Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man KI einsetzt, um Antworten aus Umfragen von Hochschulabsolventen über die Qualität der Studieninhalte zu analysieren

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

29.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps, wie Sie Antworten/Daten aus einer Umfrage unter College-Absolventen zur Qualität des Unterrichts mit den besten KI-gesteuerten Werkzeugen zur Analyse von Umfrageantworten analysieren können.

Die richtigen Werkzeuge für die Analyse von Umfrageantworten wählen

Wie Sie Umfrageantworten analysieren, hängt von der Art und Struktur Ihrer Daten ab.

  • Quantitative Daten: Dinge wie Multiple-Choice- oder Bewertungsfragen (zum Beispiel „Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Unterricht?“) lassen sich leicht zählen und grafisch darstellen. Dafür benötigen Sie lediglich ein Standard-Tabellentool wie Excel oder Google Tabellen.

  • Qualitative Daten: Offene Fragen („Was würden Sie an Ihrem Unterricht ändern?“) oder detailliertes Freitext-Feedback liefern wertvolle Einblicke, sind aber nahezu unmöglich in großem Maßstab zu lesen und zu codieren. Hier kommen KI-gestützte Werkzeuge wirklich zur Geltung – eine manuelle Überprüfung reicht einfach nicht aus, wenn Sie Hunderte von durchdachten, einzigartigen Antworten von Absolventen durchsehen müssen.

Es gibt zwei Ansätze für Werkzeuge im Umgang mit qualitativen Antworten:

ChatGPT oder ein ähnliches GPT-Tool für KI-Analyse

Daten in GPT-Tools hineinkopieren: Sie können Ihre offenen Umfrageantworten exportieren und in ChatGPT (oder ähnliches) einfügen. Von dort aus können Sie sich über die Umfragedaten unterhalten, Zusammenfassungen anfordern oder nach spezifischen Themen und Ideen forschen.

Es ist funktional, aber nicht ideal. Dieser Ansatz wird schwierig, wenn Sie viele Antworten haben, und die Formatierung von Daten in eine Form, die ChatGPT versteht, ist oft umständlich. Sie werden mit Größengrenzen des Kontextes zu tun haben (was bedeutet, dass nicht alle Daten auf einmal analysiert werden können), und Sie verbringen viel zu viel Zeit mit Kopieren, Beschneiden und Interpretieren der Ausgabe. Es ist großartig für schnelle Erfolge, aber nicht skalierbar für tiefgehende Forschung oder kontinuierliche Umfrageprogramme.

Alles-in-einem-Tool wie Specific

Spezialisiert auf qualitative Umfrageanalyse: Eine spezialisierte Plattform wie Specific ist von Grund auf darauf ausgelegt, sowohl Daten zu sammeln als auch zu analysieren. Wenn Sie eine Umfrage starten, führt seine KI-Engine automatisch Nachfragen durch – damit Sie tiefere Erklärungen und kontextreichere Antworten direkt von Ihrem College-Absolventen-Publikum erhalten.

End-to-End-Automatisierung: Anstatt mit Tabellen und Chat-Exporten zu kämpfen, sehen Sie KI-generierte Zusammenfassungen, Kernthemen und umsetzbare Erkenntnisse innerhalb von Sekunden, alles nach Frage, Antwort, Filter und sogar Folgefragen organisiert. Sie können sofort mit der KI über Daten sprechen, wie Sie es in ChatGPT tun würden, aber Sie haben auch mehr Funktionen zur Verwaltung dessen, was der KI-Kontext gesendet wird. Dies macht tiefgehende qualitative Analysen schnell, skalierbar und kollaborativ – keine Tabellenkalkulationskenntnisse erforderlich.

Wichtig ist, dass sich diese Tools weiterentwickeln. Branchenführer wie NVivo, MAXQDA, Atlas.ti, Looppanel und Thematic haben automatisierte Codierung und KI-Theme-Erkennung integriert – was qualitative Forschung für Teams jeder Größe viel zugänglicher und leistungsfähiger macht. [1]

Nützliche Eingaben, die Sie zur Analyse von Umfragedaten von College-Absolventen zur Unterrichtsqualität verwenden können

Wenn Sie umsetzbare Erkenntnisse aus Ihren Umfrageantwortdaten gewinnen möchten – insbesondere zu so nuancierten Themen wie der Unterrichtsqualität – beginnen Sie mit den richtigen Eingaben. Diese funktionieren, egal ob Sie mit der KI von Specific chatten oder etwas wie ChatGPT verwenden.

Eingabe für Kerngedanken: Verwenden Sie diese, um schnell die Hauptthemen und deren Häufigkeit zu extrahieren – großartig für Datensätze jeder Größe. Dies ist auch die Standardmethode, wie Plattformen wie Specific offene Textanalysen angehen:

Ihre Aufgabe ist es, Kerngedanken fettgedruckt zu extrahieren (4-5 Wörter pro Kerngedanke) + bis zu 2 Sätze lange Erklärung.

Ausgabebedingungen:

- Vermeiden Sie unnötige Details

- Geben Sie an, wie viele Personen einen bestimmten Kerngedanken erwähnen (verwenden Sie Zahlen, keine Wörter), die am meisten erwähnten oben

- Keine Vorschläge

- Keine Hinweise

Beispielausgabe:

1. **Kerngedanke-Text:** Erklärungstext

2. **Kerngedanke-Text:** Erklärungstext

3. **Kerngedanke-Text:** Erklärungstext

Tipp: KI funktioniert viel besser mit zusätzlichem Kontext. Wenn Sie ihr mehr über Ihre Umfrage, Ihre Institution, Ihre Ziele und die Art der Einblicke, die Sie wünschen, erzählen, erhalten Sie relevantere und umsetzbare Ausgaben. So könnte das aussehen:

Wir befragten 120 College-Absolventen zur Qualität ihres Unterrichts, ihrer Programmstruktur und Lernsituation. Wir möchten die häufigsten Stärken und Schmerzpunkte erfahren, um das Curriculum im nächsten Semester zu verbessern.

Sie können auch tiefer in jeden Kerngedanken eindringen, indem Sie fragen: „Erzählen Sie mir mehr über XYZ (Kerngedanke)” und eine Zusammenfassung oder echte Teilnehmerzitate anfordern.

Eingabe für ein spezifisches Thema: Möchten Sie prüfen, ob „Gruppenprojekte“ oder „Notengerechtigkeit“ erwähnt wurden?

Hat jemand über Notengerechtigkeit gesprochen? Zitate einbeziehen.

Eingabe für Schmerzpunkte und Herausforderungen:

Analysieren Sie die Umfrageantworten und listen Sie die häufigsten Schmerzpunkte, Frustrationen oder Herausforderungen auf, die erwähnt wurden. Fassen Sie jeden zusammen und beachten Sie Muster oder Häufigkeiten des Auftretens.

Eingabe für Personas:

Basierend auf den Umfrageantworten identifizieren und beschreiben Sie eine Liste deutlicher Personas – ähnlich wie Personas im Produktmanagement verwendet werden. Fassen Sie für jede Persona deren Hauptmerkmale, Motivationen, Ziele und relevante Zitate oder Muster, die in den Gesprächen beobachtet wurden, zusammen.

Eingabe für Sentiment-Analyse:

Bewerten Sie das insgesamt ausgedrückte Sentiment in den Umfrageantworten (z. B. positiv, negativ, neutral). Heben Sie Schlüsselsätze oder Feedback hervor, die zu jeder Sentiment-Kategorie beitragen.

Eingabe für unerfüllte Bedürfnisse und Möglichkeiten:

Untersuchen Sie die Umfrageantworten, um unerfüllte Bedürfnisse, Lücken oder Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen, die von den Befragten hervorgehoben wurden.

Schauen Sie sich unseren Leitfaden zu den besten Fragen für Umfragen unter College-Absolventen zur Unterrichtsqualität an, um weitere Inspirationen für Eingaben und Fragegestaltung zu erhalten.

Wie Specific qualitative Analysen nach Frage- und Konversationstyp durchführt

Wir erläutern, wie Specific die Nuancen der Analyse verschiedener Frage- und Antworttypen mit KI behandelt:

  • Offene Fragen (mit oder ohne Nachfragen): Die Plattform fasst sowohl alle Hauptantworten als auch alle damit verbundenen Folgeinteraktionen zusammen. Dies gibt Ihnen einen 360°-Blick auf das, was Studenten wirklich meinen, sowie darüber, warum sie so empfinden. KI zieht automatisch Muster in beiden heraus.

  • Wahlfragen mit Nachfragen: Für jede Antwortoption (z. B. bevorzugtes Lehrformat) erhalten Sie eine spezifische Zusammenfassung der zugehörigen Folgeantworten. Das bedeutet, wenn jemand „projektbasierte“ auswählt und erklärt, warum, werden alle diese „Warum“-Erklärungen gruppiert, zusammengefasst und separat von anderen Optionen analysiert.

  • NPS (Net Promoter Score): Specific generiert gezielte Zusammenfassungen für jede Kategorie – Verfechter, Neutrale und Befürworter. Sie sehen auf einen Blick, welche Probleme Ihre niedriger bewerteten Antworten stören und was Ihre Top-Bewertungen glücklich macht, durch KI-gesteuerte Analyse ihrer Antworten auf „Warum haben Sie diese Bewertung gegeben?“

Sie können einige davon in ChatGPT replizieren, aber es wird mehr manuell – Sie müssen Antworten nach Fragen sortieren, sie kopieren und separate Eingaben ausführen, was schnell mühsam wird. Dies ist ein großer Teil, warum spezialisierte KI-Umfragetools im Bildungs- und Benutzerforschungsbereich aufkommen.

Erfahren Sie mehr über automatische KI-Nachfragen oder sehen Sie, wie Sie in Minuten Ihre eigene Umfragevorlage für College-Absolventen erstellen können.

Wie man mit Kontextsgrößenbeschränkungen in der KI-Analyse umgeht

Umgang mit dem Kontextfenster: Wenn Sie eine große Umfrage durchführen – die Art, bei der Sie Hunderte oder Tausende von Freitextantworten von Absolventen erhalten – können KIs wie ChatGPT und sogar ausgeklügelte Umfrageplattformen letztlich auf das „Kontextfenster“-Limit stoßen (was bedeutet, dass sie nicht jede Antwort auf einmal lesen können).

Specific bietet zwei großartige Möglichkeiten, dies zu umgehen, direkt einsatzbereit:

Filtern: Sie können auswählen, welche Gespräche an die KI zur Analyse gesendet werden sollen, und sich nur auf diejenigen konzentrieren, bei denen die Befragten bestimmte Antworten ausgewählt oder auf bestimmte Fragen geantwortet haben. Dies ist ein Lebensretter, um in bestimmte Themen oder Untergruppen in Ihren Daten zu vertiefen.

Zuschneiden: Schneiden Sie Ihre Daten so zu, dass nur die Fragen, die Sie interessieren, an die KI zur Verarbeitung gesendet werden. Weniger Fragen pro Gespräch = viele mehr Gespräche passen in das AI-Limit, sodass Sie höhere Datenvolumina analysieren oder tiefere Einblicke je Thema erhalten können. Dieser einfache Trick erlaubt es Ihnen, tiefer zu graben, selbst bei einer massiven Umfrage.

Diese Flexibilität ist besonders nützlich für laufende Programme zur Unterrichtsqualitätsbewertung – wo Sie Ergebnisse jedes Semester wünschen, nicht nur als einmaliges Projekt.

Kollaborative Funktionen zur Analyse von Umfrageantworten von College-Absolventen

Oftmals ist der schwierigste Teil der Analyse von Umfragen unter Absolventen zur Unterrichtsqualität nicht die Datenerfassung – sondern die Zusammenarbeit mit Kollegen (wie Abteilungsleitern oder Curriculum-Designern), um sie gemeinsam zu interpretieren und zu handeln.

Echtzeit-Chat-Analyse: In Specific können Sie Umfragedaten einfach analysieren, indem Sie mit der KI chatten. Das reduziert das Hin und Her zwischen den Teams und macht es jedem (nicht nur Datenprofis) leicht zu fragen: „Geben Sie mir die wichtigsten Feedback-Themen zur Benotung“ oder „Zeigen Sie mir, was Neutrale zur Kursstruktur gesagt haben.“

Mehrere kollaborative Chats: Jede Person oder jedes Team kann ihren eigenen Analyse-Chat starten, jeweils mit eigenen Filtern und Fokusbereichen. Sie wissen immer, wer welchen Chat gestartet hat und welchen Winkel sie verfolgen. Es ist klar, transparent und ermöglicht es Teams, parallel zu arbeiten – keine gegenseitigen Behinderungen mehr.

Klar erkennbare Absender-IDs in KI-Analysethreads: Beim Arbeiten im Team sehen Sie immer, wer was im Analysethread gesagt hat, dank Avataren und Benutzernamen, die jeder Nachricht beigefügt sind. Dies bedeutet schnellere, selbstbewusstere Zusammenarbeit und ein besseres Protokoll darüber, welche Erkenntnisse von woher stammen.

Filter und geteilter Kontext: Mitarbeiter können unterschiedliche Filter spontan anwenden, um Untergruppen von Daten zu analysieren (wie „nur weibliche Studenten“ oder „Studenten in MINT-Programmen, die niedrige NPS-Bewertungen abgegeben haben“). Geteilte Ansichten bedeuten, dass alle auf der gleichen Seite sind und schneller iterieren können.

Möchten Sie diesen Ansatz ausprobieren? Die Specific-Plattform wurde von Anfang an um diese kollaborativen, KI-gesteuerten Arbeitsabläufe herum entwickelt.

Erstellen Sie jetzt Ihre Umfrage für College-Absolventen zur Unterrichtsqualität

Beschleunigen Sie die Analyse, erhalten Sie echte studentische Einblicke und erhalten Sie umsetzbare Ideen für qualitativ hochwertigeren Unterricht – ohne manuelle Fleißarbeit oder Tabellen. Specific macht die qualitative Umfrageanalyse mühelos, egal ob Sie ein Solo-Forscher oder ein ganzes akademisches Team sind.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. Wikipedia. NVivo - Überblick über die qualitativen Analysefähigkeiten von NVivo

  2. Wikipedia. MAXQDA - Überblick über die KI-gestützte Textanalyse und Codierung von MAXQDA

  3. Thematic. Wie KI die qualitative Datenanalyse für Forscher transformiert

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.