Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man KI nutzt, um Antworten aus der Umfrage der Konferenzteilnehmer zur Klarheit der Agenda zu analysieren

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

21.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps zur Analyse von Antworten der Umfrage von Konferenzteilnehmern zur Klarheit der Tagesordnung. Wenn Sie wissen möchten, was die Veranstaltungsteilnehmer wirklich denken, benötigen Sie Methoden, die sowohl effizient als auch effektiv sind.

Die richtigen Werkzeuge für die Analyse auswählen

Der Ansatz und die Werkzeuge hängen von der Form und Struktur Ihrer Umfrageantworten ab. Jeder Datentyp erfordert eine andere Strategie, wenn Sie zuverlässige, umsetzbare Einblicke gewinnen möchten.

  • Quantitative Daten: Zahlen sind hier Ihre Freunde. Wenn Sie nur wissen wollen, wie viele Teilnehmer “sehr klar” oder “unklar” angekreuzt haben, können Tools wie Excel oder Google Sheets mit Sortierung, Filterung und einfachen Visualisierungen die schwere Arbeit erledigen.

  • Qualitative Daten: Freitextantworten und Nachfragen sind eine andere Geschichte. Sich durch Absatz um Absatz von Teilnehmerfeedback zu arbeiten, ist eine entmutigende Aufgabe – und alles zu lesen, ist einfach nicht skalierbar. Stattdessen ermöglicht AI, Hunderte oder Tausende von offenen Antworten schnell und konsistent zu verarbeiten.

Es gibt zwei Ansätze für Werkzeuge im Umgang mit qualitativen Antworten:

ChatGPT oder ähnliches GPT-Tool zur AI-Analyse

Kopieren, Einfügen und chatten: Sie können Antworten als Text exportieren und sie in ChatGPT oder einen ähnlichen AI-Chatbot einfügen. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, Nachfragen zu stellen, Zusammenfassungen zu erstellen und Erkenntnisse zu gewinnen. Aber wenn Sie Seiten von Antworten haben – und vielleicht mehrere Fragen – wird es überwältigend. Die Daten als großes, unstrukturiertes Block zu handhaben, ist mühsam. Sie müssen sich über Kontextgrößenbeschränkungen, das erneute Einfügen von Blöcken und das Nachverfolgen, welche Ausgabe zu welcher Frage gehört, Gedanken machen. Es ist möglich, aber nicht nahtlos.

Alles-in-einem-Tool wie Specific

Speziell entwickelte AI-Umfragetools: Tools wie Specific kombinieren Datenerfassung und AI-gestützte Analyse an einem Ort. Während der Datenerfassung kann AI kontextsensitive Nachfragen stellen, um tiefer zu graben, was zu qualitativ hochwertigerem Feedback führt. Tatsächlich erreichen AI-Umfragen Abschlussraten von 70-80% im Vergleich zu 45-50% bei traditionellen Umfragen – so erhalten Sie mehr und bessere Antworten zur Analyse. [1]

Automatische Einblicke und reiche Interaktion: Sobald Antworten vorliegen, fasst Specific Freitextantworten sofort zusammen, extrahiert wiederkehrende Themen und bietet umsetzbare Erkenntnisse. Sie chatten direkt mit der AI, um in jedes Thema einzutauchen, ähnlich wie bei ChatGPT, aber mit umfragespezifischen Funktionen, die es einfacher machen, Daten zu verwalten, Filter anzuwenden und zu sehen, welche Fragen welches Feedback ausgelöst haben. Keine manuellen Siebungen oder Tabellenkunststücke erforderlich.

Kontext verwalten: Specific lässt Sie wählen, welche Fragen oder Datenuntergruppen Sie an die AI senden, damit Sie immer innerhalb der Grenzen bleiben und nie den Kontext verlieren – was besonders bei größeren Umfragen mit mehreren Fragen praktisch ist.

Nützliche Eingabeaufforderungen zur Analyse von Umfrageantworten zur Tagesordnungsklarheit

AI ist nur so gut wie Ihre Eingabeaufforderungen – zu wissen, was zu fragen ist, ist die halbe Miete. Hier sind einige bewährte Eingabeaufforderungen, um Wert aus dem Feedback der Konferenzteilnehmer zur Tagesordnungsklarheit zu ziehen. Diese funktionieren in Specific oder überall, wo Sie die Daten analysieren.

Eingabeaufforderung für Kernthemen: Dies ist ideal, um große Themen oder Schmerzpunkte aus vielen offenen Feedbacks herauszuholen. Es ist die Standardeingabeaufforderung, die Specific verwendet:

Ihre Aufgabe ist es, Kerngedanken in Fettdruck (4-5 Wörter pro Kerngedanke) + bis zu 2 Sätze lange Erklärung zu extrahieren.

Ausgabeanforderungen:

- Vermeiden Sie unnötige Details

- Geben Sie an, wie viele Personen einen bestimmten Kerngedanken erwähnten (verwenden Sie Zahlen, keine Wörter), die meisten Erwähnungen oben

- keine Vorschläge

- keine Hinweise

Beispielausgabe:

1. **Kerngedanke Text:** Erklärungstext

2. **Kerngedanke Text:** Erklärungstext

3. **Kerngedanke Text:** Erklärungstext

Mehr Kontext zu Ihrer Umfrage hinzuzufügen, verbessert immer die AI-Leistung. Beispielweise eine Beschreibung voranstellen wie:

Dies sind Antworten von Konferenzteilnehmern zu einer Umfrage über die Klarheit der Tagesordnung. Unser Ziel ist es herauszufinden, wie klar die Tagesordnung der Veranstaltung war und welche Verbesserungen den Teilnehmern helfen können, ihr Programm besser zu verstehen.

Sobald Sie die Kernthemen haben, weiter ins Detail gehen mit:

In ein Thema eintauchen:

Erzählen Sie mir mehr über [XYZ Kerngedanke].

Eingabeaufforderung für spezifisches Thema: Fragen Sie die AI, ob jemand einen bestimmten Aspekt erwähnt hat:

Hat jemand über die Zeitplanung der Sitzungen gesprochen? Zitate einbeziehen.

Eingabeaufforderung für Personas: Identifizieren Sie “Typen” von Teilnehmern basierend auf ihrem Feedback:

Basierend auf den Umfrageantworten, identifizieren und beschreiben Sie eine Liste von eindeutigen Personas – ähnlich wie

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. superagi.com. KI-Umfragetools vs. traditionelle Methoden: Eine vergleichende Analyse von Effizienz und Genauigkeit

  2. superagi.com. KI-gestützte Umfrageanalysen: Vergleich der besten Tools für umsetzbare Erkenntnisse im Jahr 2025

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.