Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Mitarbeiterbefragungs-Tools und die besten Fragen zur Einarbeitung: So erhalten Sie tiefere Einblicke mit KI-gesteuerten Umfragen

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

08.09.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wenn Sie echte Einblicke in das Onboarding erhalten möchten, müssen Ihre **Mitarbeiterumfragetools** über einfache Formulare hinausgehen. Effektives Onboarding-Feedback hängt davon ab, die richtigen Fragen zum richtigen Zeitpunkt zu stellen—wie Tag 7 und Tag 30—und Fragen zu wählen, die wirklich offene, nuancierte Antworten hervorrufen.

Das Timing ist wichtig, aber auch die Qualität der Fragen. Zu viele traditionelle Umfragen überfliegen Details, während konversationelle Umfragen in das eintauchen, was für neue Mitarbeiter und HR-Teams wirklich zählt.

Wichtige Fragen für Ihre Umfrage zur ersten Woche des Onboardings

Die erste Woche dreht sich um erste Eindrücke—Tag 7 ist ein kritischer Meilenstein, wenn Erfahrungen noch frisch sind, aber die anfänglichen Nerven nachlassen. Zu diesem Zeitpunkt haben 29% der neuen Mitarbeiter bereits entschieden, ob der Job passt, und 70% werden ihre Entscheidung bis zum Ende des ersten Monats getroffen haben. [1] Durchdachte, konversationelle Fragen fangen diese Reflexionen ein, während sie am ehrlichsten sind.

  • Was hat Sie in der ersten Woche am meisten überrascht?
    Deckt unerwartete Herausforderungen oder positive Erlebnisse auf, die möglicherweise nicht gemeldet werden—ideal, um Kommunikations- oder Orientierungslücken zu verstehen.

  • Wie klar waren Ihre ersten Aufgaben und Erwartungen?
    Deckt auf, ob Ihre Kommunikation ankommt und hilft dabei, Verwirrung zu vermeiden, bevor sie die Leistung beeinträchtigt.

  • Hat jemand oder etwas dazu beigetragen, dass Sie sich willkommen fühlten?
    Findet heraus, was in Ihrer Onboarding-Kultur funktioniert—und was nachgeahmt werden könnte.

  • Was war der verwirrendste Teil des Anfangs hier?
    Deckt häufige Hindernisse oder unklare Prozesse auf, die das Engagement schädigen könnten (81% der neuen Mitarbeiter berichten, dass sie sich mit Onboarding-Informationen überwältigt fühlen [2]).

  • Fehlen Ihnen Ressourcen oder Zugang, die Sie zum Start benötigen?
    Ein schneller Gewinn für neue Mitarbeiter und IT oder HR, indem Hindernisse entfernt werden, bevor sie zu Kopfschmerzen werden.

Traditionelle Formulare können die Feinheiten hinter diesen Antworten übersehen. Hier glänzen AI-Nachfragen—sie gehen automatisch tiefer („Was hat Sie daran überrascht?“ oder „Können Sie mehr über den verwirrenden Teil erzählen?“), um echte Geschichten und umsetzbare Kontexte zu erfassen. Sie können sehen, wie dies in unserer funktion für automatische AI-Nachfragen funktioniert, die sich in Echtzeit an jede Antwort anpasst.

Fragen des ersten Monats, die tiefere Einblicke offenbaren

Bis Tag 30 ändert sich das Feedback-Spiel. Die anfängliche Lernkurve flacht ab, und jetzt müssen Sie herausfinden, wie gut sich Ihre neuen Mitarbeiter integrieren, was sie langfristig verwirrt und ob sie die Unterstützung haben, um zu wachsen. Fragen des ersten Monats sollten Folgendes erkunden:

  • Wie würden Sie Ihr Verständnis Ihrer Rolle jetzt beschreiben?
    Adressiert direkt die Rollenklarheit—enorm wichtig, da nur 12% der Mitarbeiter das Gefühl haben, dass ihr Unternehmen beim Onboarding hervorragend ist. [2]

  • Unterstützen die Tools und Prozesse Ihre Arbeit oder verursachen sie Reibung?
    Deckt anhaltende Herausforderungen auf und hilft Ihnen dabei, zukünftige Lösungen und Verbesserungen zu priorisieren.

  • An wen wenden Sie sich mit Fragen—und ist klar, wer was besitzt?
    Identifiziert Lücken in der Teamintegration und Mentoring und stärkt Ihre Onboarding-Karte.

  • Hat etwas dazu geführt, dass Sie in Frage gestellt haben, ob diese Rolle die richtige für Sie ist?
    Direkter Weg zu Blockern bei Bindung und Engagement (Denken Sie daran, großartiges Onboarding kann die Bindung um 82% steigern [1]).

  • Was ist eine Sache, die wir besser hätten machen können in Ihrem ersten Monat?
    Hebt sowohl kleine Anpassungen als auch größere Programmänderungen hervor, die notwendig sind, um zukünftige Neueinstellungen zu unterstützen.

Diese Fragen sollten nicht isoliert gestellt werden—sie bauen auf den Antworten des Tag 7 auf, für eine fortschreitende Erfahrung. Mit Specific können Sie diese Nachfolgeumfragen automatisch planen, sodass Sie immer Feedback zu den richtigen Meilensteinen sammeln. Wenn jemand „unklare Prozesse“ an Tag 7 markiert, kann AI an Tag 30 nachfragen: „Welcher Prozess ist noch unklar und was würde ihn einfacher machen?“ Das ist die Kraft von AI-gesteuerten, konversationellen Umfrage-Nachfragen—proaktiv herauszufinden, was genau dann zählt, wenn es zählt.

Einrichtung von automatisiertem Onboarding-Feedback mit AI

Die Realität: Manuelles Koordinieren von Onboarding-Feedback ist ein Albtraum. E-Mails entwerfen, Formulare kopieren, Kalender verwalten… es ist kein Wunder, dass 55% der Unternehmen nicht einmal die Wirksamkeit des Onboardings messen [3]. Moderne **Mitarbeiterumfragetools** automatisieren diesen gesamten Workflow. Mit Tools wie AI-Umfrage-Erstellern erstellen Sie durchdachte, logikgesteuerte Onboarding-Umfragen in Sekunden, nicht Tagen.

Probieren Sie diese Anregungen aus, um Onboarding-Umfragen zu erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen:

Erstellen Sie eine 5-Fragen-Onboarding-Umfrage für alle neuen Mitarbeiter, die sich auf ihre Erwartungen, ersten Eindrücke und erhaltene Unterstützung in der ersten Woche konzentrieren.

Generieren Sie Umfragefragen für das Onboarding, die auf technische Rollen zugeschnitten sind. Betonen Sie den Zugriff auf Tools, die Klarheit der Dokumentation und Hilfekanäle.

Erstellen Sie eine Umfrage für das Onboarding von Remote-Mitarbeitern, die sich auf Kommunikationstools, Integration in die Kultur und Erfahrungen mit Fernunterstützung konzentriert.

Da diese Umfragen im Konversationsformat laufen—sei es über Landingpage oder im Produkt-Chat—erhalten Sie viel höhere Rücklaufquoten und weitaus reichhaltigere Antworten im Vergleich zu statischen Formularen. Das ist Teil dessen, was Specifics Ansatz zu reichhaltigem, natürlichem Feedback antreibt. Und mit smarter AI-Analyse erhalten Sie nicht nur Antworten—Sie sehen die Muster und Trends, die über alle Ihre neuen Mitarbeiterkohorten hinweg zählen, und verwandeln Rohfeedback in Wissen.

Onboarding-Antworten in umsetzbare Verbesserungen verwandeln

Feedback zu sammeln ist nur die halbe Miete; es geht darum, was man damit macht. Hier kommt die AI-Analyse ins Spiel. Sie erkennen sofort wiederkehrende Themen („Viele neue Mitarbeiter haben Schwierigkeiten mit unserer Dokumentation“), vergleichen Feedback über Teams hinweg oder sehen, welche Onboarding-Anpassungen im Laufe der Zeit einen Unterschied gemacht haben. Sie können Specifics AI-Umfrage-Antwortanalyse ausprobieren, um zu sehen, wie mühelos das sein kann.

Fassen Sie die drei wichtigsten wiederkehrenden Probleme zusammen, die von neuen Mitarbeitern in ihrem Tag 30 Onboarding-Feedback erwähnt werden, und schlagen Sie zwei umsetzbare Verbesserungen für jedes vor.

Noch besser, Sie können buchstäblich mit AI über Antwortmuster chatten—wie „Was macht, dass sich einige neue Mitarbeiter willkommen fühlen, während andere sich isoliert fühlen?“—und Empfehlungen sofort abrufen. Das Verfolgen der gleichen Fragen im Laufe der Zeit bildet eine leistungsstarke Verbesserungsschleife: Sie beheben nicht nur Probleme, sondern machen Onboarding zu einer Superkraft für Engagement und Bindung.

Kontinuierliche Verbesserung beginnt mit dem konsistenten Zuhören—und Handeln—auf bedeutungsvolles Feedback neuer Mitarbeiter.

Erstellen Sie Ihr Onboarding-Feedback-System heute

Erstellen Sie Ihre eigene Onboarding-Umfrage mit AI—automatisieren Sie Planung und Nachfragen und beginnen Sie damit, reichhaltigere Mitarbeiter-Einblicke zu gewinnen. Beginnen Sie jetzt mit dem Aufbau Ihres Onboarding-Feedback-Systems!

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. apps365.com. Effektive Mitarbeiter-Onboarding-Umfrage: Wichtige Fragen und bewährte Praktiken

  2. aihr.com. Mitarbeiter-Onboarding-Statistiken: Einblicke und Trends für 2024

  3. hrchief.com. Onboarding-Statistiken: Daten und Forschung darüber, was wirklich funktioniert

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.