Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Umfrage unter Berufsschülern zur Effektivität von Lehrern

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

30.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter Berufsschülern zur Effektivität von Lehrkräften sowie praktische Tipps, wie Sie sie optimal nutzen können. Sie können in Sekundenschnelle Ihre eigene Umfrage mit Specific erstellen.

Beste offene Fragen für Umfragen zur Effektivität von Lehrkräften

Offene Fragen helfen den Schülern, sich vollständig auszudrücken und zu verstehen, warum sie sich auf eine bestimmte Weise fühlen – insbesondere wenn Sie echtes Feedback erfassen möchten, nicht nur Bewertungen. Sie eignen sich ideal, um Probleme und umsetzbare Erkenntnisse zu entdecken, was Ihre Ergebnisse reicher und relevanter macht.

  1. Welche Lehrmethoden Ihres Lehrers haben Ihnen am effektivsten beim Lernen geholfen?

  2. Beschreiben Sie etwas, das Ihr Lehrer getan hat, um den Unterricht interessanter oder besser verständlich zu machen.

  3. Können Sie von einem Zeitpunkt berichten, an dem Ihr Lehrer Sie bei einem schwierigen Thema unterstützt hat?

  4. Was könnte Ihr Lehrer anders machen, um Ihr Lernerlebnis zu verbessern?

  5. In welcher Weise fördert Ihr Lehrer eine positive Lernumgebung?

  6. Wie gibt Ihr Lehrer Feedback zu Ihren Aufgaben oder praktischen Arbeiten?

  7. Was hat Sie in diesem Kurs am meisten motiviert?

  8. Bitte teilen Sie uns Vorschläge mit, wie Ihr Lehrer praxisnahes Lernen verbessern könnte.

  9. Wie zugänglich ist Ihr Lehrer, wenn Sie Fragen haben oder zusätzliche Hilfe benötigen?

  10. Gibt es noch etwas, das Sie über die Effektivität Ihres Lehrers wissen lassen möchten?

Wenn Sie sich auf Details konzentrieren – wie praktische Techniken oder Feedbackgivung – erkennen Sie, wie aktive Lerntechniken, die nachweislich die Ausfallraten senken und die Schülerleistung steigern, tatsächlich im Klassenzimmer umgesetzt werden. [1]

Beste Einfachauswahl-Fragen für Feedback zu Lehrkräften

Fragen mit Einfachauswahl eignen sich hervorragend, um Meinungen zu quantifizieren oder das Gespräch zu starten. Manchmal ist es für Schüler einfacher, eine Aussage zu wählen, als eine lange Antwort zu formulieren; ihre schnellen Antworten können Ihre Folgefragen leiten oder Ihre zukünftigen Umfragen gestalten.

Frage: Wie deutlich erklärt Ihr Lehrer komplexe Themen?

  • Sehr deutlich

  • Einigermassen deutlich

  • Nicht deutlich

  • Weiss nicht

Frage: Wie effektiv sind die praktischen Demonstrationen Ihres Lehrers?

  • Extrem effektiv

  • Mittelmäßig effektiv

  • Nicht sehr effektiv

  • Nicht anwendbar

Frage: Was ist die größte Stärke des Lehrers?

  • Kommunikationsfähigkeiten

  • Fachkenntnis

  • Unterstützungsfähigkeit

  • Andere

Wann sollte man mit "warum?" nachfragen? Es ist sinnvoll, eine Mehrfachauswahlfrage mit "warum?" zu ergänzen, wenn Sie den Kontext oder ein tieferes Verständnis der Entscheidung des Schülers wünschen. Zum Beispiel: Wenn ein Schüler „Nicht sehr effektiv“ für praktische Demonstrationen wählt, können Sie fragen: „Warum fanden Sie die Demonstrationen weniger effektiv?“ und erhalten so umsetzbares Feedback.

Wann und warum "Andere" als Auswahlmöglichkeit hinzufügen? Manchmal deckt Ihre Liste nicht alle möglichen Antworten ab. Inkludieren Sie „Andere”, damit Schüler Informationen geben können, die Sie nicht erwartet haben – diese unerwarteten Erkenntnisse können Lücken aufzeigen oder zu großen Verbesserungen führen, besonders wenn sie mit einer Folgefrage gepaart werden.

NPS-artige Frage für Umfragen zur Effektivität von Lehrkräften

Net Promoter Score (NPS) ist nicht nur für Unternehmen. Berufsfachschüler zu fragen, wie wahrscheinlich sie ihren Lehrer einem Mitschüler empfehlen würden, gibt Ihnen einen klaren Maßstab für den Ruf und die Wirkung des Lehrers. Es ist sinnvoll in diesem Kontext, weil es eine universelle Frage ist – leicht über die Zeit zu verfolgen und zwischen Lehrern zu vergleichen. Sie können leicht eine NPS-Umfrage zur Effektivität von Lehrkräften in Specific generieren.

Es ist eine der schnellsten Möglichkeiten festzustellen, wer einen Unterschied macht und wer mehr Unterstützung benötigt.

Die Macht der Folgefragen

Folgefragen sind der Ort, an dem die eigentliche Magie passiert. Anstatt E-Mails zu senden, um Schüleranmerkungen zu klären, können Sie automatisierte KI-Folgefragen verwenden, um in Echtzeit tiefer zu bohren – direkt in der Umfrage. Die KI von Specific nutzt den Kontext, um clevere, relevante Folgefragen zu stellen, sodass Sie das „Warum” hinter jeder Antwort erfassen, fast wie ein erfahrener Gesprächspartner.

  • Schüler: „Der Unterricht war okay.“

  • KI-Folgefrage: „Könnten Sie beschreiben, was den Unterricht nur okay gemacht hat? Gab es etwas, das ihn für Sie besser hätte machen können?“

Wie viele Folgefragen soll man stellen? In der Praxis bringen zwei oder drei Folgefragen normalerweise die Details, die Sie benötigen – und mit Specific können Sie die Einstellungen anpassen, um zu stoppen, sobald Sie die gewünschten Erkenntnisse erhalten haben. Dies sorgt für ein reibungsloses Erlebnis, das die Zeit der Schüler respektiert.

Dies macht es zu einer konversativen Umfrage: Das Follow-up verwandelt die Umfrage in ein natürliches Gespräch, nicht nur in eine Checkliste – und ermöglicht echten, positiven Austausch mit jedem Teilnehmer.

Analyse von KI-Umfrageantworten: Selbst wenn Sie viel Freitextfeedback sammeln, ist die Analyse der Antworten dank der KI-gestützten Analyse ein Kinderspiel. Keine Angst mehr vor komplexen, unstrukturierten Daten – die KI erledigt die Schwerarbeit und fasst Trends und Muster mit Klarheit zusammen.

Konversative Follow-ups sind noch ein neues Konzept, daher ermutige ich Sie, eine Umfrage zu erstellen und zu sehen, wie engagierend und aufschlussreich das Erlebnis für alle Beteiligten sein kann.

Wie man Eingabeaufforderungen für ChatGPT oder andere KIs komponiert

Wenn Sie ChatGPT oder eine andere KI verwenden möchten, um Fragen für eine Berufsschülerumfrage zu entwickeln, starten Sie einfach und fügen dann schrittweise Kontext hinzu. Zum Beispiel:

Grundlegende Eingabeaufforderung für offene Fragen:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Berufsschülerumfrage über die Effektivität von Lehrkräften vor.

Aber Sie werden noch bessere Ergebnisse erzielen, wenn Sie Context hinzufügen – Ihre Ziele, wer Sie sind, oder besondere Umstände. Zum Beispiel:

Ich erstelle eine Umfrage für Schüler in einem praxisorientierten Kfz-Programm, um die Lehrmethoden ihrer Lehrkräfte zu bewerten und zu beschreiben. Bitte schlagen Sie 10 offene Fragen vor, die sich auf praktische Fähigkeiten und Unterrichtsengagement konzentrieren.

Sobald Sie eine gute Liste von Entwurfsfragen haben, lassen Sie die KI strukturell denken:

Sehen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie die Kategorien mit den darunter stehenden Fragen aus.

Überprüfen Sie die Kategorien, wählen Sie die aus, die für Ihre Umfrage am relevantesten sind, und gehen Sie tiefer:

Erstellen Sie 10 Fragen für die Kategorien „Praktische Unterrichtstechniken“ und „Unterstützung & Ansprechbarkeit der Schüler“.

Dieser iterative Ansatz liefert Ihnen eine schärfere, spezifischere Frageliste, die auf Ihre Schüler und Ihren Kontext zugeschnitten ist.

Was ist eine konversative Umfrage?

Eine konversative Umfrage ist mehr als ein digitales Formular – sie fühlt sich an wie ein Gespräch mit einer echten Person. Die KI passt ihre Fragen an, stellt klärende Folgefragen und reagiert in Echtzeit auf Antworten. Dieser Austausch funktioniert besonders gut für Berufsschüler, die sich in einem natürlichen Gespräch wohler fühlen könnten, ihre Gedanken zu teilen.

Lasst uns klären, wie sich die Generierung von KI-Umfragen im Vergleich zur manuellen Erstellung von Umfragen verhält:

Manuelle Umfrage

KI-generierte Umfrage

Erstellen Sie jede Frage selbst; repetitiv und zeitaufwändig

Beschreiben Sie Ihre Bedürfnisse; KI erstellt in Sekundenschnelle eine Expertenumfrage

Statisch – keine Folgefragen, es sei denn manuell gescriptet

Dynamisch – KI hinterfragt, klärt und passt Fragen in Echtzeit an

Analyse ist manuell; offener Text ist schwer skalierbar zu verarbeiten

Antworten werden sofort von KI zusammengefasst und analysiert

Schwierig zu lokalisieren oder zu personalisieren

Sofortige Übersetzung und Anpassung verfügbar

Warum KI für Berufsschülerumfragen nutzen? Da Umfragen immer gesprächsorientierter und ansprechender werden, ist es kein Wunder, dass der globale Markt für KI-Umfragetools von 1,4 Milliarden USD auf 4,8 Milliarden USD bis 2025 springen soll, Organisationen bis zu 25 % höhere Rücklaufquoten und 30 % verbesserte Datenqualität sehen. [2][3] Das ist die Kraft eines KI-Umfragebeispiels – besonders im Bildungsbereich, wo durchdachtes Feedback wirklich zählt.

Specific bietet ein unschlagbares konversatives Umfrageerlebnis, das sowohl die Umfrageerstellung als auch die Feedbacksammlung vereinfacht. Schüler können über Mobilgeräte oder Desktops teilnehmen, während Lehrer und Administratoren mühelos reichere, qualitativ hochwertigere Daten analysieren.

Möchten Sie eine schrittweise Anleitung? Sehen Sie sich diese detaillierte Anleitung zur Erstellung einer Berufsschülerumfrage zur Effektivität von Lehrkräften an.

Sehen Sie sich dieses Beispiel für eine Umfrage zur Effektivität von Lehrkräften jetzt an

Lassen Sie sich davon inspirieren, wie schnell und mühelos Sie über eine konversationalisierte Umfrage bei Berufsschülern zu aussagekräftigem Feedback gelangen können. Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage, machen Sie sie zu einem Gespräch und schalten Sie sofort umsetzbare Rückmeldungen frei.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Wikipedia. Aktive Lerntechniken und die Leistung der Studierenden.

  2. SuperAGI. Wachstumsprognosen für den Markt der KI-Umfragetools.

  3. SuperAGI. Einfluss KI-gestützter Umfragetools auf Rücklaufquoten und Datenqualität.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.