Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie Sie KI nutzen können, um Antworten aus Hotelgastbefragungen über In-Room-Technologie zu analysieren

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

23.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps, wie Sie Antworten aus einer Hotelgästeumfrage zur Zimmertechnik mithilfe von KI und modernen Umfrageanalysetools analysieren können.

Die richtigen Werkzeuge für die Analyse von Umfrageantworten wählen

Der beste Ansatz und die richtigen Werkzeuge hängen wirklich von der Form und Struktur Ihrer Hotelgästeumfragedaten ab. Hier ist, was in der Praxis funktioniert:

  • Quantitative Daten: Für Zählungen – wie viele Gäste wünschen Sprachsteuerung oder schlüssellosen Zugang – sind herkömmliche Werkzeuge wie Excel oder Google Sheets perfekt. Trends aufzuzeichnen und Prozentsätze zu berechnen ist einfach, wenn Ihre Daten zahlenbasiert sind.

  • Qualitative Daten: Bei offenen Antworten – Gäste, die ihre Frustrationen teilen, unerfüllte Bedürfnisse beschreiben oder Ideen vorschlagen – ist es unmöglich, alles selbst zu lesen, wenn Sie echte Einblicke im großen Maßstab gewinnen möchten. Hier werden KI-Tools unerlässlich. Fortgeschrittene KI kann Schlüsselthemen herausdestillieren, ähnliche Rückmeldungen clustern und Ihnen helfen, über das „Lesen einiger Kommentare“ hinauszugehen.

Es gibt zwei Ansätze für Werkzeuge, wenn qualitative Antworten behandelt werden:

ChatGPT oder ähnliches GPT-Tool für AI-Analyse

Sie können die Daten der Hotelgästeumfragen exportieren, in ChatGPT einfügen und Fragen stellen – wie „Was sind die wichtigsten Schmerzpunkte der Gäste bei unserer Zimmertechnik?“ Es ist eine reibungslose Möglichkeit, eine schnelle Einschätzung zu bekommen.


Aber seien wir ehrlich – es ist nicht bequem. Der Umgang mit großen Exporten kann umständlich sein, es gibt Kontextlimits (bei ein paar Dutzend Gesprächen ist der Speicherplatz voll), und die Verwaltung der Folgeanalyse wird unübersichtlich, je größer der Datensatz wird. Für robustere oder wiederholte Hotelgästeumfragen stoßen Sie schnell an Grenzen.

All-in-One-Tool wie Specific

Specific ist ein KI-Tool, das speziell dafür entwickelt wurde. Es ermöglicht Ihnen sowohl die Datenerfassung (als konversationelle Umfragen) als auch die Analyse Ihrer Antworten mit KI – kein Exportieren, keine zusätzlichen Schritte.

Zunächst ist die Umfragequalität besser: Specific verwendet Echtzeit-KI, um gezielte Folgefragen zu stellen, sodass jede Gästeresponse tiefer und reichhaltiger ist. Nicht nur „Mochten Sie Smart TVs?“, sondern „Warum haben Sie das gewählt? Was hat gefehlt?“ (Erfahren Sie mehr über KI-generierte Folgefragen)

Dann ist die KI-Analyse einfach: Alle Antworten werden sofort zusammengefasst. Schlüsselthemen, Vorschläge und sogar Persönlichkeitsmuster erscheinen direkt im Dashboard. Sie können mit der KI über die Daten chatten, genauso wie mit ChatGPT – außer dass jeder Austausch kontextuell, nachvollziehbar und verwaltbar ist.

Sie erhalten:

  • Umsetzbare Zusammenfassungen und Einblicke (keine Tabellenkalkulationsexporte)

  • Fähigkeit, mit KI über Segmente oder gefilterte Gruppen zu chatten

  • Intuitive Datenverwaltung, die an die KI gesendet wird

End-to-End fühlt es sich an, als hätte man einen professionellen Forscher auf Abruf.


Nützliche Eingabeaufforderungen zur Analyse von Hotelgästeumfragen über Zimmertechnik

Eingabeaufforderungen sind der Schlüssel zur Freischaltung tieferer Analysen mit Ihrem KI-Tool. Hier sind einige gezielte, die Sie für Ihre Hotelgästeumfragen verwenden können – egal ob Sie ChatGPT, Specific oder jedes LLM mit Chat-Funktionen nutzen.


Eingabeaufforderung für Kernideen: Dies ist die wesentliche „auf den Punkt bringende“ Aufforderung für eine große Menge offener Antworten. Sie bringt die am häufigsten erwähnten Themen an die Oberfläche und zeigt schnell, was die Gäste bewegt.

Ihre Aufgabe ist es, Kernideen fett (4-5 Wörter pro Kernidee) + bis zu 2 Sätze lange Erklärungen zu extrahieren.

Ausgabebedingungen:

- Vermeiden Sie unnötige Details

- Geben Sie an, wie viele Personen spezifische Kernidee erwähnt haben (nutzen Sie Zahlen, keine Worte), die am meisten erwähnte zuerst

- keine Vorschläge

- keine Anhaltspunkte

Beispielausgabe:

1. **Kernideen-Text:** Erklärungstext

2. **Kernideen-Text:** Erklärungstext

3. **Kernideen-Text:** Erklärungstext

Geben Sie der KI mehr Kontext: Je mehr Sie über das Ziel, die Zielgruppe oder den Kontext Ihrer Umfrage erklären, desto besser wird die Analyse. Zum Beispiel:

Hier sind Antworten von Hotelgästen nach ihrem Aufenthalt, wo wir gefragt haben, was sie von unserer Zimmertechnik hielten (TVs, intelligente Lichter, Apps zur Steuerung, etc.). Wir wollen verstehen, welche Funktionen wirklich wichtig sind, welche Schmerzpunkte Gäste haben und welche Technologien ihren nächsten Aufenthalt verbessern würden.

Um tiefer zu graben: Nachdem Sie Ihre Liste der Kernideen erhalten haben, verwenden Sie ein Folgendes wie:

Erzählen Sie mir mehr über [Kernidee/Funktion]

Für spezifische Themen: Um schnell nach Erwähnungen eines Themas zu suchen:

Hat jemand über mobilen Zimmereintritt gesprochen? Zitate einbeziehen.

Für Personas: Diese Eingabeaufforderung hilft Ihnen dabei, Ihre Daten in verschiedene „Gästetypen“ basierend auf Bedürfnissen und Vorlieben zu clustern:

Identifizieren und beschreiben Sie basierend auf den Umfrageantworten eine Liste unterscheidenbarer Personas – ähnlich wie „Personas“ im Produktmanagement verwendet werden. Für jede Persona fassen Sie die wichtigsten Merkmale, Motivationen, Ziele und alle relevanten Zitate oder Muster zusammen, die in den Gesprächen beobachtet wurden.

Für Schmerzpunkte und Herausforderungen: Um direkt zu erkennen, was Ihre Gäste an der Zimmertechnik frustriert:

Analysieren Sie die Umfrageantworten und listen Sie die häufigsten Schmerzpunkte, Frustrationen oder Herausforderungen auf, die erwähnt werden. Fassen Sie jede zusammen und notieren Sie etwaige Muster oder Häufigkeit der Vorkommen.

Für Motivationen & Antriebe: Um zu verstehen, warum Gäste tatsächlich eine Technologie gegenüber einer anderen bevorzugen:

Extrahieren Sie aus den Umfragegesprächen die primären Motivationen, Wünsche oder Gründe, die Teilnehmer für ihr Verhalten oder ihre Entscheidungen äußern. Gruppieren Sie ähnliche Motivationen und liefern Sie unterstützende Beweise aus den Daten.

Für Stimmung: Messen Sie das emotionale Klima:

Bewerten Sie die insgesamt in den Umfrageantworten geäußerte Stimmung (z.B. positiv, negativ, neutral). Heben Sie Schlüsselsätze oder Rückmeldungen hervor, die zu jeder Stimmungsgruppe beitragen.

Für noch kreativere Eingabeaufforderungsideen – und eine große Sammlung von Vorlagenfragen für Ihre nächste Hotelgästeumfrage – stöbern Sie in unserem praktischen Leitfaden zu den besten Umfragefragen für die Forschung zur Zimmertechnik im Hotel.

Wie Specific qualitative Umfragedaten nach Fragetyp analysiert

Nicht alle Fragen in Ihrer Umfrage sind gleich erstellt, und Specific passt seine KI-gesteuerten Zusammenfassungen entsprechend an:


  • Offene Fragen (mit oder ohne Follow-Ups): Specific gibt Ihnen eine Zusammenfassung für alle Antworten, plus Zusammenfassungen für jede Gruppe von Follow-Up-Antworten, die mit der Hauptfrage zusammenhängen. Sie lesen nie einfach nur einen Textblock – Sie erhalten klare, umsetzbare Themen.

  • Choices mit Follow-Ups: Für jede Antwortmöglichkeit – sagen wir, Gäste, die „Smart TV“ als unverzichtbar gewählt haben – erstellt Specific eine fokussierte Zusammenfassung aller relevanten Follow-Up-Feedbacks zu dieser spezifischen Wahl.

  • NPS: Jede Kategorie (Detraktoren, Passive, Förderer) erhält eine eigene maßgeschneiderte KI-Zusammenfassung basierend auf Follow-Up-Antworten. Sie entdecken, warum Förderer Ihre Technik lieben und was Detraktoren oder Passive am meisten vermissen.

Sie können die gleichen Ergebnisse mit ChatGPT erzielen, indem Sie Ihre exportierten Antworten sorgfältig filtern und strukturieren – aber es ist viel mehr Arbeit und viel weniger skalierbar, je größer Ihre Umfrage wird.

Wie man AI-Kontextgrößenlimits in der Umfrageantwortanalyse lösen kann

Große Datensätze – insbesondere für große Immobilien oder Marken – können für KI-Tools zu viel sein, um sie auf einmal zu verarbeiten. Jedes große Sprachmodell (LLM) hat ein Kontextfenster, und wenn Sie zu viele Antworten einfügen, verarbeitet es sie einfach nicht richtig.


Specific gibt Ihnen zwei praktische Lösungen direkt aus der Box:

  • Filtern: Sie können Umfragegespräche anhand von Benutzerantworten filtern – wie nur Kommentare von Gästen analysieren, die intelligente Beleuchtung erwähnt haben, oder gefiltert nach denen, die eine bestimmte Raumfunktion gewählt haben.

  • Beschneiden: Sie können Fragen beschneiden (begrenzen), die zur KI-Analyse gesendet werden. Zum Beispiel nur Kommentare der Gäste über Smart TVs senden. Es hält Ihre Anfragen im Kontextfenster der KI und stellt sicher, dass die Analyse scharf und relevant bleibt, auch bei einem großen Antwortpool.

Dies ermöglicht Ihnen, mehr Antworten zu analysieren, weniger Hindernisse zu treffen und Ihre Einblicke genau zu halten. Lesen Sie mehr darüber, wie Filtern und Beschneiden in der Praxis funktionieren auf KI-Umfrageantwortanalyse.

Kollaborative Funktionen zur Analyse von Hotelgästeumfragen

Zusammenarbeit ist schwierig mit standardmäßigen Workflows. Wenn Sie eine Hotelgästeumfrage zur Zimmertechnik durchführen, kommt der wahre Wert häufig durch die Teamanalyse – CX, Betrieb, Produkt und sogar Marketing wollen Einsichten gleichzeitig. Aber das Teilen langer Google-Dokumente, das Hantieren mit Tabellenkalkulationen oder das Versenden von Highlights per E-Mail ist ineffizient und führt zu Wissenslücken.

Specific überdenkt dies, indem es Ihnen ermöglicht, Umfragedaten durch kollaborative AI-Chats zu analysieren. Sie und Ihre Kollegen können jeweils separate Chats aufrufen, die sich auf verschiedene Aspekte konzentrieren, wie „Zufriedenheit mit Smart TVs“ oder „Schmerzpunkte mit Automatisierung“. Jeder Chat verfolgt, wer ihn erstellt hat, sodass Sie immer wissen, wer was erkundet.

Team-Bewusstsein ist integriert: Innerhalb der Chats zeigt jede Nachricht das Avatar des Absenders. Es ist klar, wer welche Einsicht oder welchen Vorschlag gemacht hat. Keine „ideale“ Ideen mehr – jeder Beitrag ist zugeschrieben und wertvoll während Nach-Umfrage-Workshops oder Übergaben.

Sie bleiben organisiert und fokussiert. Filter und Kontextlimits werden auf die Chat-Ebene übertragen, sodass detaillierte Analysen parallel über Spezialisierungen hinweg stattfinden können. Das Endergebnis: schnellere, qualitativ hochwertigere Teamarbeit rund um die Stimme Ihrer Gäste.

Erkunden Sie, wie diese kollaborativen Funktionen in Ihre nächste Umfrage mit diesem eingabeaufforderungsgesteuerten KI-Umfragegenerator für Forschung zur Hotelgästezimmertechnik passen.

Erstellen Sie jetzt Ihre Hotelgästeumfrage zur Zimmertechnik

Holen Sie sich sofort Einblicke aus Ihren Hotelgästeumfragen: Nutzen Sie konversationelle KI, um reichhaltigere Antworten zu erfassen, sie schneller zu analysieren und zu verstehen, was den Gästen in Ihrer Zimmertechnik am wichtigsten ist.


Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. Hotel Dive. 40% der Hotelgäste betrachten einen Smart-TV oder die Möglichkeit, ihre Unterhaltung zu streamen, als notwendige Annehmlichkeit.

  2. HospitalityNet. Fast 80% der Reisenden sind bereit, in Hotels mit komplett automatisierten Rezeptionen oder Selbstbedienungskiosken zu übernachten, wobei über 40% es bevorzugen, über die Website, App oder das digitale Kiosk eines Hotels einzuchecken; 43% der Reisenden wünschen sich intelligente Geräte in ihrem Zimmer; 34% der Gäste bevorzugen einen schlüssellosen Zugang zum Zimmer und 27% bevorzugen mobile Zugangsmöglichkeiten; 24% der Reisenden schätzen die digitale Bestellung von Annehmlichkeiten.

  3. WiFiTalents. 89% der Hotelgäste erwarten von Hotels, dass sie Highspeed-Wi-Fi als Standardannehmlichkeit anbieten.

  4. Hospitality Tech. 31% der Verbraucher wünschen sich sprachgesteuerte Geräte, wie etwa Amazon Alexa, in ihren Gästezimmern; 34% der Gäste möchten die Möglichkeit haben, Zimmerfunktionen wie Fernseher, Licht und Thermostat über eine mobile App zu steuern.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.