Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man KI verwendet, um Antworten aus einer Kundenbefragung zum Net Promoter Score zu analysieren

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

25.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps, wie Sie Antworten aus einer Kundenumfrage zum Net Promoter Score (NPS) mithilfe von KI und modernen Forschungsmethoden für tiefere, schnellere Einblicke analysieren können.

Die richtigen Tools zur Analyse von Umfrageantworten auswählen

Bei der Analyse von Umfrageantworten hängt der beste Ansatz von der Form Ihrer Antworten ab – ob sie strukturiert und quantitativ oder offener und qualitativ sind.

  • Quantitative Daten: Wenn Ihre Umfrageergebnisse numerisch sind – zum Beispiel wie viele Kunden Promotoren, Kritiker oder Passiv sind –, sind klassische Werkzeuge wie Excel oder Google Sheets ideal. Sie können Ihren NPS leicht berechnen und grundlegende Statistiken durchführen, ohne spezielle Software zu benötigen.

  • Qualitative Daten: Offene Umfrageantworten oder Folgefragen sind eine andere Herausforderung. Es ist nicht realistisch, hunderte von schriftlichen Antworten durchzulesen. Hier kommt KI, insbesondere moderne Sprachmodelle, ins Spiel und revolutioniert, wie wir Wert aus Umfragegesprächen ziehen. Tatsächlich haben KI und natürliche Sprachverarbeitung (NLP) die Umfrageanalyse radikal verbessert, sodass wir Antworten in Echtzeit interpretieren und qualitativ hochwertige, umsetzbare Erkenntnisse für die nächsten Schritte Ihres Teams liefern können [1].

Es gibt zwei Ansätze für Tools, wenn es um qualitative Antworten geht:

ChatGPT oder ähnliches GPT-Tool zur KI-Analyse

Sie können Ihre Kundendaten zur NPS-Umfrage exportieren und die offenen Antworten in ChatGPT oder ein ähnliches großes Sprachmodell einfügen. Dann chatten Sie einfach mit der KI, um Fragen zu Themen, Schmerzpunkten oder Ideen zu stellen.


Diese Methode ist kostengünstig und zugänglich für kleine Datensätze. Aber bei echten Umfragemengen ist es umständlich, Daten hin und her zu kopieren. Alles organisiert zu halten – oder sicherzustellen, dass Sie auf die richtige Frage verweisen – ist knifflig. Es gibt auch eine strenge Kontextgrößenbeschränkung: Sie passen möglicherweise nicht alle Ihre Daten hinein und müssen daher manuell aufteilen.

Sie müssen immer noch kluge Eingabeaufforderungen formulieren und den Überblick darüber behalten, welches Datenbatch analysiert wird. Kurz gesagt, ChatGPT ist mächtig, erfordert jedoch einiges an manueller Arbeit und ist nicht für Umfragen-Workflows ausgelegt.

All-in-One-Tool wie Specific

Specific ist genau für diesen Anwendungsfall konzipiert. Es ist eine KI-gesteuerte Umfrageplattform, die Kundendaten aus NPS-Umfragen (einschließlich offener Texte, Folgefragen und Multiple-Choice) sammelt und diese sofort mit KI analysiert.

Specific geht über die grundlegende offene Analyse hinaus: Es stellt während der Umfrage automatisch intelligente Folgefragen, sodass Sie von Anfang an reichhaltigere und nützlichere Antworten erhalten. Bei der Analyse fasst es die Antworten zusammen, findet Schlüsselthemen und verwandelt sie in umsetzbare Erkenntnisse – ohne Tabellenkalkulationen oder manuelle Arbeit.

Sie können mit der KI über Umfrageergebnisse chatten, genau wie mit ChatGPT – aber mit zusätzlichen Funktionen, die für die Umfrageanalyse konzipiert sind. Es verwaltet den Kontext der Befragten, gliedert Themen nach Frage oder Antwortgruppe und integriert Zusammenarbeit direkt.

Wenn Sie ein reibungsloses Erlebnis wünschen – von der Umfrageerstellung bis zur tiefen qualitativen Analyse – ist ein All-in-One Umfragetool wie Specific genau richtig. Natürlich gibt es auch andere Plattformen, die KI für NPS-Analysen nutzen, wie Delighted und Retently, die die Verteilung von Umfragen automatisieren und sofortige Einblicke liefern, ebenfalls [2][3].

Nützliche Eingabeaufforderungen, die Sie zur Analyse von Kunden-NPS-Umfrageantworten verwenden können

Wenn Sie Kundenumfrageantworten zum Net Promoter Score mit KI analysieren, sind Eingabeaufforderungen Ihre Superwaffe. Sie können diese in Specifics AI-Chat, ChatGPT oder jedem fortschrittlichen Sprachmodell verwenden – einfach die Antworten einfügen und die KI die harte Arbeit machen lassen. Hier sind einige wesentliche Eingabeaufforderungen für die NPS-Umfrageanalyse:


Eingabeaufforderung für Kerngedanken: Ideal, um übergreifende Themen und Themen in großen Umfragen, einschließlich offenem NPS-Feedback, zu extrahieren:

Ihre Aufgabe ist es, Kerngedanken fett zu extrahieren (4-5 Wörter pro Kerngedanke) + bis zu 2 Sätze lange Erklärung.

Ausgaberichtlinien:

- Vermeiden Sie unnötige Details

- Geben Sie an, wie viele Menschen eine bestimmte Kerngedanke erwähnt haben (verwenden Sie Zahlen, nicht Worte), die meistgenannten oben

- keine Vorschläge

- keine Indikationen

Beispielausgabe:

1. **Kerngedanke text:** Erklärungstext

2. **Kerngedanke text:** Erklärungstext

3. **Kerngedanke text:** Erklärungstext

Immer Kontext bieten: KI funktioniert besser, wenn Sie ihr den Fokus der Umfrage, ihr Ziel oder alles Nützliche mitteilen ("Dies ist eine Kunden-NPS-Umfrage nach der Einführung neuer Funktionen. Uns geht es um die Akzeptanz der Funktion und die allgemeine Loyalität."). Zum Beispiel:

Analysieren Sie diese Kunden-NPS-Umfrageantworten von unserem Produkteinführung. Identifizieren Sie 5 wichtige Erkenntnisse, die sich auf die Unzufriedenheit der Kritiker im Vergleich zu dem, was die Promotoren am meisten lieben, konzentrieren.

Eingabeaufforderung, um in ein Thema einzutauchen: Sie sehen ein Muster oder ein aufkommendes Thema? Verwenden Sie:

Erzählen Sie mir mehr über [Kerngedanke]

Eingabeaufforderung zur Bestätigung einer Erwähnung: Verwenden Sie dies, um zu überprüfen, ob Kunden über einen bestimmten Bereich gesprochen haben ("Hat jemand über Geschwindigkeit gesprochen?"):

Hat jemand über [Kerngedanke] gesprochen? Fügen Sie Zitate hinzu.

Eingabeaufforderung für Personas: Unterschiede zwischen den Kundenarten in Ihrem NPS-Feedback aufdecken:

Basierend auf den Umfrageantworten, erkennen und beschreiben Sie eine Liste von unterschiedlichen Personas – ähnlich wie „Personas“ im Produktmanagement verwendet werden. Für jede Persona fassen Sie die wichtigsten Merkmale, Motivationen, Ziele und relevante Zitate oder Muster auf, die in den Gesprächen beobachtet wurden.

Eingabeaufforderung für Schmerzpunkte und Herausforderungen: Wichtige Schmerzpunkte und Frustrationen abbilden:

Analysieren Sie die Umfrageantworten und listen Sie die häufigsten Schmerzpunkte, Frustrationen oder genannten Herausforderungen auf. Fassen Sie jeden zusammen und notieren Sie eventuelle Muster oder Häufigkeit des Auftretens.

Eingabeaufforderung für Sentiment-Analyse: Die Stimmung bewerten:

Bewerten Sie die in den Umfrageantworten geäußerte Gesamtstimmung (z.B. positiv, negativ, neutral). Heben Sie Schlüsselphrasen oder Feedback hervor, die zu jeder Stimmungs-Kategorie beitragen.

Eingabeaufforderung für Vorschläge & Ideen: Sammeln Sie alle Anfragen auf eine umsetzbare Weise:

Identifizieren und listen Sie alle Vorschläge, Ideen oder Anfragen auf, die von Umfrageteilnehmern gemacht wurden. Ordnen Sie sie nach Thema oder Häufigkeit und fügen Sie direkte Zitate hinzu, wo relevant.

Für spezialisierte Strategien schauen Sie sich großartige NPS-Umfragefragen für Kunden und diesen Schritt-für-Schritt-Leitfaden zur Erstellung Ihrer Kunden-NPS-Umfrage an.

Wie Specific qualitative Daten basierend auf dem Fragetyp analysiert

Ich sehe oft Verwirrung darüber, wie die Umfrageanalyse nach Fragetyp aufgeschlüsselt werden sollte. In Specific übernimmt das System dies automatisch:

  • Offene Fragen mit oder ohne Folgefragen: Specific bietet eine Zusammenfassung für alle Antworten auf diese Fragen, plus eine separate Analyse für jeden Satz von Folgeantworten. Dies hilft Ihnen, zwischen Top-Themen und tiefgehenden, ursächlichen Erklärungen zu unterscheiden.

  • Multiple-Choice mit Folgefragen: Jede Antwortwahl hat ihre eigene angepasste Zusammenfassung der zugehörigen Folgeantworten, sodass Sie sehen, was die Menschen dazu gebracht hat, jede Option zu wählen, und die Nuancen hinter ihren Entscheidungen.

  • NPS-Fragen: Für jeden NPS-Bereich (Promotoren, Passiv, Kritiker) fasst Specific offene Text-Folgeantworten zusammen – so erhalten Sie fokussierte Einblicke, warum jede Gruppe ihre Bewertung abgegeben hat.

Sie können all dies auch in ChatGPT durchführen – es erfordert nur mehr Kopieren und Filtern, insbesondere wenn Sie jede Gruppe oder Frage separat analysieren möchten.


Möchten Sie sehen, wie es funktioniert? Die AI-Umfrageanalyse-Seite bietet eine Live-Demo dieser Funktionen in Aktion.

Umgang mit KI-Kontextgrößenbeschränkungen bei der Analyse von Kunden-NPS-Umfragen

Eine praktische Herausforderung bei der KI-gestützten Umfrageanalyse sind Kontextgrößenbeschränkungen. Die meisten KI-Modelle, einschließlich ChatGPT, können nur eine bestimmte Menge an Text auf einmal verarbeiten – also, wenn Sie Hunderte oder Tausende von Kundenantworten haben, benötigen Sie eine Strategie.

Es gibt zwei bewährte Möglichkeiten, den Kontext zu verwalten (beide in Specific integriert):


  • Filtern: Senden Sie nur die relevantesten Umfragegespräche an die KI. Sie können nach Antworten auf bestimmte Fragen oder nach Antworttyp filtern – zum Beispiel nur das Feedback der Kritiker analysieren oder nur denjenigen, die sich zu einer neuen Funktion geäußert haben.

  • Schneiden: Beschränken Sie die Fragen (und zugehörige Antworten), die Sie an die KI senden. Für große Datensätze reduzieren Sie auf nur die Schlüsselfragen, die Sie analysiert haben möchten – lassen Sie Platz im Kontext für mehr Gespräche.

Specific bietet sofort einsatzbereite Steuerungen für beides, aber Sie können ähnliche Ansätze auch manuell in allgemeinen KI-Tools verwenden.


Die Kontextgröße ist einer der Gründe, warum speziell entwickelte Plattformen für die Umfrageanalyse einen Vorteil haben – sie optimieren die Auswahl und Bündelung von Umfragedaten zur Analyse, sodass Sie nicht mit der Verwaltung von Exportdateien in Stücken feststecken.


Kollaborative Funktionen zur Analyse von Kundenumfrageantworten

Die Zusammenarbeit bei der Analyse von Kunden-NPS-Umfragen kann schmerzhaft sein: E-Mails mit Tabellen, unendliche Dokumentenversionen oder „Berichterstattung“ an andere Teams verzögern die Entscheidungsfindung.

Specific lässt Sie zusammen analysieren und chatten, im Kontext. Sie – und Ihr Team – können so viele gleichzeitige KI-Chats starten, wie Sie möchten, die jeweils auf verschiedene Umfrageabschnitte gefiltert sind (z.B. nur Passiv, oder nur diejenigen, die Kündigung erwähnt haben). Jeder Chat zeigt klar an, wer ihn erstellt hat, sodass es keine Verwirrung darüber gibt, welcher Kollege welche Frage untersucht.

Echtzeit-Transparenz bei der Zusammenarbeit: Jedes Mal, wenn jemand eine Frage stellt oder einen Datenausschnitt untersucht, sehen Sie seinen Namen und sein Avatar direkt im Chat. So ist es viel einfacher zu erkennen, wer einen Fund beigetragen hat oder wo Sie das letzte Mal aufgehört haben, was Verwirrung bei der Übergabe eliminiert.

Feedback und Analyse sind mit realen Umfragedaten verbunden, sodass Sie immer eine Einsicht bis zu ihrer Quelle zurückverfolgen können. Dies ist entscheidend für Kunden-NPS-Projekte, bei denen Fehlinterpretationen von Feedback Ihrem Score oder Ihrer Loyalität schaden können.

Diese Kollaborationsfunktionen ermöglichen es Kundenbetreuungs-, Produkt- und Forschungsteams, schneller Einblicke zu gewinnen und ein gemeinsames Verständnis zu entwickeln – unabhängig von der Größe Ihrer Kunden-NPS-Umfrage.


Erstellen Sie jetzt Ihre Kundenumfrage zum Net Promoter Score

Erfassen Sie aufschlussreiches NPS-Feedback, involvieren Sie Kunden auf natürliche Weise und analysieren Sie Antworten sofort mit KI-gestützter Analyse und müheloser Zusammenarbeit – starten Sie noch heute und entdecken Sie, was wirklich Loyalität fördert.


Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. SurveyMonkey. Net Promoter Score Benchmarks & Kundenloyalität.

  2. TechRadar. Beste Umfragetools & Auswirkungen von KI und NLP.

  3. Delighted. KI-gestützte NPS-Plattform für umsetzbare Einblicke.

  4. Userpilot. Bewertung von Retently und anderen NPS-KI-Plattformen.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.