Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man KI nutzt, um Antworten aus Umfragen von Erstsemestern der High School zu Peer-Beziehungen zu analysieren

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

29.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps zur Analyse von Antworten aus einer Umfrage unter Schülern der neunten Klasse über Peer-Beziehungen unter Verwendung von KI-Tools und praktischen Methoden zur Analyse von Umfrageantworten.

Die richtigen Werkzeuge zur Analyse von Umfrageantworten auswählen

Ihr Ansatz - und die von Ihnen verwendeten Werkzeuge - hängen vollständig vom Typ und der Form Ihrer Umfragedaten ab. Sie müssen Ihren Arbeitsablauf anpassen, je nachdem, ob die Informationen quantitativ oder qualitativ sind:

  • Quantitative Daten: Wenn Ihre Umfrage Schüler der neunten Klasse bittet, zwischen mehreren Auswahlmöglichkeiten zu wählen oder Beziehungen zu bewerten, ist dieses Ergebnis strukturiert und leicht zu zählen. Tools wie Excel oder Google Sheets ermöglichen schnelles Addieren der Antworten - perfekt für Fragen wie „Wie viele Neuntklässler haben drei oder mehr enge Freunde?“

  • Qualitative Daten: Offene Fragen („Erzählen Sie uns von einer Zeit, in der Sie sich ausgeschlossen fühlten“ oder „Wie fühlen sich Ihre Freundschaften in der Schule an?“) ergeben Textmengen. Alles zu lesen ist ermüdend und es ist nahezu unmöglich, ohne Hilfe Trends zu erkennen oder Einblicke zu quantifizieren. Hier kommt die KI-Analyse von Umfrageantworten ins Spiel und verwandelt eine langweilige Prüfung in umsetzbares Wissen.

Es gibt zwei Ansätze für Werkzeuge, wenn es um qualitative Antworten geht:

ChatGPT oder ein ähnliches GPT-Tool zur KI-Analyse

Direktes Kopieren und Chatten: Sie können Ihre Daten exportieren und in ChatGPT einfügen. Dann chatten Sie mit der KI über Einsichten wie „Welche Themen bemerken Sie hier?“

Komfortprobleme: Dieser grundlegende Ansatz funktioniert, aber das Handhaben langer Antworten, Nachfragen und das Filtern bestimmter Gruppen wird schnell unübersichtlich. Wenn Sie nicht technisch versiert sind, kann das Verwalten von Chats und Kontext schnell überwältigend werden.

All-in-One-Tool wie Specific

Nahtlos für das Sammeln und Analysieren: Mit einem Tool, das für diese Herausforderung entwickelt wurde - wie die KI-Analyse von Umfrageantworten von Specific - können Sie sowohl Ihre Umfrage für Schüler der neunten Klasse durchführen (mit vielen Nachfragen) als auch die Daten sofort mit erstklassiger KI analysieren.

Nachfragen erhöhen die Datenqualität: Wenn die KI automatisch im Laufe jedes Gesprächs mehr Fragen stellt, erhalten Sie tiefere, nuanciertere Informationen - besonders wertvoll, wenn es darum geht, sensible Dynamiken wie Mobbing oder Freundschaftsprobleme aufzudecken. (Für mehr darüber, warum automatisches Nachfragen so mächtig ist, schauen Sie sich an, wie KI-generierte Nachfragen funktionieren.)

Umsetzbare Erkenntnisse ohne Tabellenblatt-Schmerz: Die KI durchsucht hunderte lange, offene Antworten, destilliert Kernthemen, zeigt Häufigkeiten und ermöglicht es Ihnen sogar, tiefer einzutauchen - sodass Sie einfach fragen können: „Hat jemand über Mobbing unter den beliebten Mädchen gesprochen?“ und sofort die Antwort erhalten. Kein Wechseln mehr zwischen Dateien.

Interaktive Chat-Analyse: Sie chatten mit der KI über Ergebnisse - wie ChatGPT, jedoch im Kontext Ihrer Daten, gefiltert nach Fragen, Klassen oder sogar bestimmten Antworten. Dies ist ein Game-Changer für diejenigen, die Genauigkeit, Nuancen und Geschwindigkeit wünschen. Für einen tiefen Einblick in diesen Workflow, sehen Sie sich AI-Analysefunktionen für Umfrageantworten auf Specific an.

Nützliche Aufforderungen für die Analyse von Umfragedaten über Peer-Beziehungen von Schülern der neunten Klasse

Wenn Sie Antworten manuell mit ChatGPT oder innerhalb einer KI-gesteuerten Umfrageplattform analysieren, helfen Ihnen die richtigen Eingabeaufforderungen, unter die Oberfläche zu gehen. So würde ich es angehen:

Eingabeaufforderung für Kerngedanken: Dies gibt Ihnen sofort „was ist trending“ unter hunderten von Neuntklässlern. Sie können dies genau in ChatGPT oder einem anderen KI-Tool verwenden:

Ihre Aufgabe ist es, Kerngedanken in Fett (4-5 Wörter pro Kerngedanke) + bis zu 2 Sätze lange Erklärungen zu extrahieren.

Ausgabeanforderungen:

- Verzichten Sie auf unnötige Details

- Geben Sie an, wie viele Personen einen bestimmten Kerngedanken erwähnt haben (verwenden Sie Zahlen, nicht Wörter), die meist genannten oben

- keine Vorschläge

- keine Hinweise

Beispielausgabe:

1. **Text des Kerngedankens:** Erklärungstext

2. **Text des Kerngedankens:** Erklärungstext

3. **Text des Kerngedankens:** Erklärungstext

KI funktioniert immer besser, wenn Sie ihr mehr Kontext geben, wie das Ziel der Umfrage oder wer die Teilnehmer sind. Beispielaufforderung:

Meine Umfrage dreht sich um Peer-Beziehungen unter Schülern der neunten Klasse. Die Befragten erwähnen häufig soziale Hierarchien und Erfahrungen mit Mobbing oder Ausgrenzung. Ich möchte dominante Muster und mögliche Geschlechterunterschiede identifizieren. Bitte extrahieren Sie Kernerkenntnisse.

Wenn Sie eine interessante Kerngedanke sehen, ist der nächste Schritt:

Ins Detail gehen: versuchen Sie: „Erzählen Sie mir mehr über ‘Mobbing unter beliebten Mädchen’ (Kerngedanke).“

Eingabeaufforderung für spezifisches Thema: Möchten Sie wissen, ob jemand über Einsamkeit gesprochen hat? Verwenden Sie: „Hat jemand über Einsamkeit gesprochen? Einschließlich Zitate.“

Eingabeaufforderung für Schmerzpunkte und Herausforderungen: Fragen Sie nach tieferen Kämpfen mit: „Analysieren Sie die Umfrageantworten und listen Sie die häufigsten Schmerzpunkte, Frustrationen oder Herausforderungen auf, die erwähnt wurden. Fassen Sie jede zusammen und geben Sie Muster oder Häufigkeiten an.“

Eingabeaufforderung für Personas: Wertvoll, wenn Sie die Vielfalt der Schüler verstehen möchten: „Basierend auf den Umfrageantworten, identifizieren und beschreiben Sie eine Liste von unterschiedlichen Personas - ähnlich wie 'Personas' im Produktmanagement verwendet werden. Fassen Sie für jede Persona ihre wichtigsten Merkmale, Motivationen, Ziele und relevante Zitate oder Muster zusammen, die in den Gesprächen beobachtet wurden.“

Eingabeaufforderung für Sentimentanalyse: Nützlich, um einen schnellen emotionalen 'Temperaturcheck' für die Gruppe zu erhalten: „Beurteilen Sie das Gesamtgefühl, das in den Umfrageantworten ausgedrückt wird (z.B. positiv, negativ, neutral). Heben Sie wichtige Phrasen oder Feedback hervor, die zu jeder Stimmungskategorie beitragen.“

Wenn Sie noch mehr Ideen für Eingabeaufforderungen für dieses Publikum möchten, schauen Sie sich diesen Artikel über die besten Fragen und Nachfragen an.

Wie Specific qualitative Umfragedaten nach Fragetyp analysiert

Die Art und Weise, wie Sie Fragen strukturieren, verändert Ihren Analyseablauf dramatisch. Hier ist, was bei Specific passiert:

  • Offene Fragen (mit oder ohne Nachfragen): Die KI fasst alle Antworten zusammen, einschließlich zusätzlicher Details oder Geschichten, die in Nachfragen geteilt werden. Anstatt jede Antwort zu lesen, erhalten Sie sofort klare Kernthemen.

  • Auswahlmöglichkeiten mit Nachfragen: Bei Fragen wie „Mit welcher Gruppe hängen Sie am meisten ab?“ mit einer optionalen Nachfrage („Warum?“) liefert die KI eine separate Zusammenfassung für jede Wahlmöglichkeit. Sie sehen, wie verschiedene Peer-Gruppen ihre Entscheidungen erklären, sodass Sie erkennen können, wie z.B. „sportliche Schüler“ im Vergleich zu „kunstfokussierten Schülern“ ihre Freundschaften beschreiben.

  • NPS (Net Promoter Score): Jede NPS-Kategorie - Kritiker, Passive, Promotoren - erhält ihre eigene Zusammenfassung der Textantworten. Sie wissen sofort, was einige Neuntklässler von ihrer Peer-Gruppe begeistert und was andere zurückhält.

Sie könnten dasselbe in ChatGPT tun, aber Sie müssten all dieses Sortieren und Filtern manuell durchführen. Mit Specific ist es automatisch und nahtlos.

Möchten Sie Beispiele sehen? Erkunden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen in diesem Praxisleitfaden oder springen Sie direkt zur KI-gesteuerten Umfrageantwortenanalyse.

Wie man mit Kontextgrößenbeschränkungen bei Verwendung von KI umgeht

Ein schwieriger Aspekt bei der KI-gesteuerten Umfrageanalyse ist das Konzept der „Kontextgröße“. KIs können nur so viel auf einmal lesen und sich merken. Wenn Sie hunderte Studentenumfragegespräche haben, passt nur ein Teil dieses Datensatzes gleichzeitig „ins Gedächtnis“.

Es gibt zwei Hauptlösungen - beide in Specific integriert - um sicherzustellen, dass Sie niemals wichtige Einblicke verlieren:

  • Filtern: Filtern Sie Umfragegespräche so, dass Sie (oder die KI) nur Antworten analysieren, bei denen Benutzer ausgewählte Fragen beantwortet oder bestimmte Entscheidungen getroffen haben. Dies hilft Ihnen, nur die Antworten von Mädchen oder nur die der „beliebten“ Gruppe oder einer anderen Untergruppe zu erkunden, die Sie benötigen.

  • Schneiden: Schneiden Sie Ihre Daten so, dass nur relevante Fragen für Ihre Analyse an die KI gesendet werden. Anstatt das Modell zu überladen, konzentrieren Sie sich z.B. nur auf die offenen Fragen zu Mobbing oder NPS-Nachfragen.

Beide Optionen halten die KI fokussiert und helfen Ihnen, tief in auch große Datensätze einzutauchen - perfekt für die Handhabung von Antworten der Schüler der neunten Klasse.

Wenn Sie neugierig auf den Bau größerer, komplexerer Umfragen sind, sehen Sie sich den AI-Umfrage-Editor an oder starten Sie das Design mit dem Konversationalen Umfrageaufforderungsgenerator für Peer-Beziehungen von Schülern der neunten Klasse.

Kollaborative Funktionen zur Analyse von Umfrageantworten von Schülern der neunten Klasse

Kollaboration verlangsamt sich immer, wenn unordentliche Tabellen oder endlose Dateien geteilt werden - besonders bei Umfragen zu Peer-Beziehungen von Schülern der neunten Klasse, die enorme Mengen an offenen Feedbacks sammeln können.

Zusammen im Chat analysieren: Mit Specific können Sie - und Ihr Team - mit der KI über Umfragedaten chatten. Keine Notwendigkeit, Daten zu exportieren, umzuformatieren oder Dateien herumzusenden; jeder sieht denselben Analysethread.

Parallele Chats für verschiedene Ansichten: Sie können mehrere Diskussionsthreads haben, jeder mit seinen eigenen Filtern (z.B. einen nur zum Erkunden von Aggressionen unter Mädchen, einen anderen für positive Peer-Gruppendynamiken). Jeder Thread zeigt an, wer ihn gestartet hat, sodass es einfach ist, ohne Verwirrung zu koordinieren.

Sehen, wer was sagt: In kollaborativen KI-Chats hat jede Nachricht einen Absender und ein Avatar. Das bedeutet, dass Sie immer wissen, welcher Lehrer, Berater oder Forscher die letzte Frage stellte - und können in Echtzeit folgen oder diskutieren.

Wenn Sie sich in die besten Praktiken für das Umfragedesign einarbeiten oder erfahren möchten, wie Sie Ihre Kollegen einbinden können, sehen Sie sich den Leitfaden über kollaborative Umfrageerstellungen an.

Erstellen Sie jetzt Ihre Umfrage zur Peer-Beziehung von Schülern der neunten Klasse

Starten Sie eine sinnvolle Analyse von Peerdynamiken mit KI-gestützten Erkenntnissen - erhalten Sie tiefere, qualitativ hochwertigere Daten in weniger Zeit und verwandeln Sie jede Antwort eines Schülers der neunten Klasse in klare Handlungsanweisungen.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. Time.com. Die überraschende Kehrseite davon, zu den coolen Kids zu gehören

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.