sie im Team, nicht nur allein: Mit Specific können Sie sich mit der KI-Unterhaltung in Antworten vertiefen – jedes Mitglied Ihrer Gruppe kann mit der KI chatten, verschiedene Fragen erkunden und interessante Erkenntnisse in Echtzeit markieren oder hervorheben.

Mehrere Chats und granulare Zusammenarbeit: Sie erhalten separate KI-Chats für unterschiedliche Ansichten, jeweils mit eigenen Filtern (zum Beispiel nach spezifischer Sitzung oder Teilnehmerart). Sie sehen auf einen Blick, wer einen Chat gestartet hat und was sie erkunden, was die Analyse transparent hält.

Wissen, wer was gesagt hat, immer: Die Anzeige von Avataren bedeutet, dass jede Nachricht und Einsicht von Teammitgliedern eindeutig zugeordnet wird. Keine mysteriösen Tabellen mehr – genießen Sie nahtlose Rückverfolgbarkeit, während Sie von Daten zu Maßnahmen übergehen. Dies erleichtert es, Erkenntnisse darüber zu teilen und zu verfeinern, welche Diskussionen Ihrem Sprechstundenauditorium am meisten am Herzen liegen.

Erfahren Sie, wie Sie eine konversationelle Umfrage mit unserem KI-Umfrageeditor starten und den Analyse-Workflow Ihres Teams verbessern.

Erstellen Sie jetzt Ihre Umfrage unter Sprechstundenteilnehmern zu Diskussionsthemen

Erhalten Sie tiefere, umsetzbare Einblicke, indem Sie die KI die schwere Arbeit erledigen lassen – stellen Sie bessere Fragen, erfassen Sie reichere Antworten und entdecken Sie sofort, was Ihrem Publikum wirklich wichtig ist. Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage und ermöglichen Sie intelligentere Entscheidungen für Ihre nächste Sitzung.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. TechRadar. Beste Umfragetools mit KI- und NLP-Funktionen

  2. jeantwizeyimana.com. Beste KI-Tools zur Analyse von Umfragedaten

  3. Insight7. Qualitative Umfrageanalyse KI-Tools

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.