Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Umfrage zur Lehrerunterstützung

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

19.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Lehrerumfrage über Lehrmentoring sowie umsetzbare Tipps für deren Erstellung. Wenn Sie diese Umfrage in Sekundenschnelle erstellen möchten, kann Specific mit wenigen Klicks helfen, den gesamten Prozess zu optimieren.

Die besten offenen Fragen für Lehrerumfragen über Mentoring

Offene Fragen sind Gold wert, um authentische, qualitative Einblicke zu gewinnen. Sie ermöglichen es Lehrern, ihre echten Erfahrungen zu teilen, hervorzuheben, was funktioniert, und blinde Flecken aufzuzeigen, die starre Fragen möglicherweise übersehen. Eine Studie ergab, dass 76% der Befragten detaillierte Kommentare abgaben, wenn ihnen die Möglichkeit geboten wurde, was zeigt, dass die Menschen es schätzen, sich vollständig auszudrücken. [1] Dies führt zu reichhaltigeren Daten und einem tieferen Verständnis als allein durch geschlossene Fragen.

  1. Was war Ihre wertvollste Erfahrung im Lehrer-Mentoring-Programm?

  2. Wie hat Ihnen das Mentoring in diesem Jahr beruflich geholfen zu wachsen?

  3. Können Sie irgendwelche Herausforderungen beschreiben, denen Sie im Mentoring-Prozess begegnet sind?

  4. Was würden Sie an dem aktuellen Mentoring-Ansatz ändern?

  5. Welche zusätzliche Unterstützung würde Ihnen helfen, mehr aus dem Mentoring herauszuholen?

  6. Wie denken Sie, beeinflusst das Mentoring-Programm das Lernen der Schüler?

  7. Welche einzigartigen Strategien haben Sie von Ihrem Mentor oder Mentee gelernt?

  8. Teilen Sie ein Beispiel einer Mentoring-Beziehung, die für Sie einen Unterschied gemacht hat.

  9. Welche Themen oder Fähigkeiten wünschen Sie sich, dass im Mentoring tiefer behandelt werden?

  10. Wie bevorzugen Sie die Kommunikation und Vernetzung innerhalb des Mentoring-Programms?

Offene Fragen führen zu detaillierten, offenen Antworten - ein entscheidendes Gut, da Untersuchungen zeigen, dass gemischte Umfragen (Bewertungen plus offene Fragen) zukünftiges Verhalten um 27% besser vorhersagen können als Bewertungen allein. [2]

Beste Einzelauswahl-Fragen für Lehrerumfragen zu Mentoring

Einzelauswahl-Fragen funktionieren am besten, wenn Sie klare, quantifizierbare Rückmeldungen benötigen, Trends messen oder einen schnellen Stimmungscheck bekommen wollen. Manchmal ziehen es Lehrer vor, eine schnelle Antwort auszuwählen, anstatt eine lange Antwort zu formulieren. Es ist auch hilfreich, um das Gespräch in Gang zu bringen, mit tiefergehenden Nachfragen danach.

Beispiele:

Frage: Wie oft treffen Sie sich mit Ihrem Mentor/Mentee?

  • Wöchentlich

  • Zweiwöchentlich

  • Monatlich

  • Andere

Frage: Wie zufrieden sind Sie mit der Anleitung, die Sie durch das Mentoring erhalten?

  • Sehr zufrieden

  • Zufrieden

  • Neutral

  • Unzufrieden

  • Sehr unzufrieden

Frage: Wer initiiert die meisten Ihrer Mentoring-Gespräche?

  • Ich (der Lehrer)

  • Mein Mentor

  • Es ist ausgewogen

  • Andere

Wann mit „Warum?“ nachfragen Nach einem „Warum?“ oder einer klärenden Frage nach einer Auswahl zu fragen, ist mächtig, wenn Antworten möglicherweise zugrunde liegende Gründe verbergen. Wenn z.B. ein Lehrer „Neutral“ über seine Zufriedenheit antwortet, erfasst eine Nachbereitung („Warum fühlen Sie sich neutral gegenüber Ihrer Mentoring-Erfahrung?“) die Nuancen. Diese Details sagen oft den Erfolg zukünftiger Mentoring-Initiativen voraus und laut Forschung verbessern offene Nachfragen die Vorhersagekraft erheblich. [2]

Wann und warum die „Andere“-Auswahl hinzufügen? Fügen Sie immer „Andere“ hinzu, wenn Sie denken, dass eine feste Optionsgruppe möglicherweise aufkommende Perspektiven übersehen könnte. Die Nachbereitung lässt Lehrer Klarheit schaffen und kann überraschende Muster aufdecken, die strukturierte Optionen verpassen, und wertvolles Wissen an das Mentoring-Programm zurückgeben.

NPS-Frage für Lehrer-Mentoring-Umfragen: Sollten Sie es verwenden?

Der Net Promoter Score (NPS) misst Loyalität und allgemeine Zufriedenheit mit einer einzigen Frage: „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie das Mentoring-Programm einem Kollegen empfehlen?“ Es wird häufig verwendet, um Feedback zu vergleichen, Trends zu erkennen und Verbesserungen zu priorisieren. Für Lehrer-Mentoring bietet eine NPS-Frage einen einfachen, aber kraftvollen Puls, wie engagiert oder zufrieden sich Lehrer fühlen und wie wahrscheinlich es ist, dass das Programm positive Mundpropaganda erzeugt.

Neugierig, wie es funktioniert? Versuchen Sie, eine NPS-Umfrage für Lehrer-Mentoring zu erstellen und erleben Sie, wie aufschlussreich eine einzelne Frage sein kann – kombiniert mit einer Nachbereitung.

Die Macht der Nachfragen

Automatisierte Nachfragen sind das Rückgrat einer starken konversationellen Umfrage. Sie lassen Ihre Umfrage weniger wie ein Formular wirken und mehr wie einen echten, neugierigen Dialog. Schauen Sie sich diesen kurzen Leitfaden zu automatisierten KI-Nachfragen an, die reichere, kontextuelle Einblicke ohne zusätzlichen manuellen Aufwand sammeln.

Specifics Engine verwendet KI, um kluge, in Echtzeit basierte Nachfragen basierend auf der vorherigen Antwort eines Befragten zu stellen. Es ist, als hätte man einen Forschungsexperten, der genau genug klärt und nachhakt, im Moment, wodurch Sie sich die zeitaufwändigste Kommunikation mit Lehrern per E-Mail ersparen. Es macht Umfragen weniger statisch, natürlicher und viel effektiver beim Erforschen des „Warum“ hinter jeder Antwort.

  • Lehrer: „Ich treffe mich selten mit meinem Mentor.“

  • KI-Nachfrage: „Was macht es schwierig, Meetings zu vereinbaren?“

  • Lehrer: „Ich bin zufrieden.“

  • KI-Nachfrage: „Können Sie ein Beispiel nennen, was in Ihrem Mentoring gut funktioniert hat?“

Wie viele Nachfragen stellen? Wir finden, dass zwei oder drei gezielte Nachfragen pro Frage das ideale Maß sind: genug, um Tiefe zu gewinnen, aber nicht so viele, dass die Befragten ermüdet sind. Der Umfrage-Builder von Specific erlaubt es Ihnen, Grenzen zu setzen und zur nächsten Schlüsselfrage zu springen, sobald der wesentliche Input gesammelt ist, wodurch das Gespräch im Fluss bleibt und die Zeit der Lehrer respektiert wird.

Das macht es zu einer konversationellen Umfrage: Das gesamte Erlebnis ist echt interaktiv, sodass Lehrer nicht das Gefühl haben, dass ihr Feedback in einem Vakuum verschwindet – sie werden verstanden und gehört.

KI-Analyse, Umfrageresponsen-Themen, qualitative Einsicht: Mit all diesen reichhaltigen, offenen Textantworten ist es leicht, sich überfordert zu fühlen. Aber mit integrierten Analysen wie KI-Umfrage-Antwort-Analyse und die Fähigkeit offene Antworten schnell zu analysieren, können Sie handlungsfähige Themen aus selbst dem komplexesten Feedback herausfiltern – ohne manuelles Codieren.

Automatisierte Nachfragen sind ein Durchbruch für konversationelle Umfragen, und der beste Weg, Ihre Lehrer zu verstehen, ist, eine zu generieren und den Prozess aus erster Hand zu erleben.

Wie man ChatGPT (oder jede KI) für großartige Lehrer-Mentoring-Umfragefragen nutzt

Lassen Sie uns das Schreiben von Aufforderungen zur Umfrageerstellung enträtseln. Beginnen Sie einfach – eine fokussierte Aufforderung bringt Sie 80% auf dem Weg. Zum Beispiel:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Lehrerumfrage zum Lehrmentoring vor.

Aber KI funktioniert am besten mit Kontext. Wenn Sie ihm ein wenig über die Kultur Ihrer Schule, das Ziel des Mentorings oder Ihre dringlichen Probleme erzählen, werden die Fragen schärfer:

Unsere Schule hat ein neues Lehrer-Mentoring-Programm, das sich auf Zusammenarbeit und Unterrichtscoaching konzentriert. Schlagen Sie 10 offene Fragen vor, die uns helfen, die Auswirkungen zu messen, Herausforderungen zu verstehen und Verbesserungen anzuleiten.

Sobald Sie eine Liste haben, iterieren Sie weiter:

Schauen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie die Kategorien mit den darunterliegenden Fragen aus.

Dann gehen Sie tiefer in die für Sie wichtigsten Bereiche:

Generieren Sie 10 Fragen für die Kategorien Kommunikation, berufliches Wachstum und Beziehungsaufbau zwischen Mentor und Mentee.

Der AI-Umfrage-Generator von Specific ist auf diese Techniken vortrainiert – spart Ihnen noch mehr Rätselraten und Bearbeitungsarbeit.

Was macht eine Umfrage konversationell? Warum KI-Umfragen gewinnen.

Eine konversationelle Umfrage dreht sich vollständig um dynamisches Hin und Her – Umfragefragen passen sich an die individuellen Antworten der Lehrer an, und Nachfragen fühlen sich mehr wie Kaffeegespräche an statt wie Verhöre. Der wahre Zauber? KI-gestützte Umfrage-Builder machen es einfach, während traditionelle Umfragen immer noch manuelles Anpassen, Einrichten und umfassende Analyse nach der Datenerfassung erfordern.

Manuelle Umfragen

KI-generierte Umfragen (wie Specific)

Vorgefertigte, starre Fragen

Dynamische, adaptive Fragen

Begrenzte Nachfragemöglichkeiten

Automatische, kontextbewusste Nachfragen

Manuelle Überprüfung & Kodierung der Antworten

Instant KI-gestützte Analyse & Zusammenfassungen

Zeitaufwendig zu personalisieren

Schnelle Personalisierung durch natürliche Sprache plus GPT

Warum KI für Lehrerumfragen nutzen? Sie können viel tiefere Rückmeldung schneller mit weniger Arbeit erhalten – selbst von beschäftigten Lehrern, die schnelle, kontextreiche Gespräche über lange, veraltete Formulare bevorzugen. KI-Umfragen wie die von Specific sind nicht nur einfacher für die Befragten; sie ermöglichen es Teams auch, ungefiltertes Feedback zu erfassen, Ergebnisse automatisch zusammenzufassen und Erkenntnisse über viele Antworten hinweg zu verbinden.

Wenn Sie den Rückmeldeprozess reibungsloser und ansprechender gestalten möchten, schauen Sie sich unsere Tipps zur Erstellung einer Lehrer-Mentoring-Umfrage Schritt für Schritt an – oder tauchen Sie in Specific für die erstklassige konversationelle Umfrageerfahrung ein.

Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel einer Lehrer-Mentoring-Umfrage an

Erhalten Sie sofortiges, authentisches Feedback von Lehrern, indem Sie noch heute eine KI-gestützte konversationelle Umfrage ausprobieren. Erfassen Sie Erkenntnisse, die zählen, entfachen Sie echten Dialog und lassen Sie Specific die schwere Arbeit übernehmen.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Pubmed.gov. 76 % von 75.769 Krankenhauspatienten äußerten Kommentare in offenen Umfrageabschnitten.

  2. GetThematic. Umfragen im Mischmodus prognostizieren 27 % besser als nur mit Bewertungen.

  3. Pew Research. Offene Umfragen haben durchschnittlich 18 % Item-Nonresponse, geschlossene Umfragen nur 1-2 %.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.