Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Umfrage unter Berufsschülern zur Berufsbereitschaft

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

30.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter Berufsschülern zur Karrierebereitschaft, plus Tipps, wie Sie diese für tiefere Einblicke gestalten können. Mit Specific können Sie sofort eine vollständig angepasste, KI-gestützte Umfrage erstellen—generieren Sie jetzt Ihre eigene und erkunden Sie den Prozess selbst.

Beste offene Fragen für eine Umfrage unter Berufsschülern zur Karrierebereitschaft

Offene Fragen sind bei Umfragen zur Karrierebereitschaft von großer Bedeutung. Sie ermöglichen es, echte Geschichten, differenzierte Feedbacks und unerwartete Einblicke direkt von den Schülern zu erfassen—etwas, das Sie einfach nicht von Auswahlfeldern bekommen können. Verwenden Sie offene Fragen, wenn Sie möchten, dass Schüler reflektieren, ihre persönlichen Wege beschreiben oder auf spezifische Erfahrungen in ihrer Berufsausbildung und Karrierevorbereitung eingehen.

  1. Was hat Sie dazu motiviert, Ihr aktuelles Berufsausbildungsprogramm zu verfolgen?

  2. Wie gut vorbereitet fühlen Sie sich für den Eintritt in die Arbeitswelt nach Ihrem Abschluss? Bitte erläutern Sie warum.

  3. Beschreiben Sie eine Erfahrung in Ihrer Ausbildung, die Ihr Vertrauen in Ihren Karriereweg gestärkt hat.

  4. Bei welchen Fähigkeiten fühlen Sie sich am sichersten, sie in einem professionellen Umfeld anzuwenden?

  5. Wo benötigen Sie Ihrer Meinung nach mehr Unterstützung oder Entwicklung, um vollständig karrierebereit zu sein?

  6. Können Sie eine Herausforderung teilen, die Sie während Ihrer Berufsausbildung gemeistert haben, und wie Sie sie überwunden haben?

  7. Welche Art von Karriereberatung oder Mentoring war bisher am hilfreichsten für Sie?

  8. An wen wenden Sie sich für Ratschläge zu Ihren Karriereplänen, und wie haben diese Ihre Entscheidungen beeinflusst?

  9. Was würde das Karrierebereitschaftsprogramm Ihrer Schule für Sie wertvoller machen?

  10. Wenn Sie an den Eintritt in den Arbeitsmarkt denken, welche Bedenken oder Fragen kommen Ihnen in den Sinn?

Diese Fragen laden zu nachdenklichen Antworten ein und können helfen, wichtige Trends aufzudecken. In Virginia beispielsweise nehmen fast 83 % der Schüler an Karriereexplorationsaktivitäten teil, aber weniger als die Hälfte macht echte berufliche Verbindungen durch die Schule[1]. Durch die Nutzung von offenen Fragen verstehen wir besser, wo solche Lücken existieren und wie man sie schließen kann.

Beste Einzelauswahl-Mehrfachauswahlfragen für eine Umfrage unter Berufsschülern zur Karrierebereitschaft

Einzelauswahl-Mehrfachauswahlfragen sind Ihre besten Freunde, wenn Sie quantifizierbare Daten für Analysen benötigen oder ein neues Thema einführen möchten—manchmal ist es weniger abschreckend, aus prägnanten Optionen auszuwählen, als eine lange Antwort zu formulieren. Sie sind hervorragend geeignet, um breite Muster zu verstehen und dann mit intelligenten Nachfragen tiefer zu graben.

Frage: Wie zuversichtlich sind Sie in Ihre Fähigkeit, nach dem Abschluss einen Job zu bekommen?

  • Sehr zuversichtlich

  • Etwas zuversichtlich

  • Neutral

  • Nicht sehr zuversichtlich

  • Überhaupt nicht zuversichtlich

Frage: Was sehen Sie als das größte Hindernis für Ihre Karrierebereitschaft?

  • Mangel an praktischer Erfahrung

  • Begrenzte Networking-Möglichkeiten

  • Bedarf an stärkeren Soft Skills

  • Unklare Karrierewege

  • Sonstige

Frage: Welche Art von Unterstützung finden Sie am hilfreichsten?

  • Mentoring von Fachleuten

  • Workshops oder Trainingssitzungen

  • Praktika oder Arbeitseinsätze

  • Berufsberatung

  • Sonstige

Wann sollte die Frage „Warum?“ folgen? Nicht bei einer Auswahl stehen bleiben. Wenn ein Schüler „Mangel an praktischer Erfahrung“ auswählt, kann ein schnelles „Können Sie eine Situation beschreiben, in der Sie mehr praktisches Lernen benötigten?“ spezifische Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigen und umsetzbare Details liefern.

Wann und warum die Option „Sonstige“ hinzufügen? Bieten Sie immer eine „Sonstige“-Option an, wenn Sie nicht jede mögliche Antwort kennen. Bitten Sie dann mit „Bitte beschreiben“ um genauere Angaben, um unerwartete oder innovative Lösungen zu erfassen, die Ihre Voreinstellungen verfehlten—manchmal finden Sie genau dort die wahren Schätze.

NPS-Style-Frage für eine Umfrage unter Berufsschülern zur Karrierebereitschaft

NPS (Net Promoter Score) ist nicht nur für Unternehmen gedacht—es ist ein überraschend effektiver Weg, um zu messen, wie wahrscheinlich es ist, dass Berufsschüler die Karriereunterstützung ihrer Schule anderen empfehlen. Warum? Es destilliert Zufriedenheit in eine einzige, leicht zu benchmarkbare Kennzahl und schafft Raum für ehrliches Feedback durch offene Nachfragen.

Versuchen Sie, diese Frage hinzuzufügen: „Auf einer Skala von 0 bis 10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie das Karrierebereitschaftsprogramm dieser Schule einem Freund empfehlen?“ Es ist umsetzbar, einfach für Schüler und leicht zu analysieren. Sie können hier eine NPS-Umfrage für Berufsschüler generieren.

Die Macht von Nachfolgefragen

Automatisierte Nachfragen sind ein Wendepunkt für Erkenntnisse. Anstatt statischer Formulare fragen KI-gestützte Systeme wie Specifics in Echtzeit klärende oder nachbohrende Fragen, basierend auf jeder Antwort—ähnlich wie ein geschickter Interviewer mit einem Schüler sprechen würde. Dieser Ansatz hilft Ihnen, detaillierte Geschichten zu erfassen, Mehrdeutigkeiten zu klären und Kontexte zu enthüllen, die Sie sonst verpassen würden.

Durch die Verwendung von automatisierten Nachfragen sparen Sie Stunden im Vergleich zur manuellen Nachverfolgung (wie dem E-Mail-Pingpong) und schaffen ein weitaus natürlicheres, komfortableres Erlebnis für Schüler. Hier sieht eine verpasste Gelegenheit aus, wenn Sie Nachfragen überspringen:

  • Berufsschüler: „Ich brauche mehr Unterstützung bei Vorstellungsgesprächen.“

  • KI-Nachfrage: „Welche spezifischen Aspekte von Vorstellungsgesprächen finden Sie am herausforderndsten?“

Wie viele Nachfragen soll man stellen? Im Allgemeinen sind 2-3 Nachfragen ausreichend, um Tiefe zu erreichen, ohne eine Umfragemüdigkeit zu riskieren. Bei Specific können Sie die Anzahl steuern oder die KI intelligent den Faden beenden lassen, wenn Sie ausreichend umsetzbare Details haben.

Das macht es zu einer konversationellen Umfrage: Statt eines kalten Einwegformulars fühlt es sich eher wie ein freundliches, dynamisches Interview an—und es hält die Schüler engagiert.

Einfache Umfrageantwortenanalyse mit KI: Ja, es gibt viel Text—aber KI macht es einfach, Themen und wichtige Punkte innerhalb von Minuten zu analysieren (sehen Sie, wie man Antworten mit Specific analysiert). Die gleiche Technologie fasst Ergebnisse für Sie zusammen, sodass Sie nicht in unstrukturierten Daten ertrinken.

Wenn Sie es noch nicht probiert haben, erstellen Sie eine Umfrage und sehen Sie, wie automatisierte Nachfragen funktionieren. Es ist eine ganz neue Art, Schüler im großen Stil zu befragen.

Die richtigen Aufforderungen für ChatGPT oder KI-Umfragegeneratoren erstellen

Großartige Umfragefragen zur Karrierebereitschaft zu erhalten ist so einfach wie die richtige Aufforderung zu schreiben. Beginnen Sie mit:

Schlage 10 offene Fragen für eine Umfrage unter Berufsschülern zur Karrierebereitschaft vor.

Aber KI funktioniert immer besser mit Kontext. Fügen Sie Details über Ihre Schule, den Hintergrund der Schüler oder die spezifischen Herausforderungen hinzu, denen Sie gegenüberstehen:

Schlage 10 offene Fragen für eine Umfrage zur Karrierebereitschaft für Berufsschüler an einer städtischen technischen Schule vor, mit Schwerpunkt auf den Herausforderungen bei der Arbeitsvermittlung.

Wenn Sie Ihre Umfrage organisieren und verfeinern wollen, fragen Sie:

Betrachten Sie die Fragen und kategorisieren Sie sie. Geben Sie die Kategorien mit den Fragen darunter aus.

Für Themen, die Sie weiter erkunden möchten—wie „Soft Skills“ und „Branchennetzwerke“—fügen Sie hinzu:

Generiere 10 Fragen für die Kategorien Soft Skills und Branchennetzwerke.

So erhalten Sie fokussierte, umsetzbare Fragen mithilfe von KI-Tools wie Specifics KI-Umfragegenerator.

Was ist eine konversationelle Umfrage?

Konversationelle Umfragen unterscheiden sich grundlegend von altmodischen Umfrageformularen. Statt eines statischen Ablaufs, bei dem Schüler Felder auswählen und in leere Felder tippen, fühlt sich eine konversationelle Umfrage (insbesondere mit KI) wie ein schnelles, freundliches Interview an—ein Austausch hin und her.

Hier ist ein kurzer Vergleich:

Manuelle Umfragen

KI-generierte Umfragen

Formbasiert, linear und unpersönlich; sammelt oberflächliche Daten.

Chat-basiert, dynamisch und personalisiert; sammelt reichhaltigere Kontexte und Geschichten.

Zeitaufwendig zu erstellen und zu bearbeiten; schwer für neue Bedürfnisse zu aktualisieren.

Umfragen in Sekunden generiert; leicht zu iterieren mit KI-Umfrage-Editor.

Die manuelle Analyse von Freitext ist langsam und subjektiv.

KI fasst alle Rückmeldungen zusammen und kategorisiert sie; Sie interagieren interaktiv mit den Ergebnissen (KI-Umfrage-Antwortanalyse).

Meist geschlossen, keine Nachfragen; verlorene Einblicke.

Stellt in Echtzeit klärende Nachfragen; erfasst die wahre Stimme der Schüler.

Warum KI für Umfragen unter Berufsschülern einsetzen? Weil es effizient, skalierbar ist und ein viel tieferes Verständnis der Karrierebereitschaft liefert. Mit schnell sich ändernden Kompetenzlücken und Erwartungen des Arbeitsmarktes—60 % der Schüler erwarten professionelle Jobs, während nur 23 % der realen Jobs diesem Anspruch gerecht werden—zeigt eine konversationelle Umfrage, wo die Erwartungen nicht mit der Realität übereinstimmen und welche Unterstützung die Schüler tatsächlich benötigen[2]. Solche KI-Umfragebeispiele helfen Schulen, die Unterstützung zu maßschneidern und Veränderungen im Laufe der Zeit zu messen, ohne großen Verwaltungsaufwand.

Specific beugt sich für beste konversationelle Umfragen vor, bietet eine reibungslose Erfahrung für sowohl Schuladministratoren als auch Schüler—erfahren Sie mehr über die Erstellung einer KI-Umfrage für Berufsschüler hier.

Sehen Sie sich dieses Beispiel für eine Karrierebereitschaftsumfrage jetzt an

Bereit, herauszufinden, was Berufsschüler wirklich für ihre Karriere benötigen? Sehen Sie eine Karrierebereitschaftsumfrage in Aktion und sammeln Sie tiefgehende Einblicke mit einem personalisierten, konversationellen Ansatz—unterstützt von KI. Erstellen Sie Ihre eigene in Sekundenschnelle für reichhaltiges, umsetzbares Feedback jedes Mal.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. voee.org. Verbesserung des Berufsvorbereitungssystems in Virginia: Die OECD-Umfrage unter Schülern der Oberstufe

  2. pathful.com. Die Krise der Berufsvorbereitung: Warum 60 % der Studenten auf eine Realität treffen werden

  3. watermarkinsights.com. Berufsvorbereitung bei Absolventen technischer Schulen messen

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.