Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine SaaS-Kundenumfrage zu Funktionsanfragen

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

20.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine SaaS-Kundenumfrage zu Funktionsanfragen, zusammen mit praktischen Tipps für ihre Erstellung. Wenn Sie schnell eine maßgeschneiderte Umfrage erstellen müssen, können Sie innerhalb von Sekunden eine mit Specific generieren.

Die besten offenen Fragen für SaaS-Kundenumfragen zu Funktionsanfragen

Offene Fragen sind von unschätzbarem Wert, wenn Sie tiefere Einblicke oder ungefiltertes Feedback zu den Funktionen Ihres Produkts erhalten möchten. Im Gegensatz zu Multiple-Choice-Fragen laden sie zu echten Geschichten und spezifischen Schmerzpunkten ein, die Themen aufdecken können, an die Sie nie gedacht hätten. Der Nachteil? Offene Fragen können die Befragten ermüden—Pew Research fand durchschnittliche Nichtantwort-Raten von 18% und manchmal über 50% für bestimmte Fragen, verglichen mit 1-2% für geschlossene Fragen [1]. Verwenden Sie sie sparsam; fragen Sie immer die wichtigsten zuerst. Hier sind unsere Top-Fragen für SaaS-Kundenumfragen, die sich auf Funktionsanfragen konzentrieren:

  1. Welche Funktion wünschen Sie sich am meisten für unser Produkt?

  2. Können Sie kürzlich eine Situation beschreiben, in der Sie sich durch unser Produkt eingeschränkt fühlten?

  3. Was fehlt Ihrer Meinung nach in unserer App, um Ihren Arbeitsablauf reibungsloser zu gestalten?

  4. Wenn Sie eine Sache in unserer Plattform ändern oder verbessern könnten, was wäre es und warum?

  5. Berichten Sie über eine Funktion eines anderen Tools, das Sie verwenden und sich wünschen, dass wir anbieten.

  6. Wie umgehen Sie derzeit den Mangel an Funktionen, die Sie benötigen?

  7. Was ist Ihre größte Frustration mit dem aktuellen Funktionsumfang?

  8. Gibt es einen Teil Ihres Workflows, den Sie wünschen, besser von unserer Software unterstützt zu werden?

  9. Beschreiben Sie eine Funktion, die Ihnen die meiste Zeit sparen würde, wenn wir sie entwickeln.

  10. Haben Sie Ideen für Funktionen, die Ihnen helfen könnten, Ihre Ziele schneller mit unserem Produkt zu erreichen?

Die besten einfach auswählbaren Multiple-Choice-Fragen für SaaS-Kundenumfragen zu Funktionsanfragen

Einfach auswählbare Multiple-Choice-Fragen sind ideal, wenn Sie quantitative Daten benötigen oder die Diskussion mit schnellen, einfachen Antworten voranbringen möchten. Diese Fragen senken die Hürde für die Befragten—besonders gut, wenn Umfragemüdigkeit ein Thema ist. Sie bereiten auch den Weg für schnelle Nachfragen, die tiefer gehen und durchdachtere Antworten liefern. Wenn Sie schnelle Benchmarking-Ergebnisse suchen oder Benutzer in ein Nachfolgegespräch leiten möchten, verwenden Sie dieses Format.

Frage: In welchem Bereich unseres Produkts möchten Sie als nächstes Verbesserungen sehen?

  • Dashboard & Berichterstattung

  • Integrationen

  • Anpassungen & Einstellungen

  • Datenimport/-export

Frage: Wie wichtig sind neue Funktionen für Ihre Entscheidung, unser Produkt weiter zu nutzen?

  • Äußerst wichtig

  • Einigermaßen wichtig

  • Überhaupt nicht wichtig

Frage: Welche Art neuer Funktion würde für Sie den größten Wert bringen?

  • Zusammenarbeitstools

  • Sicherheitsverbesserungen

  • Integration mit anderer Software

  • Leistungsverbesserungen

  • Andere

Wann mit „warum?“ nachfragen? Es ist eine gute Strategie, direkt nach einer Einfachauswahlantwort eine maßgeschneiderte Nachfrage zu stellen („Was lässt Sie das sagen?“ oder „Warum wäre diese Funktion am wertvollsten?“). Dieser Ansatz deckt die Beweggründe und Nuancen hinter einer Auswahl auf, die sonst verborgen bliebe. Wenn ein Benutzer beispielsweise „Dashboard & Berichterstattung“ auswählt, hilft Ihnen das Nachfragen mit „Warum ist die Verbesserung des Dashboards wichtig für Ihren Workflow?“ dabei, die tatsächlichen Prioritäten und deren Kontext zu verstehen.

Wann und warum die Auswahl „Andere“ hinzufügen? „Andere“ ist unerlässlich, wenn Sie nicht alle Benutzerbedürfnisse vorhersagen können. Es signalisiert, dass Sie für Ideen offen sind, die nicht auf Ihrem Radar sind, und wenn sie mit einer offenen Nachfrage gepaart werden („Bitte beschreiben Sie die Funktion, die Sie im Sinn hatten“), erfassen Sie unerwartete Einblicke, die besonders wertvoll in SaaS sein können, wo Benutzerworkflows erheblich variieren.

NPS für SaaS-Kundenumfragen zu Funktionsanfragen—macht es Sinn?

NPS oder Net Promoter Score, ist eine einfache Kennzahl, die fragt: „Auf einer Skala von 0–10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unser Produkt einem Freund oder Kollegen empfehlen?“ Für Funktionsanfragen bietet NPS einen breiteren Kontext zu Kundenloyalität und ob bestehende Funktionen (und deren Weiterentwicklung) tatsächlich Befürwortung antreiben. Wenn Sie NPS mit gezieltem Nachfragen („Welche Funktion würde Sie dazu bringen, uns eher zu empfehlen?“) verbinden, decken Sie sowohl Ihre Fürsprecher als auch die spezifischen Anfragen auf, die eine breitere Akzeptanz verhindern. Wenn Sie bereit sind für diesen Ansatz, können Sie eine NPS-Umfrage für SaaS-Kunden zu Funktionsanfragen sofort starten.

Die Macht von Nachfragen

Nachfragen sind das Geheimrezept für reichhaltiges, umsetzbares Kundenfeedback. Automatisierte Nachfragen—wie die in Specific, hier erklärt—ermöglichen es der Umfrage, bei Bedarf tiefer zu bohren, genauso wie ein geschickter Interviewer es in Echtzeit tun würde. Besonders im SaaS ist dies mächtig: Nachfragen können Lücken klären, Workflowschmerzen erforschen und die Einblicke hervorrufen, die großartiges Funktionendesign fördern. Die KI von Specific erkennt, wann eine Antwort vage oder voller Nuancen ist, und stellt intelligent weitere Fragen. Dieser Ansatz verbessert die Vollständigkeit des Feedbacks, während die Mühen alter E-Mail-Nachfragen vermieden werden.

  • SaaS-Kunde: „Ich hätte gerne bessere Integrationen.“

  • KI-Nachfrage: „Welche Integrationen wären für Ihren aktuellen Workflow am nützlichsten?“

Wie viele Nachfragen sollte man stellen? In der Regel reichen 2–3 Nachfragen aus, um umfassende Antworten zu erhalten. Zu viele können aufdringlich wirken, zu wenige lassen Antworten unklar. Specific lässt Sie die maximale Anzahl festlegen, sodass Sie immer die richtige Menge an Details sammeln und weitergehen können, sobald Sie haben, was Sie brauchen.

Dadurch wird es eine dialogorientierte Umfrage: Anstatt ein statisches Formular zu sein, verzweigt sich jede Frage auf natürliche Weise. Für den Kunden fühlt es sich mühelos an—und Sie erhalten Kontext, den allein Formulare nicht bieten können.

KI-Umfrageresponsanalyse, Zusammenfassung, Themen: Selbst mit all dem zusätzlichen unstrukturierten Text aus den Nachfragen ist die Analyse von Antworten mit KI einfach (sehen Sie, wie man Umfrageantworten analysiert). KI kann Schlüsselinhalte zusammenfassen, Trends über Antworten hinweg erkennen und die relevanten Einblicke sichtbar machen, alles ohne stundenlange Arbeit mit Tabellen.

Automatisierte Nachfragen sind eine neue Ära für SaaS-Kundenfeedback—versuchen Sie, eine dialogorientierte Umfrage zu erstellen und erleben Sie die Unterschiede in Aktion.

Wie man ChatGPT auffordert, großartige SaaS-Feature-Anfrage-Umfragefragen zu erstellen

Wenn Sie ChatGPT (oder ein ähnliches GPT-basiertes Tool) verwenden, um SaaS-Kundenfragen zu Funktionsanfragen zu brainstormen oder zu verfeinern, beginnen Sie mit einer breiten, einfachen Aufforderung:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine SaaS-Kundenumfrage zu Funktionsanfragen vor.

KI liefert immer viel bessere Ergebnisse, wenn Sie spezifischen Kontext geben—erklären Sie, wer Ihre Benutzer sind, was Ihre App tut, und Ihr Geschäftsziel. Hier ist ein Beispiel:

Ich betreibe eine SaaS-Projektmanagement-App, die von kleinen Tech-Startups genutzt wird. Wir haben Feedback über fehlende Integrationen erhalten und müssen gezieltes Feedback zu Funktionsanfragen bekommen. Bitte schlagen Sie 10 offene Umfragefragen vor, die uns helfen würden, Benutzerbedürfnisse, Schmerzpunkte und wie wir mehr Wert liefern können, zu verstehen.

Sobald Sie eine Entwurfslist von Fragen haben, bitten Sie die KI, sie zur Klarheit zu sortieren und zu organisieren:

Sehen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie die Kategorien mit den Fragen darunter aus.

Überprüfen Sie diese Kategorien, und wenn eine sich hervorhebt (zum Beispiel „Workflow-Automatisierung“), fordern Sie erneut zu einem tieferen Blick auf:

Erstellen Sie 10 Fragen für die Kategorien Workflow-Automatisierung und Integrationen.

Dieser Dialog hilft dabei, Ihre Umfrage auf die genauen Bedürfnisse Ihrer SaaS-Kundenbasis abzustimmen und sicherzustellen, dass Sie wichtige Themen nicht verpassen.

Was ist eine dialogorientierte Umfrage?

Eine dialogorientierte Umfrage ist nicht nur eine Liste von Fragen. Es ist ein dynamischer Austausch, bei dem die Umfrage „zuhört“ und reagiert—gleich wie ein Gespräch mit einem echten Forscher.

Traditionelle/manuelle Umfragen lassen den Befragten Antworten auswählen oder Erklärungen ohne Feedback eingeben. Im Gegensatz dazu baut ein KI-Umfragegenerator wie Specific Umfragen, die sich in Echtzeit anpassen. Wenn die Antwort eines SaaS-Kunden Verwirrung oder Aufregung signalisiert, fragen Nachfragen nach Details, Klärungen oder Beispielen—sodass die Umfrage sich wie ein Gespräch und nicht wie eine lästige Pflicht anfühlt.

Manuelle Umfragen

KI-generierte Umfragen

Starre, feste Fragen

Anpassungsfähige, kontextbewusste Fragen

Keine Klarstellung, wenn Antworten unklar sind

Echtzeit-Nachfragen zur Klarstellung und Tiefenbearbeitung

Leicht abzubrechen, wenn zu lang oder langweilig

Fühlt sich wie ein Gespräch an—höheres Engagement und Abschluss

Qualitative Antworten schwer zu analysieren

KI destilliert sofort Themen und Trends

Warum KI für SaaS-Kundenumfragen verwenden? KI macht die Erstellung und Analyse von Umfragen unglaublich effizient. Sie stellt die richtigen Fragen, verfolgt nach und fasst Ergebnisse zusammen, ohne manuellen Aufwand. Die Antwortquoten für dialogorientierte In-App-Umfragen sind höher—bis zu 30%—während traditionelle E-Mail unter 25% fallen kann [2]. Und da es sich wie ein echtes Gespräch anfühlt, sehen Ihre Kunden es nicht als weiteres lästiges Formular.

Wir haben festgestellt, dass Specific ein best-in-class Benutzererlebnis für dialogorientierte Umfragen bietet, sodass jede Feedback-Sitzung natürlich, ansprechend und von hoher Qualität ist. Für weitere Details zur Erstellung dieser Umfragen, siehe unseren Leitfaden zur Erstellung von Umfragen zu SaaS-Feature-Anfragen.

Sehen Sie jetzt dieses Beispiel für eine Umfrage zu Funktionsanfragen

Starten Sie mit Ihrer Funktionsanfrage-Umfrage und sehen Sie selbst, wie dialogorientierte KI-Umfragen Kundenfeedback in umsetzbare Einblicke verwandeln. Lassen Sie sich von Specific helfen, sich mit Ihren Benutzern zu verbinden und die Ideen zu entdecken, die am meisten zählen—schnell, freundlich und tiefgreifend effektiv.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. Pew Research Center. Warum führen einige offen formulierte Umfragefragen zu höheren Item-Antwortausfallraten als andere?

  2. SurveySparrow. Benchmarks und Statistiken zur Umfrageantwortquote, einschließlich kanalspezifischer Daten.

  3. xFusion. Die richtigen Techniken zur Gestaltung von SaaS-Kundenentwicklung-Umfragen mit hoher Antwortrate.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.