Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man KI verwendet, um Antworten aus einer Umfrage unter Erstsemestern an der High School zur Kurs-Schwierigkeit zu analysieren

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

29.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps, wie Sie Antworten aus einer Umfrage unter Schülern der 9. Klasse zur Kursbelastung analysieren können. Wenn Sie echte Einblicke gewinnen möchten, müssen Sie die richtigen Tools und Anreize für sowohl quantitative als auch qualitative Umfragedaten verwenden.

Die richtigen Tools für die Analyse von Umfrageantworten auswählen

Der beste Ansatz – und das effektivste Werkzeug – hängt von der Struktur Ihrer Umfragedaten ab. Hier sind meine Empfehlungen für jeden Typ:

  • Quantitative Daten: Wenn Ihre Umfrage strukturierte Fragen enthält (wie „Wie schwer sind Ihre Kurse dieses Semester?“ mit vorgegebenen Optionen), haben Sie Glück. Diese Zahlen lassen sich leicht mit bekannten Tools wie Excel oder Google Sheets analysieren. Importieren Sie einfach Ihre Ergebnisse in eine Tabelle, zählen Sie die Antworten und führen Sie grundlegende Statistiken oder Visualisierungen mit minimalem Aufwand durch.

  • Qualitative Daten: Für offene Fragen – bei denen Schüler ihre echten Geschichten teilen oder Herausforderungen erklären – ist das manuelle Lesen bei einer angemessenen Stichprobengröße schwierig, wenn nicht unmöglich. Sie benötigen KI-Tools, um Themen zu erkennen, Muster aufzudecken und viele Antworten gleichzeitig zu verstehen. Der Versuch, offenen Text allein zu analysieren, skaliert selten, und kritischer Kontext geht leicht verloren.

Es gibt zwei Ansätze für Werkzeuge bei der Arbeit mit qualitativen Antworten:

ChatGPT oder ein ähnliches GPT-Tool für KI-Analysen

Copy-Paste funktioniert bis zu einem gewissen Punkt. Wenn Sie Ihre offenen Textdaten exportieren, können Sie sie in ChatGPT oder ein vergleichbares GPT-Tool einfügen. Dies ermöglicht interaktives Chatten, das Stellen von Trendfragen oder das Erforschen von Themen eine Frage nach der anderen.

Der Umgang mit größeren Umfragedaten ist alles andere als bequem. Mit zunehmender Datenmenge (denken Sie an Hunderte von offenen Antworten) wird das Nachverfolgen, was eingefügt wurde, welcher Prompt zuletzt ausgeführt wurde, und die Verwaltung von Zusammenfassungsanfragen schnell unübersichtlich. Es gibt nur wenige integrierte Steuerungen zum Segmentieren oder Organisieren nach Fragen, Befragten oder anderen wichtigen Details in einfachen GPT-Tools. Es wird wahrscheinlich notwendig sein, die Daten in Abschnitte zu unterteilen oder Prompts zu wiederholen, was fehlenden Kontext oder Verzerrungen begünstigt.

All-in-one-Tool wie Specific

Speziell entwickelt für KI-Umfrageanalysen – von der Erfassung bis zur Erkenntnis. Tools wie die Umfrageantwortanalysefunktion von Specific sind darauf ausgelegt, sowohl reichhaltigere Daten zu sammeln (indem beim Antworten der Schüler Echtzeit-Chats im Frageformate angeboten werden) als auch diese sofort mit KI zu analysieren. Der Vorteil? Die Nachverfolgungslogik von Specific holt mehr Kontext aus jedem Erstklässler heraus, indem sie Geschichten oder Schmerzpunkte hervorhebt, die einmalige Formulare übersehen. Lesen Sie mehr über die Magie von KI-gestützten Umfrage-Nachverfolgungen und wie sie die Qualität der Antworten steigern.

KI-gestützte Zusammenfassungen, Themen und umsetzbare Einblicke – keine Tabellenkalkulation notwendig. Mit Specific können Sie sofortige thematische Zusammenfassungen, automatische Highlight-Videos und eine gesprächsorientierte Oberfläche sehen, um „mit Ihren Daten zu chatten.“ Möchten Sie die wichtigsten Schmerzpunkte für einen bestimmten Mathematikkurs sehen? Oder nach denen filtern, die die Schwierigkeit über 7 bewertet haben? Es ist alles eingebaut. Noch besser – Umfrageersteller können steuern, welche Daten an GPT gesendet werden („Kontextmanagement“) für eine zuverlässige, genaue Analyse. Möchten Sie Ihre eigene erstellen? Tauchen Sie ein mit dem Erzeuger für die Umfrage zur Kursbelastung von Erstklässlern.

Für einen tieferen Einblick, was Specifics KI-gestützte Analyse einzigartig macht, sehen Sie sich die vollständige Übersicht an, wie GPT-basierte Umfrageantwortanalyse funktioniert. [1]

Nützliche Eingabeaufforderungen, die Sie für die Analyse von Umfragen zur Kursbelastung von Erstklässlern verwenden können

Ich bekomme viele Fragen dazu, welche Prompts man zur Analyse von offenen Umfrageantworten verwenden soll. Hier sind einige, die besonders gut für Umfragen zur Kursbelastung geeignet sind:

Prompt für Kernthemen: Dies ist ein guter Anfang. Fügen Sie Ihre Daten ein und führen Sie dies aus, um wichtige Themen zu identifizieren und die Anzahl der Schüler, die jedes Thema erwähnen, sichtbar zu machen.

Ihre Aufgabe ist es, Kernthemen in Fett (4-5 Wörter pro Kernthema) + bis zu 2 Sätze lange Erklärung zu extrahieren.

Ausgabekriterien:

- Vermeiden Sie unnötige Details

- Geben Sie an, wie viele Personen ein bestimmtes Kernthema erwähnt haben (verwenden Sie Zahlen, keine Wörter), die am häufigsten erwähnten stehen an oberster Stelle

- keine Vorschläge

- keine Hinweise

Beispielausgabe:

1. **Kernthema Text:** Erklärungstext

2. **Kernthema Text:** Erklärungstext

3. **Kernthema Text:** Erklärungstext

Geben Sie der KI mehr Kontext. Die Qualität Ihrer Ergebnisse verbessert sich erheblich, wenn Sie klaren Kontext über Ihre Ziele, das Publikum und das, was Sie finden möchten, herstellen. Beispiel: Fügen Sie dies vor Ihrem Prompt ein:

Analysieren Sie die Umfrageantworten von Erstklässlern zur Kursbelastung, um gemeinsame Herausforderungen und Verbesserungsbereiche zu identifizieren.

Fragen Sie nach Details zu einem bestimmten Kernthema: Nachdem die Hauptthemen zurückgekommen sind, fordern Sie einfach auf: „Erzählen Sie mir mehr über die 'hohe Hausaufgabenbelastung'.“ Sie werden direkt in Zitate und Muster für diesen Schmerzpunkt eintauchen.

Prompt für spezifisches Thema: Dies ist direkt – perfekt, wenn Sie eine Vermutung haben oder Ihre These über einen herausfordernden Lehrer, Kurs oder eine Anforderung validieren möchten („Hat jemand über Mathematikhausaufgaben gesprochen?“). Fügen Sie „Zitate einschließen“ hinzu, um die tatsächlichen Stimmen der Schüler zu erhalten.

Andere großartige Prompts zur Verwendung bei Kursbelastungsdaten von Schülern:

Prompt für Personas: Karten Sie verschiedene „Typen“ von Erstklässlern in Ihrer Umfrage – z. B. „kämpferisch, aber motiviert“, „überfordert und desinteressiert“, „erfolgreich, aber ängstlich“ – und erfassen Sie die Nuancen in ihrer Erfahrung und ihren Bedürfnissen.

Basierend auf den Umfrageantworten identifizieren und beschreiben Sie eine Liste von unterschiedlichen Personas – ähnlich wie „Personas“ im Produktmanagement verwendet werden. Fassen Sie für jede Persona ihre Hauptmerkmale, Motivationen, Ziele sowie relevante Zitate oder Muster in den Gesprächen zusammen.

Prompt für Schmerzpunkte und Herausforderungen: Enthüllen Sie die häufigsten Frustrationen und Hindernisse – wie „zu viele Hausaufgaben“, „unklare Erwartungen“ oder „nicht genug Unterstützung in Wissenschaft.“

Analysieren Sie die Umfrageantworten und listen Sie die häufigsten Schmerzpunkte, Frustrationen oder Herausforderungen auf. Fassen Sie jeden zusammen und notieren Sie Muster oder Auftretenshäufigkeiten.

Prompt für Motivationen und Treiber: Finden Sie das „Warum“ hinter ihren Handlungen. Dies gibt Ihnen Kontext – werden sie von zukünftigen College-Zielen, Lehrerunterstützung oder elterlichem Druck motiviert?

Extrahieren Sie aus den Umfragegesprächen die primären Motivationen, Wünsche oder Gründe, die Teilnehmer für ihr Verhalten oder ihre Entscheidungen äußern. Gruppieren Sie ähnliche Motivationen und geben Sie unterstützende Beweise aus den Daten an.

Prompt für Sentiment-Analyse: Erfassen Sie die allgemeinen Einstellungen – wie viele drückten positive, negative oder neutrale Emotionen über ihre Kurse aus? Verwenden Sie ihre eigene Sprache, um Sentiment zu veranschaulichen.

Bewerten Sie das insgesamt geäußerte Sentiment in den Umfrageantworten (z. B. positiv, negativ, neutral). Heben Sie wichtige Phrasen oder Feedback hervor, die zu jeder Sentimentkategorie beitragen.

Benötigen Sie weitere Startpunkte für den Aufbau einer starken Schülerumfrage? Sehen Sie sich den Leitfaden zu den besten Fragen für Umfragen zur Kursbelastung von Erstklässlern an.

Wie Specific qualitative Daten für jeden Fragetyp analysiert

Wenn Sie qualitative Antworten mit Specific sammeln, hängt die Art und Weise, wie Ergebnisse zusammengefasst werden können, von der genauen Struktur Ihrer Umfrage ab:

  • Offene Fragen (mit oder ohne Nachfragen): Sie erhalten eine Zusammenfassung für alle Antworten sowie Zusammenfassungen für KI-generierte Nachfragen zu dieser Frage, sodass Sie sowohl das breite Thema als auch unterstützende Details sehen.

  • Optionen mit Nachfragen: Jede Option (wie „Mathematik“, „Englisch“, „Geschichte“) erhält eine eigene dedizierte Zusammenfassung, die abdeckt, was die Befragten in Folgeantworten nach Auswahl dieser Option gesagt haben.

  • NPS-Umfragen: Antworten werden automatisch in Promoter, Passive oder Kritiker gruppiert. Für jede Gruppe sehen Sie eine separate Zusammenfassung und Themen hinter ihren Bewertungen – was es leicht macht, die Ursachen für Zufriedenheit oder Unzufriedenheit zu erkennen.

Sie können dasselbe mit ChatGPT tun, aber es erfordert viel mehr manuelle Arbeit – das Kopieren, Gruppieren und Zusammenfassen von Daten für jeden Fragetyp in Handarbeit. Erstellen Sie hier eine NPS-Umfrage zur Kursbelastung für Erstklässler, wenn Sie möchten.

Wie man Herausforderungen mit den Kontextlimits der KI angeht

KI-Modelle haben immer ein Kontextgrößenlimit – wenn also Ihre Schulumfrage Hunderte von Antworten enthält, werden Sie auf ein „zu viele Daten, um sie auf einmal zu analysieren“-Problem stoßen. Hier ist, wie man es beheben kann (Specific automatisiert beides):

  • Filtern: Konzentrieren Sie sich nur auf Gespräche, bei denen Schüler eine gezielte Frage beantwortet oder eine spezifische Schwierigkeitsbewertung ausgewählt haben. Sie senden nur die relevanten Ausschnitte an die KI zur Analyse.

  • Beschränken: Beschränken Sie die an die KI gesendeten Daten, indem Sie auswählen, welche Fragen eingeschlossen werden sollen – reduzieren Sie den Lärm und analysieren Sie nur die wichtigsten, damit Ihr Datensatz innerhalb der Kontextlimits passt.

Diese intelligente Auswahl bedeutet, dass Sie auch von großen Umfragen tiefe Einblicke gewinnen können, ohne Ihr KI-Tool zu überladen oder wichtige Details zu verlieren. Interessiert an einer technischeren Aufschlüsselung? Sehen Sie, wie das Kontextmanagement bei der KI-gestützten Antwortanalyse in Specific funktioniert. [1]

Kollaborative Funktionen zur Analyse von Umfrageantworten unter Schülern der 9. Klasse

Oft möchte man bei der Analyse von Kursbelastungsfeedback von Erstklässlern Unterstützung von Lehrern, Beratern oder Schülererfolg-Teams erhalten – aber die meisten Umfragetools machen die Zusammenarbeit umständlich. So umgehe ich dies:

Echtzeit-, Mehrfach-Chat-Analyse. In Specific können Sie mehrere separate KI-Chats betreiben – jeder mit einem anderen Fokus wie „Mathematikprobleme“, „Begeisterung für Wissenschaft“ oder „allgemeine Anpassung“. Jeder Chat zeigt den Namen des Erstellers an, damit Ihr Team ohne Überschneidungen oder Verwirrung zusammenarbeiten kann.

Personalisierte Chat-Threads für jeden Mitarbeiter. Wenn Sie mit einem großen Administrations- oder Forschungsteam arbeiten, kann jeder seine eigenen Chats starten und dann nach Schwierigkeitsgrad, Klasse oder Feedback-Sentiment filtern. Alle Chats sind deutlich mit dem Avatar des Senders gekennzeichnet, was verdeutlicht, wer welches Gespräch führt. Keine Überschneidungen, keine Verwirrung, nur kollektive Einsicht. Sie können diese Zusammenarbeit in Aktion innerhalb des kollaborativen Umfrageantwortanalyse-Workflows sehen.

Chat mit der KI als Team. Die Zeiten des Exports von CSVs, des Versendens von Kommentaren per E-Mail und des Abgleichs von Tabellenkalkulationen sind vorbei. Jetzt kann Ihr Personal fragen: „Was sagen die Schüler, die am meisten mit Hausaufgaben kämpfen, dass sie benötigen?“ und erhält sofort Insights zurück – direkt in Ihrem gemeinsamen KI-Chat.

Erstellen Sie jetzt Ihre Umfrage unter Erstklässlern über die Kursbelastung

Beginnen Sie mit einer KI-gestützten Umfrage, die intelligente Nachfolgen fragt und sofort umsetzbare Einblicke liefert – damit Sie jeden Schüler auf seinem Weg zum Erfolg unterstützen können.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. Looppanel. Wie man offene Umfrageantworten mit KI analysiert

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.