Hier sind einige der besten Fragen für eine SaaS-Kundenumfrage zur Leistung, plus unsere Lieblingstipps zur Erstellung besserer Umfragen. Wenn Sie eine Abkürzung wollen, können Sie eine Umfrage in Sekundenschnelle mit Specific's KI erstellen.
Beste offene Fragen für eine SaaS-Kundenumfrage zur Leistung
Offene Fragen sind Ihr Hauptwerkzeug, um detailliertes, ehrliches Feedback zu erhalten. Sie geben Ihren Kunden Raum, das zu äußern, was ihnen am wichtigsten ist, Schwachstellen aufzudecken, die Sie mit einer Multiple-Choice-Auswahl nie entdeckt hätten, und helfen Ihnen, Muster zu erkennen, die Sie sonst übersehen würden. Verwenden Sie sie, wenn Sie einen reichhaltigen, narrativen Einblick erhalten wollen – aber denken Sie daran, dass offene Antworten mehr Mühe von den Teilnehmern verlangen und sorgfältiger analysiert werden müssen. Dennoch ist die Mühe es wert: Offene Fragen führen regelmäßig zu informativen Antworten, die Ihnen helfen, die Leistung Ihres SaaS-Produkts zu verbessern. [1]
Was ist die größte Herausforderung, der Sie bei der Nutzung unseres Produkts gegenüberstehen?
Wie vergleichen sich Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit unserer Software mit Ihren Erwartungen?
Können Sie einen Zeitpunkt teilen, an dem das Produkt besonders gut für Ihre Bedürfnisse funktioniert hat?
Haben Sie jemals Verzögerungen oder technische Probleme erlebt? Erzählen Sie uns, was passiert ist.
Was würden Sie an unserer Leistung am dringendsten ändern oder verbessern?
Gibt es spezifische Funktionen, die Sie als schnell oder langsam empfinden? Welche?
Wann (falls überhaupt) haben Sie sich über die Ladezeiten unseres Produkts geärgert?
Was halten Sie von der Verfügbarkeit und Betriebszeit unseres Produkts?
Gibt es etwas in der Leistung des Produkts, das Sie überrascht hat (positiv oder negativ)?
Was könnten wir tun, um Ihre Erfahrung mit unserem SaaS-Produkt reibungsloser zu gestalten?
Beste einfach auszuwählende Multiple-Choice-Fragen für eine SaaS-Kundenumfrage zur Leistung
Einfach auszuwählende Multiple-Choice-Fragen sind am besten geeignet, wenn Sie gemeinsame Erfahrungen quantifizieren oder schnell ein Gespräch lenken wollen. Einige SaaS-Kunden könnten bei allgemeinen Fragen zögern, aber wenn Sie ihnen klare, mutige Auswahlmöglichkeiten geben, erhalten Sie oft präzise, verwertbare Daten. Multiple Choice ist ideal zur Messung von Leistungs-Benchmarks – dann können Sie mit offenen Fragen zur Vertiefung oder Klärung nachhaken.
Frage: Wie würden Sie die Gesamtleistung unserer Software bewerten?
Ausgezeichnet
Gut
Durchschnittlich
Schlecht
Frage: Wie oft erleben Sie Verzögerungen oder Ausfälle?
Niemals
Selten
Manchmal
Häufig
Frage: Wann bemerken Sie, dass unser Produkt am langsamsten reagiert?
Während der Spitzenzeiten
Beim Gebrauch bestimmter Funktionen
Zufällig
Anderes
Wann mit „Warum?“ nachhaken? Nachdem ein Kunde eine Möglichkeit ausgewählt hat – sagen wir „Manchmal“ bei Verzögerungen – fragen Sie ein schnelles „Warum?“ oder „Können Sie ein Beispiel geben?“ Das ist der Moment, um nach Kontext zu graben: Vielleicht enthüllt ihr Standort, ein bestimmter Workflow oder Nutzungsverhalten das zugrunde liegende Problem.
Wann und warum die Auswahl „Anderes“ hinzufügen? „Anderes“ ist perfekt, wenn Sie nicht jedes mögliche Szenario vorhersehen können. Es lädt SaaS-Kunden dazu ein, einzigartige Fälle anzugeben, und mit einer Folgefrage werden Sie unerwartetes Feedback einfangen, das zu echten Produktdurchbrüchen führt.
NPS-Umfrage: warum sie für SaaS-Leistungsfeedback wichtig ist
Der Net Promoter Score (NPS) ist eine einfache, bewährte Methode, um Kundenbindung zu messen und Zufriedenheit einzuschätzen. Für SaaS-Kundenumfragen zur Leistung ist NPS eine natürliche Wahl – es ist eine Frage („Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unser Produkt einem Freund oder Kollegen empfehlen?“), die eng mit der Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit Ihres Produkts verbunden ist. Ein hoher NPS signalisiert in der Regel starke Leistung; Einbrüche weisen auf Schmerzpunkte hin, die dringend angegangen werden müssen. Außerdem helfen NPS-Nachfragen, zu klären, warum jemand (kein) Fürsprecher ist. Sie können schnell eine NPS-Leistungsumfrage für Ihre SaaS-Kunden mit Specific erstellen.
Die Macht von Nachfragen
Nachfragen sind der Punkt, an dem sich eine Umfrage von „einfach ankreuzen“ zu einem echten Gespräch entwickelt. Specific's automatische Nachfragen-Funktion lässt Ihre Umfrage wie einen klugen Forscher operieren, der sofort die nächste „Warum?“ oder „Können Sie das näher erläutern?“ Frage stellt, basierend auf dem, was der Benutzer gerade gesagt hat. Deshalb fühlen sich mit Specific erstellte Umfragen wie ein echtes Gespräch an – sie sammeln reichhaltigere, vollständigere Geschichten, ohne den Aufwand endloser E-Mails oder Anrufe. Untersuchungen zeigen, dass offenes Feedback und rechtzeitige Nachfragen die Qualität der Antworten erheblich verbessern [3].
SaaS-Kunde: „Manchmal dauert es eine Weile, bis das Dashboard geladen ist.“
KI-Nachfrage: „Können Sie mir mehr darüber erzählen, wann diese Verzögerungen normalerweise auftreten? Ist es während bestimmter Stunden oder nachdem Sie eine bestimmte Aktion durchgeführt haben?“
Wie viele Nachfragen sollten gestellt werden? In den meisten Fällen sind 2–3 maßgeschneiderte Nachfragen ausreichend. Specific's eigene Umfragelogik macht dies einfach – Sie können die maximale Tiefe einstellen oder die KI automatisch überspringen lassen, sobald genügend Kontext vorhanden ist. Ein paar kluge Nachfragen decken in der Regel die vollständige Geschichte auf, ohne den Nutzer zu überfordern.
Das macht es zu einer konversationellen Umfrage – jede Antwort führt natürlich zur nächsten, wobei die Erfahrung des Kunden im Mittelpunkt steht.
Einfache Ergebnisauswertung, selbst bei vielen Textantworten – Hier glänzt die KI. Die Analyse von Antworten aus SaaS-Kundenumfragen zur Leistung ist mit Specific's integrierten Tools fast mühelos. Selbst mit Seiten unstrukturierter offener Rückmeldungen hebt die KI schnell Trends hervor, gruppiert Themen und markiert Ausreißer für die manuelle Überprüfung.
Versuchen Sie, eine Umfrage mit automatischen Nachfragen zu erstellen und sehen Sie, wie es das Gespräch vertieft.
Wie schreibt man einen großartigen Prompt für ChatGPT oder GPT-4, um SaaS-Leistungsumfragefragen zu erstellen
Starten Sie einfach. Ihr erster ChatGPT-Prompt könnte lauten:
Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine SaaS-Kundenumfrage zur Leistung vor.
Die KI funktioniert noch besser, wenn Sie ihr Details über Ihr Unternehmen, die Art der Nutzer und das, was Sie lernen möchten, geben. Hier ist ein reichhaltigeres Beispiel:
Wir sind ein B2B-SaaS-Unternehmen mit weltweiten Kunden. Unsere Umfrage sollte helfen, herauszufinden, was das Produkt verlangsamt, welche Funktionen träge wirken und wie unsere Leistung im Vergleich zu den Erwartungen ist. Schlagen Sie 10 offene Fragen vor, die sich auf die Gewinnung umsetzbaren Leistungsfeedbacks konzentrieren, einschließlich Aufforderungen für Nachfragen, wenn Nutzer spezifische Probleme erwähnen.
Als nächstes organisieren Sie sich:
Schauen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie Kategorien mit den darunter liegenden Fragen aus.
Sobald Sie die Kategorien („Geschwindigkeit“, „Zuverlässigkeit“, „Funktionalität“) haben, können Sie die KI mit Folgendem auffordern:
Erstellen Sie 10 Fragen speziell für die Kategorien „Zuverlässigkeit“ und „Geschwindigkeit“.
Was ist eine konversationelle Umfrage?
Konversationelle Umfragen sind ein großes Upgrade von langweiligen alten Formularen. Anstatt statischer Felder fühlt sich eine von KI wie Specific unterstützte konversationelle Umfrage wie eine natürliche Diskussion an: Fragen passen sich an vorherige Antworten an, der Ton verschiebt sich je nach Kontext und Teilnehmer fühlen sich gehört – nicht verarbeitet. Das Ergebnis? Die Leute bleiben länger bei der Sache, antworten ehrlich und schließen mehr Umfragen durch interaktiven Chat ab, insbesondere wenn sie in einer App oder über eine freundliche Landingpage bereitgestellt werden.
Werfen Sie einen Blick auf den Unterschied:
Manuelle Umfrage | KI-generierte konversationelle Umfrage |
|---|---|
Feste Fragen in fester Reihenfolge | Dynamische, adaptive Nachfragen in Echtzeit |
Es kann leicht passieren, dass Kontext oder Nuancen fehlen | KI klärt unklare Antworten sofort |
Analyse dauert oft Tage oder Wochen | Sofortige Zusammenfassungen und Einblicke mit KI |
Kann unpersönlich und mühsam wirken | Fühlt sich wie ein Chat an – mobilfreundlich und schnell |
Warum KI für SaaS-Kundenumfragen verwenden? Es verkürzt die Einrichtungszeit, stellt intelligentere Fragen für jeden neuen Befragten und stellt sicher, dass Sie keinen Einblick verpassen. Sehen Sie, wie Sie in wenigen Minuten eine Umfrage erstellen können – ohne Forschungshintergrund erforderlich. Ganz gleich, ob Sie 10 oder 10.000 Nutzer befragen, ein KI-Umfragebeispiel von Specific vereint Expertenwissen mit sofortiger Analyse und konversationeller Benutzererfahrung.
Specific bietet die besten konversationellen Umfragen – und macht das Feedback-Sammeln nicht nur einfach, sondern für Ihre SaaS-Kunden angenehm (und für Sie zu analysieren).
Sehen Sie sich dieses Leistungsumfragebeispiel jetzt an
Erhalten Sie umsetzbare Erkenntnisse in Minuten – sehen Sie, wie eine konversationelle Umfrage zur Leistung Ihnen ermöglicht, qualitativ hochwertiges Feedback zu erfassen und den Grund hinter Ihren Metriken nie zu übersehen.

