Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine SaaS-Kundenumfrage zu Preis-Leistungs-Verhältnis

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

20.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine SaaS-Kundenumfrage zum Preis-Leistungs-Verhältnis, plus praktische Tipps zur Formulierung. Wenn Sie in Sekundenschnelle eine solche Umfrage erstellen möchten, können Sie eine mit Specific generieren—es geht schnell und fühlt sich wie ein Gespräch an.

Beste offene Fragen für Feedback zum Preis-Leistungs-Verhältnis

Offene Fragen sind mächtig, um Details aufzudecken, die man nie aus einer starren Liste von Optionen erhalten würde. Sie ermöglichen es SaaS-Kunden, ehrliche Geschichten, Schmerzpunkte und Ideen zu teilen—anstatt nur ein Kästchen anzuklicken. Der Nachteil? Die Beantwortung kann länger dauern und die Antwortraten sind manchmal niedriger, aber die erzielte Tiefe ist unübertroffen. Tatsächlich zeigte eine branchenübergreifende Studie von 2024, dass 43 % der Befragten mindestens einen offenen Kommentar zu Mixed-Mode-Umfragen hinzufügen und dadurch 81 % der tatsächlichen Probleme ohne Aufforderung durch ein Bewertungsgitter aufzeigen. [2]

Hier sind 10 unserer bevorzugten offenen Fragen für jede Preis-Leistungs-SaaS-Umfrage:

  1. Welches Merkmal oder welchen Aspekt unseres Produkts finden Sie für den gezahlten Preis am wertvollsten?

  2. Wenn Sie uns einem Freund empfehlen würden, was würden Sie über unsere Preisgestaltung sagen?

  3. Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie das Gefühl hatten, dass unser Produkt Ihnen Geld gespart oder unerwartete Vorteile gebracht hat.

  4. Gibt es etwas an unserer Preisgestaltung oder unseren Plänen, das Sie verwirrend oder frustrierend finden?

  5. Wenn Sie eine Sache an unserem Produkt oder unserer Preisgestaltung ändern könnten, was wäre das?

  6. Hat unser Produkt jemals Ihre Erwartungen im Verhältnis zu den Kosten nicht erfüllt? Bitte erklären Sie.

  7. Welche Alternativen, wenn überhaupt, haben Sie in Betracht gezogen, bevor Sie sich für uns entschieden haben—und warum haben Sie sich für unser Produkt entschieden?

  8. Können Sie eine Erfahrung teilen, bei der unser Kundensupport oder Onboarding Ihre Wahrnehmung des Wertes beeinflusst hat?

  9. In welcher Weise hilft Ihnen unser Produkt, Ihre Ziele kosteneffizient zu erreichen?

  10. Was würde es für Sie zu einer „selbstverständlichen“ Entscheidung machen, als Kunde weiterzumachen?

Die besten Einzelauswahl-Mehrfachwahlfragen—warum und wann man sie verwendet

Einzelauswahl-Mehrfachwahlfragen sind hervorragend, wenn Sie Feedback quantifizieren oder es SaaS-Kunden erleichtern möchten, schnell zu antworten. Manchmal ist es für die Befragten einfacher, eine Aussage zu wählen, die ihrer Ansicht entspricht, was zu reichhaltigeren Anschlussfragen führen kann. Außerdem halten diese Fragen Umfragen entspannt, verringern die Ermüdung und erhöhen die Abschlussraten—sogar bei umfrageintensiven offenen Fragen, die eine höhere Abbruchquote aufweisen können. (Laut Pew Research können offene Fragen eine Nichtantwortquote von bis zu 50 % aufweisen, sodass Abwechslung hilft.) [1]

Frage: Wie würden Sie den Wert bewerten, den Sie im Verhältnis zu den Kosten von unserem Produkt erhalten?

  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

  • Angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis

  • Schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis

Frage: Würden Sie unser Produktpreis als:

  • Zugegeben überteuert

  • Genau richtig

  • Zugegeben zu niedrig

  • Anderes

Frage: Wie verhält sich unsere Preisgestaltung im Vergleich zu alternativen Lösungen?

  • Viel besseres Preis-Leistungs-Verhältnis

  • Etwas besseres Preis-Leistungs-Verhältnis

  • Ungefähr das gleiche

  • Etwas schlechteres Preis-Leistungs-Verhältnis

  • Viel schlechteres Preis-Leistungs-Verhältnis

Wann ein „Warum?-Folgefrage“ gestellt werden sollte? Fügen Sie eine „Warum?“-Folgefrage hinzu, wann immer Sie unter die Oberfläche einer Antwort blicken möchten. Beispielsweise sollten Sie, wenn ein Kunde „Schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis“ auswählt, immer fragen: „Warum fühlen Sie sich so?“ oder „Was würde es für Sie zu einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis machen?“ So kommen Sie von der Messung zum Verständnis.

Wann und warum sollte die „Andere“-Wahl hinzugefügt werden? Wann immer Ihre Optionen nicht erschöpfend sind, sollten Sie „Andere“ einschließen. Dadurch können Kunden auf etwas hinweisen, das Sie übersehen haben—was in der Folge häufig neue Wettbewerber, aufkommende Bedürfnisse oder übersehene Probleme aufdeckt, die Ihr Team nicht erwartet hat.

NPS—sollte es in eine Preis-Leistungs-Umfrage aufgenommen werden?

Der Net Promoter Score (NPS) ist eine universelle Loyalitätsmetrik: „Auf einer Skala von 0 bis 10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie dieses Produkt einem Freund oder Kollegen empfehlen?“ Zusammen mit einer „Warum?“-Folgefrage ist es eine einfache Möglichkeit zu verstehen, ob Ihr Preis-Leistungs-Verhältnis loyale Kunden gewinnt—oder ob Sie Gefahr laufen, sie zu verlieren. Es ist besonders nützlich in SaaS, wo Empfehlungen und Abwanderungsraten eng mit dem wahrgenommenen Wert verbunden sind.

Möchten Sie eine Abkürzung? Wir haben eine zweckmäßige NPS-Umfrage für SaaS-Kunden zum Preis-Leistungs-Verhältnis erstellt, die Sie ausprobieren oder anpassen können.

Die Macht der Folgefragen

Wir glauben, dass die wahre Stärke von Gesprächstumfragen in intelligenten Folgefragen liegt. Einfache Antworten erzählen nur einen Teil der Geschichte; es sind die Klarstellungen, Aufforderungen und Anstöße—idealerweise in Echtzeit angepasst—, die den vollen Kontext liefern. Laut einer kürzlich durchgeführten Studie führte die Verwendung eines Folgefragedesigns für offene Fragen zu viel reichhaltigeren, genauer thematisierten Antworten als statische Umfrageformate. [4]

Die automatischen AI-Folgefragen von Specific passen sich jedem Befragten an. Unsere KI stellt in Echtzeit genau die richtigen Fragen, ähnlich einem klugen Interviewer—und spart den Teams Stunden manueller Nachbearbeitung und das Nachforschen unklarer Rückmeldungen. So stellt sich das dar:

  • SaaS-Kunde: „Es ist ziemlich teuer.“

  • AI-Folgefrage: „Was genau scheint überteuert und was würde es wie ein besseres Angebot wirken lassen?“

Ohne Nachforschung würden Sie raten müssen—oder den Kunden später trotzdem verfolgen müssen.

Wie viele Folgefragen sollten gestellt werden? In der Regel sind zwei bis drei gezielte Folgefragen für jedes wichtige Thema das richtige Maß. Es ist klug, das Überspringen von Folgefragen zu erlauben, wenn die wesentlichen Informationen bereits klar sind. Auf Specific können Sie dies so einrichten, dass die Gespräche natürlich und präzise bleiben.

Das macht es zu einer Gesprächstumfrage—Sie sammeln nicht nur statische Antworten, sondern führen jedes Mal, wenn jemand antwortet, ein lebendiges, kontextuelles Gespräch.

Analyse der AI-Umfrageantwort: Sie fragen sich vielleicht: „Ist mit so viel Text diese Daten verwertbar?“ Dank AI-Tools wie Specific’s Umfrageanalyse ist es einfach, Feedback-Cluster zusammenzufassen, Themen zu erkennen und Einblicke zu gewinnen—sogar bei tausenden von offenen Fragen.

Der beste Weg, die Magie der Folgefragen zu verstehen? Probieren Sie in wenigen Minuten eine SaaS-Kundenumfrage zum Preis-Leistungs-Verhältnis zu generieren mit intelligenten Folgefragen und erleben Sie es selbst.

Wie man ChatGPT (oder GPT-4) für großartige SaaS Preis-Leistungs-Fragen anspricht

Möchten Sie Ihre eigenen Umfragefragen mit KI entwickeln? Sie erzielen bessere Ergebnisse, wenn Sie dem Modell mehr Kontext geben—über Ihre Marke, das SaaS-Produkt, Kundentypen und welche Einblicke Sie wünschen. Beginnen Sie einfach, dann feilen Sie weiter:

Starten Sie damit:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine SaaS-Kundenumfrage zum Preis-Leistungs-Verhältnis vor.

Um diese wirklich zu verbessern, geben Sie Hintergrundinformationen. Zum Beispiel:

Wir entwickeln cloudbasierte CRM-Tools, die hauptsächlich von KMUs genutzt werden. Ich möchte verstehen, wie meine bestehenden Kunden das Preis-Leistungs-Verhältnis wahrnehmen, Schmerzpunkte entdecken und was sie dazu bringen würde, uns gegenüber günstigeren Alternativen zu empfehlen. Schlagen Sie 10 offene Fragen vor, die Preissorgen, Kosten-Nutzen-Abwägungen und Szenarien aufdecken, in denen die Benutzer das Gefühl haben, das beste oder am wenigsten erhaltendes Preis-Leistungs-Verhältnis zu bekommen.

Sobald Sie eine Liste haben, organisieren und verfeinern Sie diese mit:

Schauen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie die Kategorien mit den darunterliegenden Fragen aus.

Dann gehen Sie tief in die Bereiche, die am wichtigsten sind. Wenn also „Preistransparenz“ einer ist, versuchen Sie es mit:

Erstellen Sie 10 Fragen zur Preistransparenz und stellen Sie sicher, dass sowohl positive als auch negative reale Beispiele von Nutzern dabei sind.

Mit diesem Ansatz können Sie nuancierte, zielgerichtete Umfragen erstellen—die Ihnen helfen, über langweiliges, generisches Feedback hinauszugehen.

Was genau ist eine Gesprächstumfrage?

Eine Gesprächstumfrage ist genau das, was es klingt: keine statische Form, sondern ein Hin und Her Dialog—wie ein Gespräch mit einem intelligenten Assistenten. Die Befragten antworten, die Umfrage stellt kontextabhängige Folgefragen, und die Konversation passt sich auf Basis ihrer Antworten an. Dieser Ansatz fühlt sich natürlich an, erhöht oft das Engagement und hilft, generische „Einheitslösungen“ zu vermeiden.

Traditionelle/manuelle Umfragen sind linear, kalt und unveränderlich. Wenn eine Antwort unklar oder unvollständig ist—Pech gehabt oder manuelle Nachverfolgung ist erforderlich. Mit KI-generierten Umfragen wird alles dynamischer.

Manuelle Umfragen

KI-generierte (Gesprächs-)Umfragen

- Einheitsgröße für alle
- Begrenzte Folgefragen
- Manuelle Analyse

- Höhere Abbruchrate

- Adaptive Folgefragen
- Fühlt sich an wie ein Gespräch
- Echtzeit KI-Analyse

- Höhere Beteiligung

Warum KI für SaaS-Kundenumfragen verwenden? KI-Umfragegeneratoren (wie Specific) können schnell nuancierte, auf Expertenniveau basierende Fragen erstellen, in Echtzeit an jeden Befragten anpassen und reichhaltigere Erkenntnisse im großen Maßstab liefern—nicht nur gesichtslose Statistiken.

Für Beispiele und Anleitungen, sehen Sie sich unseren Leitfaden zur Erstellung einer SaaS-Kundenumfrage zum Preis-Leistungs-Verhältnis an oder erkunden Sie den Umfragegenerator für jedes Thema. Specific ist für die beste Gesprächstumfrage-Erfahrung entwickelt—um das Feedback sowohl für Umfrageersteller als auch Ihre SaaS-Kunden ehrlich, mühelos und umsetzbar zu machen.

Sehen Sie sich dieses Preis-Leistungs-Umfragebeispiel jetzt an

Bereit zu verstehen, was Ihre Kunden wirklich über Ihre Preisgestaltung und den Produktwert denken? Erstellen Sie noch heute eine moderne, Gesprächstumfrage—mit sofortigen Folgefragen und KI-gesteuerten Insights müssen Sie sich nie wieder mit oberflächlichem Feedback zufriedengeben.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Pew Research Center. Warum offene Umfragefragen höhere Nichtantwortquoten haben.

  2. GetThematic. Warum offene Fragen in Umfragen verwenden?

  3. SAGE Journals. Auswirkungen von Follow-up auf offene Umfrageantworten.

  4. Anesthesiology Journal. Umfrageforschung: Antwortmüdigkeit und offene Fragen.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.