Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man KI einsetzt, um Antworten aus einer Umfrage unter API-Entwicklern zur Erfahrung bei der Entwickler-Einführung zu analysieren

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

23.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps zur Analyse von Antworten/Daten aus der API-Entwickler-Umfrage zur Entwickler-Onboarding-Erfahrung. Wenn Sie Umfrageergebnisse in echte Einblicke verwandeln möchten, benötigen Sie einen Prozess, der sowohl für Zahlen als auch für reichhaltiges, offenes Feedback geeignet ist.

Die richtigen Werkzeuge zur Analyse Ihrer API-Entwickler-Umfragedaten wählen

Ihr Analyseansatz hängt davon ab, welche Art von Daten Sie gesammelt haben. Hier ist, wonach ich suche:

  • Quantitative Daten: Bei Fragen mit definierten Auswahlmöglichkeiten oder Bewertungen, wie Zufriedenheit oder NPS, ist es einfach – einfach Antworten zählen. Normalerweise gebe ich diese Daten in Excel oder Google Sheets ein, um die Zahlen zu bearbeiten und Trends zu visualisieren.

  • Qualitative Daten: Bei offenen oder weiterführenden Antworten wird es kompliziert. Manuell 50+ Entwicklerkommentare lesen? Nein danke. Um Muster zu erkennen und Einblicke zu gewinnen, nutze ich KI-Tools – nichts, was menschlich skalierbar ist, übertrifft sie beim Durchdringen dichter Feedbackblöcke.

Es gibt zwei Ansätze bei der Arbeit mit qualitativen Antworten:

ChatGPT oder ähnliches GPT-Tool für KI-Analyse

Sie können Ihren Umfrageexport jederzeit in ChatGPT (oder andere generelle GPT-Tools) kopieren und ein Gespräch über die Ergebnisse beginnen. Dies ist ein einfacher Einstieg, wenn Sie gerade erst anfangen oder Ihr Datensatz klein ist.

Aber: Dieser Workflow ist für wiederholte Anwendungen nicht ideal. Exporte müssen bereinigt werden, das Einfügen langer Umfragedaten wird unübersichtlich und Sie verlieren Zeit beim Vorbereiten des Kontexts für jede Eingabeaufforderung. Außerdem stoßen Sie schnell an die Grenzen des Kontextfensters, wenn Ihre Umfrage auch nur bescheiden groß ist.

All-in-one-Tool wie Specific

Wenn Sie ein dafür entwickeltes Werkzeug wünschen, würde ich auf Specific verweisen. Es ermöglicht Ihnen sowohl das Sammeln von Daten mit konversatorischen Umfragen als auch das Analysieren von Ergebnissen sofort mit KI – alles an einem Ort.

Die Qualität steigt: Umfragen in Specific können automatisch Folgefragen stellen und dynamisch bohren, um das „Warum“ herauszufinden – entscheidend für die Onboarding-Forschung. Das bedeutet, dass das, was Sie analysieren, viel tiefer ist als in einem statischen Formular. Sehen Sie sich im Detail an, wie das im Leitfaden zu automatischen KI-Folgefragen funktioniert.

KI-gestützte Analyse: Sobald Sie Ihre Ergebnisse haben, fasst Specific offen formulierte Antworten sofort zusammen. Es extrahiert Themen, gruppiert Schmerzpunkte, erfasst „Aha!“-Zitate und findet Muster – alles ohne manuelles Taggen. Sie können mit der KI über die Daten chatten, genau wie mit ChatGPT, aber mit eingebautem Umfragekontext und Tools zum Filtern und Segmentieren von Antworten.

Wenn Sie praktische Exploration wünschen, unterstützt Specific auch mehrere Analyse-Chats und ermöglicht Ihnen zu verwalten, welche Daten/Ihre Kontexte an die KI gesendet werden. Dies ist perfekt, um in verschiedene Onboarding-Trends, Engpässe oder Entwicklerkohorten einzutauchen. Erfahren Sie mehr im Leitfaden zur KI-Umfrageantwortenanalyse.

Nützliche Eingabeaufforderungen zur Analyse von API-Entwickler-Umfrageantworten

Großartige Ergebnisse hängen davon ab, der KI smarte Fragen zu stellen. Hier ist eine Eingabeaufforderung, die ich für fast jede offene Entwickler-Onboarding-Umfrage verwende:

Eingabeaufforderung für Kernthemen: Dies gibt Ihnen sofort eine Zusammenfassung der Hauptthemen, die Entwickler erwähnen (ideal für eine erste Analyse!).

Ihre Aufgabe ist es, Kerngedanken in fetter Schrift (4-5 Wörter pro Kerngedanke) + bis zu 2 Sätze lange Erklärung herauszuarbeiten.

Ausgabeanforderungen:

- Vermeiden Sie unnötige Details

- Geben Sie an, wie viele Personen einen spezifischen Kerngedanken erwähnt haben (verwenden Sie Zahlen, keine Wörter), die am häufigsten erwähnten zuerst

- keine Vorschläge

- keine Hinweise

Beispielausgabe:

1. **Kerngedanke Text:** Erklärungstext

2. **Kerngedanke Text:** Erklärungstext

3. **Kerngedanke Text:** Erklärungstext

Möchten Sie die Zusammenfassung noch besser machen? KI funktioniert am besten mit mehr Kontext. Beschreiben Sie kurz den Hintergrund Ihrer Umfrage, Ziele, Produkt oder Team:

Hier ist der Kontext: Diese Umfrage wurde an API-Entwickler in Unternehmen mit 50+ Ingenieuren gegeben. Das Ziel ist zu verstehen, wo das Onboarding scheitert und welche Ressourcen die Produktivität neuer Mitarbeiter beschleunigen.

Eingabeaufforderung für tieferes Eindringen: Sobald Sie einen interessanten Kerngedanken sehen, folgen Sie mit: "Erzählen Sie mir mehr über XYZ (Kerngedanke)", um alle damit verbundenen Rückmeldungen zu erkunden.

Eingabeaufforderung für spezifisches Thema: Verwenden Sie: "Hat jemand über die Qualität der Dokumentation gesprochen?" für direkte Überprüfungen – fügen Sie "Zitate einbinden" hinzu, um wörtliche Rückmeldungen zu erhalten, was sich hervorragend für das Teilen mit Ihrem Produkt- oder Doku-Team eignet.

Eingabeaufforderung für Schmerzpunkte und Herausforderungen: "Analysieren Sie die Umfrageantworten und listen Sie die häufigsten Schmerzpunkte, Frustrationen oder Herausforderungen auf, die erwähnt wurden. Fassen Sie jeden zusammen und beachten Sie alle Muster oder Häufigkeiten des Auftretens."

Eingabeaufforderung für Sentimentanalyse: "Bewerten Sie das insgesamt in den Umfrageantworten ausgedrückte Sentiment (z.B. positiv, negativ, neutral). Heben Sie wichtige Phrasen oder Feedback hervor, die zu jeder Sentimentkategorie beitragen."

Eingabeaufforderung für Vorschläge & Ideen: "Identifizieren und listen Sie alle Vorschläge, Ideen oder Anfragen, die von Umfrageteilnehmern bereitgestellt wurden. Organisieren Sie sie nach Thema oder Häufigkeit und fügen Sie, falls relevant, direkte Zitate hinzu."

Werfen Sie einen Blick auf diesen Leitfaden für die besten Umfragefragenideen oder probieren Sie den KI-Umfragegenerator für das Onboarding von API-Entwicklern aus, wenn Sie Hilfe bei der Erstellung Ihrer eigenen Umfragevorlage benötigen.

Wie Specific qualitative Daten basierend auf Fragetyp analysiert

Offene Fragen (mit oder ohne Nachfragen): Sie erhalten eine Zusammenfassung, die sowohl die Hauptantworten als auch die tieferen Gründe zeigt, die über Nachfragen hervorgerufen wurden.

Auswahlmöglichkeiten mit Nachfragen: Jede Mehrfachauswahl hat ihre eigene KI-gesteuerte Zusammenfassung, sodass Sie sofort sehen können, warum Entwickler sich für „langsameres Onboarding“ oder „fehlende Dokumentation“ entschieden haben und wie ihre tatsächliche Erfahrung war, einschließlich Zitaten aus Antworten.

NPS-Fragen: Promotoren, Passive und Kritiker werden ausgegliedert – das Folgefeedback jeder Gruppe wird separat zusammengefasst. Dies ist ein Game-Changer, um gezielte Maßnahmen für jede Kohorte zu ergreifen.

Wenn Sie ChatGPT verwenden, können Sie all dies replizieren, aber es erfordert mehr Arbeit – Sie müssen relevante Antworten manuell filtern und einfügen, um gezielte Zusammenfassungen für jede Gruppe oder jeden Antworttyp zu erhalten. Für ausführlichere Strategien lesen Sie den Anleitungsartikel für die Umfrageerstellung.

Wie Sie Herausforderungen mit KI-Kontaktlimits bei der Umfrageanalyse angehen

Selbst leistungsfähige Tools wie GPT haben Kontextgrößenbeschränkungen – sie können nur eine bestimmte Menge an Text gleichzeitig verarbeiten. Wenn Ihre API-Entwickler-Umfrage Dutzende oder Hunderte von Onboarding-Geschichten generiert, können Sie schnell an diese Grenzen stoßen.

Es gibt zwei Möglichkeiten, effizient zu bleiben (Specific erledigt beides automatisch):

  • Filtern: Bevor Sie an die KI senden, filtern Sie nach Gesprächen, bei denen Benutzer auf relevante Fragen geantwortet oder bestimmte Antworten ausgewählt haben. Zum Beispiel analysieren Sie nur Entwickler, die „API-Authentifizierungsprobleme“ erwähnt haben.

  • Beschneiden: Wählen Sie aus, welche Fragen im KI-Kontext einbezogen werden sollen. Haben Sie zehn Onboarding-Fragen, aber interessieren sich nur für das offene „größte Herausforderung“-Element? Beschränken Sie sich darauf – spart Platz und erhöht die Einsichtsdichte.

Das ist auch perfekt für parallele Erkundungen: Führen Sie die Kerneingabeaufforderung für alle Onboarding-Schmerzpunkte aus, während Sie separat nur Feedback zur Dokumentation oder Unternehmensgröße analysieren.

Kollaborative Features zur Analyse von API-Entwickler-Umfrageantworten

Kollaboration kann schnell chaotisch werden, wenn mehrere Personen versuchen, Umfrageergebnisse in Produkten, beim Onboarding und in Entwicklerrelationsteams zu analysieren und zu interpretieren. Nachzuvollziehen, wer was gefunden hat – und wie Sie zu Ihren Schlussfolgerungen gekommen sind – geht oft in endlosen Tabellenkalkulationen oder Kommentarthreads verloren.

Mit Specific chatten Sie mit KI über Echtzeitdaten, sodass jeder seine eigene Untersuchung starten kann: „Jemand aus dem Onboarding möchte Schmerzpunkte, Entwicklerbeziehungen wollen Feedback zur Dokumentation.“ Jedes Teammitglied kann einen separaten Analyse-Chat-Thread erstellen, eigene Filter anwenden und sofort sehen, wer welche Frage gestellt hat und wer welche Einsichten beigetragen hat.

Sie wissen immer, wer was gesagt hat, denn jede Nachricht enthält das Avatar und die Metadaten des Absenders. Das bedeutet, wenn jemand aus dem Dokuteam, Produkt oder Technik in das Gespräch einsteigt, sehen Sie ihre Fragen und Erkenntnisse im Kontext. Es ist alles nachvollziehbar, immer aktuell und fördert transparentes, kollaboratives Einblicksuchen.

Kein verlorener Kontext mehr: Wenn jemand einen Durchbruch erzielt – wie ein wiederkehrendes Onboarding-Hindernis für neue API-Nutzer – ist es einfach, die Zusammenfassung mit den richtigen Interessengruppen zu teilen oder zu exportieren. Jeder profitiert davon und neue Muster zu entdecken wird zu einer Teamaufgabe. Für einen praktischen Überblick werfen Sie einen Blick auf die Erklärung der KI-gestützten Umfrageanalysefunktionen.

Erstellen Sie jetzt Ihre API-Entwickler-Umfrage zur Entwickler-Onboarding-Erfahrung

Erstellen Sie innerhalb von Minuten umsetzbare Onboarding-Einblicke mit dynamischer KI-Analyse, mächtiger Kollaboration und automatisierten Folgemaßnahmen – erhalten Sie das Feedback, das Ihr Entwicklerteam wirklich benötigt. Erstellen Sie Ihre API-Entwickler-Umfrage zur Entwickler-Onboarding-Erfahrung und verbessern Sie Ihren Onboarding-Prozess noch heute.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. Full Scale. Stack Overflow 2024 Entwicklerumfrage: Auswirkungen von strukturiertem Onboarding

  2. Cote.io. Harness State of Developer Experience: Dauer des Onboardings für neue Entwickler

  3. Moldstud. Umfrage zur API-Dokumentation und Entwicklerproduktivität

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.