Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man KI zur Analyse von Antworten aus Gästebefragungen über das Treueprogramm-Erlebnis nutzt

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

23.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps, wie Sie Antworten/Daten aus einer Umfrage mit Hotelgästen über das Erlebnis mit dem Treueprogramm analysieren können. Wenn Sie die Meinungen Ihrer Gäste wirklich verstehen wollen, ist das Wissen, wie man mithilfe von KI Erkenntnisse gewinnt, ein entscheidender Vorteil.

Die richtigen Werkzeuge zur Analyse von Umfrageantworten auswählen

Ihr Ansatz und die Wahl der Werkzeuge zur Analyse von Umfrageantworten von Hotelgästen hängen von der Struktur Ihrer Daten ab.

  • Quantitative Daten: Für Antworten wie „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unser Treueprogramm weiterempfehlen?“ oder Multiple-Choice-Fragen können Sie Tools wie Excel oder Google Sheets verwenden. Damit lässt sich leicht ermitteln, wie viele Personen bestimmte Optionen gewählt haben oder Net Promoter Scores berechnen.

  • Qualitative Daten: Dazu gehören offene Antworten und Antworten auf KI-gesteuerte Folgefragen. Diese sind wahre Schatzgruben für Erkenntnisse, die man aber manuell kaum in großem Maßstab scannen kann – besonders, wenn Hunderte von Gästen antworten. Hier ist der Einsatz von KI-Tools unverzichtbar, um Trends herauszuarbeiten und wichtige Ideen zusammenzufassen.

Es gibt zwei Ansätze für Werkzeuge im Umgang mit qualitativen Antworten:

ChatGPT oder ein ähnliches GPT-Tool für KI-Analyse

Fügen Sie Ihre exportierten Daten in ChatGPT ein und beginnen Sie ein Gespräch. Es ist ein leicht zugänglicher Einstiegspunkt – einfach Ihre Hotelgast-Antworten einfügen und Folgefragen stellen oder Eingabeaufforderungen zur Zusammenfassung von Themen verwenden.

Aber: Auf diese Weise ist es nicht sehr bequem, Daten zu verwalten, wenn Sie viele Antworten, Folgefragen oder umfangreiche Daten haben. Sie werden Zeit damit verbringen, die Daten vorzubereiten, sich innerhalb der Kontextgrenzen zu bewegen und den Überblick über frühere Analysefäden zu verlieren. Dennoch funktionieren GPTs bei kurzen Umfragen.

All-in-One-Tool wie Specific

Verwenden Sie ein spezielles Werkzeug, das für die KI-Umfrageanalyse entwickelt wurde. Plattformen wie Specific ermöglichen es Ihnen, sowohl Daten (Umfragen mit Hotelgästen) zu sammeln als auch Antworten mittels KI zu analysieren – keine Exporte oder Tabellenkalkulations-Jonglagen erforderlich.

Bessere Daten mit KI-gestützten Follow-ups: Specifics dynamische Follow-up-Engine stellt automatisch tiefergehende Fragen, sodass Sie von jedem Gast tiefere Einblicke gewinnen. Mehr dazu im Feature der automatischen KI-Folgefragen.

Sofortige KI-gestützte Analyse: Sobald die Antworten eingehen, fasst Specific jede Antwort zusammen, hebt wiederkehrende Themen zum Treueprogrammerlebnis hervor und verwandelt massive qualitative Daten in umsetzbare Erkenntnisse. Kein Durchsieben von Rohfeedback von Gästen mehr.

Konversationsanalyse: Sie können direkt mit der KI über Gästeresponses chatten, Folgeanalysefragen stellen oder Daten segmentieren – alles innerhalb des Tools, ähnlich wie bei ChatGPT, aber auf Umfragen mit Hotelgästen abgestimmt.
Weitere Informationen finden Sie im Vergleich, wie KI-Umfrageanalysetools zu manuellen Exporten stehen.

Nützliche Eingabeaufforderungen für die Analyse von Umfragedaten mit Hotelgästen

Wenn Sie schnell zentrale Erkenntnisse aus einer Umfrage zur Gästetreue gewinnen möchten, sind die richtigen KI-Aufforderungen entscheidend. Hier sind praxisnahe Prompt-Beispiele, die Sie mit Specific oder in einem anderen GPT-ähnlichen Tool verwenden können:

Prompt für Kernideen: Diese extraktive Aufforderung bringt hochrangige Themen in großen Datensätzen zur Geltung. (Specific nutzt dies im Hintergrund, aber Sie können es auch in ChatGPT verwenden.):

Ihre Aufgabe besteht darin, Kernideen in fettgedruckt (jeweils 4-5 Wörter pro Kernidee) + bis zu 2 Sätze lange Erklärungen zu extrahieren.

Ausgabeanforderungen:

- Vermeiden Sie unnötige Details

- Geben Sie an, wie viele Personen eine bestimmte Kernidee erwähnten (Verwenden Sie Zahlen statt Wörter), meistgenannte zuerst

- keine Vorschläge

- keine Anmerkungen

Beispielausgabe:

1. **Text der Kernidee:** Erklärungstext

2. **Text der Kernidee:** Erklärungstext

3. **Text der Kernidee:** Erklärungstext

Die KI liefert immer eine bessere Analyse, wenn Sie ihr detaillierten Kontext zu Ihrer Hotelgastumfrage, Situation oder Ihren Unternehmenszielen geben. Beispielsweise:

Analysieren Sie diese Umfrageantworten von Hotelgästen zu ihrem Erlebnis mit dem Treueprogramm in unserem 4-Sterne-Hotel in Europa. Wir möchten wissen, welche Vorteile bei hochpreisigen Freizeitreisenden Anklang finden und welche Funktionen Schmerzpunkte oder Reibungen verursachen, damit wir unser Treueangebot verbessern und die Gästebindung erhöhen können.

Sobald Sie Kernideen extrahiert haben, graben Sie tiefer, indem Sie nachverfolgen:

Nach mehr Details zu einem bestimmten Thema fragen: „Erzählen Sie mir mehr über [XYZ-Kernidee]“, um Begründungen, Unzufriedenheitsquellen oder Verbesserungschancen herauszufinden.

Prompt für bestimmte Themen: „Hat jemand über flexibles Einchecken gesprochen?“ Fügen Sie „Enthält Zitate“ hinzu, wenn Sie direktes Feedback in der Ausgabe möchten.

Prompt für Personas: Identifizieren Sie Untergruppen in Ihrer Gästekohorte. Verwenden Sie: „Basierend auf den Umfrageantworten identifizieren und beschreiben Sie unterschiedliche Personas – fassen Sie deren Hauptmerkmale, Motivationen und relevante Zitate zusammen.“

Prompt für Schmerzpunkte und Herausforderungen: „Listen Sie die häufigsten Schmerzpunkte oder Frustrationen auf, die Gäste über Treueprogramme geäußert haben. Fassen Sie jeden zusammen und notieren Sie die Häufigkeit.“

Prompt für Motivationen & Treiber: „Extrahieren Sie die Hauptmotivationen oder -treiber, die Gäste für den Beitritt oder die Nutzung des Treueprogramms nannten. Gruppieren Sie ähnliche Motivationen zusammen.“

Prompt für Sentimentanalyse: „Bewerten Sie das allgemeine Sentiment – war das Feedback überwiegend positiv, negativ oder neutral? Fassen Sie das Hauptfeedback für jede Sentimentgruppe zusammen.“

Prompt für Vorschläge & Ideen: „Identifizieren und listen Sie Lösungen oder Anfragen auf, die Gäste gegeben haben, um das Treueprogramm zu verbessern. Organisieren Sie sie nach Thema.“

Prompt für unerfüllte Bedürfnisse & Chancen: „Entdecken Sie unerfüllte Bedürfnisse oder Verbesserungsmöglichkeiten, die Gäste in ihren Antworten hervorgehoben haben.“

Prompt-Engineering ist keine Magie, aber die richtige Aufforderung lässt Sie nicht nur herausfinden, was in Ihrem Treueprogramm funktioniert hat, sondern auch, wo Reibung und nicht erfüllte Erwartungen Ihnen die Gästetreuung kosten – eine große Gelegenheit, da 80 % der Kunden sagen, dass sie Unternehmen mit personalisierten Erfahrungen loyaler gegenüberstehen. [1]

Wie Specific qualitative Daten nach Fragetyp analysiert

So sieht die Zusammenfassungsanalyse in Specific für jeden Fragetyp aus:

  • Offene Fragen (mit oder ohne Follow-ups): Sie erhalten sowohl eine Gesamtzusammenfassung aller Antworten als auch detaillierte Einblicke in jede Folgefrage. Das bedeutet reichhaltigere, gebündelte Einblicke in das, was loyale Gäste motiviert oder frustriert.

  • Wahlbasierte Fragen mit Follow-ups: Jede Antwortmöglichkeit erhält ihre eigene Zusammenfassung, sodass Sie genau sehen, was Gäste, die beispielsweise „Mobile-Belohnungen“ gewählt haben, geliebt oder nicht gemocht haben – Gold für Programmverbesserungen.

  • NPS (Net Promoter Score): Specific segmentiert Promoter-, Passive- und Detraktoren-Kluster – jedes mit seiner eigenen Zusammenfassung der Folgeantworten, sodass Sie nicht nur die NPS-Zahl kennen, sondern auch, warum Promotoren begeistert sind und Detraktoren meckern.

Sie können dies mit ChatGPT nachbilden, indem Sie gefilterte Antwortsätze für jedes Cluster kopieren, aber es erfordert mehr manuelle Arbeit. Warum ist das wichtig? Weil Mitglieder von Hotel-Treueprogrammen eine 22 % höhere Zufriedenheitsrate als Nicht-Mitglieder haben – zu wissen, was die Treue tatsächlich antreibt, ist der Schlüssel zur Kundenbindung und zum Upselling. [2]

Möchten Sie eine bessere Qualität in Ihren Originaldaten? Verwenden Sie Umfragen, die automatische, dynamische Folgefragen generieren – sehen Sie diese Funktion in Aktion im automatischen KI-Probing für bessere qualitative Einblicke.

Umgang mit KI-Kontextlimits bei der Analyse von Hotelgast-Umfragen

Jedes GPT-Tool (einschließlich Specific und ChatGPT) kann nur eine bestimmte Datenmenge (Kontext) gleichzeitig verarbeiten. Wenn Ihre Hotelgast-Treueumfrage Hunderte oder Tausende von offenen Antworten sammelt, werden Sie schnell an diese Grenzen stoßen. So lösen Sie das Problem:

  • Filterung: Analysieren Sie nur Gespräche, bei denen Gäste auf bestimmte Fragen geantwortet oder wichtige Auswahlmöglichkeiten getroffen haben. Dies verkleinert den Datensatz für eine fokussierte Analyse ohne das Aufteilen der Umfrage in dutzende manuelle Exporte.

  • Zuschnitt: Senden Sie nur die ausgewählten Fragen oder Abschnitte an die KI. Dies hält die Daten „snackable“ und innerhalb des Kontextfensters – wichtig für nuanciertes Treuefeedback in langen Interviews.

Specific integriert diese Lösungen, sodass Sie Exporte nicht von Hand zerschnipseln müssen. Bei großen Umfragen mit Hotelgästen ist das entscheidend – vor allem, wenn Hotel-Treueprogramme im Jahr 2024 675 Millionen Mitglieder umfassen und die Anzahl der Mitgliederantworten jedes Jahr weiter steigt. [3]

Kollaborative Funktionen zur Analyse von Umfrageantworten von Hotelgästen

Die meisten Teams haben Schwierigkeiten, gemeinsam mit den Daten aus Umfragen zur Gästetreue zu arbeiten – zu viele exportierte Dateien, Kommentare, die per E-Mail verloren gehen, oder in gemeinsamen Ordnern vergrabene Threads.

Mit Specific geschieht alles über Chat: Teams analysieren Umfrageantworten einfach, indem sie mit der KI in speziellen Chat-Threads sprechen.

Mehrere fokussierte Analysethreads: Erstellen Sie separate Analysethreads für unterschiedliche Schwerpunkte wie „Belohnungspräferenzen“ oder „Bindungsprobleme“. Jeder Thread kann seine eigenen Filter, Farben haben, und Sie sehen sofort, wer ihn gestartet hat, sodass es keine Überschneidungen oder verlorenen kontext gibt.

Sichtbarkeit und Zurechenbarkeit: Teammitglieder können sehen, wer welche Analysefrage gestellt oder wer welche Erkenntnis verfasst hat – Avatare und Namen erscheinen jetzt in jeder Nachricht, was es leicht macht, sich abzustimmen, um Klärung zu bitten oder vergangene Argumentationen zu überprüfen.

Kein E-Mail-Ping-Pong mehr: Alle arbeiten im gleichen Arbeitsbereich, sodass beim Analysieren von Mustern rund um, sagen wir, mobile App-Funktionen oder Frustrationen mit Punkteverfall (erinnern Sie sich daran, dass 82 % der Treuemitglieder Frustrationen mit traditionellen Programmen äußern [1]), das gesamte Team auf derselben Seite bleibt.

Wenn Sie mehr über das Erstellen oder Bearbeiten der perfekten Umfrage für Hotelgäste erfahren möchten, schauen Sie sich diese Ressourcen über beste Umfragefragen und den praktischen AI-Umfrage-Builder für Hotelgast-Treueprogramme an.

Erstellen Sie jetzt Ihre Umfrage mit Hotelgästen zum Treueprogrammerlebnis

Verwandeln Sie Ihr Gästefeedback in umsetzbare Treueerkenntnisse – spezifische, KI-gesteuerte Analysen lassen Sie verpasste Gelegenheiten erkennen, die Gästezufriedenheit erhöhen und Ihre Treuestrategie schneller als je zuvor schärfen.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Meine Hotel Line. 15 Überraschende Statistiken über Hotel Loyalty Management Systeme

  2. ehotelier Einblicke. Mews-Umfrage zeigt, dass 68 % der Reisenden personalisierte Erlebnisse traditionellen Hotelbelohnungen vorziehen

  3. OysterLink. Statistiken zu Hotel-Loyalitätsprogrammen

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.