Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man KI einsetzt, um Antworten aus Umfragen von inaktiven Nutzern zu den Gründen für Abwanderung zu analysieren

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

23.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps zur Analyse der Antworten aus einer Umfrage zu inaktiven Nutzern über die Abwanderungsgründe mithilfe von KI-gestützten Tools und bewährten Strategien zur Analyse von Umfrageantworten.

Die richtigen Werkzeuge zur Analyse von Umfragedaten wählen

Wie Sie Umfrageantworten analysieren, hängt von Art und Struktur Ihrer Daten ab. Lassen Sie uns die Ansätze für beide kurz aufschlüsseln:

  • Quantitative Daten: Wenn Ihre Umfrageergebnisse Dinge wie die Anzahl der Nutzer, die einen bestimmten Abwanderungsgrund ausgewählt haben, umfassen, können Sie diese mit Werkzeugen wie Excel oder Google Sheets zählen. Zählen und filtern ist schnell, einfach und erfordert keine besonderen Fachkenntnisse.

  • Qualitative Daten: Wenn Sie eine Sammlung offener Antworten oder Folgeantworten haben, ist es unmöglich, alle diese individuellen Geschichten manuell in großem Maßstab zu verarbeiten und zu verstehen. Hier kommt KI ins Spiel, um Muster, Themen und einzigartiges Feedback zusammenzufassen.

Es gibt zwei Ansätze für die Nutzung von Tools bei der Bearbeitung qualitativer Antworten:

ChatGPT oder ein ähnliches GPT-Tool für KI-Analyse

Kopieren und chatten: Sie können die exportierten Umfragedaten aus Ihrem Ergebniseblatt kopieren und in ChatGPT oder ein anderes GPT-basiertes Tool einfügen. Wenn Sie darum bitten, Feedback zusammenzufassen oder zu clustern, erhalten Sie in der Regel solide Einsichten.

Schmerzpunkte: Diese Methode ist für große Umfragen nicht besonders praktisch – es ist einfach, die Kontextgrößenbegrenzung zu überschreiten, den Überblick über individuelle Threads zu verlieren oder durch Reifen springen zu müssen, um die gewünschte Zusammenfassung zu erhalten. Die Verwaltung, welche Antworten Sie zur Analyse senden, kann knifflig sein.

All-in-one-Tool wie Specific

Speziell für KI-Umfragefeedback konzipiert: Specific ist speziell dafür ausgelegt, Konversationsumfragen durchzuführen und Antworten zu analysieren. Es sammelt nicht nur Feedback, sondern stellt automatisch intelligente Folgefragen, um reichhaltigere Daten zu erhalten (erfahren Sie mehr über automatische KI-Folgefragen).

Sofortige KI-gestützte Analyse: Sobald Ihre Umfrage zu inaktiven Nutzern abgeschlossen ist, startet die KI-Umfrageantwortenanalyse von Specific: Sie fasst Feedback zusammen, clustert wichtige Abwanderungsgründe oder Trends und extrahiert umsetzbare Erkenntnisse. Keine manuellen Zusammenfassungen, kein Tabellenchaos.

Konversationelle Analytik: Sie können direkt mit der KI über Ihre Daten chatten, ähnlich wie bei ChatGPT – jedoch mit zusätzlichem Kontext, Filtern und Funktionen, die speziell für Umfragearbeiten entwickelt wurden. Sie können sogar festlegen, welche Gespräche oder Fragen zur Analyse an die KI gesendet werden.

Nahtloser Workflow: Kein Kopieren und Einfügen, kein Aufwand, gehen Sie einfach vom Rohfeedback zu entscheidungsreifen Erkenntnissen.

Nützliche Aufforderungen zur Analyse der Umfragedaten zu Abwanderungsgründen von inaktiven Nutzern mit KI

Wenn Sie möchten, dass Ihr KI-Tool – oder sogar ChatGPT – eine bedeutungsvolle Umfrageanalyse liefert, sind Ihre Eingabeaufforderungen entscheidend. Hier sind einige, auf die ich mich bei Datensätzen über Abwanderungsgründe von inaktiven Nutzern stütze:

Eingabeaufforderung für Kernideen: Verwenden Sie dies, um starke Themen und Muster in einer großen Menge offener Feedbacks zu ermitteln. Es ist die gleiche Struktur, die Specific verwendet, um die wichtigsten Erkenntnisse zu extrahieren:

Ihre Aufgabe ist es, Kernideen in Fettdruck (4-5 Wörter pro Kernidee) zu extrahieren + bis zu 2 Sätze lange Erklärung.

Ausgabeanforderungen:

- Vermeiden Sie unnötige Details

- Geben Sie an, wie viele Personen die jeweilige Kernidee nannten (verwenden Sie Zahlen, keine Worte), die meistgenannten oben

- keine Vorschläge

- keine Hinweise

Beispielausgabe:

1. **Kernideetext:** Erklärtext

2. **Kernideetext:** Erklärtext

3. **Kernideetext:** Erklärtext

Dies funktioniert noch besser, wenn Sie der KI im Voraus zusätzlichen Kontext geben. Beschreiben Sie beispielsweise Ihr Ziel, das Publikum oder wie die inaktiven Nutzer ausgewählt wurden. Hier ist, wie Sie das tun können:

Dieser Datensatz enthält Umfrageantworten von Nutzern, die unser Produkt in den letzten 90 Tagen nicht mehr verwendet haben. Mein Ziel ist es, ihre Hauptgründe für das Verlassen zu verstehen sowie jegliches Feedback zu erhalten, das uns helfen könnte, das Onboarding oder die Kundenerfahrung zu verbessern. Bitte analysieren Sie wiederkehrende Themen und quantifizieren Sie, wie oft jeder Hauptgrund auftaucht.

Tiefer in Kernideen eintauchen: Wenn ein Thema wie "schlechtes Onboarding" auftaucht, folgen Sie mit, „Erzählen Sie mir mehr über schlechtes Onboarding“, um reichhaltigere Details zu erhalten.

Aufforderung für spezifische Themen: Um zu prüfen, ob jemand ein Thema erwähnt hat, das Ihnen wichtig ist (wie Preisgestaltung):

Hat jemand über Preisgestaltung in ihren Abwanderungsgründen gesprochen? Zitate einfügen.

Aufforderung für Schmerzpunkte und Herausforderungen: Um die wichtigsten Reibungspunkte zu beleuchten:

Analysieren Sie die Umfrageantworten und listen Sie die häufigsten Schmerzpunkte, Frustrationen oder Herausforderungen auf, die erwähnt wurden. Fassen Sie jeden zusammen und notieren Sie Muster oder Häufigkeit des Auftretens.

Aufforderung für Personas: Wenn Sie Personas unter den abgewanderten Benutzern identifizieren müssen:

Basierend auf den Umfrageantworten, identifizieren und beschreiben Sie eine Liste von verschiedenen Personas – ähnlich wie "Personas" im Produktmanagement verwendet werden. Für jede Persona fassen Sie deren Hauptmerkmale, Motivationen, Ziele und relevante Zitate oder Muster in den Gesprächen zusammen.

Aufforderung für unbefriedigte Bedürfnisse & Chancen: Um herauszufinden, welche Funktionen oder Erfahrungen sie hätten halten können:

Untersuchen Sie die Umfrageantworten, um unbefriedigte Bedürfnisse, Lücken oder Verbesserungspotenziale hervorzuheben, die von den Befragten genannt wurden.

Für weitere Ideen zu Eingabeaufforderungen und einen tieferen Einblick, schauen Sie sich unseren Artikel über die besten Fragen für Umfragen zu Abwanderungsgründen an.

Wie Specific qualitative Daten basierend auf Fragetyp analysiert

Specific bietet Ihnen strukturierte Zusammenfassungen für jeden Fragetyp in einer Umfrage:

  • Offene Fragen (mit oder ohne Nachfragen): Erhalten Sie eine prägnante Zusammenfassung aller Antworten sowie eine Analyse verbundener Folgeantworten. Sie erkennen sofort Muster und Hauptgründe, die von inaktiven Nutzern genannt werden.

  • Wahlfragen mit Folgefragen: Jede Antwortoption enthält eine eigene Zusammenfassung des zugehörigen Folgefeedbacks. Dies hilft zu verstehen, warum Benutzer bestimmte Abwanderungsgründe gewählt haben.

  • NPS Fragen: Feedback wird separat für Kritiker, Passive und Förderer aufgegliedert, sodass Sie einen klaren Einblick bekommen, warum verschiedene Benutzergruppen gegangen sind oder geblieben sind.

Wenn Sie ChatGPT bevorzugen, können Sie immer noch hochwertige Einsichten erhalten, jedoch müssen Sie manuell kopieren, einfügen und die Eingabeaufforderungen für jeden Fragetyp und jedes Segment wiederholen. Mit Specific ist der Workflow out of the box bereit.

Sehen Sie, wie das in der Praxis mit unserem KI-gesteuerten Umfrageanalysetool funktioniert.

Wie Sie Herausforderungen mit den Kontextgrenzen der KI angehen

Wenn Sie viele Umfrageantworten von inaktiven Nutzern haben, besteht eine große Chance, dass Ihr Datensatz die Kontextgrößenbegrenzung der KI erreicht (das Maximum, das sie auf einmal verarbeiten kann). Das kann großflächige Analysen blockieren. So können Sie diese Grenzen umgehen – beide Ansätze sind direkt in Specific integriert:

  • Filtern: Konzentrieren Sie sich auf Gespräche, bei denen Benutzer bestimmte Fragen beantwortet oder bestimmte Abwanderungsgründe ausgewählt haben. Dies reduziert den Datensatz, sodass die KI die relevantesten Einblicke analysieren kann, ohne überlastet zu werden.

  • Beschneiden: Anstatt ganze Gespräche zu senden, schneiden Sie Antworten so zu, dass nur Antworten auf ausgewählte Fragen an die KI gesendet werden. Dies stellt sicher, dass Sie innerhalb der Kontextgrößenbegrenzung bleiben und mehr Benutzer in Ihrer Analyse abdecken.

Für mehr Informationen zur Optimierung Ihrer Analyse mit Kontextkontrollen, sehen Sie sich unser Handbuch zur KI-gesteuerten Umfrageanalyse an.

Kollaborative Funktionen zur Analyse von Umfrageantworten zu inaktiven Nutzern

Die Zusammenarbeit bei der Umfrageanalyse – insbesondere bei Abwanderungsgründen – kann chaotisch sein. Teams sind oft über verschiedene Dokumente oder Tools verteilt, und es ist schwierig, alle auf dem gleichen Stand zu halten oder zu sehen, welche Erkenntnisse Kollegen bereits gefunden haben.

Mühelose Teamzusammenarbeit: In Specific können Sie Umfragedaten einfach analysieren, indem Sie mit der KI chatten. Es ist so intuitiv wie Gruppennachrichten, jedoch mit der zusätzlichen Power der kontextbewussten KI-Analyse.

Vielfältige Perspektiven: Jedes Teammitglied kann seinen eigenen Chat einrichten – fokussiert auf einen bestimmten Filter, ein Segment oder eine Frage. Zum Beispiel könnte ein Chat sich mit Onboarding-Problemen befassen, ein anderer mit Preisgestaltungseinwänden. Dadurch können Sie parallel arbeiten und Ergebnisse einfach vergleichen.

Sichtbarkeit und Attribution: Jeder Chat zeigt, wer ihn erstellt hat, sodass es keine Verwirrung über wessen Erkenntnisse oder Richtungen besteht, die Sie sehen. Bei der Zusammenarbeit im KI-Chat zeigt jede Nachricht das Avatar des Absenders, sodass die Attribution klar ersichtlich ist.

Wenn das nützlich klingt, erfahren Sie, wie Sie Umfragen entwerfen und starten, um die Abwanderung mit Ihrem Team zu reduzieren, in unserem Leitfaden zu churn-reduzierenden Umfragen.

Erstellen Sie jetzt Ihre Umfrage zu Abwanderungsgründen bei inaktiven Nutzern

Beginnen Sie in wenigen Minuten mit dem Sammeln und Analysieren von reichhaltigem Abwanderungsfeedback von inaktiven Nutzern mit KI-gestützten Eingabeaufforderungen, Nachfragen und umsetzbaren Erkenntnissen – alles in einem nahtlosen Workflow.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. idomoo.com. Der Hauptgrund für Kundenabwanderung und wie man ihn vermeidet.

  2. Business2Community. 40 Statistiken zur Kundenbindung, die Sie kennen müssen

  3. Staffino Blog. Hauptursachen für Kundenabwanderung

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.