Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man KI nutzt, um Antworten aus einer Umfrage unter Mittelstufenschülern über Anwesenheit und Motivation zu analysieren

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

29.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps, wie Sie Antworten aus einer Umfrage unter Mittelschülern zu Anwesenheit und Motivation analysieren, indem Sie KI und andere praktische Tools zur Analyse von Umfrageantworten verwenden.

Die richtigen Tools zur Umfrageanalyse auswählen

Die Art und Weise, wie Sie Umfrageantworten analysieren, hängt stark vom Typ und der Struktur Ihrer Daten ab. Wenn Sie mit dem Feedback von Mittelschülern zur Anwesenheit und Motivation arbeiten, benötigen Sie einen Workflow, der sowohl die Zahlen als auch das „Warum“ dahinter erfasst.

  • Quantitative Daten: Strukturierte Antworten, wie z. B. wie viele Schüler mehr als fünf Mal die Schule verpasst haben oder eine Aussage akzeptiert haben, lassen sich leicht mit Excel oder Google Sheets zählen und darstellen. Solche Tools bewältigen Prozentsätze, Trends und Tabellen gut. Wussten Sie zum Beispiel, dass im Schuljahr 2021-2022 nur 70 % der Schüler regelmäßig zur Schule gingen, ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu früheren Jahren? [2]

  • Qualitative Daten: Dies sind offene Einblicke (wie „Was motiviert Sie?“ oder persönliche Geschichten über Fehlzeiten). Alle Antworten von Hand zu lesen, ist zeitaufwändig und in großem Maßstab nahezu unmöglich. Hier glänzen KI-Tools – sie fassen zusammen, kategorisieren und extrahieren Bedeutung aus großen Textblöcken in einem Bruchteil der Zeit.

Es gibt zwei Hauptansätze für die Werkzeugnutzung bei der Bearbeitung qualitativer Umfrageantworten:

ChatGPT oder ähnliches GPT-Tool für die KI-Analyse

Sie können exportierte Umfragedaten in ChatGPT (oder ähnliche KI-Modelle) kopieren und über die Ergebnisse chatten.


Allerdings ist diese Methode nicht sehr praktisch. Sie müssen Ausschneiden und Einfügen handhaben, die Daten als Text strukturieren und die Ausgaben selbst verwalten. GPTs haben oft Schwierigkeiten mit sehr großen Datensätzen, und Kontextbegrenzungen können leicht zum Problem werden.

Während ChatGPT flexibel ist, ist es nicht speziell dafür gemacht. Wenn Sie einfach nur fragen möchten „Was waren die Hauptgründe, warum Schüler den Unterricht schwänzten?“, gibt es Ihnen eine kurze Zusammenfassung. Aber für eine nuanciertere, systematische Analyse oder fortlaufende Zusammenarbeit mit Ihrem Team benötigen Sie etwas, das für die Analyse von Umfrageantworten entwickelt wurde.

All-in-One-Tool wie Specific

Specific ist ein Beispiel für eine Plattform, die speziell zum Sammeln und Analysieren von Umfrageantworten unter Einsatz von KI entwickelt wurde.

Hier kann ein spezialisiertes Tool helfen:

  • Es sammelt Daten mit KI-gestützten konversationellen Umfragen – so erhalten Sie sowohl reichhaltige offene Texte als auch klare quantitative Antworten mit automatischen Nachfragen zur Klärung der Antworten.

  • KI-gestützte Analyse fasst Ergebnisse sofort zusammen, identifiziert Schlüsselmotive und verwandelt Berge von Antworten in Einblicke.

  • Sie können mit den Umfrageergebnissen „chatten“, genau wie in ChatGPT, jedoch mit Tools zum Verwalten, Filtern und Steuern, welche Daten im Kontext von KI analysiert werden.

  • Keine Tabellenkalkulationen mehr oder mühsames Ausschneiden und Einfügen. Sie konzentrieren sich innerhalb von Minuten auf das „Warum“ hinter Trends – nicht in Stunden.

Tools wie Specific werden für alles geschätzt, von dem Erstellen der Umfrage mit KI bis hin zum Formulieren der richtigen Fragen und zur sofortigen Analyse komplexer Antworten.

Nützliche Eingabeaufforderungen für die Analyse von Umfragedaten von Mittelschülern zu Anwesenheit und Motivation

KI-gesteuerte Tools leben und sterben durch die Eingabeaufforderungen, die Sie verwenden. Lassen Sie uns einige leistungsstarke Eingabeaufforderungen aufschlüsseln, um umsetzbare Erkenntnisse aus Umfragen zur Anwesenheit und Motivation an Mittelschulen zu extrahieren.


Eingabeaufforderung für Kernaussagen: Verwenden Sie dies, um Hauptthemen aus einem Stapel offener Antworten herauszuziehen – Sie werden sehen, warum es ein Favorit vieler Teams ist.

Ihre Aufgabe ist es, Kernaussagen in Fettdruck (4-5 Wörter pro Kernaussage) + bis zu 2 Sätze langer Erklärer zu extrahieren.

Anforderungen an die Ausgabe:

- Vermeiden Sie unnötige Details

- Geben Sie an, wie viele Personen eine bestimmte Kernaussage erwähnten (verwenden Sie Zahlen, keine Wörter), am häufigsten erwähnt zuerst

- keine Vorschläge

- keine Indikationen

Beispielaussage:

1. **Kernaussage Text:** Erklärungstext

2. **Kernaussage Text:** Erklärungstext

3. **Kernaussage Text:** Erklärungstext

Adding survey context for better AI performance: Always give AI more about your survey purpose, details, and goals. For example:

„Dies sind Antworten von Mittelschülern über ihre Anwesenheit in der Schule und was sie motiviert oder entmutigt, zur Klasse zu kommen. Ich möchte verstehen, ob Motivationsfaktoren mit Fehlzeiten-Trends in Zusammenhang stehen und welche schulischen Faktoren die Schüler möglicherweise zurückhalten.“

Eingabeaufforderung zur Erkundung einer Kernaussage im Detail:

Nachdem Sie eine Liste von Themen erhalten haben, versuchen Sie: „Erzählen Sie mir mehr über „Mangel an Motivation“ (oder jede beliebige Kernaussage).“


Eingabeaufforderung für ein bestimmtes Thema: Wenn Sie Erwähnungen eines bestimmten Themas ermitteln möchten – sagen wir Krankheit oder Mobbing –, können Sie fragen: „Hat jemand über Krankheit oder Gesundheitsprobleme gesprochen?“ Tipp: Fügen Sie „Einschließlich Zitate“ hinzu, um wörtliche Antworten zu sehen.

Einige andere intelligente Eingabeaufforderungen, die für Umfragen zu Anwesenheit und Motivation gut funktionieren:


Eingabeaufforderung für Personas: Basierend auf den Umfrageantworten, identifizieren und beschreiben Sie eine Liste von unterschiedlichen Personas – ähnlich wie „Personas“ im Produktmanagement verwendet werden. Für jede Persona fassen Sie ihre Schlüsseldaten, Motivationen, Ziele und relevante Zitate oder Muster aus den Gesprächen zusammen.

Eingabeaufforderung für Schmerzpunkte und Herausforderungen: Analysieren Sie die Umfrageantworten und listen Sie die häufigsten Schmerzpunkte, Frustrationen oder Herausforderungen auf, die erwähnt wurden. Fassen Sie jeden zusammen und notieren Sie ggf. Muster oder Häufigkeit des Auftretens.

Eingabeaufforderung für Motivationen & Treiber: Extrahieren Sie aus den Umfragegesprächen die primären Motivationen, Wünsche oder Gründe, die die Teilnehmer für ihre Verhaltensweisen oder Entscheidungen äußern. Gruppieren Sie ähnliche Motivationen zusammen und geben Sie unterstützende Hinweise aus den Daten an.

Eingabeaufforderung für Sentimentanalyse: Bewerten Sie das allgemeine Erscheinungsbild der Antworten in der Umfrage (z.B. positiv, negativ, neutral). Heben Sie Schlüsselphrasen oder Feedback hervor, die zu jeder Stimmungs-kategorie beitragen.

Eingabeaufforderung für Anregungen & Ideen: Identifizieren und listen Sie alle Vorschläge, Ideen oder Anfragen auf, die von den Umfrageteilnehmern bereitgestellt wurden. Organisieren Sie sie nach Thema oder Häufigkeit und fügen Sie direkte Zitate bei, wo es relevant ist.

Eingabeaufforderung für unbefriedigte Bedürfnisse & Chancen: Untersuchen Sie die Umfrageantworten, um unbefriedigte Bedürfnisse, Lücken oder Verbesserungsmöglichkeiten, die von den Befragten hervorgehoben werden, aufzudecken.

Weitere Eingabeideen und wie Sie Fragen gestalten können, um großartige Antworten zu erhalten, finden Sie in diesen besten Praktiken für die Gestaltung von Umfragen an Mittelschulen.

Wie Specific qualitative Umfragedaten nach Fragetyp analysiert

Specific ist für die Bearbeitung aller Arten von Umfragefragen konzipiert:


  • Offene Fragen (mit oder ohne Nachfragen):

    Die KI fasst sowohl die ursprünglichen Antworten als auch alle Nachfragen zusammen, sodass Sie Muster oder entstehende Geschichten auf einen Blick sehen können.

  • Wahlmöglichkeiten mit Nachfragen:

    Für Fragen mit Optionen (wie „Warum haben Sie die Schule verpasst?“ mit der Nachfrage „Erzählen Sie mir mehr“), bietet Specific eine Zusammenfassung aller Nachfragen, die sich auf jede Wahlmöglichkeit beziehen. Dies macht es mühelos, Motivationsfaktoren mit Mustern wie „Krankheit“ oder „mangelndes Engagement“ zu verknüpfen.

  • NPS-Fragen:

    Specific trennt Promotoren, passive und Detraktorengruppe, dann fasst es die Nachfragen innerhalb jeder Gruppe zusammen, sodass Sie sofort sehen, was den Punktwert verlangsamt.

Sie können die gleiche Analyse in ChatGPT durchführen, aber Sie müssen jedes Mal die jeweiligen Datenstücke manuell sortieren und an die KI senden. Mit Specific passiert es sofort – und alle Analysen sind grundsätzlich auf Ihre ursprüngliche Umfragestruktur abgebildet. Sehen Sie sich genauer an, wie das mit dem Feature der KI-Umfrageantwortenanalyse funktioniert.

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie eine Umfrage mit diesen intelligenten Fragetypen erstellen, sind der AI-Umfragegenerator oder dieser Leitfaden zur Erstellung von Umfragen großartige Ausgangspunkte.

Begrenzungen der KI-Kontextgröße bei großen Antwortmengen verwalten

Hier ist ein oft übersehenes Problem: Große Umfragen zur Anwesenheit von Mittelschülern können auf KI-Kontext (Speicher) beschränkungen stoßen, wenn Sie versuchen, jede offene Antwort eines Schülers gleichzeitig zu analysieren.


Es gibt zwei praktische Möglichkeiten, um Ihre Analyse handhabbar zu machen:

  • Filtern: Senden Sie nur Antworten von Schülern, die auf bestimmte Fragen geantwortet oder bestimmte Entscheidungen getroffen haben, damit die KI sich auf das konzentriert, was am wichtigsten ist. Analysieren Sie beispielsweise nur Gespräche, in denen Kinder das Verpassen der Schule aufgrund von Motivationslücken erwähnten.

  • Kürzen: Begrenzen Sie die Analyse auf Antworten aus ausgewählten Umfragefragen und überspringen Sie alles andere. Dieser Ansatz ist ein Lebensretter für tiefgehende Erkundungen („Zeigen Sie mir nur die Kommentare der Schüler über außerschulische Aktivitäten und Motivation“).

Specific integriert diese Tools direkt in seinen Analyseablauf. Wenn Sie ChatGPT verwenden, müssen Sie diese Filter- und Kürzungs-schritte manuell durchführen, bevor Sie die Daten einfügen.


Weitere Tipps zur Verwaltung von Antwortmengen und zum Gewinn von Fokus finden Sie in unserem detaillierten Leitfaden zur KI-Umfrageantwortenanalyse.

Kooperationsfunktionen zur Analyse von Umfrageantworten von Mittelschülern

Die Zusammenarbeit kann schwierig sein, wenn mehrere Lehrer, Berater oder Administratoren große Umfragen zur Anwesenheit und Motivation analysieren und diskutieren möchten.

Specific vereinfacht die kollaborative Analyse: Sie können durch die Umfragedaten mit Kollegen chatten – jede Unterhaltung kann eindeutige Filter haben, wie zum Beispiel nur Antworten von bestimmten Jahrgangsstufen zu betrachten oder von Schülern, die das Schwänzen der Schule wegen Krankheit gemeldet haben.

Mehrere Chats bedeuten parallele tiefgehende Analysen: Jeder kann seine eigenen Threads für spezialisierte Erkundungen erstellen (z. B. Mobbing, Motivationsstrategien oder Ursachen für Fehlzeiten).

Eindeutige Zuordnung und Avatare: Sehen Sie auf einen Blick, wer welchen Analyse-Chat gestartet hat und wer Empfehlungen gibt. Jede Nachricht im Chat zeigt das Avatar Ihres Teamkollegen – was Teamarbeit persönlicher und transparenter macht.

Dies verwandelt die Umfrageanalyse von einer einsamen Aufgabe in einen Echtzeit-Prozess der gemeinsamen Einsichtenfindung.

Bereit anzufangen? Versuchen Sie den vorgefertigten Mittelschul-Anwesenheits- und Motivations-Umfragegenerator oder erkunden Sie den AI-Umfrageeditor für eine einfache Einrichtung und Bearbeitung.

Erstellen Sie jetzt Ihre Mittelschul-Umfrage zu Anwesenheit und Motivation

Schalten Sie umsetzbare Erkenntnisse aus jeder Antwort frei und machen Sie Ihre Umfragen zu Anwesenheit und Motivation bedeutend – erstellen, starten und analysieren Sie mit KI-gestützter Klarheit heute.


Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Axios. Die Abwesenheitsrate von Schülern in Minnesota steigt nach der Pandemie stark an.

  2. AP News. Chronische Schülerabwesenheit großes Problem für Schulen.

  3. National Assessment of Educational Progress (NAGB). Nationale Ergebnisse für chronische Abwesenheit und Schüleranwesenheit nach COVID-19.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.