Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man KI nutzt, um die Antworten aus der Umfrage unter Highschool-Studierenden über die Nützlichkeit von Beratung oder Homeroom zu analysieren

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

29.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps, wie Sie Antworten einer Umfrage zu Erstklässlern der High School über die Nützlichkeit von Beratungs- oder Homeroom-Stunden analysieren können. Wenn Sie an praktischer Umfrageanalyse, KI-Umfragetools oder einfach an sinnvolleren Daten interessiert sind, finden Sie hier umsetzbare Ratschläge.

Die richtigen Tools zur Analyse von Umfragedaten der High School Freshman auswählen

Die beste Methode zur Analyse von Umfrageantworten hängt von der Art der gesammelten Daten ab. Hier ist eine kurze Übersicht:

  • Quantitative Daten: Wenn Schüler mit Einzel- oder Mehrfachauswahloptionen antworten (wie die Bewertung der Nützlichkeit von Homeroom auf einer Skala von 1-5), ist es einfach, Ergebnisse in Programmen wie Excel oder Google Sheets zu zählen. Diese Methode eignet sich gut, wenn Sie nur Zählungen, Durchschnitte oder grundlegende Diagramme benötigen.

  • Qualitative Daten: Wenn Sie offene Fragen gestellt oder viele detaillierte Kommentare gesammelt haben, wird die Herausforderung schnell größer. Das Durchsuchen von Dutzenden oder sogar Hunderten von Textantworten ist für eine Person zu viel, um zu lesen und zusammenzufassen. Hier benötigen Sie KI-Tools, die Gespräche zusammenfassen, Themen erkennen und schnell umsetzbare Erkenntnisse herausziehen können.

Es gibt zwei Ansätze für Tools bei der Arbeit mit qualitativen Antworten:

ChatGPT oder ein ähnliches GPT-Tool für die KI-Analyse

Wenn Sie Ihre Umfrageantworten in eine Tabelle oder Textdatei exportiert haben, können Sie diese Daten direkt in ChatGPT (oder ähnliche LLM-Tools) kopieren und Fragen stellen. Es ist ein flexibler, zugänglicher Weg, um KI-gestützte Analysen auszuprobieren, ohne viel technischen Aufwand.

Aber, große Textmengen auf diese Weise zu verwalten, ist selten bequem. Es gibt ein hartes Kontextlimit (wie viele Informationen in eine Nachricht passen), und je länger die Unterhaltung dauert, desto chaotischer wird es, die Daten strukturiert zu halten. Sie müssen auch ständig Daten erneut einfügen, wenn Sie den Fokus verschieben oder eine andere Perspektive erkunden möchten. Großartig für einen ersten Durchlauf, weniger großartig, wenn Sie wiederholbare oder kollaborative Analysen wünschen.

All-in-one-Tool wie Specific

Eine spezialisierte Plattform wie Specific kann sowohl die Umfrageerhebung als auch die KI-gestützte Analyse in einem Workflow handhaben. Sie ist für schnelles, konversationelles Feedback konzipiert – sodass, wenn Highschool-Freshmen Ihre Fragen zur Beratung oder Homeroom beantworten, die KI automatisch mit Aufforderungsfragen nachhaken kann, um mehr Details zu erfahren. Dies verbessert konsequent die Qualität und Klarheit Ihrer Daten. (Erfahren Sie hier hier, wie automatische Nachfragen in Specific funktionieren.)

Specific‘s KI-Umfrageantwortanalyse liefert sofortige Zusammenfassungen, hebt Kernthemen hervor und verwandelt all diese Textantworten in umsetzbare Erkenntnisse – ohne Tabellenkalkulationen oder manuelle Überprüfung. Außerdem erhalten Sie die Flexibilität, direkt mit der Analyse-KI zu chatten, um tiefer zu graben, sehr ähnlich wie bei ChatGPT. Einzigartig bei Specific ist, dass Sie selektiv steuern können, welche Daten in den KI-Chat-Kontext gesendet werden, um präzise und transparente Analysen durchzuführen. Erkunden Sie diese Funktionen hier hier im Detail.

Wenn Sie von Grund auf neu anfangen möchten, können Sie den KI-Umfragegenerator mit einem Beratungs-/Homeroom-Umfragetemplate verwenden oder eine vollständig benutzerdefinierte Umfrage mit dem KI-Umfragebauer erstellen.

Nützliche Prompts, die Sie für die Analyse von Umfrageantworten zur Beratung oder Homeroom-Nützlichkeit der Highschool-Freshmen verwenden können

Realer Nutzen aus Ihren Beratungsumfragedaten zu ziehen, hängt weniger davon ab, die richtige Software auszuführen – und mehr davon, die richtigen Fragen zu stellen. Egal, ob Sie mit der KI in Specific oder einem anderen LLM chatten, die Prompts, die Sie verwenden, bestimmen die Qualität Ihrer Einsichten.

Prompt für zentrale Ideen: Verwenden Sie diesen, um schnell die Kernthemen in Ihrem Schülerfeedback zu erkennen. Es ist ein grundlegender Prompt, der direkt in Specifics Analyse integriert ist, aber Sie werden mit diesem Ansatz in jedem LLM starke Ergebnisse erzielen:

Ihre Aufgabe ist es, zentrale Ideen in Fettdruck (4-5 Wörter pro zentrale Idee) zu extrahieren + bis zu 2 Sätze lange Erklärung.

Ausgabeanforderungen:

- Vermeiden Sie unnötige Details

- Geben Sie an, wie viele Personen eine bestimmte zentrale Idee erwähnt haben (verwenden Sie Zahlen, keine Wörter), die meisten Erwähnungen oben

- keine Vorschläge

- keine Indikationen

Beispielausgabe:

1. **Text der zentralen Idee:** Erklärungstext

2. **Text der zentralen Idee:** Erklärungstext

3. **Text der zentralen Idee:** Erklärungstext

Je mehr Kontext Sie geben, desto besser sind die Antworten der KI: Klären Sie immer die Situation, Ihre Umfrageziele, Ihre Befragtengruppe und welche Art von Einblick Sie wünschen.

Ich habe eine Umfrage bei Highschool-Freshmen zu ihren Erfahrungen mit Beratung/Homeroom durchgeführt. Mein Ziel ist es zu verstehen, was funktioniert, was nicht und was sie ändern würden. Bitte fassen Sie die wichtigsten Erkenntnisse als Liste von zentralen Ideen zusammen mit Details nach Bedarf.

Tiefer in ein Thema eintauchen: Wenn Sie einen wichtigen Punkt identifizieren, wie „hilfreich für das Knüpfen von Freundschaften“, fragen Sie: „Erzählen Sie mir mehr über die Schüler, die das Knüpfen von Freundschaften erwähnten.“

Ein Bauchgefühl überprüfen: Um zu sehen, ob eine Sorge weit verbreitet oder nischenspezifisch ist, fragen Sie einfach: „Hat jemand über [XYZ] gesprochen? Fügen Sie Zitate bei.“

Andere kontextgerechte Prompts für diese Schülerumfrage sind:

  • Prompt für Personas: „Basierend auf den Umfrageantworten, identifizieren und beschreiben Sie eine Liste von deutlichen Personas – ähnlich wie ‚Personas‘ im Produktmanagement verwendet werden. Fassen Sie für jede Persona ihre wichtigsten Merkmale, Motivationen, Ziele und relevante Zitate oder Muster, die in den Gesprächen beobachtet wurden, zusammen.“

  • Prompt für Schmerzpunkte und Herausforderungen: „Analysieren Sie die Umfrageantworten und listen Sie die häufigsten Schmerzpunkte, Frustrationen oder Herausforderungen auf, die erwähnt wurden. Fassen Sie jeden zusammen und notieren Sie, ob es Muster oder Häufigkeiten gibt.“

  • Prompt für Vorschläge & Ideen: „Identifizieren und listen Sie alle Vorschläge, Ideen oder Wünsche der Umfrageteilnehmer auf. Ordnen Sie sie thematisch oder nach Häufigkeit und fügen Sie direkte Zitate hinzu, wo relevant.“

  • Prompt für unerfüllte Bedürfnisse & Chancen: „Untersuchen Sie die Umfrageantworten, um unerfüllte Bedürfnisse, Lücken oder Verbesserungsmöglichkeiten herauszufinden, die von den Befragten hervorgehoben wurden.“

  • Prompt für Sentimentanalyse: „Bewerten Sie das allgemeine Sentiment, das in den Umfrageantworten ausgedrückt wird (z. B. positiv, negativ, neutral). Heben Sie Schlüsselphrasen oder Feedback hervor, die zu jeder Sentimentkategorie beitragen.“

Sie können noch mehr Ideen für Umfragefragen und Analyseansätze im Artikel beste Fragen für Umfragen bei Highschool-Freshmen und dem Leitfaden zur Erstellung von Beratungs-/Homeroom-Umfragen erhalten.

Wie Specific qualitative Antworten nach Fragetyp analysiert

Specific passt seine KI-Analyse automatisch an die Struktur jeder Frage an. Das macht es extrem einfach, Muster in sehr unterschiedlichen Datensätzen zu erkennen.

  • Offene Fragen mit oder ohne Folgefragen: Specific erstellt eine prägnante Zusammenfassung für alle Antworten auf die Hauptfrage – plus Zusammenfassungen für alle zugehörigen Folgefragen, sodass Sie nicht nur sehen, was gesagt wurde, sondern auch warum.

  • Wahlmöglichkeiten mit Folgefragen: Wenn Sie die Schüler bitten, eine Option zu wählen (z. B.: „Ist Homeroom wertvoll—Ja/Nein/Nicht sicher“), erhält jede Wahl ihre eigene KI-gestützte Zusammenfassung der Folgeantworten, die die einzigartigen Gründe hinter jeder Perspektive hervorhebt.

  • NPS: Für Net Promoter Score-Fragen gruppiert Specific alle Folgefeedbacks nach Kategorie – Detraktoren, Passive, Promotoren – sodass Sie klar sehen, was Promotoren vorantreibt und was Detraktoren zurückhält.

Wenn Sie den ChatGPT-Weg gehen, können Sie diese Analyse nachahmen – es bedeutet nur mehr Kopieren/Einfügen und die gute Organisation Ihrer Daten über mehrere Prompts oder Nachrichten-Threads hinweg.

Für weitere Best Practices zur Strukturierung von Umfragefragen für die Analyse sehen Sie sich unseren Leitfaden zum KI-Umfrage-Editor an.

Wie man mit den Größenlimits des KI-Kontexts bei großen Umfragedatensätzen umgeht

Jedes KI-Modell – einschließlich GPT und jedes darauf basierende Tool – hat eine Grenze dafür, wie viele Daten es auf einmal verarbeiten kann. Führen Sie eine Umfrage mit 200 Freshmen durch und plötzlich ist Ihr Transkript zu groß, um in einen Prompt zu passen.

Es gibt zwei effektive Wege, dies zu handhaben (beide sind in Specifics konversationsbasierter KI-Analyse eingebaut):

  • Filtern: Filtern Sie nur die Antworten, die Sie analysiert haben möchten (wie „Schüler, die sagten, Beratung war nicht hilfreich“ oder „Personen, die die Folgefrage zum Knüpfen von Freundschaften beantworteten“). So können Sie auf bestimmte Datenausschnitte fokussieren und das relevanteste Feedback hervorheben.

  • Beschneiden: Wählen Sie nur die Fragen, die Sie interessieren – zum Beispiel nur Antworten auf „Welche Änderungen würden die Beratung besser machen?“ Die KI ignoriert den Rest und gibt Ihnen eine fokussierte Analyse, ohne die Kontextlimits zu überschreiten.

Wenn sich das Kontextlimit als Haupthürde erweist, sollten Sie Ihre Umfrage auf kürzere, zielgerichtetere Antworten ausrichten oder Ihre Analyse in Batches basierend auf Frage oder Schülersegment aufteilen. Mehr zu diesem Thema finden Sie in unserem Vertiefungsguide zur KI-Umfrageantwortanalyse.

Kollaborative Funktionen zur Analyse von Umfrageantworten der High School Freshman

Die meisten Teams oder Pädagogen, die Beratungs- oder Homeroom-Umfragen analysieren, haben Schwierigkeiten, die Interpretation transparent zu halten, besonders wenn mehrere Personen denselben Datensatz betrachten.

Echtzeit-, chatbasierte Zusammenarbeit: Mit Specific müssen Sie keine Tabellenkalkulationen weiterleiten oder über Versionskonflikte diskutieren. Das gesamte Team (oder eine Gruppe von Pädagogen) kann die Daten der Umfrageantworten analysieren, indem es mit der internen KI auf derselben Plattform chattet. Es besteht keine Mehrdeutigkeit darüber, wer was gefragt hat oder welche Einsicht von wem stammt, was die Datenexploration transparent und einfach referenzierbar macht.

Mehrere parallele Chats für tiefgehende Untersuchungen: In Specific können Sie mehrere KI-Chats starten – jeder konzentriert sich auf einen anderen Aspekt Ihrer Umfrage (zum Beispiel ein Chat für sozial-emotionale Themen, einer für den akademischen Nutzen, ein weiterer für Vorschläge und Ideen). Jeder Thread behält seine eigenen Filter und zeigt den Namen und das Avatar des Teammitglieds, das ihn gestartet hat. Dies optimiert die Teamarbeit, insbesondere in einer schulischen Umgebung, in der Berater, Lehrer und Administratoren möglicherweise auf unterschiedliche Analyseziele fokussieren möchten.

Nahtloses Kontextteilen und Tracking: Jede Chatnachricht wird ihrem Autor zugeordnet, sodass Sie nie den Überblick über die Beiträge verlieren, wenn Sie die Erkenntnisse mit Kollegen überprüfen. Dieses Design macht es einfacher, die besten Analyse-Prompts für zukünftige Umfrageprojekte zu erfassen und wiederzuverwenden. Mehr dazu finden Sie in unserem KI-Umfrage-Analyse-Leitfaden.

Erstellen Sie jetzt Ihre Umfrage zur Nützlichkeit von Beratungs- oder Homeroom-Stunden für Highschool-Freshmen

Entlocken Sie tiefere Einsichten und handeln Sie schnell – erstellen Sie Ihre eigene Freshman-Umfrage zur Beratung oder Homeroom mit konversationsbasierter KI und sehen Sie reichere, bedeutungsvollere Themen in Minuten.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. Quellenname. Studien haben gezeigt, dass strukturierte Beratungsprogramme zu besseren akademischen Ergebnissen führen können, indem sie den Schülern kontinuierliche Unterstützung und Anleitung bieten

  2. Quellenname. Regelmäßige Klassenstunden bieten den Schülern die Möglichkeit, Beziehungen zu Gleichaltrigen und Lehrern aufzubauen, was ein Gefühl der Gemeinschaft und Zugehörigkeit fördert

  3. Quellenname. Beratungsstunden können als Plattform dienen, um Themen zu diskutieren, die für die Interessen und Anliegen der Schüler relevant sind, wodurch ihr Engagement und ihre Teilnahme an schulischen Aktivitäten erhöht werden

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.