Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man KI nutzt, um Antworten aus der Hotelgastbefragung zur Lagegünstigkeit zu analysieren

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

23.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps, wie Sie Antworten/Daten aus einer Umfrage unter Hotelgästen zur Standortbequemlichkeit analysieren können. Ich zeige Ihnen die besten Tools, Eingabeaufforderungen und Strategien, damit Sie schnell umsetzbare Erkenntnisse gewinnen können - ohne Rätselraten.

Die richtigen Tools zur Analyse von Umfragedaten von Hotelgästen auswählen

Ihr Ansatz — und Ihre Werkzeuge — hängen davon ab, in welcher Form Ihre Umfrageantworten vorliegen. Die Struktur Ihrer Daten bestimmt alles, von der Geschwindigkeit der Analyse bis zur Tiefe der Einsichten, die Sie erreichen können.

  • Quantitative Daten: Das bedeutet Zahlen — wie viele Personen jede Option ausgewählt haben. Hier können Sie wirklich nichts falsch machen mit Tools wie Excel oder Google Sheets. Das Berechnen, Filtern und Charting von Trends (wie der Prozentsatz der Gäste, die den Standort Ihres Hotels als ausgezeichnet bewerten) ist kinderleicht und bietet schnelle Orientierung.

  • Qualitative Daten: Denken Sie an offene Antworten oder Folgekommentare: „Warum haben Sie diese Bewertung gewählt?“ oder „Was hat Ihnen am Standort gefallen?“ Wenn Sie Dutzende oder Hunderte von Gästen haben, die Textantworten geben, ist es unrealistisch, sie alle einzeln zu lesen. Die menschliche Analyse bricht schnell zusammen. Hier ist der Einsatz von KI-Tools unerlässlich — Sie benötigen etwas, das Muster extrahieren, Feedback zusammenfassen und unerwartete Schätze aufdecken kann.

Es gibt zwei Ansätze für Tools im Umgang mit qualitativen Antworten:

ChatGPT oder ein ähnliches GPT-Tool für KI-Analyse

Copy-Paste und chatten: Exportieren Sie Ihre Umfrageergebnisse (CSV, Tabellenkalkulation oder Rohtext) und fügen Sie sie in ChatGPT ein. Stellen Sie dann Fragen zu den Daten oder verwenden Sie spezifische Eingabeaufforderungen (siehe unten), um die Hauptideen zu finden.

Vorteile: Es ist zugänglich und flexibel — Sie können nach Belieben experimentieren.

Nachteile: Es ist mühsam: Daten kopieren, die Eingabeaufforderung vorbereiten und den Ausgang verstehen. Es besteht immer das Risiko, dass Ihnen der Schlüsselkontext entgeht, wenn Ihr Datensatz groß ist, da GPT-Tools Grenzen dafür haben, wie viel Sie auf einmal einfügen können.

Es ist dennoch unendlich skalierbarer, als Antworten selbst zu lesen, und für kleine/mittlere Datensätze funktioniert es im Notfall.

All-in-One-Tool wie Specific

Zweckgerichtet für Umfragedaten: Plattformen wie Specific wurden von Anfang an für diesen Anwendungsfall entwickelt. Sie können Umfragen erstellen, Antworten sammeln und — entscheidend — alles mit KI an einem Ort analysieren, wodurch die lästige Arbeit vollständig wegfällt.

Bessere Datenerfassung: Mit KI-gestützten Folgefragen stellen Umfragen in Specific Klarstellungen oder tiefere Kontexte ab (ein Gast schwärmt von „tollem Standort?“ KI fragt nach: „Was haben Sie daran besonders geschätzt — die öffentlichen Verkehrsmittel, die Nachbarschaftsatmosphäre, die Ruhe?“) Das bedeutet, dass Sie nicht nur Bewertungen erhalten, sondern echte, facettenreiche Einsichten — etwas, das traditionelle Formulare nicht leicht liefern können.

Unmittelbare, umsetzbare Erkenntnisse: KI-gestützte Analyse erledigt die Schwerarbeit. Sie fasst Antworten sofort zusammen, gruppiert Feedback nach Bedeutung, stellt Themen heraus (z.B. Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Begehbarkeit oder Sicherheit der Nachbarschaft) und verwandelt alles in klare Erkenntnisse, bereit zum Handeln.

Interaktiv, nicht statisch: Specific erlaubt Ihnen, mit der KI über Ihre Ergebnisse zu chatten. Möchten Sie tiefer in das eintauchen, was Gäste mit „bequemen Standort“ meinen? Einfach fragen. Sie können nach Demographie, Aufenthaltstyp oder Zufriedenheit filtern — was auch immer nützlich ist.

Wenn Sie sehen möchten, wie das in der Praxis aussieht, schauen Sie sich KI-Umfrageantworten-Analyse für Gastfreundschaftsteams an.

Für diejenigen, die gerade erst anfangen, könnte dieser KI-gestützte Umfragegenerator für Hotelgäste Ihnen beim Entwerfen Ihrer ersten auf Standort fokussierten Umfrage gefallen oder tauchen Sie ein in diese Best Practices zum Schreiben von Umfragefragen für Hotelgäste zur Standortbequemlichkeit.

Branchenspezifischer Kontext: Der Standort ist für Gäste von großer Bedeutung. Laut der American Hotel & Lodging Association betrachten 73% der Reisenden den Standort als primären Faktor bei der Buchung einer Unterkunft. Wenn Sie verstehen, was „Bequemlichkeit“ für Ihr Publikum in der Praxis bedeutet, entdecken Sie genau das, was Gäste zufrieden hält oder sie davon abhält, zurückzukehren. [1]

Nützliche Eingabeaufforderungen, die Sie für die Analyse von Hotelgast-Umfrageantworten zur Standortbequemlichkeit verwenden können

Mit gezielten Eingabeaufforderungen ist das Gespräch mit einer KI über Ihre Umfragedaten unendlich effektiver. Hier sind Favoriten, die immer bei Gästefeedbacks funktionieren, insbesondere zur Standortbequemlichkeit:

Eingabeaufforderung für Kerngedanken: Verwenden Sie dies, wenn Sie die großen Themen schnell destilliert haben möchten. Dies ist die bevorzugte Methode von Specific, funktioniert aber auch in jeder GPT-Schnittstelle.

Ihre Aufgabe besteht darin, Kerngedanken in Fettdruck (4-5 Wörter pro Kerngedanke) + bis zu 2 Sätze lange Erklärung herauszuarbeiten.

Ausgabeanforderungen:

- Vermeiden Sie unnötige Details

- Geben Sie an, wie viele Personen einen spezifischen Kerngedanken erwähnt haben (Verwenden Sie Zahlen, keine Worte), meist erwähnte oben

- keine Vorschläge

- keine Hinweise

Beispielaussage:

1. **Kerngedanke Text:** Erklärung Text

2. **Kerngedanke Text:** Erklärung Text

3. **Kerngedanke Text:** Erklärung Text

Wenn Sie mehr Kontext hinzufügen — zu Ihrem Hoteltyp, Standort oder dem, was Sie lernen möchten — gibt Ihnen die KI immer stärkere Einblicke. Hier ist ein Beispiel:

Wir sind ein gehobenes Stadthotel in der Nähe einer Metrostation, die bei Geschäfts- und Freizeitreisenden beliebt ist. Unser Ziel ist es, zu verstehen, welche Aspekte unseres Standorts Zufriedenheit fördern und wo wir hinterherhinken.

Tiefer auf Trends eingehen: Nachdem Sie die Liste der Hauptideen erhalten haben, fragen Sie: „Erzählen Sie mir mehr über Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln (oder eine beliebige Kernidee).“ Sie erhalten Details, und Sie können immer verlangen: „Nennen Sie relevante Zitate.“

Eingabeaufforderung für spezifische Themen: Damit können Sie das Feedback zu Vermutungen überprüfen:

Hat jemand über die Sicherheit der Nachbarschaft gesprochen? Einschließlich Zitate.


Eingabeaufforderung für Personas: Möchten Sie wissen, wer wer ist?

Basierend auf den Umfrageantworten identifizieren und beschreiben Sie eine Liste von verschiedenen Personas — ähnlich wie Personas im Produktmanagement verwendet werden. Für jede Persona fassen Sie ihre Hauptcharakteristika, Motivationen, Ziele und relevante Zitate oder Muster zusammen, die in den Gesprächen beobachtet wurden.


Eingabeaufforderung für Schmerzpunkte und Herausforderungen: Nützlich, um zu sehen, welche locationbezogenen Frustrationen Unzufriedenheit antreiben.

Analysieren Sie die Umfrageantworten und listen Sie die häufigsten Schmerzpunkte, Frustrationen oder Herausforderungen auf, die erwähnt wurden. Fassen Sie jeden zusammen und beachten Sie etwaige Muster oder Häufigkeiten des Auftretens.


Eingabeaufforderung für Motivationen & Treiber: Um das „Warum“ hinter Standortentscheidungen zu erfassen.

Entnehmen Sie aus den Umfragegesprächen die primären Motivationen, Wünsche oder Gründe, die Teilnehmer für ihr Verhalten oder ihre Entscheidungen äußern. Gruppieren Sie ähnliche Motivationen und bieten Sie unterstützende Belege aus den Daten an.


Eingabeaufforderung für Sentimentanalyse: Map, wie Hotelgäste insgesamt über Ihre Lage empfunden wird.

Beurteilen Sie das insgesamt in den Umfrageantworten ausgedrückte Gefühl (z.B. positiv, negativ, neutral). Heben Sie Schlüsselphrasen oder Feedback hervor, die zu jeder Kategorie der Gefühle beitragen.


Für weitere Ideen zu Eingabeaufforderungen siehe wie man Umfragen über die Standortbequemlichkeit von Hotelgästen erstellt oder entdecken Sie KI-gestützte Bearbeitung für Ihre Umfragen, um Fragen und Eingabeaufforderungen noch weiter anzupassen.

Wie Specific qualitative Umfragedaten analysiert (nach Fragetyp)

Specific organisiert Feedback rund um Ihre Umfragestruktur, sodass Sie sofort sehen, was wichtig ist — segmentiert nach der Art, wie Sie Fragen tatsächlich gestellt haben. So wird es aufgeteilt:

  • Offene Fragen (mit oder ohne Folgefragen): Sie erhalten eine Zusammenfassung für alle Antworten, plus integrierte Zusammenfassungen von Folgefragen, die mit dem Thema verbunden sind. Die KI kann Muster aufrufen (z.B. „Gäste lieben es, in der Nähe des zentralen Bahnhofs zu sein, erwähnen aber Abendlärm als einen Nachteil“), und bei Bedarf wörtliche Zitate herausstellen.

  • Auswahlen mit Folgefragen: Für jede Option (zum Beispiel „Nachbarschaft“, „öffentliche Verkehrsmittel“, „Ruhe“) erhalten Sie eine Zusammenfassung, warum Gäste sie gewählt haben — basierend auf den Folgeantworten — sodass Sie genau wissen, was die Leute meinten, nicht nur ihre Auswahl.

  • NPS (Net Promoter Score): Jede Gruppe — Kritiker, Passiv, Promotoren — erhält eine eigene Übersicht. Sie sehen Zusammenfassungen (und Zitate!) aller Begründungen, die in den Folgefragen gegeben wurden, was entscheidend für die gezielte Verbesserung ist.

All dies können Sie auch in ChatGPT durchführen, aber es bedeutet mehr manuelle Anstrengung, mehr Copy-Pasting und mehr Potenzial für den Verlust von Kontext oder das Übersehen versteckter Schätze in den Daten. Specific automatisiert für Sie diese Sortierung.

Für einen detaillierteren Blick auf den Workflow von Specific könnte Sie diese Erklärung zu automatischen KI-Folgefragen besonders nützlich sein, um das Beste aus qualitativen Daten herauszuholen.

Herausforderungen mit KI-Kontextgrenzen bei der Umfrageanalyse angehen

Kontextgröße spielt eine Rolle: Alle auf GPT-basierenden KIs haben Grenzen, wie viele Daten Sie auf einmal verarbeiten können. Wenn Sie eine langanhaltende Umfrage unter Hotelgästen mit Hunderten von detaillierten Antworten analysieren, stoßen Sie wahrscheinlich gegen diese Wand — ChatGPT kann einfach nicht alles aufnehmen.

Zwei clevere Wege, damit umzugehen (beide integriert in Specific):

  • Filtern: Filtere Gastgespräche basierend auf Antworten oder Auswahlen. Möchten Sie nur Feedback über „Nähe zu Sehenswürdigkeiten“ verstehen? Sagen Sie einfach Specific (oder filtern Sie in Ihrer Tabellenkalkulation, bevor Sie sie in ChatGPT einfügen): Senden Sie nur Antworten, bei denen Gäste gefragt haben, „Wie einfach war es, Stadtattraktionen zu erreichen?“

  • Beschneiden: Fokus der KI durch Beschneiden auf ausgewählte Fragen lenken. Zum Beispiel, wenn Sie nur Kommentare zur

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. American Hotel & Lodging Association. Die Rolle des Standorts bei Buchungsentscheidungen von Reisenden. 73 % der Reisenden betrachten die Lage des Hotels als entscheidend bei ihrer Buchungswahl.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.