Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man KI nutzt, um Antworten aus der Umfrage zur Veranstaltungskommunikation von Konferenzteilnehmern zu analysieren

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

21.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps, wie Sie Antworten aus einer Umfrage unter Konferenzteilnehmern über Eventkommunikation mithilfe von KI und bewährten Verfahren zur Analyse von Umfrageantworten analysieren können.

Die richtigen Werkzeuge zur Analyse von Umfragedaten auswählen

Der beste Ansatz und die besten Werkzeuge zur Analyse von Umfrageantworten hängen von der Form und Struktur der Daten ab. Hier ist, worauf ich achte:

  • Quantitative Daten: Wenn ich es nur mit Zahlen zu tun habe – etwa wie viele "sehr zufrieden" oder "nicht zufrieden" gewählt haben – finde ich, dass herkömmliche Werkzeuge wie Excel oder Google Sheets es einfach machen, Ergebnisse zu zählen und zu visualisieren. Sortieren, Filtern und grundlegende Diagramme reichen in den meisten Fällen aus.

  • Qualitative Daten: Für offene Fragen und Anschlussfragen ist es unpraktisch, jede Antwort zu lesen – besonders im großen Maßstab. Ich benötige KI-Werkzeuge, um große Textmengen zu verstehen, Schlüsselideen zu extrahieren und Muster zu erkennen, die Menschen übersehen oder stundenlang suchen würden.

Beim Umgang mit qualitativen Antworten gibt es zwei Hauptansätze für KI-gestützte Tools:

ChatGPT oder ein ähnliches GPT-Tool für KI-Analysen

Kopieren und Einfügen für schnelle Einblicke. Wenn ich meine rohen Umfrageantworten in eine Tabelle oder CSV exportiere, kann ich große Teile davon in ChatGPT oder ein anderes GPT-gestütztes Tool einfügen.

Freie Erkundung – aber manchmal chaotisch. Obwohl diese Werkzeuge es mir erlauben, jede Frage zu meinen Daten zu stellen, ist die Handhabung und Formatierung umständlich. Das Einfügen vieler Antworten in ChatGPT ist mühsam, hat Grenzen in der Kontextgröße und wird unübersichtlich, wenn ich Ergebnisse vergleichen oder nach Antworttyp filtern möchte. Trotzdem ist es ein vernünftiger Ausgangspunkt für eine schnelle und unkomplizierte Analyse, besonders für einfache Projekte.

All-in-One-Tool wie Specific

Zweckgebaut für die KI-Umfrageanalyse. Specific verbindet nahtlos konversationelle Umfragen und KI-gestützte Analyse an einem Ort. Wenn ich hier Umfrageantworten sammle, stellt die KI automatische Anschlussfragen, um tiefere Einblicke zu gewinnen – und verbessert sowohl Quantität als auch Qualität der Daten. Erfahren Sie, wie KI-Anschlussfragen in Specific funktionieren.

Automatische KI-Zusammenfassungen und sofortige Einblicke. Sobald die Antworten vorliegen, zeigt mir die KI-Zusammenfassung von Specific die wichtigsten Themen, Antwortmuster und umsetzbare Einblicke – ohne Tabellenkalkulationen oder manuelles Sortieren. Ich kann sofort mit der KI über jeden Aspekt der Ergebnisse chatten und sogar nach Frage, Antwort oder Benutzerdaten filtern oder segmentieren.

Datenqualität und Workflow-Verbesserungen. Specific macht es auch einfach, zu verwalten, was an die KI gesendet wird, was die Klarheit und Zusammenarbeit verbessert. Für diejenigen, die einen nahtlosen Prozess vom Erstellen der Umfrage bis zu umsetzbaren Erkenntnissen benötigen, sehe ich dies als großen Fortschritt gegenüber manuellem Kopieren oder generischen GPT-Tools.

Wenn Sie eine Lösung suchen, die für diese Art von Arbeit abgestimmt ist, sehen Sie sich an, wie die KI-Analyse von Umfrageantworten in Specific aussieht.

Nützliche Eingabeaufforderungen für die Analyse der Eventkommunikationsumfrage von Konferenzteilnehmern

Bei der Analyse von Umfrageantwortdaten sind Eingabeaufforderungen mein Geheimwaffe – sie leiten KI-Tools dazu, herauszuziehen, was wichtig ist.

Eingabeaufforderung für Kernideen: Beginnen Sie mit der Verdichtung der großen Themen aus allen Antworten. Hier ist eine bewährte Eingabeaufforderung (ich verwende sie häufig in Specific, aber sie funktioniert auch in ChatGPT und anderen GPTs):

Ihre Aufgabe ist es, Kernideen fett zu extrahieren (4-5 Wörter pro Kernidee) + bis zu 2 Sätze lange Erklärungen.

Anforderungen an die Ausgabe:

- Vermeiden Sie unnötige Details

- Geben Sie an, wie viele Personen eine bestimmte Kernidee erwähnt haben (verwenden Sie Zahlen, keine Wörter), die am häufigsten zuerst

- keine Vorschläge

- keine Hinweise

Beispielausgabe:

1. **Kernidee**: Erklärungstext

2. **Kernidee**: Erklärungstext

3. **Kernidee**: Erklärungstext

Für beste Ergebnisse geben Sie der KI so viel Kontext wie möglich über Ihre Umfrage. Je mehr es "weiß", desto besser ist die Analyse. Hier ist ein Beispiel:

Sie sind ein erfahrener Eventforscher. Die unten stehenden Daten stammen von Konferenzteilnehmern über die Effektivität der Eventkommunikation. Mein Ziel ist es, die 3 Hauptthemen und Stärken/Schwächen für Verbesserungen zu finden, insbesondere hinsichtlich der Informationen vor der Veranstaltung. Hier sind die Antworten...

Themen vertiefen. Wenn sich eine Kernidee herauskristallisiert (zum Beispiel "Unklare Vorabinformationen"), verwende ich:

Erzählen Sie mir mehr über "Unklare Vorabinformationen"

Einen bestimmten Aspekt überprüfen.

Hat jemand über Live-Q&A gesprochen? Mit Zitaten.

Personas identifizieren. Wenn Sie wissen möchten, welche Arten von Teilnehmern was gesagt haben:

Basierend auf den Umfrageantworten, identifizieren und beschreiben Sie eine Liste von unterschiedlichen Personas – ähnlich wie "Personas" im Produktmanagement verwendet werden. Fassen Sie für jede Persona ihre Hauptmerkmale, Motivationen, Ziele und relevante Zitate oder Muster in den Gesprächen zusammen.

Probleme und Herausforderungen finden.

Analysieren Sie die Umfrageantworten und listen Sie die häufigsten Probleme, Frustrationen oder Herausforderungen auf, die erwähnt wurden. Fassen Sie jedes zusammen und beachten Sie etwaige Muster oder Häufigkeiten des Auftretens.

Motivationen und Antriebe verstehen.

Extrahieren Sie aus den Umfragegesprächen die primären Motivationen, Wünsche oder Gründe, die Teilnehmer für ihr Verhalten oder ihre Entscheidungen äußern. Gruppieren Sie ähnliche Motivationen und stellen Sie unterstützende Beweise aus den Daten bereit.

Überblick über die Stimmung gewinnen.

Bewerten Sie das Gesamtsentiment, das in den Umfrageantworten ausgedrückt wird (z. B. positiv, negativ, neutral). Heben Sie wichtige Phrasen oder Feedback hervor, die zu jeder Sentiment-Kategorie beitragen.

Ich finde, diese Eingabeaufforderungen sind flexible Bausteine – passen Sie sie an oder kombinieren Sie sie für verschiedene Aspekte Ihrer Eventkommunikationsumfrage. Für einen tieferen Einblick in die Erstellung Ihrer eigenen Umfrage- und Eingabeaufforderungsstrategien sehen Sie sich unserem Leitfaden zu den besten Umfragefragen an.

Wie Specific qualitative Daten nach Fragetyp analysiert

Specific organisiert und fasst Umfragedaten anhand der Art der gestellten Frage zusammen. So verwende ich es typischerweise:

  • Offene Fragen (mit oder ohne Anschlussfragen): Ich erhalte eine sofortige Zusammenfassung aller Antworten – reduziere Dutzende oder hunderte von Antworten auf einige wesentliche Punkte. Außerdem werden Anschlussantworten (automatisch von der KI gestellt) zur schnellen Überprüfung mit ihrer Hauptfrage gruppiert.

  • Wahlfragen mit Anschlussfragen: Jede Wahl, wie "E-Mail" vs. "Erinnerungen auf der Bühne", erhält eine separate Zusammenfassung aller zugehörigen Anschlussantworten. Dies ist eine fantastische Möglichkeit, nicht nur zu sehen, was Teilnehmer wählen, sondern warum sie sich so fühlen.

  • NPS-Fragen: Antworten werden in Kritiker, Passive und Förderer sortiert, mit einer speziellen Zusammenfassung für jede. Auf diese Weise kann ich direkt vergleichen, was jede Gruppe in ihren Anschlussantworten sagt.

Ähnliches können Sie mit ChatGPT erreichen, aber es bedeutet, diese Antwortsets manuell zu teilen, zu kennzeichnen und zu verarbeiten. Mit Specific geschieht diese Gruppierung direkt aus der Box.

Umgang mit KI-Kontextgrößenbeschränkungen

Eine Herausforderung mit KI ist die Kontextgröße: Große Modelle können nicht unbegrenzt Daten in einer einzelnen Eingabeaufforderung verarbeiten. Wenn Sie viele Umfrageantworten erhalten, passt nicht alles. Dies ist von großer Bedeutung, da 68 % der Fachleute sagen, dass KI bald einen drastischen Einfluss auf die Veranstaltungsplanung haben wird, daher benötigen wir effiziente Workflows [2].

Um damit umzugehen, verwende ich zwei Hauptansätze in Specific:

  • Filtern: Ich kann nur Gespräche einbeziehen, in denen Benutzer auf die Fragen geantwortet haben, die mich interessieren, oder bestimmte Antworten ausgewählt haben. Dies bedeutet, dass die KI nur analysiert, was relevant ist, und nicht von nicht zusammenhängenden Daten abgelenkt wird.

  • Zuschneiden: Ich wähle nur die Fragen aus, die ich möchte, dass die KI sieht. Dies reduziert Rauschen, hält Daten fokussiert und passt mehr Gespräche innerhalb der Kontextgrößenbeschränkungen.

Auf diese Weise kann ich die Analyse präzise halten und verhindern, dass KI-Tools "überwältigt" werden. Dies ist ein Teil dessen, warum Specific so effektiv für groß angelegte oder multiple Frageumfragen ist.

Kollaborative Funktionen zur Analyse von Umfrageantworten von Konferenzteilnehmern

Das Analysieren von Eventkommunikationsantworten ist oft Teamsport – PMs wollen umsetzbare Einblicke, Marketings benötigen Messaging-Anpassungen und Organisatoren wollen logistisches Feedback. Die Koordination all dieser Stimmen kann schnell chaotisch werden.

KI-gestützte Gruppenanalyse. In Specific kann ich Daten kollaborativ analysieren, indem ich einfach mit der KI chatte. Mehrere gleichzeitige Chats – jeder gefiltert nach einem bestimmten Segment oder Thema – helfen uns, die Daten aus allen Blickwinkeln zu betrachten, ohne uns gegenseitig in die Quere zu kommen.

Verwalten Sie Ihren Workflow – und sehen Sie die Einblicke anderer. Jeder Chat-Thread zeigt an, wer ihn erstellt hat, und Nachrichten zeigen das Avatar des Absenders an. So weiß ich sofort, welche Einblicke von welchem Teammitglied stammen, und ich kann in die Threads springen, die für mich am wichtigsten sind.

Keine umständlichen Exporte erforderlich. Alles passiert in der Cloud, keine Tabellenkalkulationen werden herumgereicht und kein Chaos bei der Versionskontrolle. Das ist ein Game-Changer für Teams, die über Zeitzonen oder Abteilungen hinweg arbeiten.

Das ist ein Wendepunkt für Teams, die über Zeitzonen oder Abteilungen hinweg arbeiten. Wenn Sie versuchen möchten, Ihren Workflow von Grund auf neu zu erstellen, verwenden Sie unseren Leitfaden zur Erstellung von KI-Umfragen für die Eventkommunikation.

Erstellen Sie jetzt Ihre Umfrage zur Eventkommunikation für Konferenzteilnehmer

Erkunden Sie Ereigniseinblicke schneller – erstellen und analysieren Sie Ihre eigene Konferenzumfrage mit der konversationellen KI von Specific. Erhalten Sie sofortige Zusammenfassungen, chatten Sie mit Ihren Daten und arbeiten Sie nahtlos mit Ihrem Team zusammen.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Axios. 75% der PR-Profis haben KI in PR-Rollen integriert (Studie von 2025).

  2. Gitnux. KI in der Veranstaltungsbranche: Wichtige Statistiken (Trends 2024)

  3. Zipdo. 80% der Anfragen der Teilnehmer werden von KI-Chatbots auf Veranstaltungen bearbeitet.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.