Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Umfrage unter Berufsschülern zur Qualität der akademischen Beratung

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

30.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter Berufsschülern zur Qualität der Studienberatung, plus Tipps, um Ihre eigene zu gestalten. Sie können in Sekundenschnelle eine maßgeschneiderte Umfrage mit Specific erstellen, die es Ihnen und Ihren Schülern leicht macht, Feedback zu geben.

Beste offene Fragen für eine Umfrage unter Berufsschülern zur Qualität der Studienberatung

Offene Fragen ermöglichen es den Schülern, detaillierte Erfahrungen und ehrliches Feedback zu teilen, was entscheidend ist, um herauszufinden, was funktioniert und was verbessert werden muss. Sie eignen sich perfekt, wenn Sie mehr als nur eine Punktzahl oder Ja/Nein-Antwort möchten, insbesondere um komplexe oder nuancierte Situationen zu verstehen. Tatsächlich hat eine Forschung mit etwa 600 Teilnehmern gezeigt, dass solche dialogischen Umfragen im Vergleich zu traditionellen, starren Formularen zu höherem Engagement und reichhaltigeren Antworten führen. [2]

  1. Was ist eine positive Erfahrung, die Sie mit der Studienberatung an unserer Berufsschule gemacht haben?

  2. Was wünschen Sie sich, dass Ihr Studienberater anders machen würde, um Ihre Ziele zu unterstützen?

  3. Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie sich besonders unterstützt (oder nicht unterstützt) von Ihrem Berater gefühlt haben.

  4. Welches ist der wichtigste Bereich, in dem sich Ihr Berater verbessern könnte?

  5. Wie klar war die Beratung, die Sie bei der Kurs- oder Berufswahl erhalten haben?

  6. Welche Themen oder Fragen hätten Sie sich gewünscht, dass die Studienberatung mit Ihnen bespricht?

  7. Wenn Sie einen Aspekt des Beratungsprozesses ändern könnten, welcher wäre es?

  8. Wie hat Ihr Berater reagiert, als Sie akademische oder persönliche Herausforderungen hatten?

  9. Welche Ressourcen oder Informationen fehlen Ihrer Meinung nach im aktuellen Beratungssystem?

  10. Können Sie unerwartete Vorteile oder Frustrationen aus Ihren Interaktionen mit der Studienberatung teilen?

Beste Single-Choice-Multiple-Choice-Fragen für eine Umfrage unter Berufsschülern zur Qualität der Studienberatung

Single-Choice-Multiple-Choice-Fragen sind am besten geeignet, wenn Sie Antworten quantifizieren oder Schüler schnell aus wenigen einfachen Optionen wählen lassen möchten. Sie sind auch ein sanfter Einstieg: Eine Wahl zu treffen, kann Schüler dazu ermutigen, mehr Details zu teilen, wenn Sie mit einer weiterführenden Frage nachhaken. Manchmal ist es einfacher, eine Option zu wählen, als eine Antwort zu schreiben, wodurch Sie die Grundlage für ein tiefergehendes Gespräch legen.

Frage: Wie zufrieden sind Sie insgesamt mit der Qualität der Studienberatung?

  • Sehr zufrieden

  • Zufrieden

  • Neutral

  • Unzufrieden

  • Sehr unzufrieden

Frage: Wie oft treffen Sie sich mit Ihrem Studienberater?

  • Einmal pro Semester

  • Mehrmals pro Semester

  • Nur bei Bedarf

  • Niemals

Frage: Welchen Aspekt der Beratung schätzen Sie am meisten?

  • Berufsplanung

  • Kurswahl

  • Persönliche Unterstützung

  • Verbindung zu Ressourcen

  • Anderes

Wann mit „Warum?“ nachfragen Es ist klug, einer Multiple-Choice-Antwort mit einer „Warum?“-Frage zu folgen, wenn Sie nach Kontext, Motivation oder einzigartigen Beispielen suchen. Wenn ein Schüler beispielsweise „Unzufrieden“ bei der Beraterqualität wählt, kann die Frage „Was ist der Hauptgrund für Ihre Unzufriedenheit?“ umsetzbares Feedback liefern.

Wann und warum die Auswahl „Anderes“ hinzufügen? Immer „Anderes“ hinzufügen, wenn Sie vermuten, dass Schüler wertvolles Feedback haben könnten, das von Ihren vorgegebenen Antworten nicht abgedeckt wird. Mit einer Weiterverfolgung fangen Sie vielfältige Ansichten ein, die Sie bisher möglicherweise nicht berücksichtigt haben—manchmal öffnen sich dadurch Türen zu großen Verbesserungen.

NPS-ähnliche Frage zur Qualität der Studienberatung

Der Net Promoter Score (NPS) ist ein schneller, effektiver Weg, um Zufriedenheit und Loyalität insgesamt zu messen, hier angepasst für die Studienberatung. Sie fragen einfach: „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie die Studienberatung an unserer Berufsschule einem Freund oder Klassenkameraden empfehlen?“ auf einer Skala von 0 (überhaupt nicht wahrscheinlich) bis 10 (äußerst wahrscheinlich). Diese einzelne Zahl, kombiniert mit offenen Weiterverfolgungen, zeigt sowohl das Gefühl als auch die Gründe hinter der Bewertung. Unser NPS-Umfragegenerator für die Qualität der Studienberatung kann dies sofort einrichten.

Die Kraft von Nachfragen

Nachfragen sind der Ort, an dem die Magie geschieht—besonders bei komplexen Themen wie der Studienberatung. Automatisierte, AI-gesteuerte Nachfragen klären vage Antworten und graben sich in versteckte Bedenken ein, alles in Echtzeit. Funktionen wie AI-Nachfragen verändern die Spielregeln.

  • Berufsschüler: „Mein Berater war okay, schätze ich.“

  • AI-Nachfrage: „Können Sie mir ein bisschen mehr darüber erzählen, was nur 'okay' war? Fehlt Ihnen etwas Bestimmtes?“

Wie viele Nachfragen sollten gestellt werden? Für beste Ergebnisse sollten pro Thema 2-3 Nachfragen gestellt werden, jedoch immer eine „zum nächsten überspringen“-Option aktivieren, wenn Sie genug gehört haben. In Specific können Sie genau festlegen, wie viele Details Sie möchten, damit die Befragten nicht ermüden, während Sie immer noch tiefgehende Einsichten erhalten.

Dies macht es zu einer dialogorientierten Umfrage: Automatisierte Nachfragen schaffen einen echten Austausch, sodass es sich weniger wie ein Formular und mehr wie ein natürliches Gespräch anfühlt.

AI-Antwortanalyse, unstrukturierte Rückmeldung, qualitative Daten: Machen Sie sich keine Sorgen über die Analyse von Freitextantworten. AI-Umfrageantwortanalyse-Tools können schnell Erkenntnisse aus unstrukturierten Rückmeldungen zusammenfassen und umsetzbare Einsichten offenlegen, indem sie unordentliche Daten in klare Handlungspunkte verwandeln.

Nachfragelogik ist ein neuer Ansatz in der Umfrageforschung—wenn Sie es noch nicht in Aktion gesehen haben, probieren Sie es aus und erstellen Sie eine Umfrage, um selbst zu sehen, wie sich die Antwortqualität verändert.

Wie man eine Aufforderung für ChatGPT schreibt, um großartige Fragen zu generieren

Wenn Sie Umfragefragen mithilfe von AI brainstormen möchten, lohnt es sich, gezielte Aufforderungen zu erstellen. Eine einfache Ausgangsaufforderung ist:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Umfrage unter Berufsschülern zur Qualität der Studienberatung vor.

Aber Sie erhalten viel bessere Antworten, wenn Sie der AI mehr Hintergrundinformationen geben—wie Ihre Ziele, aktuelle Herausforderungen und die Entscheidungen, die Sie basierend auf der Umfrage treffen möchten.

Ich führe eine Umfrage unter Berufsschülern zur Qualität der Studienberatung durch. Unsere Ziele sind es, das Training der Berater zu verbessern und sicherzustellen, dass jeder die Unterstützung erhält, die er für den Abschluss und die Jobvermittlung benötigt. Bitte schlagen Sie 10 offene, unverzerrte Fragen vor, die sich auf die Erfahrungen der Schüler mit den Beratern, die Klarheit der Beratung und Vorschläge zur Verbesserung konzentrieren.

Als nächstes lassen Sie die AI Ideen organisieren:

Schauen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie die Kategorien mit den Fragen darunter aus.

Wenn Sie die Kategorien sehen (zum Beispiel „Beraterantwort“, „Beratungsklarheit“, „Persönliche Unterstützung“), schreiben Sie:

Erzeugen Sie 10 Fragen für die Kategorien Beraterantwort, Beratungsklarheit, Persönliche Unterstützung.

Was ist eine dialogorientierte Umfrage?

Dialogorientierte Umfragen sind chatähnliche Feedback-Interviews, die von AI angetrieben werden und echte Fragen stellen und in natürlicher Sprache nachhaken. Im Gegensatz zu klobigen Formularen oder starren Umfragen passt sich eine dialogorientierte Umfrage in Echtzeit an—fragt zur Klärung nach, ermutigt zu Details und reagiert auf die vorherigen Antworten des Befragten. Dieser Ansatz erhöht das Engagement und die Datenqualität, wie in peer-reviewed Forschung zur Beteiligung mit AI-Umfrage-Bots bewiesen. [2]

Manuelle Umfragen

KI-generiert (dialogorientiert)

Starre, statische Fragen

Passt sich dynamisch an—stellt in Echtzeit Nachfragen

Schwer zu personalisieren

Fühlt sich wie ein natürliches Gespräch an, freundlich und relevant

Langsam zu erstellen und zu analysieren

KI erstellt und analysiert Umfrage sofort

Führt leicht zu vagen Antworten

Intelligente Nachfragen für Spezifikationen und Kontext

Müdigkeit der Befragten ist üblich

Dialogischer Fluss hält Befragte engagiert

Warum KI für Umfragen unter Berufsschülern nutzen? KI-gestützte Umfrageerstellung beschleunigt den Erstellungsprozess radikal, sodass Sie hochwertige Feedbackprojekte mit weniger Aufwand starten können. Tools wie der AI-Umfragegenerator von Specific verwenden Expertengemachte Vorlagen und schlaue Logik, um umsetzbarere Ergebnisse zu liefern, besonders für komplexe Themen wie die Studienberatung.

Möchten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung? Sehen Sie sich unseren Leitfaden zur Erstellung einer Umfrage zur Qualität der Studienberatung an—wir skizzieren Strategie, Beispiele und detaillierte Tipps.

Mit Specific erhalten Sie das beste Benutzererlebnis für dialogorientierte Umfragen, die es sowohl für den Umfrageersteller als auch für die Schüler, die Feedback geben, einfach, flüssig und wirklich ansprechend machen.

Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel für eine Umfrage zur Qualität der Studienberatung an

Bereit, Feedback neu zu denken? Erstellen Sie eine dialogorientierte Umfrage zur akademischen Beratung, die tiefere Einsichten sammelt, mit schlaueren Nachfragen und schneller Analyse - keine Fachkenntnisse erforderlich. Probieren Sie es aus und sehen Sie, wie einfach und aufschlussreich dialogorientierte Umfragen sein können.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. axios.com. An der Georgia State University erhöhen KI-gestützte Chatbots/vorausschauende Analysen die Abschlussquoten.

  2. arxiv.org. Studie: KI-gestützte Chatbots in konversationellen Umfragen steigern das Engagement/die Antwortqualität im Vergleich zu traditionellen Umfragen.

  3. joinadvisorai.com. Fallstudie: Advisor.AI steigert die Beteiligung an Beratungsaufgaben für Studierende um 20%.

  4. er.educause.edu. 36% der Hochschulen nutzen KI-Chatbots für Aufgaben im Bereich studentischer Erfolg/Unterstützung.

  5. seosandwitch.com. KI-gestützte Analysen verringern die Abbrecherquote 2022 um 20%.

  6. stel.pubpub.org. 84% der Studierenden sehen Chatbots als praktikabel für Beratungsunterstützung an; hohe Akzeptanz KI-gesteuerter Beratung.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.