Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man KI einsetzt, um Antworten aus Umfragen von Oberschülern über Schulessen und Ernährung zu analysieren

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

28.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps zur Analyse von Antworten aus einer Umfrage unter Mittelschülern zu Schulmittagessen und Ernährung mithilfe bewährter Methoden, KI-gesteuerter Tools und strategischer Ansätze für eine verwertbare Umfrageanalyse.

Die richtigen Tools zur Analyse von Umfrageantworten wählen

Der richtige Ansatz – und das richtige Tool – zur Analyse Ihrer Umfrage unter Mittelschülern zu Schulmittagessen und Ernährung hängt vollständig davon ab, welche Art von Daten Sie haben. So unterteile ich es:

  • Quantitative Daten: Wenn Ihre Umfrage Fragen wie „Wie würden Sie das Mittagessen auf einer Skala von 1 bis 5 bewerten?“ oder Ja/Nein- oder Multiple-Choice-Fragen enthielt, sind diese Antworten strukturiert und leicht quantifizierbar. Einfache Tools wie Excel oder Google Sheets reichen normalerweise aus, um Statistiken zu berechnen und zu visualisieren.

  • Qualitative Daten: Antworten auf offene Fragen – wie „Was würden Sie an unseren Schulmittagessen verbessern?“ – bringen Ihnen die Nuancen, die Sie benötigen, um Muster zu erkennen, stellen jedoch eine echte Herausforderung dar, um sie in großem Maßstab zu interpretieren. Man kann nicht einfach „alles lesen“. Hierfür sind KI-Tools unerlässlich. Sie helfen Ihnen, Zusammenfassungen zu erstellen, wiederkehrende Themen zu finden und Einblicke zu liefern, die kein Tabellenkalkulationsprogramm leisten kann.

Es gibt zwei Ansätze für Werkzeuge bei der Bearbeitung von qualitativen Antworten:

ChatGPT oder ähnliches GPT-Tool für KI-Analyse

Sie können Ihre Rohdaten exportieren und in ChatGPT oder ein ähnliches großes Sprachmodell einfügen. Dann einfach mit der KI über Ihre Daten chatten.

Der Haken: Dies kann langsam sein, besonders wenn Sie Ihre Umfragen erweitern – das Kopieren und Einfügen in ein Chat-Fenster wird mühsam. Sie verlieren auch Kontext, und das Datenmanagement und die Aufforderungen sind weniger bequem als speziell entwickelte Forschungstools.

Fazit: Es funktioniert in einer Notlage, insbesondere für kleinere Datensätze, ist aber kaum nahtlos, wenn Sie vierteljährliche Feedback-Zyklen durchführen oder mit einem Team arbeiten.

All-in-One-Tool wie Specific

Ein Tool wie Specific ist sowohl für das Sammeln von Antworten als auch für deren Analyse durch KI konzipiert – mit vertieften Funktionen speziell für konversationelle Umfragen. Die KI-gestützte Analyse in Specific erledigt alles an einem Ort:

Verbesserte Datenerfassung: Während Sie Ihre Umfrage durchführen, verwendet Specific automatische KI-Nachfolgefragen um tiefer zu gehen. Diese Nachfragen erleichtern das Verständnis, warum Schüler so reagieren, wie sie reagieren, und verbessern die Einblicke, die Sie aus jeder Konversation erhalten.

Sofortige KI-Analyse: Sobald die Ergebnisse gesammelt sind, fasst die KI die Antworten zusammen, identifiziert Hauptthemen und verwandelt alles in verwertbare Erkenntnisse – keine Tabellenkalkulationen, keine Bereinigung oder manuelle Markierung erforderlich. Mit ein paar Klicks sprechen Sie mit der KI über Ihre Daten (so natürlich wie ein Gespräch in ChatGPT) und haben zusätzliche Fähigkeiten: Sie können filtern, segmentieren und entscheiden, welche Teile des Datensatzes die KI für Kontext erhält.

Sehen Sie es in Aktion: Wenn Sie sehen möchten, wie das funktioniert, werfen Sie einen Blick auf das Feature zur AI-Umfrageantwortenanalyse in Specific. Es ist genau auf die Art von offenem Feedback zugeschnitten, das Sie von konversationellen Umfragen zu Schulmittagessen erhalten.

Nützliche Eingabeaufforderungen zur Analyse von Umfragedaten von Mittelschülern zu Schulmittagessen und Ernährung

Der größte Sprung, den Sie von KI erhalten, ist, wie Eingabeaufforderungen die Analyse steuern lassen. Hier sind einige der besten eingehenden Aufforderungen – getestet und verfeinert für sowohl ChatGPT-Tools als auch Forschungsplattformen wie Specific – mit Fokus auf Schulmittagessen und Ernährungsumfragen:

Aufforderung für Kerngedanken: Dies ist meine bevorzugte Methode, um Top-Themen und Themen in Schülerkommentaren zu finden.

Ihre Aufgabe ist es, Kerngedanken fett zu extrahieren (4-5 Wörter pro Kerngedanke) + bis zu 2 Sätze lange Erklärung.

Anforderungen an die Ausgabe:

- Vermeiden unnötiger Details

- Geben Sie an, wie viele Personen einen spezifischen Kerngedanken erwähnten (verwenden Sie Zahlen, keine Wörter), am häufigsten erwähnt werden oben

- keine Vorschläge

- keine Hinweise

Beispielausgabe:

1. **Kerngedanke Text:** Erklärungstext

2. **Kerngedanke Text:** Erklärungstext

3. **Kerngedanke Text:** Erklärungstext

KI funktioniert immer besser, wenn sie Ihren Kontext kennt. Für eine Ernährungsumfrage könnte ich eine kurze Erklärung über den Zweck der Umfrage, wer die Schüler sind, oder was ich aus dem Ergebnis benötige, hinzufügen. Zum Beispiel:

„Diese Umfrageantworten wurden von Mittelschülern im Alter von 11–14 Jahren gesammelt, um ihre Wahrnehmungen des Mittagsmenüs und der Ernährungsqualität der Schule zu verstehen. Bitte konzentrieren Sie Ihre Analyse darauf, wichtige Verbesserungsbereiche, wiederkehrende Beschwerden und Aspekte zu identifizieren, die Schüler wertschätzen."

Aufforderung für Themenvertiefung: Nach Ihrer Hauptanalyse tiefere Einblicke in spezifische Ideen gewinnen – einfach fragen, „Erzählen Sie mir mehr über gesunde Lebensmitteloptionen."

Aufforderung für ein spezifisches Thema: Ich verwende gerne, „Hat jemand über vegetarische Mahlzeiten gesprochen?“ Für noch mehr Direktheit, „Zitate einbeziehen,“ um schnell die Sprache der Schüler zu erkennen.

Aufforderung für Personas: Um Schüler nach verschiedenen Perspektiven oder Einstellungen zur Ernährung zu gruppieren:

„Basierend auf den Umfrageantworten identifizieren und beschreiben Sie eine Liste von unterschiedlichen Personas – ähnlich wie 'Personas' im Produktmanagement verwendet werden. Für jede Persona fassen Sie ihre wichtigsten Merkmale, Motivationen, Ziele und relevante Zitate oder Muster, die in den Gesprächen beobachtet wurden, zusammen."


Aufforderung für Schmerzpunkte und Herausforderungen:

„Analysieren Sie die Umfrageantworten und listen Sie die häufigsten Schmerzpunkte, Frustrationen oder Herausforderungen auf. Fassen Sie jedes zusammen und notieren Sie alle Muster oder Häufigkeiten des Auftretens."


Aufforderung für Vorschläge und Ideen:

„Identifizieren und listen Sie alle Vorschläge, Ideen oder Anfragen der Umfrageteilnehmer. Organisieren Sie sie nach Thema oder Häufigkeit und fügen Sie relevante direkte Zitate hinzu."


Aufforderung für unerfüllte Bedürfnisse und Chancen:

„Untersuchen Sie die Umfrageantworten, um unerfüllte Bedürfnisse, Lücken oder Verbesserungspotenziale zu erkennen, die von den Befragten hervorgehoben wurden."


Sie können diese basierend darauf experimentieren und mischen, welchen Winkel Sie erkunden möchten – Motivationen, Barrieren, Vorschläge oder Gefühl. Eingabeaufforderungen geben Ihnen eine gezielte Kontrolle über die KI-gesteuerte Analyse.

So analysiert Specific verschiedene Fragetypen für eine verwertbare Umfrageantwortenanalyse

Offene Fragen (mit oder ohne Nachfragen): Specific generiert prägnante KI-Zusammenfassungen für jede Frage, indem alle anfänglichen Antworten und alle Nachfolgeantworten gruppiert werden, sodass überwältigende Muster erkannt werden, nicht nur verstreute Anekdoten.

Optionen mit Nachfragen: Jede Option (zum Beispiel „Gefällt mir / gefällt mir nicht“ oder verschiedene Lebensmittelgruppen) hat eine eigene Zusammenfassung, die alle Schülerkommentare sammelt, die sich auf diese spezifische Antwort beziehen. So wird es leicht, Ansichten zu Früchteauswahl im Vergleich zu warmen Vorspeisen zu vergleichen.

NPS: Bei Net Promoter Score-Fragen bietet Specific für jedes Segment (Kritiker, Passive, Förderer) eine separate KI-Zusammenfassung an, die zusammenfasst, was diese Schüler in Nachfragen nach der Angabe ihres Scores gesagt haben. Dies ist eine super schnelle Möglichkeit, zu erkennen, was unzufriedene im Vergleich zu glücklichen Schülern tatsächlich sagen.

Sie können diese Aufschlüsselungen in ChatGPT mit gezielten Eingabeaufforderungen und gefilterten Daten replizieren, es ist jedoch deutlich aufwendiger – gut für einmalige Anfragen, mühsam in großem Maßstab. Mit Specific sind all diese Ansichten in den Arbeitsablauf eingebettet.

Wenn Sie Ihre eigene Umfrage entwerfen, erkunden Sie beste Fragen für Ernährungsumfragen an Mittelschulen oder spielen Sie mit dem KI-Umfragegenerator für Rückmeldungen zu Schulmittagessen um gut zu starten.

Die Herausforderung der Kontextbegrenzung in der KI-gestützten Umfrageantwortenanalyse lösen

KI-Modelle wie GPT haben Kontextgrößenbegrenzungen – je mehr Antworten Sie ihnen zuführen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie die Grenze erreichen und das Modell einige Ihrer Daten ignorieren muss. So gehe ich mit diesem Schmerzpunkt um (und wie Specific dies automatisch tut):

Filtern: Anstatt alle Gespräche zu analysieren, filtern Sie für Gespräche, bei denen Schüler nur bestimmte Fragen beantwortet haben (wie „Was mochten Sie am meisten/am wenigsten am Mittagessen?“), oder wählen Sie eine spezifische Gruppe aus (Schüler, die die Ernährung schlecht bewertet haben, beispielsweise). So wird nur der relevanteste Teil an die KI weitergegeben.

Beschneiden: Manchmal enthält eine einzelne Befragung mehrere Abschnitte oder Themen. Sie können beschneiden – wählen Sie nur die Fragen aus, die Sie für die KI-Verarbeitung interessieren. Wenn Sie Specific verwenden, führt Sie die Plattform dadurch; alles bleibt organisiert und Kontextgrenzen stellen nie ein Problem dar.

Beide Strategien sorgen dafür, dass Sie gültige KI-Erkenntnisse ohne den Wald vor lauter Bäumen zu übersehen erhalten.

Kooperative Funktionen zur Analyse von Umfrageantworten von Mittelschülern

Wenn Sie an Umfragen zu Schulmittagessen und Ernährung arbeiten, bringt Teamarbeit oft die besten Schlussfolgerungen hervor, jedoch kann Zusammenarbeit schnell chaotisch werden – Leute treten sich gegenseitig auf den Füßen in einer Tabellenkalkulation, verlieren den Überblick darüber, wer was gesagt hat, oder wissen nicht, welche Erkenntnis zu welcher Konversation gehört.

Echtzeitanalyse im Chat: Mit Specific kann jeder mit Zugang eine neue Analyse im Chat mit der KI über den Datensatz starten. Jeder Chat bewahrt seinen eigenen Kontext, Filter und Fokus – so können Sie einen Kanal für „Schülerfeedback zu ausgewogenen Mahlzeiten“ und einen anderen für „Schmerzpunkte zu Cafeteria-Schlangen“ haben.

Mehrere Analysethreads: Jeder Chat ist mit seinem Ersteller gekennzeichnet, und Sie können sofort sehen, wer was wann gefragt hat. Dies hilft, die Arbeit aufzuteilen – jeder Lehrer oder Administrator kann einen anderen Winkel analysieren und die Zusammenfassungen vergleichen.

Sehen, wer was gesagt hat: Innerhalb der KI-Konversation kommt jede Nachricht mit einem Avatar, so wissen alle, die zusammenarbeiten, wer die Frage gestellt hat. Keine chaotischen Slack-Threads oder Excel-Registerkarten mehr. Es ist Analyse, aber viel organisierter – und es ist gemacht für Teamforschung zu Schulmittagessen-Themen.

Möchten Sie Ihre eigene Umfrage erstellen oder benötigen Unterstützung beim Start? Erkunden Sie weitere Tipps zu Arbeitsabläufen in unserem Schritt-für-Schritt-Leitfaden für die Durchführung von Umfragen zu Schulmittagessen und Ernährung.

Erstellen Sie jetzt Ihre Umfrage für Mittelschüler zu Schulmittagessen und Ernährung

Beginnen Sie jetzt damit, bedeutsames Feedback zu sammeln und verwertbare Erkenntnisse mit KI-gestützter Umfrageanalyse zu erhalten – engagieren Sie Schüler, decken Sie echte Meinungen auf und verbessern Sie heute Ihren Ansatz zur Verbesserung von Schulmittagessen.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Quellenname. Titel oder Beschreibung der Quelle 1

  2. Quellenname. Titel oder Beschreibung der Quelle 2

  3. Quellenname. Titel oder Beschreibung der Quelle 3

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.