Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Umfrage unter Berufsschülern zur Unterstützung bei der Jobvermittlung

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

30.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter Berufsschülern zur Unterstützung bei der Arbeitsplatzvermittlung, zusammen mit Tipps, um Ihre eigenen zu erstellen. Specific macht es mühelos, mit nur einem Klick eine maßgeschneiderte, dialogorientierte Umfrage zu erstellen oder zu generieren.

Beste offene Fragen für Berufsschülerumfragen zur Unterstützung bei der Arbeitsplatzvermittlung

Offene Fragen graben nach Erkenntnissen, die Ihnen sonst entgehen könnten—sie geben den Schülern die Freiheit, reale Erfahrungen, Ideen und Frustrationen detailliert zu schildern. Verwenden Sie sie sorgfältig, besonders wenn Sie ehrliches Feedback statt abgehakter Kästchen wünschen.

  1. Was war der wertvollste Aspekt der erhaltenen Unterstützung bei der Arbeitsplatzvermittlung?

  2. Beschreiben Sie eine Herausforderung, der Sie bei der Jobsuche gegenüberstanden, und wie die Unterstützung der Schule Ihnen geholfen hat (oder nicht geholfen hat), diese zu überwinden.

  3. Wie hat das Team zur Arbeitsplatzvermittlung Sie bei der Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche unterstützt?

  4. Teilen Sie eine Geschichte, in der die Unterstützung bei der Arbeitsplatzvermittlung direkt Ihre Berufsergebnisse beeinflusst hat.

  5. Welche Ressourcen hätten Sie sich während Ihrer Jobsuche gewünscht?

  6. Wie könnten unsere Dienstleistungsangebote zur Unterstützung bei der Arbeitsplatzvermittlung besser auf Ihre Bedürfnisse eingehen?

  7. Was sind Ihrer Meinung nach die größten Lücken in unseren aktuellen Dienstleistungen zur Arbeitsplatzvermittlung?

  8. Welchen Rat würden Sie geben, um den Prozess der Arbeitsplatzvermittlung für zukünftige Schüler zu verbessern?

  9. Wie hat die Unterstützung bei der Arbeitsplatzvermittlung Ihr Vertrauen beim Eintritt in die Arbeitswelt beeinflusst?

  10. Können Sie Ihre Gesamterfahrungen mit dem Team zur Arbeitsplatzvermittlung beschreiben, vom ersten Kontakt bis zur Jobsuche?

Wie wir bei großen Initiativen wie dem Skills for Employment Investment Program in Bangladesch gesehen haben (mit über 70 % Arbeitsplatzvermittlung unter Hunderttausenden von Studenten), ist strukturiertes, aber offenes Feedback entscheidend, um zu verstehen, was Unterstützung bei der Arbeitsplatzvermittlung wirklich effektiv macht [1].

Beste Single-Select-Multiple-Choice-Fragen für Berufsschülerumfragen zur Unterstützung bei der Arbeitsplatzvermittlung

Single-Select-Multiple-Choice-Fragen sind Ihre Freunde, wenn Sie klare, quantifizierbare Daten möchten—oder wenn Sie Schüler sanft zu einem tieferen Gespräch einladen wollen. Sie machen es den Befragten leicht, besonders als Aufwärmübung.

Frage: Wie zufrieden sind Sie mit der von der Schule angebotenen Unterstützung bei der Arbeitsplatzvermittlung?

  • Sehr zufrieden

  • Etwas zufrieden

  • Neutral

  • Etwas unzufrieden

  • Sehr unzufrieden

Frage: Wann haben Sie erstmals die Dienste zur Arbeitsplatzvermittlung in Anspruch genommen?

  • Vor dem Abschluss

  • Nach dem Abschluss

  • Nie

Frage: Welche Art von Unterstützung war für Sie am hilfreichsten?

  • Lebenslauf-/CV-Überprüfung

  • Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche

  • Vorstellungen bei Arbeitgebern

  • Stellenangebote/Benachrichtigungen

  • Andere

Wann mit "warum?" nachfragen Es lohnt sich immer, mit „warum?“ nachzufragen, wenn Sie den Kontext hinter einer Bewertung oder Auswahl verstehen möchten. Wenn ein Schüler beispielsweise „Etwas unzufrieden“ auswählt, fragen Sie, was genau zu seiner Unzufriedenheit beigetragen hat—hat eine wichtige Ressource die Erwartungen nicht erfüllt, oder war die Unterstützung durch das Personal mangelhaft?

Wann und warum die Wahl "Andere" hinzufügen? Verwenden Sie „Andere“, wenn Sie wissen, dass Ihre Liste von Optionen nicht jede Möglichkeit abdecken kann—es ermutigt zu ehrlichem, praktischem Feedback, und die richtige Anschlussfrage kann völlig neue Themen enthüllen, die Sie nicht vorhergesehen haben.

NPS-ähnliche Frage: macht das für die Unterstützung bei der Arbeitsplatzvermittlung für Berufsschüler Sinn?

Der Net Promoter Score (NPS) ist eine einfache Möglichkeit, die Gesamtzufriedenheit und Bereitschaft zur Weiterempfehlung zu messen—ja, er ist hier genauso nützlich. Für die Unterstützung bei der Arbeitsplatzvermittlung könnte die klassische NPS-Frage lauten: „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unsere Dienste zur Arbeitsplatzvermittlung einem anderen Schüler oder Freund empfehlen würden?“ Bewertungsskalen (0–10) erlauben es Ihnen, Promotoren und Kritiker zu segmentieren und dann mit maßgeschneiderten Nachfragen tiefer zu gehen. Versuchen Sie, eine NPS-Umfrage mit diesem Link zu erstellen.

Wir mögen diesen Ansatz, weil er eine einzige Metrik erzeugt, um die sich alle sammeln können—und er ist standardmäßig in Bildungs-/Industrieprogrammen wie dem IBM P-Tech-Modell, das die Lücke zwischen Schulen und realen beruflichen Ergebnissen schließt [2].

Die Macht von Folgefragen

Einer der größten Vorteile dialogorientierter Umfragen—oder der Verwendung von Plattformen wie Specific—sind automatische, intelligente, Echtzeit-Folgefragen. Wenn Sie wissen wollen, wie das funktioniert, sehen Sie sich unsere detaillierte Analyse zu KI-gesteuerten Folgefragen an.

  • Berufsschüler: „Es war okay.“

  • KI-Folgefrage: „Können Sie mehr darüber erzählen, was nur ‚okay‘ war? Hat etwas gefehlt oder hätte irgendetwas die Unterstützung hilfreicher machen können?“

Ohne Klarstellungsfragen bleibt man mit vagen, fast nutzlosen Feedbacks zurück. Mit Specific erkennt die KI unklare Antworten und gräbt tiefer—ohne zusätzlichen Aufwand.

Wie viele Folgefragen stellen? Nach unserer Erfahrung sind 2-3 Folgefragen normalerweise der Sweet Spot: gerade genug, um den benötigten Kontext zu bekommen, ohne die Schüler zu fühlen, als würden sie verhört werden. Unsere Plattform lässt Sie eine intelligente Grenze setzen und sanft zur nächsten Frage übergehen, sobald genug gesagt ist.

Dies macht es zu einer dialogorientierten Umfrage—jede Folgefrage verwandelt die Umfrage in einen echten Dialog, nicht nur in ein digitales Formular.

Analyse von KI-Umfragenzusammenfassungen, einfache Datenüberprüfung: Selbst wenn Sie am Ende viele Freitextantworten haben, sorgen Tools wie KI-gesteuerte Analysen und Zusammenfassungen dafür, dass Sie nie wieder in einer Tabelle stecken bleiben—die KI liest, sortiert und destilliert Themen für Sie. Hier erfahren Sie, wie man Antworten auf intelligente Weise analysiert.

Automatische, dialogorientierte Folgefragen sind eine bahnbrechende Neuerung—erstellen Sie eine Umfrage mit Specific und sehen Sie, wie natürlich das Erlebnis fließen kann.

Wie man eine Eingabeaufforderung für ChatGPT oder KI erstellt, um großartige Fragen zur Unterstützung bei der Arbeitsplatzvermittlung zu erhalten

Wenn Sie ChatGPT oder ein anderes GPT-basiertes Tool verwenden, sollten Sie eine klare und instruktive Eingabeaufforderung erstellen. Beginnen Sie breit und fügen Sie dann Details für die besten Ergebnisse hinzu:

Beispiel für eine grundlegende Eingabeaufforderung:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Umfrage unter Berufsschülern zur Unterstützung bei der Arbeitsplatzvermittlung vor.

Sie erhalten noch bessere Ergebnisse, wenn Sie Kontext geben (über Ihre Schule, Ihre Ziele oder welche Probleme Sie lösen möchten). Wie:

Ich befrage Schüler an einer Berufsschule, an der viele Schwierigkeiten haben, nach dem Abschluss relevante Jobs zu finden. Mein Ziel ist es, die Unterstützung bei der Arbeitsplatzvermittlung zu verbessern. Schlagen Sie 10 offene Fragen vor, die mir helfen, die größten Lücken und Chancen im aktuellen Unterstützungssystem zu identifizieren.

Nachdem Sie eine Liste von Fragen haben, versuchen Sie Folgendes, um weiter zu organisieren:

Schauen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie Kategorien mit den jeweils zugehörigen Fragen aus.

Dann klicken Sie doppelt auf das, was am wichtigsten ist, indem Sie mehr anfordern:

Generieren Sie 10 Fragen für diese Kategorien: „Ressourceneffektivität“, „Arbeitgeberverbindungen“ und „Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche“.

Dieser Ansatz liefert Ihnen zielgerichtete Fragen mit fast keinem Rateaufwand.

Was ist eine dialogorientierte Umfrage? Wie hilft KI-Generierung?

Eine dialogorientierte Umfrage ist genau das, wonach es klingt—ein Hin und Her, das sich natürlich, interaktiv und kontextbewusst anfühlt. Statt Studenten mit einer Liste von Fragen zu überfordern, führen Sie sie so wie ein Forscher in einem Live-Gespräch.

Die KI-Umfrageerstellung, wie wir sie bei Specific durchführen, nimmt Ihnen die lästige Arbeit ab, diese Umfragen zu gestalten, zu verfeinern und zu hosten. Statt statischer Formulare bekommen Sie schlaue, adaptive Interaktionen—komplett mit dynamischen Folgefragen. Hier ist ein schneller Vergleich nebeneinander:

Manuelle Umfrageerstellung

KI-generierte dialogorientierte Umfrage

Erfordert manuelles Brainstorming und Verfassen für jede Frage

Beschreiben Sie einfach Ihre Ziele; KI erstellt Fragen und Folgefragen sofort

Statisch, eindimensional (Befragter schreibt; Umfrage reagiert nicht)

Umfrage passt sich an, sucht nach Klarheit/Kontext mit automatischen Folgefragen

Strukturierte Analyse und Zusammenfassung ist manuell, zeitaufwendig

Sofortige KI-gestützte Analyse, Zusammenfassungen und Einblicke

Leicht, vage Antworten ohne viel verwertbare Informationen zu erhalten

KI „fragt“ weiter, bis sie verwertbare Details erhält

Warum KI für Berufsstudentenbefragungen verwenden? Weil Sie echtes, verwertbares Feedback brauchen—von so vielen Schülern wie möglich. KI-Umfragebeispiele zeigen durchweg eine höhere Beteiligung. Studien finden, dass chatartige Umfragetools, einschließlich SurveySparrow und Specific, durch die Schaffung von Gesprächen, nicht Checklisten, die Rücklaufquoten und Abschlussraten erhöhen [3].

Durch erstklassiges Design und Echtzeit-Folgefragen hilft Specific Ihnen, reichhaltigere Einblicke zu gewinnen, egal ob Sie Ihre eigene Umfrage von Grund auf erstellen oder mit einer maßgeschneiderten Eingabeaufforderung arbeiten wollen. Sehen Sie wie man eine Umfrage erstellt—und erleben Sie, wie reibungslos und ansprechend es für beide Seiten sein kann.

Sehen Sie jetzt dieses Beispiel einer Umfrage zur Unterstützung bei der Arbeitsplatzvermittlung

Erhalten Sie Feedback, das Ihnen tatsächlich sagt, was funktioniert—sehen Sie eine dialogorientierte, KI-gestützte Umfrage zur Arbeitsplatzvermittlung in Aktion mit Specific und nutzen Sie tiefere Einblicke aus jeder Schülerantwort.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. Wikipedia. Qualifikationen für das Beschäftigungsinvestitionsprogramm

  2. Time.com. Die Schule, die Ihnen einen Job verschaffen wird

  3. MorningDough. Bestes KI-Umfragetool für konversationelle Interaktion

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.