Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man KI nutzt, um Antworten aus Umfragen von Schülern der Oberstufe über Praktika und Berufserfahrungen zu analysieren

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

29.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps, wie Sie Antworten aus einer Umfrage unter Schülern des vorletzten Schuljahres über Praktika und Arbeitserfahrungen mit KI-gestützten Methoden zur Analyse von Umfrageantworten analysieren können.

Die richtigen Tools zur Analyse Ihrer Umfragedaten auswählen

Der beste Ansatz zur Analyse Ihrer Umfrage unter Schülern des vorletzten Schuljahres hängt von der Struktur und dem Datenformat Ihrer Umfrage ab. Hier erfahren Sie, wie Sie beide Datentypen angehen können:

  • Quantitative Daten: Wenn Ihre Umfrageantworten hauptsächlich aus Zahlen bestehen – zum Beispiel, wie viele Schüler ein Praktikum absolviert haben oder wie viele ihre Erfahrung positiv bewertet haben – sind diese einfach mit Tools wie Excel oder Google Sheets zu zählen und zu visualisieren. Sie erhalten sofortige Statistiken, wie zum Beispiel den Prozentsatz der Schüler, die ihr Praktikum über schulische Kontakte gefunden haben, oder wie viele planen, in diesem Jahr weitere Arbeitserfahrungen zu sammeln.

  • Qualitative Daten: Wenn Sie offene Antworten betrachten (wie „Beschreiben Sie, was Sie während Ihres Praktikums gelernt haben“), kann die schiere Textmenge schnell überwältigend werden. Niemand hat die Zeit, Hunderte von Aufsätzen zu lesen – und wenn Sie es versuchen, werden Sie wichtige Muster übersehen. Hier kommen KI-Tools ins Spiel, die es ermöglichen, große Einblicke aus einer Vielzahl von Wörtern zu extrahieren.

Es gibt zwei Ansätze für Tools, wenn es um qualitative Antworten geht:

ChatGPT oder ähnliches GPT-Tool zur KI-Analyse

Grundlegender Arbeitsablauf: Exportieren Sie Ihre Umfrageantworten, kopieren Sie sie in ChatGPT (oder ein beliebiges KI-Modell Ihrer Wahl) und beginnen Sie ein Gespräch.

Herausforderungen: Das Verwalten großer Datensätze in einem generischen Chat-Tool kann schnell unübersichtlich werden. Sie müssen wahrscheinlich Ihre Antworten aufteilen, endlos scrollen und sich Sorgen machen, den Überblick darüber zu verlieren, welche Antworten Sie schon behandelt haben. Die Struktur oder Metadaten fehlen weitgehend, sodass Sie alles manuell nachverfolgen.

Wenn Sie ein begrenztes Budget haben oder nur mit einer Handvoll Antworten arbeiten, erledigt dies die Arbeit – aber es ist bei weitem nicht optimal für reiche, vielschichtige Umfrageprojekte der Schüler des vorletzten Schuljahres.

All-in-One-Tool wie Specific

Für diesen Job entworfen: Specific wurde genau für konversationelle, qualitative Umfrageabläufe erstellt. Es ist sowohl ein Umfrageersteller (mit konversationeller KI, die Ihnen hilft, die Umfrage zu erstellen und intelligente, personalisierte Folgefragen an Ihre Befragten zu stellen) als auch eine leistungsstarke KI-Analyse-Engine.

Bessere Datenqualität: Indem es in Echtzeit Folgefragen stellt, erhält Specific reichhaltigeres, tiefgründigeres Feedback von Schülern des vorletzten Schuljahres über Praktika und Arbeitserfahrungen – weit besser als kalte Einmalsurveys. Wenn Ihr Ziel darin besteht, ehrliche Geschichten oder nuancierte Probleme zu sammeln, ist das kontextuelle Nachfragen mit automatischen KI-Folgen wirklich wichtig (hier mehr erfahren).

Sofortige KI-Zusammenfassungen: Wenn Ihre Daten eintreffen, beginnt Specific sofort mit der Arbeit. Es fasst jede Antwort und den gesamten Datensatz zusammen, identifiziert Schlüsselthemen und Kernideen und ermöglicht es Ihnen, mit der KI darüber zu sprechen, was Sie sehen. Es gibt keine Tabellen, keine komplexen Exporte und keinerlei manuelle Sortierung.

Konversationelle Erkundung: Möchten Sie tiefer erforschen, warum einige Schüler Schwierigkeiten hatten, Praktika zu bekommen, oder welche Branchen sie am meisten begeistert haben? Geben Sie Ihre Frage einfach in klarem Deutsch ein! Sie können Antworten filtern, sie nach Segmenten (wie Klassenstufe oder Vereinszugehörigkeit) vergleichen und sogar Vorschläge für die nächsten Fragen erhalten. Das System von Specific hält Ihre Daten auch für die Zusammenarbeit im Team organisiert – sodass Sie nie im Alleingang arbeiten.

Ergebnisse in Sekunden: Dieser Ansatz beseitigt nicht nur Fronarbeit, sondern erhöht dramatisch die Qualität und Quantität der Einblicke, die Sie aus Ihrer Umfrage erhalten. Fall in der realen Welt: Die britische Regierung nutzte ein KI-Tool, um über 2.000 qualitative Antworten zu analysieren und stellte fest, dass die KI genau die Schlüsselthemen herausarbeitete, die auch ihre menschlichen Analytiker fanden, wodurch enorme Mengen an Zeit und Geld gespart wurden [2].

Wenn Sie sehen möchten, wie das für Ihre eigene Umfrage zu Praktika der Schüler des vorletzten Schuljahres funktioniert, probieren Sie das AI-Umfragevorlage von Specific für Praktika und Arbeitserfahrung der Schüler des vorletzten Schuljahres aus oder erstellen Sie Ihre eigene mit dem offenen Textaufforderungs-AI-Umfragegenerator.

Nützliche Eingabeaufforderungen zur Analyse von Antworten aus einer Praktika- und Arbeitserfahrungsumfrage unter Schülern des vorletzten Schuljahres

Sind Sie unsicher, was genau Sie Ihre KI fragen sollen? Eingabeaufforderungen sind Ihre Freunde. Sie können Eingabeaufforderungen verwenden, um Themen aufzudecken, umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen oder einfach eine schnelle Managementübersicht darüber zu erhalten, was Ihnen die Schüler mitteilen. Hier ist mein Ansatz:

Eingabeaufforderung für Kernideen: Diese Eingabeaufforderung erledigt die schwere Arbeit und ist ein Favorit unter erfahrenen Umfrageanalysten. Wenn Sie einen großen Haufen von offenen Antworten in ChatGPT oder ein Tool wie Specific einspeisen, verwenden Sie diese Eingabeaufforderung, um die Themen, die jedem am Herzen liegen, hervorzuheben:

Ihre Aufgabe ist es, Hauptideen in fetter Schrift herauszuarbeiten (4-5 Wörter pro Hauptidee) + bis zu 2 Sätze lange Erklärungen.

Ausgabeanforderungen:

- Vermeiden Sie unnötige Details

- Geben Sie an, wie viele Personen eine bestimmte Hauptidee erwähnt haben (verwenden Sie Zahlen, keine Worte), die meist erwähnten zuerst

- keine Vorschläge

- keine Angaben

Beispielausgabe:

1. **Hauptidee-Text:** Erklärtext

2. **Hauptidee-Text:** Erklärtext

3. **Hauptidee-Text:** Erklärtext

Immer Kontext bereitstellen: Sie erhalten eine viel bessere Analyse, wenn Sie die Situation oder Ihr Ziel erklären, bevor Sie Ihre Umfrageantworten einfügen, wie folgt:

„Ich habe eine Umfrage unter Schülern des vorletzten Schuljahres durchgeführt, in der sie nach ihren letzten Praktika und Arbeitserfahrungen gefragt wurden. Wir sind daran interessiert, was den Schülern hilft oder was sie daran hindert, Praktika zu bekommen, ihre Motivationen und welche schulische Unterstützung sie als nützlich empfanden. Analysieren Sie ihre Antworten auf große Bildthemen, Änderungsmöglichkeiten und was zukünftigen Schülern helfen könnte.“

Vertiefen Sie ein Thema: Angenommen, die Kernanalyse zeigt, dass viele Schüler Schwierigkeiten hatten mit „Praktika im MINT-Bereich zu finden“. Die meisten KI-Tools sind bei Folgefragen hervorragend:

Erzählen Sie mir mehr über „Praktika im MINT-Bereich finden“.

Relevante Erwähnungen finden: Möchten Sie etwas überprüfen oder Ihre Hypothese bestätigen? Verwenden Sie:

Hat jemand über Schwierigkeiten gesprochen, Schule und Praktikum unter einen Hut zu bringen? Einschließlich Zitate.

Personas-Eingabeaufforderung: Um das Spektrum der antwortenden Schüler zu verstehen, bitten Sie um Personas (ideal für Programmplaner oder Berater):

Basierend auf den Umfrageantworten, identifizieren und beschreiben Sie eine Liste von eindeutigen Personas – ähnlich wie „Personas“ im Produktmanagement verwendet werden. Für jede Persona fassen Sie deren Hauptmerkmale, Motivationen, Ziele und relevante Zitate oder Muster der Gespräche zusammen.

Schmerzpunkte und Herausforderungen: Um eine klare Liste dessen zu erhalten, womit die Schüler zu kämpfen haben:

Analysieren Sie die Umfrageantworten und listen Sie die am häufigsten genannten Schmerzpunkte, Frustrationen oder Herausforderungen auf. Fassen Sie jede zusammen und notieren Sie Muster oder Häufigkeit des Auftretens.

Motivationen & Antrieb: Wenn Sie wissen möchten, was Schüler des vorletzten Schuljahres dazu bewegt, Praktika zu suchen:

Extrahieren Sie aus den Umfragegesprächen die Hauptmotivationen, Wünsche oder Gründe, die die Teilnehmer für ihr Verhalten oder ihre Entscheidungen ausdrücken. Gruppieren Sie ähnliche Motivationen und stützen Sie sich auf Belege aus den Daten.

Stimmungsanalyse: Um ein Stimmungsbild zu erhalten (oft wertvoll für Schulberichte):

Bewerten Sie die insgesamt in den Umfrageantworten ausgedrückte Stimmung (z.B. positiv, negativ, neutral). Heben Sie Schlüsselphrasen oder Feedback hervor, die zu jeder Stimmungskategorie beitragen.

Qualitätsinsights kommen nur zustande, wenn Sie diese Eingabeaufforderungen mit guten Fragen und starken Folgefragen kombinieren. Was Sie fragen sollen? Schauen Sie sich die besten Fragen für Umfragen zu Schülerpraktika und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Erstellung von Umfragen an.

Wie Specific qualitative Daten nach Fragetypen analysiert

KI-gestützte Umfragetools wie Specific (und ähnliche Plattformen wie Looppanel [3]) bringen Struktur in die Analyse von Umfragen von Schülern des vorletzten Schuljahres nach Fragetypen:

  • Offene Fragen (mit oder ohne Folgefragen): Specific fasst jede Antwort zusammen – plus alle Antworten auf automatisch oder von Ihnen gestellte Folgefragen – in klare, umsetzbare Themen und Beispielzitate, die Sie direkt in einen Bericht übernehmen können.

  • Entscheidungen mit Folgefragen: Für jede Option, die Schüler auswählen konnten (z.B. ob sie ihr Praktikum über eine Berufsmessen oder einen Freund gefunden haben), generiert Specific eine Zusammenfassung aller Erklärungen und Folgefragen zu dieser Wahl. So sehen Sie nicht nur, welche Wege am beliebtesten sind, sondern auch welche mit Herausforderungen oder Überraschungen verbunden sind.

  • NPS-Fragen: Wenn Sie Zufriedenheit messen (Net Promoter Score), trennt Specific Zusammenfassungen für Kritiker, Unentschlossene und Befürworter – so ist es einfach zu sehen, was die Meinung jeder Gruppe antreibt und was einen Unentschlossenen oder Kritiker in einen Befürworter verwandeln würde.

Sie können ähnliche Ergebnisse mit grundlegenden KI-Tools wie ChatGPT erzielen, aber es ist arbeitsintensiver und bietet nicht die sofortige Struktur, die eine maßgeschneiderte Plattform bietet.

Wie man KI-Kontextlimits bei der Umfrageanalyse überwindet

Wenn Sie mit vielen qualitativen Antworten arbeiten, stoßen Sie an eine Grenze: Selbst die leistungsfähigsten KI-Modelle verstehen nur eine bestimmte Anzahl von „Tokens“ (Spracheinheiten) gleichzeitig. Wenn Ihre Umfrage 1.000+ Testimonials von Schülern sammelt, stoßen Sie sofort auf das Limit der Kontextgröße.

  • Filterung: Mit Tools wie Specific können Sie Konversationen filtern, bevor Sie sie zur KI senden. Konzentrieren Sie sich zum Beispiel nur auf diejenigen Schüler, die bestimmte Fragen beantwortet haben („Schüler, die MINT-Praktika absolviert haben“) oder bestimmte Erfahrungen gemacht haben („Schüler, die im Einzelhandel gearbeitet haben“). Das hält Ihren Datensatz handhabbar und macht die Ergebnisse weit relevanter.

  • Beschneidung: Eine andere Methode besteht darin, Fragen für die KI-Analyse zu beschneiden. Anstatt den gesamten Umfragethread zu senden, wählen Sie nur die relevantesten Fragen oder Antworten aus. Indem Sie den Kontext eingrenzen, können Sie mehr Daten in kleineren, fokussierten Chargen analysieren, die die KI nicht überfordern.

Beide Methoden schützen Sie vor Beschränkungen, während Sie sicherstellen, dass Ihre Einblicke robust und umsetzbar bleiben.

Kollaborative Funktionen zur Analyse von Schülerumfrageantworten des vorletzten Schuljahres

Kollaboratives Schmerzpunkt: Wenn Sie jemals versucht haben, eine große Umfrage im Team zu analysieren, kennen Sie den Kopfschmerz: verstreute Tabellen, verlorener Kontext und überall Verwirrung über „wer hat was gesagt?“. Dies ist besonders wahr, wenn man reiche qualitative Antworten zu Praktika und Arbeitserfahrungen in einem schulischen Umfeld überprüft.

Echte Zusammenarbeit: Mit Specific können Sie Umfragedaten von Schülern des vorletzten Schuljahres in Echtzeit analysieren, einfach indem Sie mit der KI chatten. Jeder Analysethread kann einzigartige Filter haben (wie die Segmentierung nach Schülern mit oder ohne vorherige Arbeitserfahrung), was bedeutet, dass ein Lehrer sich auf MINT-Praktika konzentrieren kann und ein anderer auf Einzelhandel oder Gastgewerbe, ohne den Aufwand zu verdoppeln.

Attribution und Kontextmanagement: Jeder Chat zeigt, wer das Gespräch begonnen hat, was klar macht, welcher Pädagoge oder Berater auf welchen Aspekt blickt. Wenn Sie als Team arbeiten, sehen Sie auch Avatare bei jeder Nachricht, sodass klar ist, wer welche Hypothese aufgestellt oder welche Eingabeaufforderung eingefügt hat. Kein Verlieren mehr der Spur, wer was tut.

Zaunpfahl für die Einblick-Teilen: Wenn jemand ein Thema (zum Beispiel „Schüler wollen mehr Berufsbildung in der Schule“) entdeckt, kann dieser Einblick leicht entdeckt und im Team diskutiert werden. Sie können Chats für verschiedene Zwecke (z.B. Herausforderungen, Möglichkeiten, wichtige Zitate) halten, ohne umständliche Umwege.

Erstellen Sie jetzt Ihre Umfrage zu Praktika und Arbeitserfahrungen für Schüler des vorletzten Schuljahres

Beginnen Sie damit, authentische, umsetzbare Einblicke aus den Stimmen der Schüler zu sammeln und diese in wenigen Minuten in nächste Schritte umzuwandeln mit KI-gestützter Umfrageanalyse, die Ihnen die schwere Arbeit abnimmt.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. time.com. Eine Studie der University of British Columbia fand heraus, dass Teenager mit Berufserfahrung später höhere Einnahmen erzielen.

  2. techradar.com. Die britische Regierung verwendet das KI-Tool 'Consult' zur Analyse umfangreicher qualitativer Daten.

  3. looppanel.com. Wie KI-gestützte Werkzeuge die Analyse von offenen Umfrageantworten automatisieren.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.