Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man KI einsetzt, um Antworten aus der Umfrage von Highschool-Juniorschülern über Schreib- und Kommunikationssicherheit zu analysieren

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

29.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps, wie Sie die Antworten aus einer Umfrage bei Schülern der elften Klasse über Schreib- und Kommunikationsvertrauen analysieren können. Ich zeige Ihnen, wie Sie die besten Tools und Eingabeaufforderungen auswählen können, um qualitative Antworten in klare Erkenntnisse zu verwandeln.

Die richtigen Tools für die Analyse von Umfrageantworten auswählen

Der beste Weg, Daten aus Umfragen bei Schülern der elften Klasse über Schreib- und Kommunikationsvertrauen zu analysieren, hängt stark von der Struktur der gesammelten Antworten ab. Hier ist, was Sie beachten sollten:

  • Quantitative Daten: Zahlen—wie viele Schüler „zustimmen“ oder „nicht zustimmen“ ausgewählt haben—lassen sich leicht mit altbekannten Excel- oder Google Sheets-Tools berechnen. Einfache Zählungen, Durchschnittswerte und Diagramme erledigen die Arbeit gut.

  • Qualitative Daten: Wenn Sie offene Fragen gestellt haben oder auf klärende Rückfragen angewiesen sind, wird es komplizierter. Alles von Hand zu lesen, ist fast unmöglich, besonders wenn Sie mehr als nur einige Antworten haben. Hier kommen KI-gestützte Tools ins Spiel, die schnell Themen herausarbeiten und Erkenntnisse zusammenfassen.

Es gibt zwei Hauptansätze für das Tooling bei der Bearbeitung qualitativer Antworten:

ChatGPT oder ähnliches GPT-Tool für KI-Analyse

Sie können Ihre exportierten Umfragedaten in ChatGPT oder ähnliche große Sprachmodell-Tools kopieren und es dann auffordern, die Antworten zu analysieren, zu summarieren oder zu gruppieren.


Dieser DIY-Ansatz funktioniert für kleine Datensätze, ist jedoch nicht sehr praktisch für repetitive Analysen oder für den Umgang mit laufenden Umfragen. Updates zu verfolgen, neue Daten zu kopieren und Ausgaben zu organisieren, kann zu einer echten Herausforderung werden.

Manuelle Einrichtung erforderlich: Sie müssen Ihre Daten vorbereiten und eine klare Vorstellung von den richtigen Eingabeaufforderungen haben. Wenn Sie unerfahren sind, schleichen sich hier Fehler ein. Aber für viele ist es ein großartiger erster Schritt.

All-in-One-Tool wie Specific

Mit einem KI-gestützten Umfrage- und Analysetool, das für diesen Workflow entwickelt wurde, können Sie sowohl Ihre Daten sammeln als auch analysieren—all dies an einem Ort. Specific ermöglicht es Ihnen, Konversationsumfragen zu starten, bei denen die KI intelligente Rückfragen stellt, während die Schüler antworten, und so die Qualität und Tiefe ihrer Antworten verbessert.

Sofortige Zusammenfassung und ergebnisorientierte Resultate: Nach dem Sammeln der Antworten analysiert Specific alles sofort. Sie erhalten eine vollständige Zusammenfassung der Kernthemen, wichtigen Highlights und umsetzbaren Erkenntnisse, alles ohne Tabellenkalkulationen oder mühevolle manuelle Arbeit.

Unterhalten Sie sich mit der KI über Ihre Ergebnisse: Es ist, als hätten Sie ChatGPT direkt in Ihr Umfragedashboard integriert—aber mit zusätzlichem Kontext zu Ihrer Umfrage und der Fähigkeit, das zu filtern oder anzupassen, was Sie analysieren. Wenn Sie tiefer eintauchen möchten, starten Sie einfach einen neuen Analyse-Chat über eine bestimmte Gruppe oder ein Thema.

  • Sammeln und analysieren an einem Ort

  • Automatische Folgefragen für bessere Daten erfahren Sie, wie es funktioniert

  • Fast sofortige Zusammenfassung und Organisation großer Antwortvolumen

Wenn Sie Ihre eigene Umfrage für Schüler der elften Klasse erstellen möchten, sei es für Forschungszwecke oder Kurs-Feedback, probieren Sie den KI-gestützten Umfrageersteller für dieses Thema aus.

KI-Tools wie MAXQDA, NVivo, Atlas.ti und Looppanel werden ebenfalls häufig zur Vereinfachung der qualitativen Analyse eingesetzt—diese können die Codierung automatisieren, Themen kartieren und sogar eine Sentimentanalyse zu offenen Textantworten durchführen[1][2][3]. Dennoch finde ich für Nicht-Forscher oder jeden, der schnelle umsetzbare Erkenntnisse möchte, ein speziell entwickeltes Tool wie Specific zugänglicher und effizienter.


Nützliche Eingabeaufforderungen, die Sie zur Analyse von Umfragedaten bei Schülern der elften Klasse zu Schreib- und Kommunikationsvertrauen verwenden können

Ob Sie nun ChatGPT, Specific oder ein anderes KI-Tool verwenden, Aufforderungen sind Ihr Superpower, um Erkenntnisse zu gewinnen. Hier sind einige, auf die ich immer wieder zurückgreife.

Aufforderung für Kernideen: Verwenden Sie dies mit jedem Tool, das Ihnen erlaubt, einen großen Satz von Antworten zu analysieren. Es ist die Grundlage, um die echten Themen zu identifizieren, die Ihren Schülern wichtig sind:

Ihre Aufgabe ist es, die Kernideen in Fettdruck zu extrahieren (4-5 Wörter pro Kernidee) + bis zu 2 Sätze lange Erklärung.

Erforderliche Ausgaben:

- Vermeiden Sie unnötige Details

- Geben Sie an, wie viele Personen eine spezifische Kernidee erwähnten (verwenden Sie Zahlen, keine Worte), die am häufigsten erwähnte an die Spitze

- keine Vorschläge

- keine Hinweise

Beispielausgabe:

1. **Kernidee Text:** Erklärungstext

2. **Kernidee Text:** Erklärungstext

3. **Kernidee Text:** Erklärungstext

KI funktioniert immer besser mit mehr Kontext. Je mehr Sie der KI über Ihr Publikum, Ihre Forschungsziele oder die Verwendung Ihrer Daten mitteilen, desto relevanter und umsetzbarer werden ihre Erkenntnisse sein.

Beispiel:

Wir führen diese Umfrage mit 100 Schülern der elften Klasse aus unterschiedlichen Hintergründen durch. Das Ziel ist zu verstehen, was den Schülern hilft oder sie davon abhält, Vertrauen in ihr Schreiben und ihre Kommunikation zu haben. Zusammenfassen Sie die Haupttreiber und -hindernisse unten.

Tiefer in Themen eintauchen: Nachdem Sie die Hauptkernideen aufgedeckt haben, verwenden Sie „Erzählen Sie mir mehr über XYZ (Kernidee)“, um dieses Thema aufzuschlüsseln und repräsentative Zitate oder Unterschiede in Untergruppen zu sammeln.

Erwähnungen spezifischer Themen feststellen: Wenn Sie auf etwas Bestimmtes achten—wie „peer feedback“ oder „public speaking nerves“—versuchen Sie:

Hat jemand über XYZ gesprochen? Zitate einschließen.

Personas identifizieren: Möchten Sie sehen, ob es unterschiedliche Schülertypen gibt? Verwenden Sie:

Basierend auf den Umfrageantworten, identifizieren und beschreiben Sie eine Liste von unterschiedlichen Personas—ähnlich wie „Personas“ im Produktmanagement verwendet werden. Für jede Persona fassen Sie ihre Hauptmerkmale, Motivationen, Ziele und relevante Zitate oder Muster zusammen, die in den Gesprächen beobachtet wurden.

Häufige Schmerzpunkte und Herausforderungen finden:

Analysieren Sie die Umfrageantworten und listen Sie die häufigsten Schmerzpunkte, Frustrationen oder Herausforderungen auf, die erwähnt wurden. Fassen Sie jede zusammen und notieren Sie Muster oder Häufigkeit des Auftretens.

Motivationen & Treiber extrahieren:

Extrahieren Sie aus den Umfragegesprächen die primären Motivationen, Wünsche oder Gründe, die Teilnehmer für ihr Verhalten oder ihre Entscheidungen äußern. Ähnliche Motivationen zusammenfassen und unterstützende Beweise aus den Daten bereitstellen.

Nach Sentiment suchen:

Bewerten Sie das insgesamt in den Umfrageantworten ausgedrückte Sentiment (z.B. positiv, negativ, neutral). Heben Sie Schlüsselsätze oder Feedback hervor, die zu jeder Sentiment-Kategorie beitragen.

Vorschläge und Ideen sammeln:

Identifizieren und listen Sie alle Vorschläge, Ideen oder Wünsche auf, die von den Umfrageteilnehmern bereitgestellt wurden. Organisieren Sie sie nach Thema oder Häufigkeit und fügen Sie gegebenenfalls direkte Zitate ein.

Nicht erfüllte Bedürfnisse und Chancen hervorheben:

Untersuchen Sie die Umfrageantworten, um nicht erfüllte Bedürfnisse, Lücken oder Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren, die von den Befragten hervorgehoben wurden.

Für eine vollständige Aufschlüsselung der besten Fragen für Ihre Umfragen und warum sie wichtig sind, lesen Sie diesen Artikel.

Wie Specific Umfrageantworten nach Fragetyp analysiert

Die Analyse von offenen und Rückfragen wird wesentlich einfacher, wenn ein für diesen Zweck entwickeltes KI-Tool verwendet wird. So strukturiert Specific seine Zusammenfassungen und Erkenntnisse nach Fragetyp:

  • Offene Fragen (mit oder ohne Rückfragen): Generiert sofort eine Zusammenfassung für alle Antworten und eventuelle Rückfragen, die mit dieser Frage verknüpft sind. Dies bedeutet, dass Sie subtile Trends oder überraschende Tiefen in den Geschichten über das Schreibvertrauen der Schüler nicht verpassen.

  • Wahlfragen mit Rückfragen: Für jede mögliche Antwort erhalten Sie eine gezielte Zusammenfassung der zugehörigen Rückantworten. Dies zeigt nicht nur, was die Schüler gewählt haben, sondern auch warum—was Ihnen hilft, Rückmeldungen oder künftige Unterstützungsprogramme anzupassen.

  • NPS (Net Promoter Score) Fragen: Specific bietet eine separate Zusammenfassung für jede NPS-Gruppe: Kritiker, Unentschlossene und Förderer. Dies ermöglicht es Ihnen, sich darauf zu konzentrieren, was die Unterstützer begeistert und was diejenigen frustriert, die weniger Vertrauen haben.

Sie können fast alle diese Analysen auch mit ChatGPT oder ähnlichen Tools durchführen—es ist nur arbeitsintensiver und Sie jonglieren mit mehr Dateien und Eingabeaufforderungen.


Wenn Sie neugierig auf die Einrichtung von KI-Umfragen sind, sehen Sie sich diese Schritt-für-Schritt-Anleitungen und den KI-gestützten Umfrage-Editor an, mit dem Sie sich den Weg zur richtigen Umfrage erarbeiten können.

Wie man die Herausforderung löst, dass KI-Kontextgrößen begrenzt sind

Wenn Ihre Umfrage viele Antworten sammelt, stoßen Sie möglicherweise auf eine Grenze, bei der nicht alle Daten gleichzeitig analysiert werden können, da alle auf GPT-basierenden KI-Tools mit Kontextgrößenbeschränkungen arbeiten, einschließlich ChatGPT und Specific.

Specific löst dies auf zwei intelligente Weisen:

Ausschnitt: In Specific können Sie auswählen, welche Fragen Sie in jedem Chat analysieren möchten. Indem Sie sich nur auf die Hauptfrage (oder ein paar Schlüsselfragen) konzentrieren, können Sie mehr Gespräche in Ihre Analyse einbeziehen und die Speicherbegrenzung der KI umgehen.

Zusammenarbeiten in Echtzeit bei der Analyse von Umfrageantworten bei Schülern der elften Klasse zu Schreib- und Kommunikationsvertrauen

Mit Specific können Sie und Ihre Kollegen Daten analysieren, indem Sie direkt mit der KI chatten. Jeder kann parallele Analysethreads starten—zum Beispiel einen zu einem spezifischen Aspekt—ohne sich gegenseitig in die Quere zu kommen.

Sichtbarkeit der Teamaktivität: Jede Nachricht in Ihrem Analysethread ist mit dem Avatar und Namen des Absenders gekennzeichnet, sodass Sie auf einen Blick sehen, wer was beigetragen hat. Das ist besonders hilfreich für Gruppendiskussionen, künftige Audits und das Einholen von Feedback.

Wenn Sie neugierig auf KI-Umfrage-Setups sind, sehen Sie sich diese Schritt-für-Schritt-Anleitungen und den KI-gestützten Umfrageeditor an, mit dem Sie sich einen Weg zur richtigen Umfrage chatten können.

Schaffen Sie jetzt Ihre Umfrage für Schüler der elften Klasse zu Schreib- und Kommunikationsvertrauen

Nehmen Sie sich die Mühe aus der Umfrageanalyse und erhalten Sie echte Einblicke, die Sie umsetzen können aus jeder Schülerantwort—erstellen Sie in wenigen Minuten Ihre KI-gestützte Umfrage und lassen Sie Specific die Arbeit von der Datensammlung bis zur Einsicht leisten.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Looppanel. Überblick über offene Umfrageantworten und KI-gestützte Analysetools.

  2. Insight7.io. Die 5 besten KI-Tools für qualitative Forschung im Jahr 2024

  3. Enquery.com. KI für qualitative Datenanalyse: Werkzeuge und Techniken

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.