Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man KI nutzt, um Antworten aus der Bürgerbefragung zu Parks und Erholung zu analysieren

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

22.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps, wie Sie mit Methoden der KI-gestützten Umfrageanalyse praktische Ergebnisse aus Antworten einer Bürgerumfrage über Parks und Freizeitaktivitäten analysieren können.

Die richtigen Werkzeuge für die Analyse von Umfrageantworten auswählen

Der beste Ansatz und die besten Werkzeuge zur Analyse von Umfrageantworten hängen von der Form und Struktur Ihrer Daten ab. Hier erfahren Sie, wie Sie verstehen, was vor Ihnen liegt:

  • Quantitative Daten: Zahlen—zum Beispiel, wie viele Menschen eine bestimmte Parkeinrichtung bevorzugen oder sich für eine bestimmte Option entschieden haben—sind einfach. Normalerweise öffne ich Excel oder Google Sheets, um Zählungen durchzuführen, Antworten zu filtern und Trends zu visualisieren. Klassische Tabellenkalkulationstools erledigen die Arbeit für grundlegende quantitative Fragen.

  • Qualitative Daten: Offene Antworten und Nachfolgereaktionen sind die Herausforderungen. Wenn Sie Dutzende oder Hunderte von Gesprächen lesen, ist es unmöglich, alles manuell zu verarbeiten. Sie benötigen KI-Werkzeuge, die lesen, Muster erkennen, zusammenfassen und Ihnen helfen, tiefer zu graben.

Es gibt zwei Ansätze für Werkzeuge, wenn es um qualitative Antworten geht:

ChatGPT oder ähnliches GPT-Tool für KI-Analyse

Copy-Paste-Export: Sie können Ihre Daten (Chat-Protokolle, CSV oder Klartext) exportieren und in ChatGPT einfügen. Von dort aus können Sie über Ihre Daten sprechen, zusammenfassen, nach Themen fragen oder schnelle Überblicke erhalten. Es ist flexibel und funktioniert gut für kleinere Datensätze.

Nicht sehr praktisch für die Skalierung: Sobald Sie eine lange Umfrage oder viele Antworten haben, stoßen Sie auf Kontextgrößenbeschränkungen. Die Organisation dessen, was in GPT gefüttert wird, das Filtern nach bestimmten Fragen und das Nachverfolgen von Aufforderungen ist alles manuell. Es ist leistungsstark, wird aber schnell unhandlich.

All-in-one-Tool wie Specific

Zweckbestimmt für qualitative Umfrageanalyse: Specific ist darauf ausgelegt, KI-gesteuerte Umfragenerfassung und -analyse zu ermöglichen, sodass Sie das Beste aus beiden Welten erhalten. Wenn Sie Antworten mit Specific sammeln, stellt es dynamische Nachfragen, wodurch die Qualität und Tiefe jeder Antwort erhöht wird. Hier erfahren Sie, wie automatische KI-Nachfragen funktionieren.

Sofortige Zusammenfassung und Erkenntnisse mit KI: Mit KI-gestützter Analyse in Specific erhalte ich Zusammenfassungen, Kernthemen und umsetzbare Erkenntnisse sofort—unabhängig davon, ob ich offene Fragen, Auswahlfragen mit Nachfolgen oder sogar NPS-Werte betrachte. Es gibt kein manuelles Exportieren oder Tabellenkopfschmerzen. Ich unterhalte mich einfach mit den Daten, so wie ich ChatGPT verwenden würde, aber es ist auf Umfragegespräche zugeschnitten.

Verwalten Sie Ihre Daten kontextuell: Specific ermöglicht es Ihnen, Ihre Gespräche zu organisieren, Filter anzuwenden und genau zu verwalten, welche Daten die KI analysiert—was tiefgehende Einblicke viel praktischer macht, wenn Sie mit Ihren Kollegen iterieren möchten.

Wenn Sie neugierig sind, wie man Umfragen erstellt, die sich gut für diese Art von Analyse eignen, schauen Sie sich diese Tipps zum Stellen der richtigen Fragen in Bürgerumfragen über Parks und Freizeitaktivitäten an.

Nützliche Aufforderungen, die Sie für die Analyse von Bürgerumfrageantworten zu Parks und Freizeitaktivitäten verwenden können

Aufforderungen sind Ihre Abkürzung zu hochwertigen Einsichten. Nachfolgend sind einige Favoriten, die für Umfragen zu Parks und Freizeitaktivitäten mit Bürgern funktionieren. Sie können diese direkt in Tools wie ChatGPT oder in Specifics eingebautem KI-Chat verwenden.

Aufforderung für Kerngedanken: Dies bringt Sie direkt zu den Schlüsseltopics, die sich über Ihren Datensatz hinweg wiederholen. Ideal, wenn Sie vor einer Wand aus offenen Antworten stehen.

Ihre Aufgabe ist es, Kerngedanken fett zu extrahieren (4-5 Wörter pro Kerngedanke) + bis zu 2 Sätze langer Erklärer.

Anforderungen an den Output:

- Vermeiden Sie unnötige Details

- Geben Sie an, wie viele Personen eine spezifische Kerngedanke genannt haben (verwenden Sie Zahlen, nicht Worte), die am häufigsten genannten zuerst

- keine Vorschläge

- keine Anmerkungen

Beispieloutput:

1. **Kerngedanke Text:** Erklärertext

2. **Kerngedanke Text:** Erklärertext

3. **Kerngedanke Text:** Erklärertext

Kontext ist wichtig: KI liefert immer bessere Einsichten, wenn Sie den Umfragekontext hinzufügen. Seien Sie explizit in Bezug auf Ziele, Publikum und Fokus—je mehr Sie teilen, desto relevanter wird Ihre Analyse.

Ich habe diese Umfrage mit Bürgern meiner Stadt durchgeführt, um zu verstehen, wie sie öffentliche Parks nutzen und welche Hindernisse sie daran hindern, diese zu besuchen. Mein Hauptziel ist es, die Zugänglichkeit und Beteiligung zu verbessern, insbesondere für Familien mit Kindern. Analysieren Sie die Haupttreiber und Herausforderungen.

Tauchen Sie tief in ein Thema ein: Wenn Sie einen Kerngedanken sehen und mehr Tiefe wünschen, fragen Sie einfach: „Erzählen Sie mir mehr über [Kerngedanke]“. Die KI wird mit Beispielen, Zitaten oder Mustern erweitern.

Aufforderung für ein spezifisches Thema: Verwenden Sie dies, um schnell zu überprüfen, ob jemand etwas angesprochen hat, das Ihnen wichtig ist (zum Beispiel Sicherheit, Wanderwege, Veranstaltungen oder Zugänglichkeit):

Hat jemand über verbesserte Beleuchtung in Parks gesprochen? Einschließlich Zitaten.

Aufforderung für Personas: Dies ist großartig, wenn Sie visualisieren möchten, wer Ihre Befragten sind—nicht nur demografisch, sondern in Bezug auf Einstellungen und Bedürfnisse.

Basierend auf den Umfrageantworten identifizieren und beschreiben Sie eine Liste unterschiedlicher Personas—ähnlich wie „Personas“ im Produktmanagement verwendet werden. Für jede Persona fassen Sie deren Hauptmerkmale, Motivationen, Ziele und relevante Zitate oder Muster zusammen, die in den Gesprächen beobachtet werden.

Aufforderung für Schmerzpunkte und Herausforderungen: Erhalten Sie eine Liste der häufigsten Frustrationen oder Barrieren, mit denen Ihre Stadt in Bezug auf Parks und Freizeitaktivitäten konfrontiert ist. Sie werden wiederkehrende Probleme schneller erkennen:

Analysieren Sie die Umfrageantworten und listen Sie die häufigsten Schmerzpunkte, Frustrationen oder Herausforderungen auf, die erwähnt werden. Fassen Sie diese zusammen und notieren Sie Muster oder Häufigkeiten des Auftretens.

Aufforderung für Antriebe & Treiber: Entdecken Sie das „Warum“ hinter Verhaltensweisen. Dies zeigt normalerweise, was den Menschen an ihren Parks am meisten wert ist—und was sie motiviert, sie zu besuchen oder zu meiden.

Extrahieren Sie aus den Umfragegesprächen die primären Motivationen, Wünsche oder Gründe, die Teilnehmer für ihr Verhalten oder ihre Entscheidungen äußern. Gruppieren Sie ähnliche Motivationen und liefern Sie unterstützende Beweise aus den Daten.

Aufforderung für Vorschläge & Ideen: Ideal, um kreative Vorschläge oder gemeinschaftsgetriebene Lösungen zu entdecken.

Identifizieren und listen Sie alle Vorschläge, Ideen oder Anfragen auf, die von den Umfrageteilnehmern gemacht wurden. Organisieren Sie diese nach Thema oder Häufigkeit und fügen Sie direkte Zitate hinzu, wo relevant.

Wenn Sie Inspiration benötigen, wie Sie Umfragen mit diesen Arten von Fragen oder Themen erstellen können, können Sie einen KI-gestützten Umfrage-Builder für Bürgerumfragen zu Parks und Freizeitaktivitäten ausprobieren.

Wie Specific die Analyse für verschiedene Fragetypen handhabt

Mit Specific passt sich die Analyse dem Fragetyp an. Für Bürgerumfragen zu Parks und Freizeitaktivitäten ist dies ein Game Changer, um schnell detaillierte Einsichten zu erhalten:

  • Offene Fragen (mit oder ohne Nachfragen): Specific erstellt eine Zusammenfassung für alle Hauptantworten und Nachfolgereaktionen, die jeder Frage zugeordnet sind. Sie sehen Kernthemen, Erklärungen und Highlights—alles in einer Ansicht.

  • Multiple-Choice mit Nachfragen: Jede Wahl (z.B. „Die meisten besuchen Spielplätze“, „Bevorzugen Wandern“) hat ihre eigene Aufschlüsselung der Nachfolgereaktionen, sodass Sie vergleichen können, was jede Gruppe zur Auswahl bewegt. Wenn Sie Ihre Umfrage dafür strukturieren möchten, ziehen Sie die Verwendung eines KI-Umfrageeditors für einfache Fragenerstellung in Betracht.

  • NPS-Fragen: Antworten werden nach Kritiker, Passive und Förderer gruppiert. Sie erhalten Zusammenfassungen der Nachfolgereaktionen in jeder Kategorie—eine leistungsstarke Möglichkeit zu sehen, warum die Zufriedenheit hinterherhinkt oder was die Loyalität erhöht.

Sie können dies auch in ChatGPT tun—es benötigt jedoch eine manuellere Einrichtung: Exportieren, Filtern und Auffordern für jede Gruppe oder Fragetyp.

Wie man sich im Rahmen der KI-Kontextbegrenzung bei der Umfrageanalyse bewegt

Die Realität ist, dass selbst die besten KI-Modelle Grenzen haben, wie viel sie auf einmal „sehen“ können. Dies ist eine wichtige Überlegung bei Umfragen zu Parks und Freizeitaktivitäten, bei denen viele Bürger antworten, oft detailliert.

Specific bietet sofort einsatzbereite Lösungen für diese Herausforderung:

  • Filtern: Anstatt alles zu analysieren, kann ich Gespräche filtern, sodass nur diejenigen ausgewählt werden, bei denen die Befragten ausgewählte Fragen (wie eine offene Frage zu Erholungsbarrieren) beantwortet oder spezifische Entscheidungen getroffen haben (wie „verwendet hauptsächlich Spielplätze“). Dies hält den Datensatz fokussiert und innerhalb des Verarbeitungsfensters der KI.

  • Zuschnitt: Ich kann nur die Fragen auswählen, die für eine bestimmte Analyse wichtig sind—vielleicht nur NPS-Nachfragen oder Kommentare zu neuen Programmen. Dies bedeutet, dass mehr Antworten in die Analyse passen und die Einsichten scharf bleiben.

Wenn Sie sehen möchten, wie dies in Aktion aussieht, schauen Sie sich an, wie die KI-Umfrageantwortenanalyse in Specific funktioniert.

Kollaborative Funktionen zur Analyse von Bürgerumfrageantworten

Kollaboration ist schwierig: Die Analyse von Antworten aus großangelegten Umfragen zu Parks und Freizeitaktivitäten bedeutet oft, mit anderen zu arbeiten—Personal aus der Politik, Stadtplaner, Forscher. Das Hin- und Hersenden von Tabellenkalkulationen oder Chat-Protokollen per E-Mail ist langsam und chaotisch.

KI-Chat für Teams: Specific ermöglicht es mir, Umfrage-Daten zu analysieren, indem ich mit der KI chatte, und jede Konversation (Chat) kann ihre eigenen Filter und Kontexte haben („Fokus auf Familien“, „sprechen Sie nur über Zugänglichkeit“ usw.). Es hält alles organisiert und hebt hervor, wer jedes Gespräch begonnen hat—keine versehentlichen Überschreibungen oder doppelte Arbeiten.

Klarheit darüber, wer was gesagt hat: In jedem KI-Chat kann ich genau sehen, wer was gesagt hat, mit Avataren. Es ist sofort klar, welcher Kollege welche Idee oder Frage beigetragen hat, was die Diskussion für Stadtteams oder Forschergruppen nahtloser macht.

Mehrere Perspektiven, keine Verwirrung: Diese kollaborative Struktur macht es Teams leicht, Bürgerfeedback aus Umfragen zu Parks und Freizeitaktivitäten zu segmentieren und zu analysieren—ohne Verwirrung oder Verlust von Kontext. Wenn Sie von Anfang an den richtigen Umfrage-Workflow erstellen möchten, können Sie sich einen detaillierten Leitfaden zur Erstellung dieser Bürgerumfragen ansehen.

Erstellen Sie jetzt Ihre Bürgerumfrage zu Parks und Freizeitaktivitäten

Starten Sie eine Bürgerumfrage zu Parks und Freizeitaktivitäten, die einfach zu erstellen ist, bedeutungsvolle Antworten mit KI-Nachfragen sammelt und Ergebnisse sofort zur schnellen Entscheidungsfindung analysiert.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. National Recreation and Park Association. Bericht zur Beteiligung an lokalen Parks und Erholungsgebieten (2022)

  2. Frontiers Sustainable Cities. „Trends in der Nutzung von Gemeindeparks: Altersgruppenanalyse aus Tokio, Japan“

  3. National Institutes of Health / PMC. „Faktoren, die mit Ablehnungsraten in Parknutzerumfragen assoziiert sind“

  4. Zipdo. „Künstliche Intelligenz in der Outdoor-Industrie: Statistiken und Erkenntnisse“

  5. Wifitalents. „KI in der Themenpark-Industrie: Wichtige Daten und Prognosen“

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.