Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man KI verwendet, um Antworten aus Bürgerbefragungen zur Qualität des öffentlichen Nahverkehrs zu analysieren

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

22.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps, wie Sie mit Hilfe von KI-Umfrageanalysetools Antworten aus einer Bürgerumfrage zur Qualität des öffentlichen Nahverkehrs analysieren können.

Die richtigen Tools zur Analyse von Umfrageantworten auswählen

Wenn Sie in Umfragedaten eintauchen, hängen der richtige Ansatz und das richtige Tooling vollständig von der Art und Struktur Ihrer Antworten ab.

  • Quantitative Daten: Wenn Sie es mit Zahlen oder einfachen Zählungen zu tun haben – wie viele Bürger "Zufriedenheit" oder "Zuverlässigkeit" gewählt haben – sind Excel oder Google Sheets ausreichend. Sie können schnell Prozentsätze, Durchschnitte oder Trends auf einfache Weise berechnen.

  • Qualitative Daten: Wenn Ihre Ergebnisse aus offenen Kommentaren bestehen oder wenn Sie eine Flut von Feedback durch Anschlussfragen gesammelt haben, wird es kniffliger. Jede einzelne Antwort zu lesen, ist besonders im großen Maßstab nahezu unmöglich. Für tiefere Einblicke in diese qualitativen Erkenntnisse sind KI-gestützte Tools ein Muss – sie erkennen sofort häufige Themen und fassen Feedback zusammen, wodurch Probleme und Chancen sichtbar werden, die durch manuelles Lesen übersehen würden.

Es gibt zwei solide Ansätze für Tools, wenn es um qualitative Umfrageantworten geht:

ChatGPT oder ähnliches GPT-Tool zur KI-Analyse

Kopieren und einfügen für schnelle Einblicke: Sie können Ihre Umfrageantworten exportieren und direkt in ChatGPT oder eine ähnliche große Sprach-KI einfügen. Dies gibt Ihnen schnelle, gesprächsbasierte Rückmeldungen zu Ihren Daten. Es ist besonders nützlich, wenn Sie nur ein paar Fragen stellen oder eine grobe Zusammenfassung erhalten möchten.

Worauf zu achten ist: Der Prozess kann unordentlich werden: Formatierungsprobleme, Einschränkungen im Kontext und Datenschutzbedenken könnten Sie verlangsamen. Sie müssen Ihre Eingaben und Ausgaben im Auge behalten, Antworten neu formatieren und manchmal Verwirrungen manuell im Chat klären.

All-in-One-Tool wie Specific

Entwickelt für Umfragen und Datenanalysen: Ein KI-Tool wie Specific ist genau dafür konzipiert. Es kann Umfragedaten von Bürgern über gesprächsbasierte Interviews erfassen und dann die Antworten mithilfe fortschrittlicher KI analysieren.

Erfasst automatisch tiefere Einblicke: Bei der Datenerfassung stellt die KI von Specific gezielte Anschlussfragen, was zu klareren, reichhaltigeren Antworten zur Qualität des öffentlichen Nahverkehrs führt (mehr erfahren). Das Ergebnis? Hochwertigere Daten und handlungsorientierte Erkenntnisse.

Ein-Klick-Analyse: Specific fasst qualitative Antworten sofort zusammen: hebt Schlüsselthemen hervor, ordnet, was am meisten zählt (wie Sicherheit, Zuverlässigkeit, Sauberkeit), und erstellt umsetzbare Zusammenfassungen. Kein Herumjonglieren mit Tabellenkalkulationen nötig.

Gesprächsbasierte Datenerkundung: Sie können mit den Ergebnissen interagieren, indem Sie direkt mit der KI chatten – ähnlich wie bei ChatGPT, jedoch mit nützlichen Funktionen zur Verwaltung des Kontexts von Umfragedaten, zur Filterung nach Demografie oder zur Prüfung spezifischer Fragestellungen. Es optimiert den gesamten Analyse-Workflow.

Nützliche Aufforderungen für die Analyse von Bürgerumfragen zur Qualität des öffentlichen Nahverkehrs

Der Vorteil der KI-Analyse besteht darin, dass Sie sie mit Aufforderungen steuern können. Hier sind einige der besten für Umfragen zur Qualität des öffentlichen Nahverkehrs von Bürgern. Verwenden Sie diese in ChatGPT oder nutzen Sie sie in einer Plattform wie Specific.

Aufforderung für Kerngedanken: Diese Standardaufforderung extrahiert schnell wesentliche Themen in offenen Antworten:

Ihre Aufgabe ist es, Kerngedanken in Fett (4-5 Wörter pro Kerngedanken) + bis zu 2 Sätze als Erklärer zu extrahieren.

Anforderung an das Ergebnis:

- Vermeiden Sie unnötige Details

- Geben Sie an, wie viele Personen einen bestimmten Kerngedanken erwähnt haben (verwenden Sie Zahlen, keine Wörter), meist erwähnter ganz oben

- keine Vorschläge

- keine Hinweise

Beispielausgabe:

1. **Kerngedanken-Text:** Erklärender Text

2. **Kerngedanken-Text:** Erklärender Text

3. **Kerngedanken-Text:** Erklärender Text

Das Hinzufügen von mehr Kontext verstärkt die Ergebnisse immer. Einschließen Sie Ihre Umfrageziele, den Standort und alles Einzigartige an Ihrem Bürgerpublikum. Ein gutes Beispiel:

Hier sind die Antworten aus einer Bürgerumfrage zur Qualität des öffentlichen Nahverkehrs in [Ihrer Stadt]. Die meisten Bürger sind tägliche Pendler im Alter von 18-45. Ich möchte wissen, was die größten Herausforderungen sind und welche Aspekte verbessert werden müssen, möglichst mit Beispielen.

Nach der Extraktion der häufigsten Themen vertiefen Sie sich weiter mit:

Aufforderung für Folgefragen: Bitten Sie die KI, „Erzähl mir mehr über Pünktlichkeitsprobleme (Kerngedanke)“ oder jeden anderen Kerngedanken aus Ihren Daten, um spezifische Anekdoten, Problempunkte oder Ideen zu finden.

Aufforderung für ein spezifisches Thema: Um eine Vermutung zu bestätigen, fragen Sie:

Hat jemand über Barrierefreiheit oder Verbesserungen für Menschen mit Behinderungen gesprochen? Fügen Sie Zitate ein.

Aufforderung für Personas: Verstehen Sie Bürger-Untergruppen mit:

Basierend auf den Umfrageantworten identifizieren und beschreiben Sie eine Liste von unterschiedlichen Personas – ähnlich wie „Personas“ im Produktmanagement verwendet werden. Fassen Sie für jede Persona ihre wichtigsten Eigenschaften, Motivationen, Ziele und relevante Zitate oder Muster zusammen, die in den Gesprächen beobachtet wurden.

Aufforderung für Schmerzpunkte und Herausforderungen: Konzentrieren Sie sich darauf, was Fahrgäste frustriert:

Analysieren Sie die Umfrageantworten und listen Sie die häufigsten Schmerzpunkte, Frustrationen oder Herausforderungen auf. Fassen Sie jeden zusammen und notieren Sie Muster oder Häufigkeit des Auftretens.

Aufforderung für Sentiment-Analyse: Um die allgemeine Stimmung zu beurteilen:

Bewerten Sie die in den Umfrageantworten ausgedrückte allgemeine Stimmung (z. B. positiv, negativ, neutral). Heben Sie Schlüsselphrasen oder Feedback hervor, die zu jeder Stimmungs-Kategorie beitragen.

Aufforderung für Vorschläge und Ideen: Decken Sie umsetzbare Empfehlungen von Bürgern auf:

Identifizieren und listen Sie alle Vorschläge, Ideen oder Anfragen auf, die von Umfrageteilnehmern bereitgestellt wurden. Organisieren Sie sie nach Thema oder Häufigkeit und fügen Sie relevante direkte Zitate hinzu.

Sie können immer mehr Inspiration und bewährte Praktiken für Aufforderungen in diesem Artikel zu den besten Umfragefragen für Bürgerfeedback zum öffentlichen Verkehr finden.

Wie Specific qualitative Umfragedaten nach Fragetyp analysiert

Specific glänzt, wenn die Analyse der Umfrageantworten an die Struktur der Umfrage angepasst wird:

  • Offene Fragen (mit oder ohne Anschlussfragen): Specific fasst Schlüsselthemen und Einsichten für alle Antworten zusammen, die sich auf die Haupt- und Anschlussfragen beziehen. Wenn Bürger ausführliche Erklärungen gegeben haben, erhalten Sie sofort eine klare Zusammenfassung.

  • Wahlbasierte Fragen mit Anschlussfragen: Für jede Antwortoption (z. B. „Bus“ vs. „U-Bahn“) wird jede Anschlussantwort separat zusammengefasst, sodass Sie die Gründe für jede Auswahl vergleichen können.

  • NPS-Fragen: Specific erstellt Zusammenfassungen für jede Gruppe: Kritiker, Passive und Förderer. Es hebt das häufigste Feedback und die Vorschläge für jede Gruppe hervor, was es leicht nachvollziehbar macht, was Loyalität gewinnt oder Misstrauen bei den Bürgern verursacht.

Sie können diesen Workflow absolut in ChatGPT oder einem anderen KI-Modell reproduzieren – Sie müssen jedoch einige manuelle Sortierungen und Neuformatierungen vor und nach jeder Aufforderung durchführen.

Umgehen der Kontextgrenze der KI: Filtern und Zuschneiden

Wenn Ihre Bürgerumfrage zum öffentlichen Verkehr Hunderte (oder Tausende) von Antworten gesammelt hat, stoßen Sie auf die „Kontextgröße“-Grenze der KI: Zu viele Daten passen nicht in einen einzigen Durchlauf. Specific geht dieses Problem auf zwei intelligente Arten an:

  • Filtern: Eingrenzen, welche Antworten in die KI-Analyse einfließen. Schließen Sie nur Umfragen ein, bei denen Bürger auf bestimmte Fragen geantwortet oder bestimmte Optionen ausgewählt haben. Dadurch bleibt die Analyse fokussiert und effizient.

  • Zuschneiden: Wählen Sie aus, welche Fragestellungen tatsächlich für die KI-Analyse gesendet werden. So können Sie größere Umfragen ohne Unterbrechung der Kontextgrenzen handhaben und sicherstellen, dass keine wichtigen Bereiche ausgelassen werden.

Beim Einsatz allgemein verfügbarer KI-Tools müssen Sie Ihre Daten manuell aufteilen und filtern und die Erkenntnisse anschließend wieder zusammensetzen.

Kollaborative Funktionen für die Analyse von Bürgerumfrageantworten

Feedback von Bürgern zur Qualität des öffentlichen Nahverkehrs zu analysieren, ist selten eine Einzelmission. Zusammenarbeit bedeutet normalerweise endloses Hin und Her per E-Mail, das Teilen von Tabellenkalkulationen und das Verlieren der Übersicht darüber, wer was gesagt hat – besonders bei einem großen, vielfältigen Team.

Chat als Arbeitsbereich: Mit Specific analysieren Sie Umfragedaten, indem Sie einfach Fragen an die KI stellen – so wie Sie in ChatGPT chatten würden, aber speziell für die Bürgerumfrageanalyse entwickelt.

Mehrere Chats, mehrere Blickwinkel: Sie können separate Chats für verschiedene Teammitglieder, Abteilungen oder Forschungsrichtungen einrichten. Jeder Chat kann seine eigenen Filter haben, sodass ein Verkehrsplanner sich auf Busdaten konzentrieren kann, während ein Kommunikationsmanager sich auf Erwähnungen zur Barrierefreiheit fokussiert. Der Ersteller jedes Chats ist sichtbar, was Transparenz und Verantwortlichkeit zu jedem Einblick bringt.

Klare Sichtbarkeit für Teamwork: In jedem KI-Chat können Sie sofort sehen, wer jeden Beitrag geleistet hat. Avatare neben Nachrichten erleichtern die Zusammenarbeit und Übergaben – kein Durchwühlen von E-Mail-Threads mehr, um Input nachzuverfolgen.

Sofortiges Teilen und Aktualisieren: Während Ihr Team neue Erkenntnisse oder Theorien über die Bürgerbedürfnisse und die Zufriedenheit mit dem öffentlichen Verkehr aufdeckt, können Sie Chats problemlos innerhalb von Specific teilen, aktualisieren oder weitergeben – sodass alle auf demselben Stand bleiben und Entscheidungen schneller getroffen werden können.

Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie mit großen Datenmengen umgehen oder mit Stadtplanern, Verkehrsverantwortlichen oder externen Beratern koordinieren müssen – jeder erhält Einblick in laufende Gespräche, Kontext und Schlussfolgerungen.

Wenn Sie Ihre Umfrage noch erstellen, ist der Leitfaden zur Erstellung von Umfragen zur Qualität des öffentlichen Nahverkehrs für Bürger der beste Einstiegspunkt.

Erstellen Sie jetzt Ihre Bürgerumfrage zur Qualität des öffentlichen Nahverkehrs

Verwandeln Sie das Feedback der Bürger in klare, umsetzbare Erkenntnisse durch Chat-basierte Umfragen und sofortige KI-Analyse – bringen Sie Ihre Umfrage in wenigen Minuten live, entdecken Sie, was Ihren Fahrgästen wichtig ist, und erschließen Sie neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Qualität des öffentlichen Nahverkehrs.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. Axios. Net Promoter Score der Cleveland RTA und Prioritäten der Fahrgäste

  2. Euronews. Umfrage zur Zufriedenheit mit öffentlichen Verkehrsmitteln in europäischen Hauptstädten

  3. Singapur PTC. Umfrageergebnisse zur Zufriedenheit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Singapur

  4. ResearchGate. Zufriedenheit der Passagiere mit der Servicequalität: Kathmandu-Tal

  5. MDPI. Metro-e-Transport und Faktoren, die die Zufriedenheit beeinflussen

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.