Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man KI nutzt, um Antworten aus Bürgerbefragungen zu Dienstleistungen der Tierkontrolle zu analysieren

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

22.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps, wie Sie mithilfe leistungsstarker KI-Umfrageanalysetools und -methoden Antworten aus einer Bürgerumfrage zu Tierkontrolldiensten analysieren können.

Wählen Sie die richtigen Tools zur Analyse von Umfrageantworten

Der beste Ansatz und die beste Toolwahl hängen wirklich davon ab, welche Art von Daten Sie in Ihrer Bürgerumfrage zu Tierkontrolldiensten sammeln. Lassen Sie uns das aufschlüsseln:

  • Quantitative Daten: Für strukturierte Antworten (wie viele Personen eine bestimmte Antwort ausgewählt haben) eignen sich klassische Tabellenkalkulationstools – Excel oder Google Sheets – perfekt. Sie können diese Zahlen schnell zählen, diagrammieren und filtern, wie erforderlich.

  • Qualitative Daten: Bei offenen oder Folgeantworten sieht es anders aus. Das manuelle Lesen und Kategorisieren von Dutzenden oder Hunderten von Erzählungen ist überwältigend. Hier kommen spezialisierte KI-Tools ins Spiel – sie extrahieren Themen, fassen Kommentare zusammen und erkennen Muster, die Sie sonst verpassen würden.

Es gibt zwei Ansätze für Tools bei der Behandlung qualitativer Antworten:

ChatGPT oder ähnliches GPT-Tool zur KI-Analyse

In ChatGPT kopieren und einfügen: Exportieren Sie Ihre Textdaten – beispielsweise offene Umfrageantworten – und legen Sie sie in ChatGPT oder einem anderen GPT-gestützten KI-System ab. Dann fordern Sie die KI auf, Themen zu finden, ähnliche Rückmeldungen zu gruppieren und eine Sentimentanalyse durchzuführen.

Wesentliche Kompromisse: Die Behandlung unstrukturierter Umfragedaten auf diese Weise ist nicht sehr bequem. Sie müssen es sorgfältig aufteilen, da KI-Modelle Kontextgrößenbeschränkungen haben, und das Verfolgen Ihrer Eingaben oder Ergebnisse ist ein manueller und manchmal unordentlicher Prozess.

All-in-One-Tool wie Specific

Zweckgerichtet für Umfragen: Mit Specific können Sie sowohl Antworten sammeln als auch analysieren – alles an einem Ort, ohne Exporte oder Dateimanagement. Während Sie Ihre Bürgerumfrage zu Tierkontrolldiensten gestalten, erfasst sie automatisch reichhaltigere Daten, indem intelligentere Folgefragen gestellt werden (wie das funktioniert).

KI-gestützte Analyse: Specific fasst Antworten sofort zusammen, identifiziert Schlüsselthemen und liefert Ihnen umsetzbare Erkenntnisse – ohne Tabellenkalkulationen, Programmierung oder manuelles Kategorisieren. Sie können direkt mit der KI über Ihre Umfragedaten chatten, nach Frage oder Kohorte filtern und sofort aktualisieren, welche Daten zur Analyse an die KI gesendet werden. Dies ist unglaublich nützlich, um die Bürgermeinung zu verstehen oder ein spezifisches Tierkontrollthema zu untersuchen. Erfahren Sie alle Details darüber, wie KI-Umfrageergebnisanalysen in Specific funktionieren.

Vergleich führender KI-Tools: Es gibt auch eine größere Landschaft. Zum Beispiel bieten NVivo und MAXQDA fortschrittliche KI-Codierung, Sentimentanalyse und Mixed-Methods-Fähigkeiten. Delve hilft bei der Thematischen Analyse, Canvs AI ist auf Emotionserkennung spezialisiert, und Quirkos ermöglicht es Ihnen, mit qualitativen Daten visuell zu interagieren – jedes davon bringt etwas Einzigartiges für die Analyse von Umfragen zu Themen wie Tierkontrolldiensten. [1]

Nützliche Eingaben, die Sie für die Analyse von Bürgerumfragen zu Tierkontrolldiensten verwenden können

Die Analyse von KI-Umfrageantworten wird mit den richtigen Eingaben exponentiell besser. Hier sind einige bewährte Beispiele, die Sie verwenden können – egal, ob Sie in ChatGPT sind oder ein All-in-One-Tool wie Specific verwenden.

Prompt für Kerngedanken: Diese klassische Eingabe ist Gold wert, um Hauptthemen aus einem großen Berg von Bürgerantworten herauszubekommen. (Dies ist die, die wir in Specific verwenden!)

Ihre Aufgabe ist es, Kerngedanken fett gedruckt zu extrahieren (4-5 Wörter pro Kerngedanke) + bis zu 2 Sätze lange Erklärung.

Ausgabebedingungen:

- Vermeiden Sie unnötige Details

- Geben Sie an, wie viele Personen den spezifischen Kerngedanken erwähnt haben (verwenden Sie Zahlen, keine Wörter), meist erwähnte an erster Stelle

- keine Vorschläge

- keine Hinweise

Beispielausgabe:

1. **Kerngedanke Text:** Erklärungstext

2. **Kerngedanke Text:** Erklärungstext

3. **Kerngedanke Text:** Erklärungstext

Tipp: KI liefert viel reichhaltigere Ergebnisse, wenn Sie den Kontext Ihrer Umfrage, Ihrer Befragten (Bürger in diesem Fall) und das, was Sie lernen möchten, hinzufügen. Versuchen Sie dies:

Diese Antworten stammen aus einer Bürgerumfrage über Tierkontrolldienste in unserer Stadt. Unser Ziel ist es, Zufriedenheit, Beschwerden und Verbesserungsvorschläge zu verstehen. Konzentrieren Sie sich auf Themen, die sich auf die Erfahrungen der Befragten mit Tierkontrolloffizieren, Rückgewinnung verlorener Haustiere und gefährliche Tierereignisse beziehen.

Prompt für Nachfragen zu Schlüsselthemen: Sobald Sie einen Kerngedanken sehen, fragen Sie:

Erzählen Sie mir mehr über [Kerngedanke]

Prompt für spezifische Themen: Möchten Sie wissen, ob jemand ein bestimmtes Problem (zum Beispiel streunende Katzen) erwähnt hat? Fragen Sie:

Hat jemand über streunende Katzen gesprochen? Zitieren Sie wörtliche Aussagen.

Prompt für Schmerzpunkte und Herausforderungen: Sehen Sie schnell, was Ihre Bürger frustriert:

Analysieren Sie die Umfrageantworten und listen Sie die häufigsten Schmerzpunkte, Frustrationen oder Herausforderungen auf, die genannt werden. Fassen Sie jeden zusammen und notieren Sie Muster oder Häufigkeit des Vorkommens.

Prompt für Persona-Typen: Finden Sie Muster unter Bürgern (z.B. Haustierbesitzer vs. Nicht-Haustierbesitzer):

Basierend auf den Umfrageantworten identifizieren und beschreiben Sie eine Liste von unterscheidbaren Personas – ähnlich wie „Personas“ im Produktmanagement verwendet werden. Für jede Persona fassen Sie ihre wichtigsten Eigenschaften, Motivationen, Ziele und relevante Zitate oder beobachtete Muster in den Gesprächen zusammen.

Prompt für Vorschläge und Ideen: Um umsetzbare Vorschläge zu sammeln:

Identifizieren und listen Sie alle Vorschläge, Ideen oder Anfragen auf, die von Umfrageteilnehmern gemacht wurden. Organisieren Sie sie nach Thema oder Häufigkeit und fügen Sie direkte Zitate hinzu, wo relevant.

Für weitere ausführliche Ratschläge zur Erstellung Ihrer Umfrage und Fragen, erkunden Sie die besten Fragen für eine Bürgerumfrage über Tierkontrolle.

Wie Specific offene und Folge-Antworten analysiert

Specific geht auf kluge, hochkontextuelle Weise mit der Struktur von Umfrageantworten um, was entscheidend für das Verständnis qualitativem Inputs aus Bürgerumfragen zu Tierkontrolldiensten ist:

  • Offene Fragen mit oder ohne Nachfragen: Sie erhalten eine umfassende Zusammenfassung, die alle wichtigen Punkte erfasst, auch wenn Nachfragen in interessante Richtungen abweichen. Nützlich für breites Feedback – wie „Wie ist Ihre Erfahrung mit der lokalen Tierkontrolle?“

  • Auswahlmöglichkeiten mit Nachfragen: Wenn Bürger eine spezielle Option auswählen (z.B. „Ich habe ein verloren gegangenes Tier gemeldet“), bietet Specific eine fokussierte Zusammenfassung für Nachfragen, die an diese Option geknüpft sind. Kein manuelles Durchforsten aller Daten erforderlich.

  • NPS-Fragen: Specific teilt Antworten automatisch in Promoter, Passive und Kritiker ein und bietet Ihnen einen differenzierten Blick darauf, was Zufriedenheit – oder Frustration – antreibt. Jede Kategorie erhält eine eigens zugeschnittene Zusammenfassung der zugehörigen Nachfragen.

Sie können dies in ChatGPT nachahmen, aber es ist viel Arbeit, jeden Antworttyp selbst zu gruppieren und zu verarbeiten.

Adressierung von KI-Kontextgrenzen für die Umfrageanalyse

Große Bürgerumfragen stoßen oft auf ein klassisches KI-Problem: Kontextlänge. Wenn Sie zu viele Antworten einfügen, kann das Modell sie nicht alle auf einmal „sehen“.

Um dem entgegenzuwirken, haben Sie zwei starke Strategien (beide sind in Specific optimiert):

  • Filtern: Schneiden Sie Ihren Datensatz, indem Sie sich nur auf Gespräche konzentrieren, bei denen Bürger auf ausgewählte Fragen geantwortet haben oder bestimmte Antworten gewählt haben. Das verengt den Umfang und bleibt im Kontextfenster der KI.

  • Beschneiden: Senden Sie nur ausgewählte Fragen zur KI-Analyse – besonders nützlich, wenn Sie Feedback zu gefährlichen Tierereignissen oder positiven Erfahrungen bei der Rückgewinnung von Haustieren vertiefen möchten. Sie erhalten eine reichhaltigere Analyse, ohne Aufwand.

Kollaborative Funktionen zur Analyse von Bürgerumfrageantworten

Die Analyse von Umfragedaten zu Tierkontrolldiensten ist oft eine Teamarbeit. Aber Zusammenarbeit kann chaotisch werden – Versionskontrolle, Kontextsharing und Abstimmung auf Erkenntnisse sind schwierig, wenn Sie Tabellenkalkulationen exportieren oder KI-Eingaben hin und herschicken.

Kollaboration durch Design: In Specific kann jeder Bürgerumfragedaten analysieren und mit der zweckgebundenen KI interagieren, indem er einfach damit chattet. Dies bedeutet, dass Teams (Kommunikation, Tierkontrolle, Stadtverwaltung) alle mit denselben aktuellen Erkenntnissen arbeiten können, ohne zersplitterte Tools.

Mehrere Chats für fokussierte Analyse: Erstellen Sie verschiedene Chat-Threads – jeder mit benutzerdefinierten Filtern oder Fokusfragen. Sie wissen immer, wer welche Analyse gestartet hat, was Übergaben und Teamarbeit nahtlos macht.

Sichtbare Mitwirkende: In jedem KI-Chat können Sie sehen, wer was beiträgt – Avatare und Namen sind bei jeder Nachricht sichtbar. Dies erleichtert das Verfolgen von Diskussionssträngen, Strukturgütekontrollen und das Nachverfolgen mit Kollegen erheblich.

Alles an einem Ort: Der kollaborative Ansatz beseitigt „in der E-Mail verloren“-Probleme und ermöglicht es Ihnen, wichtige Themen – wie öffentliche Sicherheit, Meldequalität oder Verbesserungsvorschläge – ganzheitlich zu untersuchen.

Erstellen Sie jetzt Ihre Bürgerumfrage zu Tierkontrolldiensten

Schalten Sie schnelle, tiefe Einblicke in die Bedürfnisse Ihrer Gemeinschaft frei – erstellen Sie eine konversationelle KI-Umfrage und wandeln Sie offene Antworten sofort in umsetzbare Zusammenfassungen um.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. jeantwizeyimana.com. Beste KI-Tools zur Analyse von Umfragedaten (NVivo, MAXQDA, Delve, Canvs AI, Quirkos)

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.