Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man KI zur Analyse von Antworten aus der Umfrage von Gymnasialschülern über außerschulische Aktivitäten nutzt

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

29.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

In diesem Artikel erhalten Sie Tipps zur Analyse der Antworten aus einer Umfrage unter High-School-Erstklässlern zur Teilnahme an außerschulischen Aktivitäten unter Verwendung intelligenter, moderner KI-Umfrageanalyse-Techniken, damit Sie das Beste aus Ihren Daten herausholen können.

Die richtigen Werkzeuge für die Analyse von Umfrageantworten auswählen

Der beste Weg zur Analyse von Umfrageantworten hängt stark von der Art der gesammelten Daten ab. Lassen Sie uns das näher beleuchten.

  • Quantitative Daten: Wenn Ihre Umfrage Multiple-Choice- oder Ja/Nein-Fragen enthält (wie „Haben Sie einem Klub beigetreten?“), können Sie die Antworten problemlos in Google Sheets, Excel oder einem beliebigen Tabellenkalkulations-Tool zählen, visualisieren oder in Diagrammen darstellen.

  • Qualitative Daten: Schwieriger wird es, wenn Schüler längere, offene Antworten abgeben oder ihre Argumentation in Anschlussfragen erklären. Wenn Sie es mit einer Vielzahl von Freitextantworten zu tun haben, ist es unmöglich, alle manuell zu lesen und zusammenzufassen. Genau das machen KI-Tools am besten.

Bei der Bearbeitung vieler qualitativer Umfrageantworten gibt es zwei Hauptansätze für die Verwendung von Tools:

ChatGPT oder ähnliches GPT-Tool für die KI-Analyse

Daten kopieren und darüber chatten: Exportieren Sie Ihre Schülerumfragedaten und kopieren Sie dann große Textblöcke in ChatGPT oder ein ähnliches Tool. Sie können einen „Gesprächsverlauf“ mit der KI führen und Zusammenfassungen, Schlüsselideen oder Zitate aus Ihren Daten anfordern.

Weniger praktisch bei großen Umfragen: Dies funktioniert, wenn Sie nur ein Dutzend Schülerantworten haben. Bei Hunderten jedoch wird das Formatieren Ihrer Daten, das Einhalten des Kontextlimits der KI (das Maximum, das sie auf einmal lesen kann) und das Nachverfolgen des Gesprächs schnell chaotisch – und es ist leicht, wichtige Details zu übersehen.

All-in-One-Tool wie Specific

Zweckmäßig für Umfrageanalysen: Eine KI-Umfrageplattform wie Specific vereint sowohl die Erfassung als auch die KI-gestützte Analyse von Umfragen an einem Ort.

Reichhaltigere Ergebnisse mit automatischen Nachfragen: Statt statischer Formulare interagieren die KI-Umfragen von Specific wie ein echtes Gespräch – sie fragen die High-School-Erstklässler bei jeder Gelegenheit nach mehr Details. Das bedeutet bessere, tiefere Antworten – zum Beispiel lernt man nicht nur, dass ein Schüler dem Debattierclub beigetreten ist, sondern auch warum.

Sofort umsetzbare Einblicke: Sobald die Antworten eingehen, nutzt Specific KI, um automatisch zusammenzufassen, was die Schüler gesagt haben, wichtige Muster oder Bedenken hervorzuheben und das gesamte Datenset in klare Themen zu transformieren – keine mühsame Tabellenarbeit mehr. Außerdem können Sie wie in ChatGPT mit der KI über Ihre Ergebnisse chatten, jedoch mit erweiterten Funktionen, die gezielt auf Umfragedaten zugeschnitten sind (wie die Auswahl, auf welche Fragen Sie sich konzentrieren möchten, oder das Filtern nur nach Schülern, die einen Sport erwähnt haben).

Für eine vollständige Einführung in diesen Workflow besuchen Sie KI-Umfrageantwortenanalyse mit Specific.

Da die Teilnahmequoten für außerschulische Aktivitäten bei Kindern im Alter von 6 bis 17 Jahren bei etwa 57 % liegt [1], ist das richtige Werkzeug, um offene Geschichten von Erstklässlern zu organisieren und zu interpretieren, entscheidend, um Einblicke zu gewinnen, die für Schüler, ihre Berater und Schulen wirklich wichtig sind.

Nützliche Eingabeaufforderungen zur Analyse von Umfragedaten über High-School-Erstklässler

Ich habe festgestellt, dass ein Satz starker Eingabeaufforderungen die Analyse erleichtert, egal welches KI-Tool Sie verwenden. Hier ist meine bevorzugte Sammlung, speziell abgestimmt auf Umfragen von High-School-Erstklässlern zur Teilnahme an außerschulischen Aktivitäten:

Eingabeaufforderung für Kernideen: Dies ist ideal, wenn Sie einen allgemeinen Überblick darüber erhalten möchten, was die Schüler sagen und welche Themen am häufigsten auftauchen. Es ist das, was Specific im Hintergrund verwendet, aber Sie können es in jedem GPT-basierten Tool nutzen:

Ihre Aufgabe ist es, Kernideen in fett (4-5 Wörter pro Kernidee) + bis zu 2 Sätze lange Erklärungen zu extrahieren.

Erforderliche Ausgaben:

- Vermeiden Sie unnötige Details

- Geben Sie an, wie viele Personen eine spezifische Kernidee erwähnt haben (verwenden Sie Zahlen, keine Wörter), am häufigsten erwähnt oben

- keine Vorschläge

- keine Anweisungen

Beispielausgabe:

1. **Kernideen-Text:** Erklärtext

2. **Kernideen-Text:** Erklärtext

3. **Kernideen-Text:** Erklärtext

Fügen Sie Umfragekontext für eine noch bessere Analyse hinzu: Je mehr Sie der KI über Ihre Umfrage und Ihre Ziele mitteilen, desto intelligenter werden ihre Zusammenfassungen. Zum Beispiel:

Ich analysiere Antworten von High-School-Erstklässlern an der Lincoln Heights High über ihre Erfahrungen mit außerschulischer Beteiligung im ersten Semester. Mein Ziel ist es, zu verstehen, was die Teilnahme motiviert, welche Hindernisse die Schüler haben und welche Arten von Klubs oder Sportarten am beliebtesten sind. Bitte verwenden Sie diesen Kontext für alle Zusammenfassungen.

Tiefer eintauchen mit Nachfass-Eingabeaufforderungen: Wenn Sie ein heißes Thema entdecken – zum Beispiel „Zeitmangel“ – fragen Sie:

Erzählen Sie mir mehr über Zeitmangel (Kernidee)

Schnell auf spezifische Ideen prüfen: Verwenden Sie dies immer dann, wenn Sie wissen möchten, ob eine Idee in den Antworten der Schüler vorkommt oder direkte Zitate wünschen:

Hat jemand über das Gleichgewicht zwischen Schulaufgaben und Aktivitäten gesprochen? Zitate einfügen.

Eingabeaufforderung für Personas: Möchten Sie über Zahlen hinausgehen und Segmente entdecken – wie „den Multi-Club-Joiner“, „den zögerlichen Teilnehmer“ oder „den Nur-Sportler“? Versuchen Sie:

Basierend auf den Umfrageantworten identifizieren und beschreiben Sie eine Liste von unterschiedlichen Personas – ähnlich wie "Personas" im Produktmanagement verwendet werden. Fassen Sie für jede Persona ihre wichtigsten Merkmale, Motivationen, Ziele und ggf. relevante Zitate oder Muster in den Gesprächen zusammen.

Eingabeaufforderung für Schmerzpunkte und Herausforderungen: Wenn Sie häufige Probleme, die Schüler haben, aufdecken möchten:

Analysieren Sie die Umfragenantworten und listen Sie die häufigsten Schmerzpunkte, Frustrationen oder Herausforderungen auf, die erwähnt werden. Fassen Sie jede zusammen und notieren Sie Muster oder die Häufigkeit ihres Auftretens.

Eingabeaufforderung für Motivationen und Antriebe: Um zu verstehen, was Erstklässler dazu bewegt, Clubs oder Sportarten beizutreten:

Extrahieren Sie aus den Umfragegesprächen die primären Motivationen, Wünsche oder Gründe, die Teilnehmer für ihr Verhalten oder ihre Entscheidungen äußern. Gruppieren Sie ähnliche Motivationen und liefern Sie unterstützende Beweise aus den Daten.

Eingabeaufforderung für Sentimentanalyse: Ist die Stimmung eher positiv, frustriert oder irgendwo dazwischen? Fragen Sie:

Bewerten Sie das insgesamt in den Umfragenantworten ausgedrückte Sentiment (z. B. positiv, negativ, neutral). Heben Sie Schlüsselphrasen oder Feedback hervor, die zu jeder Sentimentkategorie beitragen.

Weitere Informationen zum Entwurf von Umfragen und Fragen für diese Kohorte finden Sie in beste Fragen für High-School-Erstklässler zur außerschulischen Teilnahme.

Wie Specific qualitative Daten basierend auf Fragetypen analysiert

Specific passt seine Analysen an verschiedene Arten von Umfragefragen an, um Ihnen die klarsten Einblicke zu gewähren:

Offene Fragen mit oder ohne Nachfragen: Die KI erfasst das gesamte Gespräch, das die Schüler mit der Umfrage führen, sei es das „Warum sind Sie beigetreten?“ oder „Was könnte besser sein?“ Sie erstellt dann Zusammenfassungen, die sowohl die anfänglichen als auch die tieferen Antworten widerspiegeln.

Wahlmöglichkeiten mit Nachfragen: Bei Fragen wie „Welchem Sport sind Sie beigetreten und warum?“ fasst Specific alle Nachfolgeantworten für jeden Sport separat zusammen, so dass Sie sehen können, was Fußball- vs. Debattier-Club-Bananzieht.

NPS (Net Promoter Score): Jede Gruppe – Kritiker, Passive und Befürworter – erhält eine zielgerichtete Zusammenfassung basierend auf den Erklärungen, die diese Schüler gaben. So erfasst man, warum bestimmte Erstklässler vom Klubleben begeistert sind, andere jedoch zurückhaltend sind.

Sie können auch ChatGPT dazu verwenden – aber Sie müssen zusätzliche Zeit aufwenden, um Daten selbst zu filtern und zu strukturieren.

Die richtigen Eingabeaufforderungen und Zusammenfassungsstrukturen helfen, echte Einblicke zu gewinnen. Die Teilnahme an außerschulischen Aktivitäten erhöht nicht nur die Wahrscheinlichkeit des Schulabschlusses um 20 %, sondern ist auch eng mit höheren GPA-Werten verbunden – ein wichtiger Befund für jeden Schulberater, der Ergebnisse analysiert [3]. Für beste Ergebnisse schauen Sie sich das automatische KI-Nachfrage-Feature an und sehen Sie, wie Nachfragen Ihre Umfragedaten bereichern.

Überwindung von KI-Kontextgrenzen bei der Analyse großer Umfragedatensätze

Eine große Herausforderung bei der KI-Umfrageanalyse? Das Kontextfenster – das Limit, wie viele Umfrageantworten ein Tool wie ChatGPT auf einmal verarbeiten kann. Wenn Sie Hunderte von Geschichten von Erstklässlern gesammelt haben, „sieht“ die KI möglicherweise nur den ersten Abschnitt und lässt den Rest aus.

Specific bietet zwei nützliche Ansätze zur Bewältigung dieses Problems:

  • Filtern: Möchten Sie nur Schüler analysieren, die der Band beigetreten sind oder das Zeitmanagement erwähnt haben? Einfach einen Filter anwenden – die KI sieht nur diese Gespräche, was Ihre Einsichten schärfer und fokussierter macht.

  • Zuschneiden: Wählen Sie nur eine Handvoll wichtiger Fragen aus, die Sie der KI zur Analyse übergeben. Auf diese Weise wird jede Antwort gehört, ohne die Speicherkapazität der KI zu überlasten.

Dieser Ansatz hält Ihre Analysen ehrlich und umsetzbar, auch wenn Ihre Umfrage an Größe zunimmt. Das Problem ist besonders{

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. census.gov. Ungefähr 57% der Kinder im Alter von 6 bis 17 Jahren nehmen an mindestens einer außerschulischen Aktivität teil.

  2. census.gov. 44% der Jungen und 35% der Mädchen nehmen an Sportarten teil; 29% der Mädchen und 24% der Jungen sind in Vereinen aktiv.

  3. zipdo.co. Die Teilnahme an außerschulischen Aktivitäten ist mit einer um 20% höheren Wahrscheinlichkeit eines Abschlusses und einem höheren GPA verbunden.

  4. oxfordjournals.org. Die Teilnahme an außerschulischen Aktivitäten in der High School wird mit einer stärkeren Bürgermotivation im späteren Leben in Verbindung gebracht.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.