Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man KI nutzt, um die Antworten der Teilnehmer einer Konferenzumfrage über Lernergebnisse zu analysieren

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

21.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps zur Analyse von Antworten einer Umfrage unter Konferenzteilnehmern zu Lernergebnissen. Lassen Sie uns direkt eintauchen—so gehe ich bei der Analyse von Umfrageantworten in diesem Kontext vor.

Die richtigen Werkzeuge für die Analyse von Umfrageantworten wählen

Die Struktur und Form Ihrer Umfrageantworten bestimmen den effektivsten Ansatz und die Werkzeuge für die Analyse. Hier erkläre ich, wie ich es auf Basis der Art der Daten aufschlüssele:

  • Quantitative Daten: Für Dinge wie „Wie viele Personen haben Option A gewählt?“—einfache Zählungen oder Bewertungen—leisten konventionelle Tabellenwerkzeuge wie Excel oder Google Sheets gute Dienste. Diese sind einfach zu aggregieren, obwohl Sie Plattformen wie Looppanel für mehr Automatisierung nutzen können.

  • Qualitative Daten: Offen gestaltete Fragen, insbesondere solche mit Follow-ups, stellen einzigartige Herausforderungen dar. Das manuelle Lesen und Zusammenfassen hunderter Freitextantworten wird bei großem Umfang unpraktisch. Sie benötigen AI-Werkzeuge, um Schlüsselthemen und umsetzbare Erkenntnisse zu erschließen—etwas, das 67 % der Konferenzplaner bereits tun, indem sie KI in ihre Prozesse integrieren.

Wenn Sie qualitative Antworten bearbeiten, haben Sie grundsätzlich zwei Ansätze für die Tool-Nutzung:

ChatGPT oder ähnliche GPT-Tools für KI-Analyse

Kopieren Sie Ihre exportierten Antworten in ChatGPT (oder ähnlich). Sie können dann eine Konversation mit der KI über Ihre Umfragedaten führen. Es ist zugänglich, flexibel und transparent. Aber seien wir ehrlich—die Verwaltung großer Antwortmengen auf diese Weise ist nicht sehr bequem. Die Daten zu zerteilen, den Kontext über längere Diskussionen hinweg zu bewahren und alle Chats im Blick zu behalten, wird ziemlich unhandlich, wenn Ihre Datenmenge wächst.

Alles-in-einem-Tool wie Specific

Specific ist eine Plattform, die genau für diesen Anwendungsfall entwickelt wurde: Sie können sowohl Umfrageantworten erfassen (einschließlich Follow-ups für reichhaltigere qualitative Daten) als auch sie sofort mit KI analysieren. Es gibt kein Herumfummeln mit Exporten oder zusammengebastelten Tabellen.

Automatische Follow-up-Fragen gehen tiefer auf das ein, was Teilnehmer meinen—und erhöhen die Qualität und Tiefe Ihres Feedbacks. KI-gestützte Analyse fasst anschließend alles zusammen, verdichtet Schlüsselideen und hilft Ihnen, Trends oder umsetzbare Ideen auf einen Blick zu erkennen. Sie können direkt mit der KI über Ihre Ergebnisse chatten, genau wie mit ChatGPT, jedoch mit vielen weiteren Features, die speziell für das Feedback-Management und die Datensegmentierung entwickelt wurden.

Wenn Sie regelmäßige Post-Konferenz-Umfragen durchführen, macht die Rationalisierung Ihres Workflows einen großen Unterschied. Deshalb empfehle ich oft, KI-Umfrageantwortenanalyse mit Specific zu erkunden.

Nützliche Aufforderungen, die Sie zur Analyse von Umfrageantworten zu Lernergebnissen verwenden können

KI-Aufforderungen sind die Grundlage für gute, umsetzbare Ergebnisse aus jeder KI-Umfrageanalyse—unabhängig davon, welche Plattform oder welches Tool Sie verwenden. Sie benötigen eine Kombination aus breiten und fokussierten Aufforderungen, um echten Wert aus den Antworten zu schöpfen. Hier sind einige meiner Favoriten:

Aufforderung für Kernideen: Ich verwende diese, wann immer ich eine strukturierte Zusammenfassung dessen haben möchte, was am häufigsten gesagt wird—funktioniert großartig bei großen Datensätzen. Es ist das, was Specific standardmäßig verwendet, und Sie erhalten die gleiche Klarheit, wenn Sie es in ChatGPT oder anderen GPTs nutzen:

Ihre Aufgabe besteht darin, Kernideen fett (4-5 Wörter pro Kernidee) + bis zu 2 Sätze lange Erklärungen zu extrahieren.

Anforderungen an die Ausgabe:

- Unnötige Details vermeiden

- Geben Sie an, wie viele Menschen eine bestimmte Kernidee erwähnt haben (verwenden Sie Zahlen, keine Wörter), am meistgenannten oben

- keine Vorschläge

- keine Hinweise

Beispielausgabe:

1. **Kernidee Text:** Erklärungstext

2. **Kernidee Text:** Erklärungstext

3. **Kernidee Text:** Erklärungstext

Und hier ist ein wichtiger Tipp: Je mehr Kontext Sie der KI über Ihre Umfrage und Ziele geben, desto intelligenter und relevanter werden die Antworten. Zum Beispiel:

Analysieren Sie Umfrageantworten von Konferenzteilnehmern über Lernergebnisse aus Workshops auf unserer jährlichen EdTech-Konferenz, mit einem Publikum, das hauptsächlich aus Lehrern und Administratoren besteht. Konzentrieren Sie sich auf die Wirkung von praktischen Aktivitäten, Gruppenbeteiligung und die Anwendbarkeit in realen Klassenzimmersituationen. Mein Ziel ist es, über die am meisten geschätzten Aspekte sowie über Verbesserungschancen für zukünftige Veranstaltungen zu berichten.

Aufforderungen für tiefere Einblicke:

  • Wenn Sie ein starkes Thema erkennen, fragen Sie tiefer nach: „Erzählen Sie mir mehr über XYZ (Kernidee)“

  • Validieren, ob ein spezifisches Thema erwähnt wurde: „Hat jemand über XYZ gesprochen? Zitate einfügen.“

  • Teilnehmertypen identifizieren: „Basierend auf den Umfrageantworten identifizieren und beschreiben Sie eine Liste von unterschiedlichen Personas—ähnlich wie ‚Personas’ im Produktmanagement verwendet werden. Für jede Persona fassen Sie ihre wichtigsten Eigenschaften, Motivationen, Ziele und relevante Zitate oder Muster zusammen, die in den Gesprächen beobachtet wurden.“

  • Schlüsselmotivatoren herausfinden: „Extrahieren Sie aus den Umfragegesprächen die primären Motivationen, Wünsche oder Gründe, die Teilnehmer für ihr Verhalten oder ihre Entscheidungen äußern. Ähnliche Motivationen gruppieren und unterstützende Belege aus den Daten liefern.“

  • Schmerzpunkte oder Herausforderungen ermitteln: „Analysieren Sie die Umfrageantworten und listen die häufigsten Schmerzpunkte, Frustrationen oder Herausforderungen auf, die erwähnt wurden. Fassen Sie jeden zusammen und notieren Sie gegebenenfalls Muster oder Häufigkeit des Auftretens.“

  • Stimmung erfassen: „Bewerten Sie die in den Umfrageantworten ausgedrückte Gesamtstimmung (z.B. positiv, negativ, neutral). Heben Sie Schlüsselsätze oder Feedback hervor, die zu jeder Stimmungskategorie beitragen.“

  • Vorschläge und Ideen zusammenstellen: „Alle von den Umfrageteilnehmern bereitgestellten Vorschläge, Ideen oder Anfragen identifizieren und auflisten. Organisieren Sie sie nach Thema oder Häufigkeit und fügen Sie relevante Zitate direkt ein.“

  • Unbefriedigte Bedürfnisse und Chancen erkennen: „Untersuchen Sie die Umfrageantworten, um etwaige unbefriedigte Bedürfnisse, Lücken oder Verbesserungschancen aufzudecken, die von den Befragten hervorgehoben wurden.“

Ich halte immer diese Liste der besten Fragen, die man Konferenzteilnehmern zu Lernergebnissen stellen kann bereit, sowie einen Leitfaden zum Aufbau Ihrer Konferenzumfrage. Aufforderungen funktionieren am besten, wenn Ihre Umfrage von Anfang an gut konstruiert ist.

Wie Specific qualitative Daten aus verschiedenen Fragetypen analysiert

Specifics KI unterscheidet zwischen Fragetypen und Antwortstrukturen—und macht die Analyse handlungsfähig.

  • Offene Fragen (mit oder ohne Follow-ups): Specific erzeugt automatisch eine zusammenhängende Zusammenfassung aller Antworten auf eine Frage und, wenn Follow-ups vorliegen, enthält es diese auch—damit nichts übersehen wird.

  • Auswahloptionen mit Follow-ups: Bei Fragen wie „An welchem Workshop haben Sie teilgenommen?“ mit Folgefragen zu jeder Auswahl, erstellt Specific eine separate Zusammenfassung für jede Option, die alle relevanten Kommentare zusammenfasst.

  • NPS (Net Promoter Score): Jede Gruppe—Kritiker, Neutralen und Förderer—bekommt ihre eigene fokussierte Zusammenfassung der Folgekommentare, die Ihnen hilft, die Hintergründe dieser Bewertungen auf einen Blick zu verstehen.

Ähnliche Dinge können Sie auch im ChatGPT tun, aber es ist arbeitsintensiver. Specific strukturiert alles standardmäßig für Sie.

Wie man AI-Kontextbegrenzungen bei der Analyse einer großen Umfrage angeht

Eines der Herausforderungen mit KI-Analysen (wie GPT-basierten Tools) ist die Kontextgrößenbegrenzung—die maximale Textmenge, die auf einmal verarbeitet werden kann. Wenn Ihre Umfrage hunderte Teilnehmerantworten hat, passt nicht alles in eine einzige KI-Analyse.

Hier sind zwei Ansätze, auf die ich mich verlasse (und die Specific standardmäßig bietet):

  • Filtern: Fokussieren Sie die Analyse nur auf die relevanten Gespräche. Zum Beispiel, nur Antworten einbeziehen, wo Teilnehmer Schlüsselfragen beantwortet oder bestimmte Workshops ausgewählt haben. So nutzt die KI ihre Kapazität dort, wo es am meisten zählt.

  • Beschneiden: Den Umfang auf bestimmte Fragen reduzieren—vielleicht nur offene, oder jene Folgefragen, die am wichtigsten sind. Indem Sie beschneiden, was in die KI-Analyse einfließt, können Sie mehr Gespräche mit zuverlässigem Fokus analysieren.

Diese Strategien sind essenziell, wenn Ihr Datensatz zu groß wird, unabhängig von Ihrer Tool-Wahl.

Kollaborative Features für die Analyse von Umfrageantworten von Konferenzteilnehmern

Die Zusammenarbeit bei der Analyse von Konferenzumfragen ist oft ein Schmerzpunkt für Teams—besonders wenn jeder unterschiedliche Fragen, Filter oder Fokusbereiche mitbringt.

Chatten Sie als Team mit der KI: Mit Specific können Sie Umfragedaten einfach durch Chatten mit der KI analysieren. Mehrere Teammitglieder können parallel verschiedene thematische Analysen durchführen.

Mehrere Chats mit benutzerdefinierten Filtern: Jeder Chat erhält seinen eigenen Filter—vielleicht möchte eine Person Feedback zu Logistik erkunden, während eine andere sich mit Ideen zu Lernergebnissen beschäftigt. Specific zeigt, wer jeden Chat gestartet hat, was die Zusammenarbeit innerhalb des Teams vereinfacht.

Sehen, wer was gesagt hat: Während Sie Einsichten oder Fragen hinzufügen, zeigt jede Nachricht das Avatar des Absenders—so wissen Sie immer, auf wessen Gedanken Sie in die Unterhaltung aufbauen. Dies ist eine enorme Hilfe für größere Forschungs- oder Veranstaltungsteams, die gemeinsam die Analyse der Lernergebnisse verfeinern.

Erstellen Sie jetzt Ihre Umfrage unter Konferenzteilnehmern zu Lernergebnissen

Entsperren Sie qualitativ hochwertigere Erkenntnisse, sparen Sie Stunden bei der Analyse und ermöglichen Sie Ihrem Team, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt—nämlich Umfragedaten in scharf fokussierte Verbesserungen zu verwandeln, die bessere Lernergebnisse bei Ihrem nächsten Event vorantreiben.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. Gitnux.org. 67% der Veranstaltungsplaner haben begonnen, KI-Tools zu integrieren, um die Planung und das Engagement der Teilnehmer zu optimieren.

  2. WifiTalents.com. 65% der Meetingplattformen integrieren jetzt KI-basierte Erkenntnisse für Echtzeitentscheidungen.

  3. Insight7.io. Die besten KI-Tools zur Analyse von Feedback zu Schulungssitzungen (Insight7, Qualtrics, SurveyMonkey, Typeform, Looppanel).

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.