Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine SaaS-Kundenumfrage zur Qualität der Dokumentation

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

20.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine SaaS-Kundenbefragung zur Dokumentationsqualität, zusammen mit Tipps zur effektiven Gestaltung. Sie können Ihre eigene KI-gestützte Dokumentationsbefragung mit Specific in Sekundenschnelle erstellen.

Die besten offenen Fragen für SaaS-Kundenbefragungen zur Dokumentationsqualität

Offene Fragen in Befragungen helfen uns, differenziertes Feedback und unerwartete Einsichten zu sammeln—sie gehen weit über das hinaus, was geschlossene Optionen aufdecken können. Diese eignen sich am besten, wenn Sie die Erfahrungen Ihrer Kunden in deren eigenen Worten verstehen oder das „Warum“ hinter ihren Meinungen erforschen möchten. Wir wissen auch, dass offene Fragen möglicherweise höhere Nichtantwort-Raten haben; das Pew Research Center fand heraus, dass offene Fragen durchschnittlich 18% Nichtantworten im Vergleich zu 1–2% für geschlossene Fragen haben, also wählen Sie weise und behalten Sie die wertvollsten bei. [1]

  1. Welche Aspekte unserer Dokumentation helfen Ihnen am effektivsten, Probleme zu lösen?

  2. Können Sie eine Situation beschreiben, in der die Dokumentation Ihren Bedürfnissen nicht entsprochen hat?

  3. Was war kürzlich schwer zu verstehen oder in der Dokumentation zu finden?

  4. Wenn Sie eine Sache an unserer Dokumentation verbessern könnten, was wäre das und warum?

  5. Welche Themen oder Anwendungsfälle wünschen Sie, dass die Dokumentation detaillierter behandelt?

  6. Hat die Dokumentation Ihnen jemals erspart, den Support zu kontaktieren? Erzählen Sie uns mehr.

  7. Wie würden Sie den Ton und die Klarheit unserer Dokumentation einem Kollegen beschreiben?

  8. Gibt es Formate (Videos, Diagramme, Anleitungen), die Sie benötigen, die wir nicht bereitstellen?

  9. Auf welche Dokumentationsressourcen stützen Sie sich am meisten: Tutorials, API-Dokumentationen, FAQs oder etwas anderes?

  10. Gibt es etwas Verwirrendes oder Veraltetes, das Ihnen in letzter Zeit in unseren Dokumenten aufgefallen ist?

Die besten Einfachauswahl-Mehrfachfragen für SaaS-Kundenbefragungen zur Dokumentationsqualität

Einfachauswahl-Mehrfachfragen sind ideal, wenn Sie quantifizierbare Daten benötigen oder Muster bei Benutzern aufdecken möchten. Sie sind für die Befragten leichter zu beantworten und eignen sich hervorragend als Gesprächsstarter: Der Befragte kann schnell wählen, und Sie können mit einem gut platzierten Folgefrage tiefer gehen. Diese Fragen eignen sich hervorragend als Ankerpunkte für Vergleiche im Laufe der Zeit oder zwischen Segmenten.

Frage: Wie zufrieden sind Sie mit der Gesamtqualität unserer Dokumentation?

  • Sehr zufrieden

  • Zufrieden

  • Neutral

  • Unzufrieden

  • Sehr unzufrieden

Frage: Welche Dokumentationsformate finden Sie am nützlichsten?

  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen

  • API-Referenzen

  • Tutorial-Videos

  • FAQs

  • Anderes

Frage: Wie einfach ist es, Informationen in unserer Dokumentation zu finden?

  • Sehr einfach

  • Etwas einfach

  • Einigermassen schwierig

  • Sehr schwierig

Wann mit "Warum?" nachfragen Integrieren Sie eine "Warum"-Nachfrage, wenn Sie die Geschichte hinter einer Antwort erfahren möchten, insbesondere wenn die Antwort Missfallen oder Verwirrung zeigt. Beispiel: Wenn jemand "Sehr schwierig" bei der Frage nach der Auffindbarkeit von Informationen auswählt, kann eine automatische Nachfrage wie „Können Sie beschreiben, was es schwierig gemacht hat, die benötigten Informationen zu finden?“ schnell umsetzbare Verbesserungen aufdecken.

Wann und warum die "Andere"-Option hinzufügen? Fügen Sie "Andere" hinzu, wenn Ihre Liste von Optionen weniger häufige, aber wertvolle Antworten übersehen könnte. Indem Sie mit „Bitte spezifizieren“ nachfragen, gewinnen Sie Einblicke, mit denen Sie nicht gerechnet haben—manchmal stammt das beste Feedback von Überraschungen.

NPS für SaaS-Kundenbefragungen zur Dokumentationsqualität: Ergibt das Sinn?

Net Promoter Score (NPS) ist ein bekanntes Maß für die Messung von Kundenbefürwortung, aber selten speziell für die Dokumentationsqualität genutzt—dennoch kann er scharfe Fokus bringen. Indem Sie etwas wie „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unsere Dokumentation einem Kollegen empfehlen?“ fragen, erhalten Sie einen klaren, benchmarkfähigen Score und schaffen Raum für kraftvolle Nachfragen. Wenn Sie dies ausprobieren möchten, können Sie eine vorgefertigte NPS-Umfrage zur Dokumentationsqualität für SaaS-Kunden verwenden.

Die Macht der Nachfragen

Nachfragen, besonders wenn sie automatisch und kontextuell von KI generiert werden, verwandeln Befragungen von statischen Formularen in echte Benutzerkonversationen. Dieser Ansatz—detailliert in unserem Leitfaden zu automatisierten Nachfragen—erhöht sowohl die Spezifität als auch die Klarheit. Eine Studie ergab, dass chatbot-basierte Gesprächsbefragungen in der Qualität hinsichtlich Informationsgehalt, Relevanz und Klarheit besser abschnitten als Formulare. [3]

Specific macht diese Nachfragen nahtlos und nutzt KI, um jedes Mal tiefer zu analysieren—wie ein geschickter Interviewer, jedoch sofort und im großen Maßstab. Kein Hinterherjagen von Menschen per E-Mail oder Entschlüsseln kryptischer Antworten.

  • SaaS-Kunde: „Es ist schwer, Details zu erweiterten API-Funktionen zu finden.“

  • KI-Nachfrage: „Könnten Sie uns mehr darüber erzählen, welche erweiterten Funktionen oder Endpunkte besonders schwer zu finden waren?“

Wie viele Nachfragen stellen? Normalerweise liefern 2–3 Nachfragen reichhaltigere Einblicke, ohne Ihren Befragten zu überfordern. Mit Specific können Sie dies steuern—die Befragung kann Nachfragen stoppen, sobald Sie genug Kontext gesammelt haben, um zu handeln.

Das macht es zu einer Gesprächsbefragung—statt statischen Formularen, fühlt es sich wie eine echte Unterhaltung an, bei der die KI zuhört, sich anpasst und echtes Interesse zeigt. Der Fluss ist natürlicher, was bedeutet, dass Menschen eher Vertrauen und teilen.

KI-Analyse von Befragungsantworten ist jetzt spielend einfach. Lassen Sie sich nicht von der Aussicht auf offenen Text abschrecken: Mit Tools wie KI-gestützte Analyse für Befragungsantworten können Sie Themen und Muster automatisch schnell verstehen, unabhängig davon, wie viel die Leute schreiben.

Bereit, die smarten, Echtzeit-Nachfragen in Aktion zu sehen? Versuchen Sie eine Gesprächsbefragung mit KI zu erstellen und erleben Sie den Unterschied selbst.

Wie man ChatGPT-Prompts für SaaS-Kundenbefragungen zur Dokumentationsqualität erstellt

Wenn Sie möchten, dass ChatGPT oder andere KI beim Brainstorming helfen, sind Prompts entscheidend. Sie könnten so beginnen:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine SaaS-Kundenbefragung zur Dokumentationsqualität vor.

Das ist nur der Anfang—KI arbeitet am besten, wenn Sie Kontext geben: wer Sie sind, was Sie erreichen möchten oder spezifische Schmerzpunkte. Beispiel:

Als Produktmanager in einem auf Entwicklerwerkzeuge fokussierten SaaS-Unternehmen, schlagen Sie 10 offene Fragen vor, um zu verstehen, wie erfahrene Entwickler unsere Produktdokumentation nutzen, wo sie Probleme haben oder Verbesserungsvorschläge machen.

Sobald Sie einen Entwurf haben, bitten Sie die KI:

Schauen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Ausgabe der Kategorien mit den Fragen darunter.

Von dort aus konzentrieren Sie sich auf die Themen, die Ihnen am wichtigsten sind. Schreiben Sie:

Generiere 10 Fragen für die Kategorien [Navigationserlebnis], [Erweiterte Nutzung], [Eingangsverständnis].

Was ist eine Gesprächsbefragung und wie vergleicht sich die KI-Befragungserstellung?

Eine Gesprächsbefragung vereint das Beste aus altmodischen Interviews—echtes Engagement, maßgeschneiderte Nachfragen und natürliche Formulierung—und liefert dies automatisch über KI. Anders als statische Befragungsformulare fühlt sich die Erfahrung wie ein Chat an und funktioniert brillant auf Mobilgeräten, wo Menschen gewohnt sind, Messaging-Apps zu nutzen. Das Feedback liest sich mehr wie echte Gespräche, was zu besserem Engagement, höheren Abschlussraten und reichhaltigeren Einblicken führt.

Manuelle Befragungen

Künstlich generierte Gesprächsbefragungen

Statischer, fester Ablauf

Dynamisch, passt sich jeder Antwort an

Erfordert manuelle Nachfragen (z.B. per E-Mail)

Automatische, kontextuelle Nachfragen in Echtzeit

Erforderlich zeitraubende Analyse offener Texte

KI fasst zusammen und kategorisiert sofort

Fühlt sich für Nutzer unpersönlich an

Fühlt sich wie ein 1:1-Gespräch an

Warum KI bei SaaS-Kundenbefragungen einsetzen? Die Antwortquoten sind höher, die Gesprächsqualität steigt, und der gesamte Prozess ist weitaus weniger schmerzhaft—keine Datenumstellung oder Verfolgung unklarer Antworten mehr. Vorankündigungen können Antworten um 4–25% steigern [2], und KI sorgt dafür, dass die Befragung personalisiert wirkt und die Vollständigkeit verbessert. Sehen Sie sich einige KI-Befragungsbeispiele und Demos zur Inspiration an.

Specific bietet nicht nur einen unvergleichlichen Befragungserstellungsablauf mit einem intuitiven KI-gestützten Befragungseditor, sondern auch eine erstklassige Gesprächsbefragungserfahrung für sowohl Ersteller als auch Nutzer. Wenn Sie bereit sind, tiefer zu gehen, sehen Sie sich unsere Tipps dazu an, wie Sie schnell eine SaaS-Dokumentationsbefragung erstellen.

Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel zur Dokumentationsqualität-Befragung an

Unlocke aufschlussreiches Feedback mit einer KI-gestützten Gesprächsbefragung—sparen Sie Zeit, vertiefen Sie das Verständnis und machen Sie Befragungen für alle Beteiligten mühelos. Beginnen Sie noch heute mit der Erstellung Ihrer eigenen und entdecken Sie sofort umsetzbare Einblicke.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. Pew Research Center. Warum führen einige offene Umfragefragen zu höheren Nichtantwortquoten als andere?

  2. SurveySensum. Wie erreicht man eine Umfrageantwortquote von 80 Prozent für B2B SaaS

  3. arXiv. Chatbots als Umfrageinterviewer: Untersuchung von chatbot-gesteuerten Umfragen hinsichtlich Gesprächs- und Datenqualität

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.