Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Umfrage unter Studenten zur Erfahrung mit Gruppenprojekten

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

19.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter Studenten über die Erfahrung mit Gruppenprojekten, plus Tipps für die Erstellung von erkenntnisreichen Umfragen. Specific kann Ihnen helfen, in Sekundenschnelle eine solche konversationelle Umfrage zu erstellen — spart Ihnen Zeit und eröffnet tiefere Einblicke.

Beste offene Fragen für Umfragen unter Studenten über die Erfahrung mit Gruppenprojekten

Wir lieben offene Fragen, weil sie Studenten einladen, Geschichten, Details und einzigartige Perspektiven zu teilen. Dies erleichtert das Verständnis dessen, was tatsächlich während Gruppenprojekten passiert — nicht nur das, was in eine Checkliste passt. **Offene Fragen fördern ehrliche Meinungen und entdecken Nuancen, die Sie ansonsten übersehen könnten.** Dies ist besonders wertvoll, wenn Sie möchten, dass Studenten über Zusammenarbeit, Herausforderungen und ihr Lernen nachdenken. Sie erhalten reichhaltigere Daten und die Studenten fühlen sich gehört — eine Win-Win-Situation. Das Analysieren all dieser qualitativen Daten kann jedoch mühsam werden, wenn Sie es manuell tun. (Deshalb setzen wir auf KI-gestützte Analysetools.)

Vorteile offener Fragen: Laut Forschung helfen offene Fragen den Befragten, ihre Erfahrungen authentisch zu artikulieren und reichere, differenziertere Daten zu liefern. Sie können unerwartete Erkenntnisse offenbaren — besonders in der Bildung, wo der Kontext eine entscheidende Rolle spielt. [1]

Hier sind die Top 10 offenen Fragen, um bedeutungsvolle Rückmeldungen zur Erfahrung mit Gruppenprojekten zu erhalten:

  1. Wie würden Sie Ihre Gesamterfahrung bei diesem Gruppenprojekt beschreiben?

  2. Was lief gut bei der Zusammenarbeit mit Ihren Gruppenmitgliedern?

  3. Gab es Herausforderungen, denen Ihre Gruppe gegenüberstand? Wie haben Sie diese bewältigt?

  4. Wie hat Ihre Gruppe Entscheidungen bezüglich Aufgaben und Verantwortlichkeiten getroffen?

  5. Welche neuen Fähigkeiten oder Perspektiven haben Sie aus der Teilnahme an diesem Projekt gewonnen?

  6. Wie ist Ihre Gruppe mit Konflikten oder Meinungsverschiedenheiten umgegangen?

  7. Welche Rolle haben Sie persönlich in der Gruppe übernommen und wie fühlten Sie sich dabei?

  8. Gab es Ressourcen oder Unterstützung, die Sie sich während des Projekts gewünscht hätten?

  9. Wie könnten Gruppenprojekte für zukünftige Studenten verbessert werden?

  10. Gibt es noch etwas, das Sie über diese Gruppenprojekt-Erfahrung mitteilen möchten?

Beste Single-Choice-Mehrfachauswahlfragen für Umfragen unter Studenten über die Erfahrung mit Gruppenprojekten

Manchmal möchten Sie quantitative Daten oder müssen das Eis mit Studenten brechen, die möglicherweise zögern, lange Antworten zu schreiben. **Single-Choice-Mehrfachauswahlfragen** sind ideal, um Feedback zu quantifizieren, Ergebnisse zu benchmarken oder sanft weiterführende Fragen einzuführen. Diese bieten Ihnen strukturierte Daten, helfen Studenten, schnell zu antworten, und können auch detailliertere Folgefragen auslösen — ideal für den ersten Teil einer Umfrage oder wann immer Sie einen klaren Vergleich über Antworten hinweg wünschen.

Hier sind drei unserer bevorzugten Single-Choice-Mehrfachauswahlfragen für eine Umfrage zu Gruppenprojekten unter Studenten, mit empfohlenen Antwortmöglichkeiten:

Frage: Wie würden Sie die Gesamtzusammenarbeit Ihrer Gruppe bewerten?

  • Ausgezeichnet

  • Gut

  • Ausreichend

  • Schlecht

Frage: Haben alle in Ihrer Gruppe gleich viel zum Projekt beigetragen?

  • Ja, alle haben gleich viel beigetragen

  • Nein, einige Mitglieder haben mehr beigetragen

  • Nein, einige Mitglieder haben weniger beigetragen

  • Nicht sicher

Frage: Was war die größte Herausforderung während Ihres Gruppenprojekts?

  • Kommunikationsprobleme

  • Ungleiche Beteiligung

  • Termine verwalten

  • Andere

Wann mit „warum?“ nachhaken Wenn Sie die Gründe hinter einer Wahl ermitteln möchten, folgen Sie mit „warum?“ nach — zum Beispiel, wenn ein Student „Kommunikationsprobleme“ auswählt, können Sie fragen: „Können Sie beschreiben, was die Kommunikation in Ihrer Gruppe erschwert hat?“ Diese Nachfragen fördern ehrliche Einblicke, die Sie bei Checkbox-Antworten alleine vielleicht verpassen.

Wann und warum die "Andere" Option hinzufügen? Fügen Sie immer eine „Andere“ Option hinzu, wenn Sie nicht sicher jede mögliche Antwort auflisten können — oder wenn Sie unerwartetes Feedback ermutigen möchten. Folgefragen können hier Erkenntnisse auftauchen lassen, die standardmäßige Auswahlmöglichkeiten eventuell verpasst haben.

Für mehr Informationen zum Erstellen konversationeller, quantitativer Fragen mit kontextgetriebenen Nachfragen, sehen Sie unseren Beitrag zu AI-Umfragegenerator-Best Practices.

NPS-artige Fragen zur Gruppenerfahrungen von Studenten

Der NPS (Net Promoter Score) ist ein Standard für das Verständnis von Loyalität oder allgemeiner Zufriedenheit und lässt sich überraschend gut auf den Bildungsbereich übertragen. Wenn Sie Studenten fragen, wie wahrscheinlich es ist, Gruppenprojekte einem anderen Studenten zu empfehlen, auf einer Skala von 0–10, messen Sie nicht nur die Zufriedenheit; Sie prognostizieren Befürwortung.

Wenn Sie fragen, "Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie Gruppenprojekte einem anderen Studenten empfehlen?" erhalten Sie eine hochrangige, vergleichbare Zahl. Ein anschließendes "Was ist der Hauptgrund für Ihre Bewertung?" enthüllt die wirkliche Geschichte hinter diesen Zahlen — ob Studenten gerne zusammenarbeiten oder mit der Koordination kämpfen.

Um eine auf die Erfahrung von Gruppenprojekten von Studenten zugeschnittene NPS-Umfrage zu erstellen, probieren Sie diesen NPS-Umfrage-Builder für Studenten.

Die Kraft von Folgefragen

Folgefragen vervielfachen den Wert jeder Antwort — besonders wenn die KI zielgerichtete, kontextbewusste Fragen stellt. Sehen Sie sich unsere detaillierte Untersuchung über an, wie automatische Folgefragen in KI-Umfragen funktionieren.

Hier ist der Grund, warum Folgefragen wichtig sind: Wenn Sie nicht nach einer Klärung fragen, könnten die Antworten der Befragten vage oder unvollständig sein. Wenn Sie es tun, erhalten Sie Kontext und Details — ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand.

  • Student: "Unsere Gruppe hatte einige Probleme."

  • KI-Folgefrage: „Können Sie beschreiben, welche speziellen Probleme Ihre Gruppe hatte?“

Wie viele Folgefragen stellen? In den meisten Umfragen reichen 2–3 Folgefragen für ein umfassendes Verständnis aus. Specific lässt Sie die Tiefe der Nachfragen steuern und sogar zur nächsten Frage übergehen, sobald Sie haben, was Sie benötigen — mit nur einer Einstellung.

Dies macht es zu einer konversationellen Umfrage — die Erfahrung fühlt sich wie ein echtes Gespräch an, nicht wie ein steriles Formular.

KI-Analyse für offene Fragen: Umfragen mit reichhaltigen offenen Antworten waren früher ein Albtraum zu analysieren. Jetzt, mit Tools wie der AI-Umfrageantwortanalyse, kategorisieren, fassen wir sofort zusammen und finden Themen — selbst in umfangreichen Textdaten.

Automatisierte Folgefragen erschließen neues Terrain. Versuchen Sie, eine Umfrage mit integrierten KI-Folgefragen zu erstellen und erleben Sie eine revolutionäre Veränderung in der Tiefe des Studentenfeedbacks.

Wie man AI-Prompts nutzt, um großartige Fragen für Umfragen zu Gruppenprojekten von Studenten zu erstellen

Großartige Umfragefragen beginnen mit Prompt-Engineering. Sie können auf GPT-ähnliche KI zurückgreifen, um Ihre Fragen zu entwerfen und zu kategorisieren. Hier sind einige Prompts, die Sie ausprobieren können:

Beginnen Sie einfach und bauen darauf auf:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Umfrage unter Studenten über die Erfahrung mit Gruppenprojekten vor.

Kontext über Ihre Ziele und Zielgruppe hinzuzufügen, führt jedoch zu noch besseren Ergebnissen. Zum Beispiel:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Umfrage unter Studenten über die Erfahrung mit Gruppenprojekten vor. Das Ziel ist es, sowohl den kollaborativen Prozess als auch die individuellen Herausforderungen der Studenten in einer diversen Studierendenschaft zu verstehen. Bitte erstellen Sie klare, gesprächsorientierte Fragen, die ehrliches Feedback fördern.

Wenn Sie Ihre Fragen in Themen organisieren möchten, fragen Sie GPT nach:

Betrachten Sie die Fragen und kategorisieren Sie sie. Geben Sie Kategorien mit den Fragen darunter aus.

Überprüfen Sie die Kategorien — vielleicht „Teamwork-Probleme“, „Fähigkeitsentwicklung“ oder „Projektlogistik“. Tauchen Sie in eine Kategorie mit:

Erstellen Sie 10 Fragen für [ausgewählte Kategorien, z.B. „Fähigkeitsentwicklung“ und „Projektlogistik“].

Was ist eine konversationelle Umfrage?

Konversationelle Umfragen werden von KI gesteuert, um sich wie ein natürliches Gespräch anzufühlen — kein starres Formular. Befragte sehen Fragen als Chatblasen, erhalten dynamische Folgefragen und können in ihrer natürlichen Stimme antworten. Deshalb sind die Befragtenraten und die Datenqualität konsequent höher als bei alten, formularbasierten Umfragen.

Vergleichen wir:

Manuelle Umfrageerstellung

AI-generierte Umfrageerstellung

Manuelles Entwerfen und Bearbeiten

Augenblicklich erstellt, indem Sie der KI Ihre Ziele mitteilen

Statische Fragen, wenig Anpassungsfähigkeit

Passt sich dynamisch basierend auf Antworten an

Erfordert manuelle Analyse offener Antworten

KI fasst sofort zusammen und kategorisiert Feedback für Sie

Kann starr und uninteressant sein

Fühlt sich so an, als wäre es ein echtes Gespräch

Warum AI für Studentenbefragungen nutzen? AI-Tools, wie der Specific's Studenten-Umfragemacher, beschleunigen nicht nur die Umfrageerstellung, sondern maximieren auch die Qualität der Antworten. Sie stellen intelligentere Fragen, fragen nach Details und machen jede Antwort einfacher zu analysieren. Siehe unseren vollständigen Leitfaden: wie man eine großartige Umfrage zu Gruppenprojekten von Studenten erstellt.

Specific's Umfragegenerator ist erstklassig für konversationelle Umfragen — Sie erhalten sofortige, KI-gestützte Eingaben, einfache Bearbeitung und eine reibungslose, freundliche Erfahrung sowohl für Umfrageersteller als auch Studenten.

Sehen Sie sich dieses Beispiel für eine Umfrage zur Gruppenerfahrungen jetzt an

Erstellen Sie in Sekunden eine maßgeschneiderte Studentenbefragung, schalten Sie echten Kontext mit konversationeller KI frei und gelangen Sie zu umsetzbaren Erkenntnissen — kein manueller Papierkram mehr. Ihre nächste großartige Umfrage zu Gruppenprojekten ist mit Specific nur einen Klick entfernt.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. SoPact Universität. Offene vs. geschlossene Fragen: Unterschiede, Beispiele, Vor- und Nachteile.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.